Alle Beiträge von jungerrömer
-
Kurzschluss bei versuchtem Radiotausch
Nun, die Vermutung war nicht falsch, wie die Bilder zeigen… Habe gerade ein Angebot von Karsto erhalten über eine neue TachoEinheit eines 92er SoftTurbo, wenn ich nicht irre. Danke schon mal!!!! Allerdings denke ich, dass das Ding nicht passt. Allein schon wegen des gravierendes Unterschiedes zwischen MY 91 zu 92? Sollte ich zunächst „nur“ nach einer neuen Leiterfolie bis MY91 suchen? Oder gleich nach einem ganzen Tacho bis/einschliesl. MY91? Ich meine mich erinnern zu können, dass diese Thematik vielschichtig ist - und Ersatz nicht leicht zu beschaffen. Auch frag ich mich freilich, ob es einen weiteren, noch nicht sichtbaren Schaden gegeben hat? Den Sicherungskasten muss ich morgen checken.
-
Kurzschluss bei versuchtem Radiotausch
Arghl.... ich weiß, das ist Stochern im Nebel. Ich baue jetzt den Tacho aus... dann mehr... so blöd....
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Oder in Spanien, oder in Italien...
-
Kurzschluss bei versuchtem Radiotausch
Hallo zum Abend. Was lief der Römer brav. Und würde auch weiter gut laufen, hätte nicht vor ein paar Jahren eine vermeintliche Fachkraft in meinem Auftrag und meiner Abwesenheit ein neues Autoradio verbaut. Besser müsste man wohl sagen - ins Loch gepresst. Langer Rede... Ich habe vor, das Radio aus verschiedenen Gründen gegen das 46DAB Blaupunkt (mit all seinen Schwächen) zu tauschen. Das Radio habe ich schon hier. Heute wollte ich mal sehen, ob ich es Plug & Play selber hinbekomme. Beim Rausziehen des alten (samt Käfig...) kam mir ein ganzer Wulst an Kabeln mit den abenteuerlichsten Verbindungen (gekrimpt, mit Kreppband isoliert, garnicht isoliert, mit Tesafilm (!) isoliert und Adaptern entgegen. Ich hatte diesen Zustand mal wahrgenommen, ihn aber verdrängt und als Aufgabe für die Zukunft vermerkt... und vergessen. Jetzt hat mich diese Faulheit eingeholt... Noch während ich die Din-Stecker auseinander fummelte, begann es - wohl auf der Leiterfolie hinter dem Tacho - zu Schmoren. So schnell konnte ich garnicht die Batterie abklemmen, wie die Lampen im Armaturenbrett anfingen, wie ein Weihnachtsbaum zu glimmen. Als da wäre zuerst "ShiftUp" (noch nieeee gesehen), dann Fernlicht und zuletzt, dauerhaft leuchtend, die Blinkerlampe. Ich habe dann geistesgegenwärtig in der Kabelsoße rumgerührt, bis die Qualmerei aufhörte. Gott sei Dank nicht den Feuerlöscher bedient! Also ich denke: Irgendwelche nicht oder mangelhaft isolierten Kabel müssen da unglücklich zusammengekommen sein. Ich habe den Schuh der Instrumentenbeleuchtung der Luftverteilung in Verdacht, der in Kontakt mit einem Radiokabel kam. Aber kann da freilich voll daneben liegen. Fakt ist, dass ich keinen Schmorschaden im Bereich des Radioschates sehen kann. Der Qualm kam auch eher aus der Ecke "Rückseite Tacho". Vorgehen wäre nun (Batterie freilich ab): Alle "verdächtigen" Radiokabel provisorisch erstmal neu isolieren. Dann Tacho raus und Leiterfolie begutachten. Hoffe nur, dass es nur das war. Was meint Ihr? Sowas Dämliches! Jetzt, wo der Wagen wie ein Uhrwerk lief....
-
Treffen im Kreis Landshut/Niederbayern
Ich komme aus „Südpasing“ nahe A96/ Gräfelfing. Da ist sicher mal Zeit ;) LG Uli
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Guten Morgen und Danke für die Tipps. So kann ich die Route gut planen. ich überlege auch noch, einen Besuch in Speyer im Technikmuseum zu machen, das habe ich schon seit Jahren auf dem Schirm. Hat zumindest Anziehungskraft. Acron, ich muss wegen Family Affairs abkürzen. Daher verfrühte Abreise. Aber immerhin haben wir uns gesehen ;)
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Theoretisch schon, aber du musst dich beeilen. Freitag geht es wieder heim. Ich habe etwas abgekürzt. Und große Umwege will ich nicht fahren. Aaaber wenn ich sie einplanen kann… Her damit! ;)
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Da hatte ich jetzt ne Bildungslücke und musste erst googeln. Fetzte damals aber sicher. ich hatte gestern Abend übrigens eine nette Begegnung vor dem Hotel: ein Paar auf Fahrrad stoppte bei mir und dem Römer und gaben sich als ehemalige Saab-Mitarbeiter in Trollhättan aus. Ja, Schweden und sie deutsche. Er in der Entwicklung tätig, sie im Design. zuletzt arbeiten Sie wohl am 9-3 III. Netter Plausch, den ich allerdings abbrechen musste, da ich einen Termin hatte. Beide wirken aber recht nostalgisch.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Genau, und Sylvania waren die Glühbirnen…
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Wohnst Du da? Ich habe mal im Hotel Anker Station gemacht. War nett!
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
PS: SilvanER!
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Silvana bin ich untreu geworden in den letzten Jahren. Aber den Grund hierfür weiß ich nicht mehr. Danke für den Tipp. Im übrigen stelle ich fest, dass ich hier im Raum Koblenz sogar noch weniger Saabs sehe, als in München. Um ehrlich zu sein bislang nur den von acron sowie einen 9-3 III. Und auf der Fahrt von München hierher sah ich lediglich einen 9-3 II auf der Autobahn. auf der anderen Seite: einen Jaguar XE habe ich in den letzten zwei Wochen nicht gesehen!
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Ähem…. die nächsten zehn Tage halte ich mich ayurvedisch zurück. Aber ein Glas ist ja bekanntlich kein Glas…
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Guten Abend! Das ist mir natürlich auch bekannt, dass es nur sehr wenige Rieslinge gibt, die für mich geeignet sind. Weißburgunder steht bei mir auch auf dem Speiseplan, und Arneis kenne und schätze ich sehr! Während dieser Kur darf ich keinen Alkohol trinken und werde das auch nicht tun. D.h., den Genuss werde ich erst zu Hause empfinden können ;))
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
wenn wir uns noch mal treffen, lieber acron, dann könnten wir den ja probieren. ;)
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Ich würde mal sagen sportlich, aber auch elegant. Ist der stärkere Benziner mit 300 PS und AWD. Leider nur noch 4-Zylinder. 6 Zylinder gibt es bei XE und XF nicht mehr.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
ganz lieben Dank für den tollen Tipp! Ich bin ja immer vor allem auf der Suche nach säurearmen Weinen, damit diese besser bekömmlich sind für mich. Vielleicht hat er ja irgendwas in der Richtung. Auf jeden Fall ein guter Grund, wieder hinzufahren. Abgesehen von der fantastischen Pfalzgrafenburg . Nach kurzer Überfahrt kann man dort nämlich an einem Sandstrand unter Ulmen in stillem Wasser baden! Ganz verrückt und wunderschön.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Danke David ;) Wunsch in Umsetzung begriffen. und das touristische kommt auch nicht zu kurz. Stolzenfels und Marksburg bereits besichtigt. Letztere leider in einem Schnelldurchlauf.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Danke! Ein paar von der Promenade kann ich ja noch beisteuern, aber ich will’ fotomäßig nicht eskalieren lassen. ;).
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
So, die Katze habe ich daheim gelassen und stattdessen den Römer mit zur Kur nach Bad Ems genommen. Gute Entscheidung. Anreise war aufgrund Zeitknappheit sehr, sehr „beschwingt“. Der Grüne ging wie der Teufel, sodass ich mich selber einbremsen musste. Dennoch hat er sich nur 9,6 Liter auf 100 gegönnt. Schöne Ecke hier!
-
Alles nur Mumpitz ...
Interessant ist, dass einige Foristen von Saab-Cars offenkundig die Wahrnehmung haben, dass Saab-Cars als Online-Community tatsächlich deutlich mehr sein sollte/könnte/müsste, als schlicht und vorrangig ein Austauschort für Statements, Infos und sonstige Themen rund um den ehemaligen Autohersteller Saab. Denke, das mag im Einzelfall einem totalen Tunnelblick, wenigen sozialen Kontakten und einer unspezifischen Einsamkeit aufgrund sozialer Inkompetenz geschuldet sein. Was natürlich lauter traurige Gründe sind. Dennoch müllen solche Aufrufe nach Aufmerksamkeit unf Liebe das Forum voll und stiften selbst reflektierendere Zeitgenossen zu Meinungsäußerungen an, die sie im Freundeskreis tunlichst unterließen. Sollte man auf dem Schirm haben, bevor man hier (auch noch) einsteigt. (kein passenes Smiley gefunden)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich stelle doch die Impfung nicht infrage! Die Frage, wie wir das Virus eindämmen oder besiegen können, wird dadurch aber nicht beantwortet.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Das Kat Emblem kannte ich bislang nicht. Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-swiss-edition-schoener-original-zustand-/1834288541-216-9030?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Offenbar gibt es mindestens eine neue Studie (Provincetown), die das differenzierter sieht.