Alle Beiträge von jungerrömer
-
Motorschaden, oder doch nur Turbolader?
Nein, hat er nicht. Ich stecke jetzt ungern weitere Mühe in den Wagen. Ich habe wenig Möglichkeiten, bzw. will nicht noch mehr Geld versenken in dem Viech. Kriegt man denn diese Ölwanne als Laie gut ab? Eine Hobbywerkstatt mit Hebebühnen haben wir ja hier...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ein RR Cloud/ Bentley S war designtechnisch kein schlechter Wurf. Barock? Ja, aber eben auch elegant und unverwechselbar. Wer sowas heute kauft, ist tendenziell eher Liebhaber denn Angeber. Gab es übrigens "Two-Tone" 9-3er ?- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
.. die nicht nötig war. Meine Güte... Kann man die Vergangenheit nicht endlich mal ruhen lassen und Autos in Sippenhaft nehmen?- Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
- Motorschaden, oder doch nur Turbolader?
Danke für den Hinweis, aber ich will meinen Mechaniker eigentlich bloß noch mit meinem alten 901CV belasten, nicht mehr mit immer neuen Wanderbaustellen. Saab-Yountimer sind in München wirtschaftlich sinnvoll und zuverlässig kaum zu betreiben. Ist leider so.- Motorschaden, oder doch nur Turbolader?
Danke für die Antwort. Jetzt bin ich selber ein bisschen mit dem Wagen gefahren. während bei der ersten Tour über circa 70 km vor ein paar Tagen bis auf Rauchwölkchen von Restöl nicht viel festzustellen war, sind wir jetzt im Stadtverkehr, so wie von meinem Mechaniker beschrieben auf die Problematik gestoßen, dass bei heißem Motor und geringer Drehzahl das „Ölkännchen“ im Zusammenhang mit dem Ausrufezeichen und einem Warnton mangelnden Öldruck signalisiert. Also immer dann, wenn die Drehzahl unten ist, zum Beispiel an einer Ampel oder bei gemächlicher Fahrt mit niedrigen Drehzahlen. Motor krächzt auch bei hoher Drehzahl etwas, finde ich. Das Kompressionsdiagramm liefere ich nach.- Motorschaden, oder doch nur Turbolader?
Sportlich nehmen muss ich das. Die bessere Hälfte fordert nun etwas Neues. Ich hab nur keine Ahnung, was.- Motorschaden, oder doch nur Turbolader?
So, Motor wurde geschädigt. Öldruck passt nicht mehr. Auto kommt weg. Hmpf.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
und der Robert koordiniert das? Bin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht. Und frage doch bitte auch, ob sie auch ordentlich lackieren können. ;)- Saabsichtung
Heute in Gräfelfing sehr schönes, blaues, spätes 901 Turbo 16 S Cabrio mit Dame und zwei Kindern auf der Rückbank. Grüßten uns (ich auch mit CV), leider kein Handy griffbereit.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Tja, es trennt sich weiterhin die Spreu vom Weizen. Ich betrachte mein Auto ja nicht unter dem Wertaspekt, und ich weiß, dass ich Vergleichbares in dem Zustand nur sehr schwer wieder bekommen kann. Aber die jetzt angebotenen Autos stehen halt wie sauer Bier. Und werden davon auch nicht besser. Kann mir egal sein? Nun... Was mir zumindest nicht egal ist, wie lange sich nachfragebedingt noch ein halbwegs funktionierendes Werkstatt-Netz wird halten können.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Im Internet gibt es zumindest derzeit viele! Eine Freundin bat mich, doch mal nach Ersatz für ihr 900er CV zu suchen, das sie kürzlich geschrottet hat. Auf Mobile fand ich 70. Abzüglich völlig illusorischer Angebote und Krücken immer noch 30-40 Autos, die mehr oder minder interessant wirken, sofern die Motorisierung nicht eine tragende Rolle spielt. insgesamt zeigt mir Mobile fast 150 901er. Soll jetzt keiner sagen, es gäbe keine Auswahl.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Natürlich, wie bei so ziemlich jedem @30 Jahre alten Kübel, der in seinem langen Leben keine besondere Unterbodenpflege erhält und womöglich auch noch im Winter in einer Region gefahren wird, wo ständig gesalzt wird.- Welches Radio für den 900er?
Ja ich auch nicht- Welches Radio für den 900er?
Na es ist ja nur eine fragmentarische Aufstellung, die ich mal für mich gemacht habe. Aber nachdem es immer wieder Diskussionen darüber gibt... Evtl. bringt da mal wer mehr Ordnung rein, als ich... Das Hochladen ist etwas krumm gelaufen, aber ich wollte mir jetzt nicht noch mehr Mühe machen. Ich weiß nicht, warum ein Bild zweimal drin sein kann, obwohl nur einmal (aus einem Word Doc hochgeladen. Aber immerhin konnte ich direkt drop und paste machen, das ist ja schonmal was... Trotzdem weiß ich, warum ich das immer gescheut habe. Vielleicht weißt du ja, warum einige Bilder auch als Anhang gespeichert wurden. Wenn ich wüsste, wie ich das alles in einen Post brächte...- Welches Radio für den 900er?
Teil 4 Becker 7904 Cascade (Sonderedition ohne Bluetooth-Modul) kein Bild Becker 7953 IndianapolisPro – grün Becker 7993 sieht so aus wie 7953 – auch grün sonst keine Infos...- Welches Radio für den 900er?
Teil 4 Becker 7913 DTM HighSpeed DTM steht für Dynamic Traffic Management) Navigationssystem - Radio-Display - mit TMC - ohne Touchscreen - ohne Sprachsteuerung 2003 in Chip:DTM - "Dynamic Traffic Management" Akustische und optische Zielführung per Pfeil-Diagramm - das bietet auch Beckers noch recht neue Einsteiger-Reihe DTM. Ebenfalls an Bord dieser CD-Radios ist wie bei allen Becker-Modellen ein Doppel-Tuner. Über die spezielle DTM-Taste kann der Nutzer hier direkt Stauinfos abfragen, auf Wunsch führt das System automatisch vorbei. Weitere Softkeys dienen etwa zur Routenberechnung oder Abfrage von Tankstellen. Die Navigations-Software unterstützt laut Becker 18 europäische Länder. Zur Routen-Berechnung wird sie hi er im acht Megabyte großen Arbeitsspeicher abgelegt - so kann der Nutzer anschließend wieder seine Audio-Scheiben nutzen. Übrigens: Im Paket liegen noch die Reiseführer-CD's "MerianAutoScout" und "Via Michelin" mit Daten zu ausgesuchten Standorten wie Hotels, Restaurants oder Sportanlagen. Zu den DTM-Geräten gehören das7802, 7810 und 7813für jeweils 1.299 Euro laut Hersteller. Doch die Ablösung steht bereits parat ... Becker 7923 Indianapolis Becker 7853 Indianapolis (entspricht 7953 IndianapolisPro mit Bluetooth. Bluetooth deaktiviert, kann über Becker freigeschaltet werden) Unterstützt folgende original Becker CD-Wechsler: Silverstone 2630, Silverstone 2640, Cascade (alle mit Farbdisplay) Becker 7946 Cascade (nicht „bleifrei“) ??? Becker 7944 Cascade (alle mit Farbdisplay) Becker 7941 Cascade Pro (GPRS-Telefonmodul eingebaut, Bluetooth SIM-Access-Profile)- Welches Radio für den 900er?
Teil 3 Becker 7813 DTM Becker DTM High Speed - mehr Rechenpower für die Einsteiger-Klasse (Foto: Modell 7913) DTM - "Dynamic Traffic Management" Akustische und optische Zielführung per Pfeil-Diagramm - das bietet auch Beckers noch recht neue Einsteiger-Reihe DTM. Ebenfalls an Bord dieser CD-Radios ist wie bei allen Becker-Modellen ein Doppel-Tuner. Über die spezielle DTM-Taste kann der Nutzer hier direkt Stauinfos abfragen, auf Wunsch führt das System automatisch vorbei. Weitere Softkeys dienen etwa zur Routenberechnung oder Abfrage von Tankstellen. Die Navigations-Software unterstützt laut Becker 18 europäische Länder. Zur Routen-Berechnung wird sie hier im acht Megabyte großen Arbeitsspeicher abgelegt - so kann der Nutzer anschließend wieder seine Audio-Scheiben nutzen. Übrigens: Im Paket liegen noch die Reiseführer-CD's "Merian Auto Scout" und "Via Michelin" mit Daten zu ausgesuchten Standorten wie Hotels, Restaurants oder Sportanlagen. Zu den DTM-Geräten gehören das 7802, 7810 und 7813 für jeweils 1.299 Euro laut Hersteller. Doch die Ablösung steht bereits parat ... Becker 7823 TrafficPro HighSpeed Chip in 2003: Wie neuerdings für die DTM-Reihe bietet Becker bereits seit längerer Zeit eine High-Speed-Version des Traffic Pro an. Zur Auswahl stehen hier das7820, 7823, 7824 Limited Edition und das 7825. Schnellere Rechnerleistung, 16 Mbyte Arbeitsspeicher und Reiseführer-CD - dass sind die Extra-Features der Nachfolge-Reihe. Als Preis gibt Becker 1.599 Euro an.- Welches Radio für den 900er?
Bitte noch warten, ich bin doch noch garnicht fertig, und irgendwie kopiert mir eine Automatik nicht nur jpg sondern auch. noch png rein.....- Welches Radio für den 900er?
Teil 2 Becker 2238 Traffic Star Display ist i Farbe einstellbar, auch grün. Oft jedoch gewechselt und dann nicht mehr einstellbar! Aufpassen! Becker CD - Radio-Navi-CD Kombination - BE2238 Traffic Star - 4 Kanal (Links/rechts/Vorne/Hinten) wie 2237 aber mit Navi. MIT Steuerung für externen Becker 6 oder 10fach CD-Wechsler ..hatte man Ende der 90ziger Jahre Geld "übrig" dann rüstete man seine Limousine oder seinen Sportwagen mit einem Grand Prix CD BE 2237 oder CDR-21 aus. Hatte man "mehr Geld übrig" dann kam ein BE2238 Traffic Star zum Einsatz - das seinerzeit wohl teuerste Autoradio. Das BE2238 war wohl das erste käuflich erwerbbare zivile Autoradio-Navi-System / also quasi ein Grand Prix CD + Navifunktion in einem Autoradio vereint. Becker 4733 TrafficPro Chip in 2003: Die Klassiker-Reihe von Becker: Bereits seit 1999 gibt's die Traffic-Pro-Reihe (4720, 4723, 4725, 4733) - deren Navi-Lösungen viele Konkurrenten übernommen haben ... Im Wesentlichen entspricht das Traffic-Pro-Angebot dem der DTM-Version. Nur hier lässt sich das Bedienteil abnehmen. Dazu gibt's noch einen Zielspeicher, und auf Features wie Doppeltuner, TMC und den Arbeitsspeicher von acht Mbyte müssen Sie auch hier nicht verzichten. Ebenfalls mitgeliefert wird die Europa-CD. Kostenpunkt laut Hersteller: 1.533 Euro.- Welches Radio für den 900er?
Ich habe mir mal vor geraumer Zeit eine kleine Aufstellung der Becker Radios gemacht, die bei meinem 901 passen könnten. Ich habe keines davon bislang eingebaut, aber ich setzte die kleine Liste mal ein. Es ist sicher, dass ich Fehler gemacht habe, dann könnt Ihr gern verbessern. Ich versuche jetzt mal, die Fotos einzufügen. Das ist etwas abenteuerlich... Here we go: Teil 1 Infrage kommende Autoradios ( grünes Display/ umschaltbar) Becker Mexico Diversity 1987 Becker Mexico Diversity – das erste Autoradio mit zwei Empfängern. Becker Avus Becker 2237 (? evtl. rot) Grand Prix Display ist in Farbe einstellbar, auch grün. Oft jedoch gewechselt und dann nicht mehr einstellbar! Aufpassen!- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ob die auch im Auftrag restaurieren?- 900er
Wenn ein Profi wie Robert, den ich schätze, für diesen günstigen Betrag einen 900er anbietet, dann weiß er, warum er das tut. Weil er fair ist. Das bedeutet eben nicht, dass der Wagen ein Schnäppchen ist.- Motorschaden, oder doch nur Turbolader?
Danke! - "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.