Alle Beiträge von jungerrömer
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Saab Apotheke Ersatzteilpreise +475% gegenüber Flenner
Evtl wegen temp. MwSt.-Umstellung
-
Saab Apotheke Ersatzteilpreise +475% gegenüber Flenner
Flenners Website wirkt etwas abgespeckt... ?
-
Motorschaden, oder doch nur Turbolader?
Ganz lieben Dank für dieses Angebot! Ich werde mich melden, wenn ich ein bisschen mehr weiß. In den nächsten Tagen schleppen wir den Wagen erstmal in die Werkstatt.
-
Motorschaden, oder doch nur Turbolader?
Katerchen, deine Botschaft zuvor war deutlich angekommen! und auch ordentlich vermerkt! Dennoch will ich mit meinem Mechaniker den Versuch unternehmen. Eine Herzverpflanzung kommt mir in Zusammenhang mit diesem Wagen nicht in den Sinn. Das ist er leider nicht wert.
-
Motorschaden, oder doch nur Turbolader?
Danke auch euch für die Hinweise! Wird weitergegeben! Mal so am Rande: Wo kauft man einen neuen Turbolader? Bei Scandixx o.ä.? wer hat denn die Dinge überhaupt hergestellt? Bei 901 kenne ich mich gut aus, bei 93-I überhaupt nicht.
-
Prominente Saabfahrer
An Rutte ist mehr sympathisch, als nur seine Saabinen.
-
Prominente Saabfahrer
Also „schrottreif“ ist primär das Programm von n-tv.
-
Motorschaden, oder doch nur Turbolader?
Ganz lieben Dank für eure ermutigenden Postings! Habe parallel dazu auch noch einen per PN erhalten. Alles ziemlich deckungsgleich. Das macht Mut. ;)) Werde meinen Mechaniker noch mit den ergänzenden Ratschlägen füttern.
-
Motorschaden, oder doch nur Turbolader?
Hallo! Ich benötige Hilfe bei der Einschätzung eines Schadensbildes. Wie einige schon mitgekommen haben, bin ich kürzlich mit unserem 9-3 (I), MY 2002, 150 PS Automatik, bereits ca. 220tkm gelaufen, auf der Autobahn liegengeblieben. Ausgangssituation war eine über längere Dauer abgerufene Vollast aufgrund Verspätung. Auf Deutsch, der Tacho zeigte mehrere Minuten zwischen 200 und 220, Außentemperatur ca 30 Grad. Die Klimaanlage lief auf Hochtouren. Mehr geht wohl nicht. Ich merkte da plötzlich, dass der Motor keine Leistung mehr annahm. An eine Qualmwolke hinter mir kann ich nicht nicht erinnern, als ich auf N schaltete, auf dem Nothaltestreifen ausrollte und in einer zum Glück sehr breiten Bucht sicher halten konnte. Mein Versuch, den Motor erneut zu starten, scheiterte auch, nachdem sich der Motor bereits etwas abgekühlt hatte und vom ADAC ca. 1 Stunde später aufgeladen werden sollte. Der Anlasser schien nicht in der Lage, den Motor zu drehen, sondern jaulte nur. Oder ich habe das Jaulen falsch interpretiert? Kann ich mir aber nicht vorstellen. Ich weiß ja, wie der Kübel beim Anwerfen klang, als noch alles OK war. Während meines Urlaubes checkte mein befreundeter Mechaniker den Wagen mit dem erstaunlichen Ergebnis, dass er tatsächlich ansprang. Nach gestriger Heimkehr aus dem Urlaub versuchte auch ich das Experiment - mit gleichem Ergebnis. Motor sprang an, klang etwas dürr und lief mit Aussetzern, aber lief. Begleitendes Phänomen: EXTREMSTE Bildung weißen Qualmes. 10 Sekunden reichten schon aus, um die komplette Straße so einzunebeln, dass der Verkehr zum Erliegen kam. Mein Mechaniker wagt keine Prognose über den Zustand des Motors, würde aber beim Turbolader ansetzen und den probehalber tauschen. Zudem meint er, die Abgasanlage von Öl befreien zu müssen. Also auch Kat - Nur wie soll das gehen? Egal... Für mich stellt sich die Frage, ob ich dem alten Knaben (nicht der Mechaniker, sondern der Wagen :)) noch eine Chance geben soll. Der Wagen hat mich mit Reparaturen bislang ca. 3500 gekostet. Er verlor jüngst auch etwas Öl (Drosselklappe), zudem zeigte er erneut ein nicht sonderlich gut zugängliches Kühlwasserleck. (Fehlendes Kühlwasser und Öl sind mit hoher Wahrscheinlichkeit auszuschließen, habe ich kontrolliert). Mir stellt sich nun die Frage, ob es sich wirklich lohnt, die Kiste noch anzufassen. Ja, ich fuhr ihn gern, hatte aber nicht ansatzweise einen Bezug zu dem Schwarzen, wie zum Jungenrömer. Die bessere Hälfte schreit schon lang nach einem "neuen" Auto, daher muss ich jetzt eine Entscheidung treffen. Evtl. könnt Ihr mir mit Eurer Einschätzung des Schadens ja behilflich bei einer Entscheidung sein? Vielen Dank im Voraus. ULI
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
! Gebe ich weiter, danke dir!. Morgen fliege ich wieder heim, dann kann ich selber etwas probieren und auch im Technikbereich posten. Von den Kanaren aus macht das ja keinen Sinn.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Und ich habe Sorge, das im Technikbereich zu posten...
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Genau das bringt mich ins Grübeln...
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
So..... im Urlaub erreicht mich die Nachricht meines Mechanikers, der Turbolader sei die Ursache. Er habe den Motor starten können und aus dem Auspuff wäre sofort Qualm rausgekommen. Er meint, man müsse wohl auch die Abgasanlage vom Öl befreien. Das wäre alles durch den kaputten Turbo dorthin gelangt. Er hoffe auch, der Motor habe keinen Schaden genommen. Der Typ ist völlig in Ordnung und ich mag und vertraue ihm. Aber kann es sein, dass er einen Fehler macht?
-
Orio aktuell...
Habe den Überblick verloren. Welchen Orio-Webshop kann man aktuell noch durchforsten, um Teile anschließend online oder beim Servicepartner zu bestellen? Ich will primär wissen, was Orio überhaupt neu auflegt! In der jüngeren Vergangenheit gab es nur für bestimmte Märkte Onlineshops von Orio für Saab. Da konnte man teils sehr günstig Teile erwerben. In Deutschland musste man das jedoch über die noch existenten, offiziellen Händler tätigen, die gerne einmal bis zu 100 % drauf schlugen. Parallel dazu verkauften und verkaufen noch heute bestimmte Online-Händler Orio Ware zum deutlich überhöhten Preis. Daher meine Frage: gibt es irgendwo derzeit eine Möglichkeit, Ware direkt von Orio zu kaufen?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Verstehe die Sakralisierung von Blech nicht. Was ist furchtbar daran, aus Altem etwas Neues entstehen zu lassen? Wir reden hier doch nicht von menschlichen Klonen.
-
Zeit fürs Offizielle
Vor allem im Interesse des Themenstarters ab nach „Hallo“....
-
Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
Danke für den Tipp, haben wir natürlich zu Hause vergessen. Danach werde ich suchen! Teide im Hintergrund ;)
-
Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
Sind aktuell auf Teneriffa. Vor Einreise war unklar, ob ein gültiger PCR Test benötigt wird. Diesen haben wir daher sicherheitshalber 48 Stunden vor Abflug durchführen lassen. Mit allen Konsequenzen, die daraus hätten entstehen können, versteht sich. Die Tests waren in Ordnung und der Flug war die nächste Herausforderungen. Das Tragen einer Maske über 5 Stunden hinweg war ein Erlebnis, vor allem für die Ohren. Ich gucke, ob ich für den Rückflug etwas anderes bekommen kann, dessen Bänder ganz Kopf rumgehen. Nach der Landung bildete sich im Flughafengebäude ein langer Stau mit überwachtem Sicherheitsabstand, da hier jeder auf Temperatur gemessen wurde. Hier ging man sehr gewissenhaft vor. Da wir am Vorabend bereits den in Spanien vorgeschriebenen QR-Code im Internet erhalten hatten, ging es danach für uns recht schnell weiter. Haben Ferienhaus, daher keine Hotelerfahrung. Auf der Insel nehmen es aber die Gastronomen recht genau mit den Vorgaben und desinfizieren nach jedem Essen den Tisch und die Stühle aufwändig. Und das in der kleinen Pinte genauso wie im Gourmetrestaurant. Auf den öffentlivhen Wegen und Plätzen gemischte Situation. Allerdings herrscht hier bislang auch Kalima und somit viel Wind. Vor allem auch am Strand war es windig, wenn auch ein angenehm warmer Wind. Hier sehe ich keine große Gefahr auch ohne Maske. Gestern allerdings war offenbar die ganze Insel zu unserem Strand unterwegs (Sonntag!). km-langer Stau auf der Zubringerstraße. Wir sind stattdessen zum Teide wandern gegangen. Ach ja: den Geschäften wird auch aufgepasst vom Personal. Teilweise erhält man Desinfektionsmittel auf die Finger aber nicht immer. Ach ja: kaum Touristen!
-
(Holz)dekor Armaturenbrett?
Palisander war das!
-
Teil Motorraum 900 16 Vollturbo
an dieser Stelle noch mal danke, dass du mir eines verkauft hast! War zwar für einen Kollegen gedacht, aber der hat es letztlich überhaupt nicht gebraucht, sondern mir zurückgegeben! ... !!!!! Jetzt habe ich eines auf Reserve und bin sehr froh darüber!!!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Heizung Regulierung
Alles korrekt. Vor allem irfanview. Läuft nur leider nicht auf Mac...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
darf ich da mal mitfahren :-))?
-
Teil Motorraum 900 16 Vollturbo
Wertvoller Beitrag, falls echt keine Orig APCs mehr verfügbar!