Alle Beiträge von jungerrömer
-
Unglaublich - kuriose Erlebnisse mit dem Auto
ist das jetzt kuhno-justiziabel?
-
Unglaublich - kuriose Erlebnisse mit dem Auto
-
Unglaublich - kuriose Erlebnisse mit dem Auto
Unser Golf 3 war Kacke. Der Astra F vieeeel besser. Loved the Astra
-
Unglaublich - kuriose Erlebnisse mit dem Auto
1 Jahr ist verjährt ;))) Es geht aber peinlicher. Gab mal bei einem netten Laden in Muc einen Parkservice. Wollte meiner damaligen Freundin imponieren und fuhr mit ihr im Rolli vor. Nach dem Essen stand der Wagen akkurat vor der Tür. Er ließ sich aber nicht starten. Es half nichts, vor den Augen schadenfreudiger Gäste musste ich die Haube lupfen. Konnte ja nur der gern mal hängende Anlasser sein. Ich malträtierte das arme Ding mindestens 10 Minuten mit einem Regenschirm - ohne Erfolg, aber mit dem Ergebnis, dass meine Freundin sich immer weiter von dem Debakel entfernte. Junger Schnösel... Irgendwann gab ich entnervt auf und beschloss, die Mühle wenigstens aus der Einfahrt zu schieben. Also Getriebewahl „N“... Und da fiel bei mir ENDLICH der Groschen: der Parkservice hatte den Motor in „D“ ausgeschaltet, und ich hatte darauf nicht geachtet...
-
Unglaublich - kuriose Erlebnisse mit dem Auto
Ich mache es kurz: Auto beim Brötchenholen (normal nie mit Auto) in Feuerwehreinfahrt abgestellt. Nach Einkauf heim. Am nächsten morgen kein Auto in Garage. Ich war zu Fuß heimgelaufen. Das hat gekostet...
-
Restaurierung - ein mal in perfekt -kein Saab
Das kann ich mittlerweile auch gut nachvollziehen. Ich bin ganz froh, finanziell limitiert zu sein - das spart Energie. Mein Perfektionismus erträgt höchstens 2 Funcars.
-
Restaurierung - ein mal in perfekt -kein Saab
ich wage mal die Aussage, dass ein top 99 Turbo genauso selten ist, wie ein top Rolls-Royce ähnlichen Baujahrs. Wobei die Gründe für Verlotterung komplett unterschiedlich sind
-
Restaurierung - ein mal in perfekt -kein Saab
Erfreulich, dass es noch Menschen gibt, die sich auf ältere Handwerkskunst verstehen. Man muss halt auch die Brieftasche dafür haben.
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Ich durfte mal mit einer handgeschalteten Pagode über die Berge nach Italien fahren. Vor allem die Elastizität des Motors gefiel mir seinerzeit sehr! Kann da nichts Negatives berichten. Mein Auto wäre es stilistisch allerdings nicht.
-
Restaurierung - ein mal in perfekt -kein Saab
Es lebe die wurzelhölzische Vielfalt
-
Restaurierung - ein mal in perfekt -kein Saab
Improvisiert und blendend. Ich kann nicht folgen
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Die Ohren tun einem schon nach 1 Stunde von den Gummibändern weh.
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Das mit dem Fliegen ist derzeit so eine Sache. Zumindest nichts für Ästhetiker. Grüße von den Kanaren.
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Wir haben im Forum übriges einen prominenten Panhard-Besitzer.
-
Ausflugsziele mit Restaurant und Biergarten - Ziele im Rhein/Main Gebiet
- Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Roos/ Emil Frey in Safenwil ist eine Top Adresse! Da ist Dein Auto gut aufgehoben. Ich kann Dir für deinen Wagen auch noch Aston Martin München (ebenfalls Frey) empfehlen. Dort gibt es (einen) Kenner, der damit umgehen kann und ebenfalls die Nähe nach Newport Pagnell hat.- Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Recht viel Platz? Bist Du in einem Rapide gesessen? Im Übrigen ist der Preisverfall der Rapides eklatant. Bald ist es soweit, dass ich mich mit dem Kauf eines "S" beschäftige (mit ZF8)...- Ausflugsziele mit Restaurant und Biergarten - Ziele im Rhein/Main Gebiet
Danke für den Tipp, ist allerdings wirklich im Bereich "kommerziell" besser aufgehoben- Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Das Thema Lagonda ist ein seltsames. Seit fast 10 Jahren arbeite ich freiberuflich mit und für Aston Martin Lagonda und habe in der Zeit gut hinter die Kulissen der kleinen Britenschmiede blicken können. Eines der seltsamsten Gewächse ist der Lagonda Taraf, der auf verlängerter Basis des DB9 bzw. des Rapid in etwas über 100 Exemplaren entstand. Geplant waren 200. Der Taraf ist eigentlich ein Anachronismus, aber ein sehr feiner. Wir reden hier nicht von Stückzahlen wie beim RR Phantom, sondern von einem etwas hilflosen Versuch von AML, die Marke Lagonda nach vorn zu schieben. Ich durfte den Taraf im Rahmen eines Marketingevents mal fahren und war seinerzeit nicht begeistert, aber angetant. Und zwar aufgrund der tatsächlichen Exklusivität des Kübels in Verbindung mit den vorhandenen Qualitäten. An einen Phantom kommt er hinsichtlich des Innenraumkomforts (Geräuschentwicklung, Musiksound) nicht ran, aber er ist ein Auto mit Charakter, Leistung, Drang und guter Road Performance. Leider aber eben eine Totgeburt, da das Viech kaum einer außerhalb der Arabischen Welt mitbekommen hat. Dazu muss man wissen, dass AML noch heute ein echt verrückter Haufen ist - durchsetzt von Genies und Knalltüten. Und von Investoren, denen man viel erzählen kann.... Zwar hat AML das Auto irgendwann mal (statt nur für den arabischen Raum) auch für andere Länder homologiert, aber irgendwie ist das sauber untergegangen. Heute ist die Hütte schon wieder von gestern. Mir gefällt der Taraf aber trotzdem. Eben weil er den Wahn der Firma weiterschreibt. Dazu muss man wissen, dass AM in den letzten Dekaden ständig pleite ging bzw. weiterverkauft und neu belebt wurde. Der Taraf ist eigentlich mit das Schrägste aus Gaydon der letzten Jahre. Hier für jene, die es interessiert, ein Video von einem Bekannten, der auf Youtube Filme über Angeberautos/hotte Sportler macht. Ich mag Shmees Werke nicht grundsätzlich, aber er bringt manches recht gut rüber. Über Sinn und Unsinn sündteurer Autos darf, wie immer, gestritten werden. Mich interessiert mehr das Optische und Technische. Ehrlich: mir gefällt das Ungetüm. Hier das Vid Text editiert- Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Und genau DA (Ignorierfunktion) landest Du bei mir.- Herbstmilch: Der Römer wird älter
Danke der Nachfrage. Mein Mechaniker wird ihn sich anschauen, wenn er aus dem Urlaub zurück ist. Bin gespannt!- Herbstmilch: Der Römer wird älter
Ich bin noch da- Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Das Schöne ist, dass man beim Benz (und anderen) alles zurückbrezeln kann. Interessant aber doch, dass Saab offenbar von Haus aus California-konforme Stoßfänger hatte, sodass die Europaversion da durchging. Oder sehe ich das falsch?- Herbstmilch: Der Römer wird älter
Canaren... die Bessere Hälfte... ich sag nix...- Herbstmilch: Der Römer wird älter
Auto gut daheim angekommen. Nette Schlepper ;))) Lasse mich überraschen, ob rettbar. Jetzt erst mal Canaren. Das wird das nächste Höllenfahrtskommando - Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.