Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. , dreht er sich im Chrysler um PS: Ob Gerd eigentlich noch einen 900er hat?
  2. jungerrömer hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was ist denn am Publikum des Wartezimmers eines „Kassenarztes“ auszusetzen? Übrigens höre ich gerade zum ersten Mal von der „Kastentheorie“. Da muss eine Bildungslücke vorliegen, tut mir echt leid.
  3. jungerrömer hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Waschanlagen strapazieren immer die Wachsschicht. Mitunter sorgen sie sogar für Kratzer, die man nicht so leicht wegbekommt. Dass das Kennzeichen manchmal wegfliegt, geschenkt. Aber was will man machen in einer Großstadt mit TG und ohne Driveway? Daher Waschbox, wenn die Zeit da ist. Ist sie aber nicht immer. Damit muss man leben lernen. Als CarLover.
  4. Wunderbar, dann lass doch alles in Ungarn billig-billig machen. Ich kann und WILL in diesem Thread keinen Beitrag leisten.
  5. jungerrömer hat auf stieneker's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Richtig. Abgesehen davon sind die Bezeichnungen extrem dämlich gewählt. E1, Euro2 und dann noch die Umweltzonen 1-4... das muss ja für Verwirrung sorgen.
  6. jungerrömer hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie gesagt, Vorderwagen ist sicher verlängert und Kotflügel vorn scheinen auf dem Foto auch noch ‚aufgepumpt‘. Der Kübel sollte Show machen. Handwerklich vielleicht sogar gut gemacht. Kurz gegoogelt: https://www.motoringresearch.com/car-news/george-barris-custom-rolls-royce-zsa-zsa-gabor/ Und nun wieder zu Baumarkt-Tunings:cool:
  7. jungerrömer hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Basis dieses Ergusses ist übrigens nicht der Phantom, sondern der Silver Cloud LWB. Vorderwagen sieht vor der A-Säule gestretcht aus.
  8. Hi. Was für einen Wagen fährst Du denn? Non-Turbos und Softies hatten keine lackierten Stoßstangen und Seitenverkleidungen. Diese können bei wenig Pflege und viel UV ausbleichen und gräulich werden. Das ist behandelbar. Mit Geduld kann das Ergebnis wirklich ganz gut werden, erfordert aber je nach eingesetztem Mittel auch weiterhin regelmäßige Pflege. Der Vorteil: wo kein Lack, da keine Lackschäden. Außerdem passt das Kunststoffsschwarz besser zu (gepflegten) Reifen und Radläufen. Das wirkt cleaner. Hast Du aber die Verkleidungen und Stoßstangenhüllen in „lackiert“, dann ist es letztlich Deinem Geschmack geschuldet, in welcher Farbe Du lackieren lässt. Serie ist halt grau. Wenn Du mal auf Tiefbett Aeros schielst, kannst Du hier über eine farbliche Harmonisierung nachdenken. Das sieht dann schon sehr gut aus. Letztlich ist es Dein Geschmack, der zählt.
  9. Hi Uwe, ich hab die Entscheidung der Schließung von Threads, die ständig Moderation erforderten, gewertet. Ich weiß von einem Moderator, der auch vor Hintergrund interner Unstimmigkeiten über den Umgang damit das Handtuch warf. So weit hätte es nicht kommen müssen. Einziger Ausweg ist jetzt wirklich das Abschalten jener Threads, die immer wieder entgleiten. Aus meiner Sicht hätte man aber auch noch den zweiten Fremdsichtungsthread schließen sollen. Aber gut. Meine Ignorierfunktion bleibt nun dauerhaft eingeschaltet, das hilft. Und ich verstehe nicht, warum das nicht andere genauso machen, statt sich immer wieder an Inhalten abzuarbeiten und sich dabei im Ton zu vergreifen. Mir ist letztens nur deshalb der Kragen geplatzt, weil ich den Fehler machte, mir Inhalte ignorierter Foristen doch anzeigen zu lassen. Den Fehler mache ich nicht mehr, auch weil ich auf deren technische Expertise verzichten kann. Es gibt immer noch genügen nette, vor allem tolerante Foristen, die ihre Weltsicht nicht mit herablassender Überheblichkeit zum Maß für alle machen. Dies ist meine Wahrnehmung und erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit.
  10. Heute nur meinen Respekt vor der aktuellen Entscheidung des Vorstands/ der Admins. Das geht in Ordnung.
  11. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Für den einen passt ein ‚B’ vor den Lidl, für den anderen ausschließlich vor ein Schloss. Für mich passt ein Trecker sogar vors Kanzleramt, wenn es nötig ist.
  12. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Authentisch in Bezug auf was?
  13. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das 124CV ist so ein Wagen, von dem ich annehme, dass er noch bei jeder Niederlassung der Sternenmarke zur Inspektion gegeben werden kann. Ich ließe mir den Wagen in gewissen Konfigurationen schon gefallen, aber wie Klaus andeutete, ist die Form doch eher bieder gehalten und erinnert zwangsläufig an die fade Taxilimousine. Wenn ich aber gleichzeitig schaue, welche 4-sitzigen Cabrioalternativen es im gehobenen Mittelklassesegment gibt, dann fällt mir kaum Europäisches ein, das die Menschen im Fond nicht wie Mitfahrer in einem billigen Fahrgeschäft wirken lässt. Klar, dann gibt es noch das LeBaron Cabrio und den Stratus aus den Staaten mit all ihren Nachlässigkeit aber wenigstens einer vernünftigen Länge. Also so viel Auswahl hat man nicht, wenn man auf halbwegs gestreckte Linienführung Wert legt und auch mal Leute menschenwürdig mitnehmen will. Für mich bleibt das 900er Cabrio optisch und vom Mehrwert alternativlos, es sei denn, es wären mal Kohle und Nerven für ein spätes Bentley Continental Cabrio (bis '94) drin. Aber manches sollten vielleicht auch ein Träumchen bleiben.
  14. Versprochen!
  15. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zuverlässige Zustimmung Dennoch kann ich nicht mitreden, da ich mittlerweile restlos alle ignoriere, die mich in diesem Zusammenhang unangenehm berührten. LCV, mache es doch vielleicht auch so? Abendliche Grüße
  16. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sturz, Gummimischung? An der Leistung kann es ja nicht gelegen haben. Teerschlitzer?
  17. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Ignorierfunktion führt zur kompletten Verwirrung.Möchte nicht wissen, was schon wieder ausgetragen wird.
  18. Danke. Vielleicht meinten es die Mechaniker auch einfach nur gut mit mir - wissend um meine horrenden Kosten rund um den Wagen - und wählten einen ‚unkonventionellen‘ Weg, um mir zusätzliche Kosten zu ersparen. Wenn das so war, war es zu gut gemeint. Ich will auf jeden Fall ein möglichst sauberes Auto. Ergänzender Hinweis, dass hier in München leider keine große Auswahl an Saab-Betrieben besteht. Frank ist ja auch weg. Mit etwas Glück habe ich jedoch nun jemanden mit Sachverstand an der Hand, der mir öfter mal helfen kann. Aktuelles Anliegen: diese Thematik.
  19. Kein wissentliches Hinnehmen, sondern naheliegendste Vermutung. Ich kenne mich mit AU Tricks nicht aus. Ich melde mich, wenn ich Neues hab.
  20. Nein, das meinte ich nicht.Tatsächlich wollten sich meine Werkstätten in der Vergangenheit auch auf mein Drängen hin nicht ernsthaft mit dem Thema beschäftigen, sondern hängten einfach einen anderen Wagen beim Test ran. Wenn ich hingegen selber die AU machen wollte, kam ich nie durch. Die Prüfer mühten sich wie von Dir beschrieben ab, konnten aber die Grenzwerte nicht ansatzweise erreichen. Immer CO zu hoch. Ich bin es nun leid und will endlich einen saubereren Wagen. Nicht nur der Umwelt wegen, sondern weil es mir selber stinkt. Ich muss ja nun vor allem klären, ob die Gemischaufbereitung den Kat evtl. kaputt gemacht hat. Der Kat selber kann nichts für die Rahmenbedingungen. Ich habe auch vor Jahren mal eine Unifit-Sonde eingebaut. Ob es daran liegt?Nun habe ich eine gebrauchte Lucas-Sonde von einem baujahresgleichen Modell eingebaut, und mir wird nach einer gewissen Wegstrecke ständig CE ausgeworfen. (?) Ich habe noch eine Möglich: vor einer gewissen Zeit gab es mal neue Lucas-Originalsonden auf Ebay. Hab ich gekauft. Da muss ich mal den Stecker umbauen (da für anderes Fabrikat) und auch damit testen (lassen). Der Rest im Motorraum ist eigentlich in Schuss. Am originalen Zündgeschirr kann es ja nicht liegen. Kerzen mache ich auch noch neu, aber auch die können ja nicht die Ursache sein. Unterdruckschläuche sind gut, mache ich aber auch noch neu.
  21. Besteht wegen Trickserei.
  22. Danke (auch an Patapaya) ;) Ich kläre mal aus möglichem () Eigeninteresse, ob er 900er Kats am Lager hat und gebe Bescheid. Mein Mechaniker glaubt ja nicht dran, aber der Gestank geht auch mit neuer Originalsonde nicht weg. Und die Abgasuntersuchung besteht der Grüne nur, weil... äh - wer weiß. Jetzt will ich das endlich angehen. Es/er stinkt mir gewaltig.
  23. Hat jemand die richtige E-Mail von Hr.Spannagel/ Matrix? Die Schreibweise auf der Website („ mail an matrix pünktchen emil nordpol gustav gustav bei web pünktchen de“) ist (für mich offenbar) nicht richtig interpretierbar. Danke.
  24. jungerrömer hat auf erik's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Wirt will Umsatz machen und hat die Hoheit über seinen Laden. Aber auch er muss ein Hausverbot erklären. Schreihälse habe ich hier nicht nur, aber doch mitunter deutlich in der Anti-Kuhno-Allianz wahrgenommen. Und ja, auch ich bin in den letzten Tagen laut geworfen. Aktezptieren sollten alle Seiten, das ganz Unterschiedliches stört. Mich stört zB das enthemmte Mobbing von Kuhno mehr als das, was Kuhno von sich gibt. Weil daraus eine Überheblichkeit erwächst, die meint ihre öffentlich geäußerten Antipatiehen aus einer Mehrheitsmeinung heraus legitimieren zu können. Doch nur weil 80 Prozent nicht mit dem Stil von Kuhno klarkommen, erwächst daraus nicht das Recht, die 20 Prozent der nonkonformen Gegner als Schreihälse, Mitläufer und Steigbügelhalter zu etikettieren. Aber gut, jedem seine Wahrnehmung. Das ist nur meine Überzeugung. Und zum Abschluss: ich beteilige mich hier seit wohl 15 Jahren auf höfliche Weise. Ich habe, davon bin ich überzeugt, in der Vergangenheit nicht rumgeschrien. Wenn sowas jüngst passierte, hatte das auch stets einen Grund. Und der lag meist vor, wenn sich Ungleichbhandlung bahn brach oder wenn mit zweierlei Maß gemessen wurde, nur um einen unliebsamen Troll mundtot zu machen. Als gerechtigkeitsliebender Mensch würde ich gern immer meine Fresse öffnen, wenn mit zweieriei Maß gemessen wird. Oder wenn jemand rausgeworfen werden soll, nur weil sein Verhalten einigen nicht sozial kompatibel erscheint. Da jedoch braucht es schon mehr, nämlich konkrete Verfehlungen. Der Rest muss ausgehalten werden, auch wenn es missfällt. Und auch an dieser Stelle: wer manch schillernden Persönlichkeiten mit provokanter Reply Aufmerksamkeit serviert, darf sich über eine Re-Action nicht wundern. Irgendwo las ich, dass Kuhno eine Reise ins Ausland vorgeworfen wurde. Hier seien Gesetze verletzt worden. Das mag vielleicht der Fall sein, das völlig enthemmte Mobbing von Kuhno ist jedoch keinen Deut besser. Und das nur, weil einige nicht mit einem übersteigerten Mitteilungsbedürfnis umgehen können, oder wollen. Wie soll das hier mal zur Ruhe kommen, wenn sich einige immer wieder provozieren lassen? Oder sollen jetzt die Moderatoren Saab-Cars von ungeliebtem Inventar befreien? Darauf läuft es ja hinaus. Eine wahrlich undankbare Aufgabe. Zum Schluss: Ich kann diesem Forum, wie von anderen auch angedeutet, pauschal kein schlechtes Klima attestieren. Gerade im Technikbereich erlebe ich Foristen, mit denen ich im Stammtischbereich im Clinch liegen dürfte, in allen anderen Foren als ein höfliches, hilfreiches Forenvölklichen. Hier halfen mir in der Vergangenheit schon Leute, mit denen ich mich jüngst bezgl. des Dauerbrenners beharrkte. Dafür an dieser Stelle meinen Dank. Vielleicht kann man auch einmal die Blick über das Positive hier schweifen lassen.Das ist so schlecht nicht.
  25. jungerrömer hat auf gegosa's Thema geantwortet in Hallo !
    Schöne Felgen! Weißt Du schon, welche Reifengröße Du aufziehst? Grüsse aus München;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.