Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. Ich benötige keine PNs, sondern reagiere gern öffentlich auf Höflichkeit und Toleranz für Menschen mit anderer Meinung, unpopulären Ecken und Kanten und abweichendem sozialen Stand. Gelernt habe ich gerade in den letzten Monaten, dass in der digitalen Welt schnell einmal etwas in den falschen Hals gerät. Passiert das jedoch in verlässlicher Regelmäßigkeit, sollte man sich überlegen, ob es nicht sinnvoller ist, sich als Diskutant zurückzuziehen, da man auch mit vielen Worten offenkundig kaum Einfluss auf gefestigte Überzeugungen nehmen kann. Eine Schlussakt-Inszenierung vermag ich nicht zu erkennen, vielmehr gehört es sich, sich nach so vielen Jahren nicht sang und klanglos zu verabschieden. Dazu wählte ich bewusst meinen „Hallo“ Thread, um das Thema etwas privater zu halten. Die Nennung des Grundes war mir dabei ein Anliegen. Womit klar sein dürfte, dass Du Dich nicht angesprochen fühlen musstest. Im Übrigen haben die Mitarbeiter reagiert und den Grund meiner „Aktion“ korrigiert bzw. auch Bedauern ausgedrückt. Und das in Klarheit und Schnelligkeit. Ich behalte mir jetzt vor, was ich mache. Im Übrigen gilt weiterhin, dass es den Ignorier-Button gibt für Forenmitglieder, deren Meinung oder Auftritt man partout nicht teilt oder die einen aufwühlen. PS/Edit: ich selber habe kürzlich hier den passenden Ton verloren. Und das auch, weil ich mich in einer besonderen Situation befand, die mich kurzfristig überforderte. Gut ist es, wenn man dies bewusst wahrnimmt und daran arbeitet.
  2. Nachdem heute erneut die Rennleitung Inhalte in selbstherrlicher Weise gelöscht hat, verabschiede ich mich nach über 15 Jahren von diesem Forum. Ich will nicht Teil einer Community sein, für deren Mitglieder je nach Standpunkt unterschiedliche Regeln gelten. Nach wie vor sind die sogenannten „Mitarbeiter“ nach meiner ganz persönlichen Meinung mit ihrer Aufgabe überfordert. Ich kann gut nachvollziehen, dass engagierte Enthusiasten wie René kürzlich die Segel gestrichen haben. Ich werde nun wie andere zuvor die Löschung meines Accounts beantragen und bedanke mich bei all jenen, mit denen nicht nur ein höflicher Umgang problemlos möglich war, sondern es zeitweise auch richtig Spaß gemacht hat. An Euch mein Dank und beste Grüße ;) Uli
  3. lass doch die Menschen mit Subtexten transportieren, worauf sie lustig sind. Du kannst ja Deine Wahrnehmung haben, wäre ja noch schöner. Das öffentliche Bewerten von Verhalten und Semantik wird jedoch immer Diskussion erzeugen und ist aus meiner Sicht einfach ein NoGo. Bitte lass doch jetzt die Wunde verheilen, statt wieder zu reiben. Nichts von Kuhnos Äußerungen rechtfertigt aktuell ein erneutes Aufflammen. Außerdem steht ein sonniges Wochenende bevor. Dem könnten wir doch mal streitfrei entgegensehen.
  4. Dieser Thread ernährt zwangsläufig Ästheten und solche, die sich dafür halten. Ich erinnere mich an ein Saabtreffen hier im Süddeutschen, wo akkurat gekleidete Saabisti neben ihren geschleckten Autos standen und inbrünstig die klare, nordische Formensprache priesen. Anschließend waren wir dann noch zum Kuchen geladen - in einem neu erbauten Haus, welches insgesamt so überwältigend hässlich geplant und eingerichtet war, dass auch der hervorragende Kirschstreusel am frühen Wunsch nichts ändern konnte, den Ort des ästhetischen Grauens so schnell als möglich zu verlassen. Irgendwann hatten wir uns abgeseilt und stolperten durch die leichenhallenähnliche Garage (gefüllt mit den schönsten Saabs und Citroens, die ich je sah) nach draussen. In dem Moment fühlte ich mich an meine 15-jährige, überaus aktive Zeit in einem Rolls-Royce- und Bentley Club erinnert, in welcher mir mehrfach exakt das Gleiche passiert war. Meine Lehre schon damals: Marketing und Markenbildung können Produkte begehrenswert machen und sogar stilbildend wirken. Am Käufer vermögen sie hingegen nichts zu ändern. Der bleibt, wie er ist. Nur eben mit einem automobilen Accessoire, welchem ein Ruf anhaftet und - je nach Preisschild - auch gewissen Qualitäten, die völlig unterschiedlich bewertet werden können. Spätestens seit meiner Tätigkeit für einen Luxusautohändler weiß ich zudem, dass ich vom Auto nie auf den Menschen schließen kann. Und dass jene, die das tun, oder die sich gewisse Auto kaufen in der Hoffnung, damit die Wahrnehmung auszulösen, die sie selbst bei der Betrachtung von Menschen mit eindrucksschindenden oder vermeintlich subtilen Autos haben, oft auch ganz allgemein eher eindimensional gestrickt sind und mich menschlich wenig interessieren. Doch auf diese setzen die Hersteller. Auf das Vertrauen der Konsumenten darin, mit einem Produkt auch gleich eine Aussage zum eigenen Stil sowie zur sozialen Stellung erwerben zu können. Und ja, das können sie. Nur klappt diese einfach konstruierte Kommunikation eben nicht mit jenen, die (auch noch) auf andere Werte setzen.
  5. jungerrömer hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Geschriebene in diesem Thread hat doch alles seine Ursache in den jeweiligen Biografien der Foristen. Wenn ich durch das ständige Polieren und Gewachse meines Autos nicht mehr zum Fahren oder zur technischen Betreuung komme, ist das vergleichbar mit jemandem, der sich ständig neue Kübel ans Bein bindet, da ihn nur die Quantität reizt, oder sein Auto leistungssteigert, obwohl der Vorderradantrieb keine 350 PS verträgt . Von mir aus eine Überkompensierung irgendwelcher psychischer Problemchen. Ja und? Ich kenne meine genau und schmunzele immer, wenn ich mich ihnen ergebe. Zb wenn ich - dank Reduzierung auf nurmehr zwei Stück - meine "Sammlung" nicht nur technisch, sondern auch optisch verhätschele. Finde nur nicht, dass man ernsthaft eine Wertigkeit darüber herleiten muss, welche Art der Verhätschelung nun legitim und welche gartenzwergig ist. Solche Kommentare sind viel belangloser als der kritisierte Inhalt. Und wer sowas nötig hat, hat selber Defizite. Wenn ich auf einem Autoforum keinen Thread mehr zum Thema Fahrzeugpflege (und da gehört die Wäsche dazu) starten oder ergänzen kann, ohne mir in der Folge abwertende Kommentare einzuhandeln, dann brauche ich das Forum nicht mehr. Übrigens sei daran erinnert, dass neue, junge Foristen exakt die gleichen Rechte haben wie Mädels und Jungs, die schon seit 15 Jahren dabei sind. Themen kehren daher IMMER wieder. Mehr noch: wer glaubt, im Bereich der Produkte zur Fahrzeugpflege sowie der automatisierten Fahrzeugwäsche hätte sich in den letzten 20 Jahren doch eh nichts getan, irrt schlicht. Auch preislich. Gute Pflege muss nicht teuer sein und darf auch von Automatisierung gestützt werden. Das beweisen die miserabel (zumindest was das Preis/Leistungsverhältnis betrifft) getesteten Produkte von SwissÖl sowie gut eingestellte und gewartete, moderne Waschstraßen. Und darüber darf man diskutieren, auch wenn das manche nicht nachvollziehen wollen.
  6. jungerrömer hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kenne einige Autos gewisser Parkriesen dieses Forums, die mich trotz bester Technik nur maximal gartenzwergig reizen. Und das, weil Reinigung und Pflege der Außenhülle offenbar keinen Stellenwert besitzen.
  7. , dreht er sich im Chrysler um PS: Ob Gerd eigentlich noch einen 900er hat?
  8. jungerrömer hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was ist denn am Publikum des Wartezimmers eines „Kassenarztes“ auszusetzen? Übrigens höre ich gerade zum ersten Mal von der „Kastentheorie“. Da muss eine Bildungslücke vorliegen, tut mir echt leid.
  9. jungerrömer hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Waschanlagen strapazieren immer die Wachsschicht. Mitunter sorgen sie sogar für Kratzer, die man nicht so leicht wegbekommt. Dass das Kennzeichen manchmal wegfliegt, geschenkt. Aber was will man machen in einer Großstadt mit TG und ohne Driveway? Daher Waschbox, wenn die Zeit da ist. Ist sie aber nicht immer. Damit muss man leben lernen. Als CarLover.
  10. Wunderbar, dann lass doch alles in Ungarn billig-billig machen. Ich kann und WILL in diesem Thread keinen Beitrag leisten.
  11. jungerrömer hat auf stieneker's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Richtig. Abgesehen davon sind die Bezeichnungen extrem dämlich gewählt. E1, Euro2 und dann noch die Umweltzonen 1-4... das muss ja für Verwirrung sorgen.
  12. jungerrömer hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie gesagt, Vorderwagen ist sicher verlängert und Kotflügel vorn scheinen auf dem Foto auch noch ‚aufgepumpt‘. Der Kübel sollte Show machen. Handwerklich vielleicht sogar gut gemacht. Kurz gegoogelt: https://www.motoringresearch.com/car-news/george-barris-custom-rolls-royce-zsa-zsa-gabor/ Und nun wieder zu Baumarkt-Tunings:cool:
  13. jungerrömer hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Basis dieses Ergusses ist übrigens nicht der Phantom, sondern der Silver Cloud LWB. Vorderwagen sieht vor der A-Säule gestretcht aus.
  14. Hi. Was für einen Wagen fährst Du denn? Non-Turbos und Softies hatten keine lackierten Stoßstangen und Seitenverkleidungen. Diese können bei wenig Pflege und viel UV ausbleichen und gräulich werden. Das ist behandelbar. Mit Geduld kann das Ergebnis wirklich ganz gut werden, erfordert aber je nach eingesetztem Mittel auch weiterhin regelmäßige Pflege. Der Vorteil: wo kein Lack, da keine Lackschäden. Außerdem passt das Kunststoffsschwarz besser zu (gepflegten) Reifen und Radläufen. Das wirkt cleaner. Hast Du aber die Verkleidungen und Stoßstangenhüllen in „lackiert“, dann ist es letztlich Deinem Geschmack geschuldet, in welcher Farbe Du lackieren lässt. Serie ist halt grau. Wenn Du mal auf Tiefbett Aeros schielst, kannst Du hier über eine farbliche Harmonisierung nachdenken. Das sieht dann schon sehr gut aus. Letztlich ist es Dein Geschmack, der zählt.
  15. Hi Uwe, ich hab die Entscheidung der Schließung von Threads, die ständig Moderation erforderten, gewertet. Ich weiß von einem Moderator, der auch vor Hintergrund interner Unstimmigkeiten über den Umgang damit das Handtuch warf. So weit hätte es nicht kommen müssen. Einziger Ausweg ist jetzt wirklich das Abschalten jener Threads, die immer wieder entgleiten. Aus meiner Sicht hätte man aber auch noch den zweiten Fremdsichtungsthread schließen sollen. Aber gut. Meine Ignorierfunktion bleibt nun dauerhaft eingeschaltet, das hilft. Und ich verstehe nicht, warum das nicht andere genauso machen, statt sich immer wieder an Inhalten abzuarbeiten und sich dabei im Ton zu vergreifen. Mir ist letztens nur deshalb der Kragen geplatzt, weil ich den Fehler machte, mir Inhalte ignorierter Foristen doch anzeigen zu lassen. Den Fehler mache ich nicht mehr, auch weil ich auf deren technische Expertise verzichten kann. Es gibt immer noch genügen nette, vor allem tolerante Foristen, die ihre Weltsicht nicht mit herablassender Überheblichkeit zum Maß für alle machen. Dies ist meine Wahrnehmung und erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit.
  16. Heute nur meinen Respekt vor der aktuellen Entscheidung des Vorstands/ der Admins. Das geht in Ordnung.
  17. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Für den einen passt ein ‚B’ vor den Lidl, für den anderen ausschließlich vor ein Schloss. Für mich passt ein Trecker sogar vors Kanzleramt, wenn es nötig ist.
  18. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Authentisch in Bezug auf was?
  19. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das 124CV ist so ein Wagen, von dem ich annehme, dass er noch bei jeder Niederlassung der Sternenmarke zur Inspektion gegeben werden kann. Ich ließe mir den Wagen in gewissen Konfigurationen schon gefallen, aber wie Klaus andeutete, ist die Form doch eher bieder gehalten und erinnert zwangsläufig an die fade Taxilimousine. Wenn ich aber gleichzeitig schaue, welche 4-sitzigen Cabrioalternativen es im gehobenen Mittelklassesegment gibt, dann fällt mir kaum Europäisches ein, das die Menschen im Fond nicht wie Mitfahrer in einem billigen Fahrgeschäft wirken lässt. Klar, dann gibt es noch das LeBaron Cabrio und den Stratus aus den Staaten mit all ihren Nachlässigkeit aber wenigstens einer vernünftigen Länge. Also so viel Auswahl hat man nicht, wenn man auf halbwegs gestreckte Linienführung Wert legt und auch mal Leute menschenwürdig mitnehmen will. Für mich bleibt das 900er Cabrio optisch und vom Mehrwert alternativlos, es sei denn, es wären mal Kohle und Nerven für ein spätes Bentley Continental Cabrio (bis '94) drin. Aber manches sollten vielleicht auch ein Träumchen bleiben.
  20. Versprochen!
  21. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zuverlässige Zustimmung Dennoch kann ich nicht mitreden, da ich mittlerweile restlos alle ignoriere, die mich in diesem Zusammenhang unangenehm berührten. LCV, mache es doch vielleicht auch so? Abendliche Grüße
  22. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sturz, Gummimischung? An der Leistung kann es ja nicht gelegen haben. Teerschlitzer?
  23. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Ignorierfunktion führt zur kompletten Verwirrung.Möchte nicht wissen, was schon wieder ausgetragen wird.
  24. Danke. Vielleicht meinten es die Mechaniker auch einfach nur gut mit mir - wissend um meine horrenden Kosten rund um den Wagen - und wählten einen ‚unkonventionellen‘ Weg, um mir zusätzliche Kosten zu ersparen. Wenn das so war, war es zu gut gemeint. Ich will auf jeden Fall ein möglichst sauberes Auto. Ergänzender Hinweis, dass hier in München leider keine große Auswahl an Saab-Betrieben besteht. Frank ist ja auch weg. Mit etwas Glück habe ich jedoch nun jemanden mit Sachverstand an der Hand, der mir öfter mal helfen kann. Aktuelles Anliegen: diese Thematik.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.