Alle Beiträge von jungerrömer
-
Warum unsere Autos kaputt gehen, oder die Fräuleins das nicht möchten
3! Für 70? Lass das bloß nicht die Politiker hören, sonst gibt es darauf eine Strafsteuer...
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Heute erstmal Katzenjammer. Hoher Druck im Kühlsystem, drückte an Schlauchschelle oben links am Kühler raus, zudem „kochte“ der Motor - Kühlmittelverlust am Behälter. Zu heiss geworden. Grund? Evtl. läuft Lüfter nicht. Muss ich checken. Kühlflüssigkeit auf jeden Fall völlig klar ohne jedes Anzeichen von Öl. Klima war aus, also auch kein autom. Mitlaufen des Lüfters. Der Grund? Evtl. Temp Sensor im Eimer? Muss auch Sicherung checken. Bin aber erst mal zum Kunden. Heut abend evtl mehr...
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Hi Erik, was schlägst du denn für den Anfang vor? Bin für jeden Tipp dankbar, den ich nicht aufwändig in den diversen Unterforen recherchieren muss!
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Danke Scotty, ich hoffe, dass ich den habe! Noch steht er nicht mal in meiner Garage...
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Gekauft aus Sympathie zum Verkäufer. Ein SE aus 2002. Mit Automatik und 150 Ponies. Jetzt muss ich erst mal in Rubriken, die mir bislang völlig unbekannt waren, nachlesen, was ich als erstes machen muss. wahrscheinlich muss ich irgendwelche Ölwannen auskratzen und drei Ave Maria sprechen.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
-
Neuzugang: neuer 9-3 I als Winterauto
-> Bereich „Hallo !“ ...
-
Warum unsere Autos kaputt gehen, oder die Fräuleins das nicht möchten
Tja, das wird aber schwierig: Bei einer in diesem Fred bereits erwähnten Werkstatt habe ich zB bereits eine äußerst kostspielige Hölle erlebt.
-
TE05: Druckdosen-Fragen
Achwas! Gibts da nur eines?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Emil Frey Safenwil? ;)
-
Warum unsere Autos kaputt gehen, oder die Fräuleins das nicht möchten
Wann treffen wir 3 uns denn bei Dir?!
-
Warum unsere Autos kaputt gehen, oder die Fräuleins das nicht möchten
Nur die Spitze vom Eisberg. Aber ich will betonen, dass das nicht repräsentativ für München ist. Die „Aggressoren“ kommen ausgererchnet aus Berlin und fahren einen i3, den sie künftig auch in unserer Anlage laden wollen. Antrag für gemeinschafts-eigentümerfinanzierte (!) Stromlegung liegt vor...
-
Warum unsere Autos kaputt gehen, oder die Fräuleins das nicht möchten
Finde diese Diskussion mit den ganz unterschiedlichen Situationen und Wahrnehmungen von Euch pfiffig und wichtig. Wir machen es uns sicher alle nicht leicht mit dem Unterhalt unserer Autos. Aber manch einer hat wirklich weniger Alternativen, als andere - geografisch bedingt. Und auch die Möglichkeit zum Selberschrauben ist mitunter begrenzt. Ich hatte mich neulich in unserer Eigentümerversammlung zu verantworten, weil ich ‚da unten‘ (in der TG) Arbeiten an meinem Auto ausführte. Dabei hatte ich nur meine Lederausstattung ausgebaut....
-
Warum unsere Autos kaputt gehen, oder die Fräuleins das nicht möchten
Ja, lass mir bitte etwas Zeit. Noch kann ich nicht viel sagen. Mir geht es aber nicht nur um gute Arbeitsleistung, sondern auch um gewisse Termintreue und Verlässlichkeit. Und damit meine ich nicht eine Woche mehr oder weniger. Erlebe gerade bei meinem Lederaufbereiter, wie dehnbar für manche Vereinbarungen sind. Bislang habe ich es immer mit Höflichkeit und Verständnis versucht. Musste leider schmerzvoll lernen, dass die Künstler ohne Druck und feste Vereinbarungen nicht funktionieren. Und sowas widerstrebt mir eigentlich völlig. Es ist einfach schade, wenn Gutmütigkeit ausgenutzt wird. Das passiert mir immer wieder.
-
Warum unsere Autos kaputt gehen, oder die Fräuleins das nicht möchten
Mechanikus in Augsburg ist sehr stark nachgefragt. Zudem muss man sich immer etwas einfallen lassen, um von München hin und wieder zurück zu kommen. Mit etwas Glück habe ich in München eine neue Anlaufstelle. Muss ich aber erst testen und werde sie derzeit aus nicht ganz selbstlosen Gründen auch nicht kommunizieren. Freie Werkstätten waren wiederholt keine guten Anlaufstellen für meine 900er-Anliegen. Darauf pfeife ich mittlerweile. Mittlerweile ist klar: Saab-900-Fahren in München ist keine unkomplizierte Angelegenheit. Da ich es mir leisten kann, notfalls meinen Wagen zu HFT transportieren zu lassen, bin ich nicht mehr so ängstlich wie noch vor ein paar Jahren. Es wird eben exklusiver, einen Saab 900 an manchen Orten der Republik zu betreiben. Für Menschen mit schmalem Geldbeutel und ohne eigenen Möglichkeiten/Wissen zum Schrauben ist das freilich eine bittere Erkenntnis.
-
Tempomat nachrüsten
Danke, gespeichert. Ich muss jetzt erst mal meine Hausaufgaben machen und hier lesen. Vor allem muss ich nach Diagrammen Ausschau halten, die ich dem netten Schlachter dann markiert schicken kann....
-
Tempomat nachrüsten
Nein, aber inzw. hat sich rausgestellt, dass das ein Kabelbaum für einen ABS Wagen gewesen wäre. https://www.ebay.com/itm/90-93-Classic-Saab-900-AT-Brake-Stop-Light-Switch-Wire-Harness-Cruise-Control/383020463784?epid=1630967232&hash=item592dcc76a8:g:I-UAAOSw1RhdD3kL Zudem habe ich keinen Schimmer, ob der richtig gewesen wäre, hätte ich ABS.... Ich hänge da jetzt in der Luft. Ich muss noch mal alle Threads hier durchforsten, evtl. sehe ich ja dann klarer.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Danke für die ausführliche Beschreibung und die Zeit, die Du Dir genommen hast.
-
Tempomat nachrüsten
Wäre das die Ergänzung? Sry, krieg das Bild nicht hochgeladen...
-
Tempomat nachrüsten
Hallo René! Mein Ausschlachter kann mit beiden Nummern der aus Deiner Sicht infrage kommenden Kabelbäume leider nix anfangen. Hast Du evtl. ein Diagram o.ä.? Ich komm da sonst nicht weiter... LG Uli
-
8-Primär Nachfertigung
In „Ihren“? Und überhaupt: seit wann sietzen wir uns?
-
Ventildeckel
Mal etwas aufwärmen hier. Bei einem meiner Reservemotoren musste ich am Ventildeckel einen transportbedingten Schaden verbuchen. Ärgerlich: Der Motor ist gekippt und an irgendetwas angeschlagen. Sieht nicht tragisch aus, ist aber definitiv ein winziges Loch entstanden, durch das man durchpusten kann! Ist das ein Fall für den Schrott, oder kann man das flicken? Danke und schöne Grüße, Uli.
-
8-Primär Nachfertigung
Stimmt schon. Und es spricht ja nichts dagegen, auch eine Red Box zu „behandeln“
-
8-Primär Nachfertigung
Wohl gemerkt: du brauchst keine Rote Box für richtig pfiffige Leistung. Du brauchst jemand, der deine stinknormale Box fachmännisch anpasst. Dann hat diese deutlich mehr Leistung, als Deine ‚Rote‘. Ich fahre eine normale schwarze Box mit 200 PS und allen Sicherheitsreserven. Ein Traum. Pfeif auf das rote Plastik. Das ist nur Chichi.
-
Auktion Flughafen Parchim, 900er Friction Tester, 50 €
Von wegen! Äußere Räder ab, und als „Dreirad“ dem 16jährigen Filius schenken. Und vorn ein Kennzeichen ran, auf dem drauf steht: I FOLLOW YOU