Alle Beiträge von jungerrömer
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Ganz recht, Saabotör. Ich WILL, WERDE & KANN das NICHT verstehen.
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Offenbar war er noch nicht ansatzweise bedrohlich genug!
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Null Zustimmung! Ich hoffe, der Staat geht noch viel massiver gegen diese Kriminellen vor. Und gegen Hamburg spricht absolut nichts!
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Danke, Pink Floyd.
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Wers glaubt...
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Schaut Euch die Bilder JETZT auf NTV an.... Eine Schande für Dieses Land. Und damit meine ich nicht die Arbeit der Polizei!
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Nicht Dein Ernst? Wo bin ich hier ???
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Guter Punkt. Ich verstehe es auch nicht.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Und kuck mal das Radio und die CD Einheit an...
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Wenn, dann rollen Räumpanzer an. Oder?
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Nun ja: 1.) Die Kosten sind so hoch, weil auf Biegen und Brechen das Demonstrationsrecht garantiert werden muss - was die Demonstranten freilich genau wissen 2.: Die Umweltverschmutzung geht doch in erster Linie von den Demonstranten aus. Oder willst Du die paar Flüge ernsthaft gewichten? 3.: Weißt Du, welche Einschränkungen wir alljährlich in München wegen dem Oktoberfest haben - das aber gleich 14 Tage lang. Oder die Sicherheitstagung. Na und? Sowas nennt man Stadt. Da kommt man auf viele Wege von A nach B. Die Einschränkungen in Hamburg gehen mittlerweile doch hauptsächlich von den Demos aus. 4.: Das Sicherheitspersonal hat sich nicht mit den G20 Gästen schlägern müssen, sondern mit extremistischen Demonstranten, denen auch noch mitten in der Stadt Rückzugsorte in Form von Camps genehmigt wurden. Man kann es drehen und wenden wie man will. Man kann auch andere, evtl. besser geeignete Orte wählen - aber so ein Event auf einen Flugzeugträger stattfinden zu lassen wäre die Bankrotterklärung der Weltgemeinschaft und jener, die sie (meist demokratisch gewählt) vertreten. Wie auch immer. Jeder sollte das Recht haben, seine Meinung zu vertreten. Aber bitte mit friedlichen Mitteln und ohne das Demonstrationsrecht brutal zu missbrauchen.
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Aha, du meinst also tatsächlich, manche hätten diese Zerstörungswut verdient, nicht aber Saab 900 Besitzer. Also... ganz generell. PS: Eine Farce ist es, nun die G20 Teilnehmer für die brennenden Autos und weitere Sachbeschädigungen verantwortlich zu machen. Nicht anders ist Dein Beitrag zu verstehen.
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Sehe keinen Grund, weshalb sich Staatsoberhäupter nicht zu Gesprächen in jeder x-beliebigen Stadt treffen können sollten. Jeder halbwegs empathische Mensch weiß, dass die persönliche Begegnung durch nichts zu ersetzen ist. Schon gar nicht durch Videoschalten. In Hamburg geht es um was ganz anderes. Diese Demonstranten wollen eine andere Gesellschaft. So einfach ist das. Die extremem unter ihnen wollen den Kapitalismus am liebsten gegen den Sozialismus tauschen und in diesem Zuge möglichst viele Strukturen und Traditionen zerschlagen. Mit aller Gewalt. Denn sie wähnen sich im alleinigen Recht. G20 ist nur ein Vorwand, um angestaute Aggressionen abzulassen. Die Richter, welche die Gewaltcamps in naivster Weise genehmigten, haben dem Staat einen Bärendienst erwiesen.
-
Altes B&O Geraffel - richtig zusammenfügen.
Hi, Hi - HiFi-Fans, Ich habe einigen B&O Kram, den ich gern zum Laufen brächte. Es geht um die Ära Beocenter 9500, Penta, BeoLab 3500 Mk I /BeoLab 4500, CX 50/100. Also die Zeit, als noch das früher BeoLink System MCL Regie führte, wenn Sound in andere Räume übertragen werden sollte und - noch wichtiger - von dort mittels Tranceiver oder Infrarot-FB kontrolliert werden sollte. Jemand im Forum, der damit Erfahrung hat und diese mit mir teilen will? Fände ich prächtig.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Das w Ideal für die andere Rubrik: Schon besichtigt...
-
8-Primär Nachfertigung
http://www.saab-cars.de/threads/900-schon-besichtigt-empfehlung-ja-nein.36629/page-89#post-1156813 Naja, ich sehe das ja ähnlich (http://www.saab-cars.de/threads/900-schon-besichtigt-empfehlung-ja-nein.36629/page-89#post-1156813). Aber das Lamentieren über die geringe Bereitschaft, Geld in einen Saab zu stecken - mit allen Folgen - war an dieser Stelle nicht mein Ziel. Mir ging es darum, die Frage aufzuwerfen, ob Orio Bedarfschecks bei den Händlern durchführt und ob Händler dabei helfen könnten. Bei Teilehändlern sehe ich oft nur den Hinweis, dass das von mir gesuchte Teil nicht mehr lieferbar ist. An dieser Stelle könnte doch vermerkt werden, dass gesucht wurde - evtl. gar mit einem Button, den der User/Teilesuchende verbindlich klickt. Dazu müsste er freilich eingeloggt sein. Aber das sind Details. Also - kein Gewimmer über die ganze Saab-Problematik, habe ich mir abgewöhnt. Sondern lieber die Frage, wie man den Bedarf an der Stelle misst, wo er faktisch noch heute auftritt, aber nicht befriedigt werden kann. Beim Teilehändler. Und diesen dann konzertiert an Orio weiterleitet, wo dieser dann mit dem Bedarf anderer Händler zusammengeworfen wird - mit dem Ziel der Berechnung der Wirtschaftlichkeit einer Neuproduktion. Oder aber Orio gibt die Unterlagen/ Rechte zur Nachproduktion frei. An eine Saab-Stiftung oder einen großen Club zB, der dank ehrenamtlichen Engagements anders kalkulieren kann. Und die dann zB. Angebote wie das von Robert aufnimmt. Das sind Überlegungen, aber keinesfalls so abwegige. Die Frage ist halt, ob bei Orio Leute sitzen, die auch mal kreativ werden dürfen. Und ob Händler wie Skandix oder Flenner oder Oelschläger oder RBM in der Lage sind , an einem Strang zu ziehen und solche Tools in ihre Webshops zu integrieren. Bei RBM weiß ich zB, dass zumindest jede Anfrage für ein nicht mehr lieferbares Teil notiert wird. Das führte auch schon zu Nachproduktionen in Eigeninitiative. Bei Skandix kommen jetzt Karosserieteile, es gab auch schon das Batterieblech neu etc. Also die tun schon was, aber gemeinsam ginge sicher mehr. So, jetzt von mir nix offtopic mehr. Suche wieder lieber weiter nach einem ollen turbo Schriftzug und einem lächerlichen 16 VALVE Schildchen...
-
8-Primär Nachfertigung
Und jetzt kommst Du daher! Habe um ein Haar Deine schönen Lederkopfstützen* auf Ebay verpasst! Muss gleich mal Bedarf anmelden! Nur wo? *PS: Viel zu billig weggegangen!
-
8-Primär Nachfertigung
Offtopic: Grundsätzlich finde ich die Aktion von Robert super! Ist jedoch auch die Folge des zumindest nach außen äußerst unkoordiniert wirkenden Handelns der Saab-Teilehändler in Bezug auf die Vermittlung einer tatsächlich bestehenden Nachfrage an Orio - zwecks Neuauflage eines Teils. Neulich sprach ich mal am Telefon mit einem netten Skandix-Menschen, der auf meinen Einwand hin, neue Stoßstangenhäute wären doch mal eine Sache, die man zusammen mit den anderen Händlern bei Orio vorbringen könnte, meinte: "Stimmt, ja, gute Idee. Müssen wir mal nachdenken, denn wir haben ja immer wieder Nachfragen dazu. Wenn mal Zeit ist...." Was fehlt, ist das konzertierte Zusammenwirken aller Händler in Verbindung mit Foren wie diesem, um einen Bedarf zu bestimmen und dann Orio diesen aktiv anzuzeigen. Könnte aber auch Orio mal auf die Idee kommen, statt in einem unvollständigen Webshop wahllos irgendwelchen Krempel (Filter für Wischwasserbehälter !!!) anzubieten - und dann auch noch, wie in D-Land, nur über die Händler. Wirkt, als wollten die nur die letzten Regale leer kriegen, statt sich ernsthaft um eine dauerhafte Ersatzteilversorgung zu kümmern. Eine Nachproduktion in Auftrag zu geben ist freilich kein Selbstläufer - schon klar. Aber was ist in unserer heutigen Internetzeit so schwer daran, einen Bedarf zu ermitteln, um Kosten und Gewinn zu berechnen? Was es bräuchte, wäre ein zentrales Portal bei Orio, wo Händler und oder Privatleute ihren Bedarf anmelden. Damit muss man sich halt mal beschaffen, statt nur Reste abzuverkaufen! Natürlich ist das kein leichtes Unterfangen, aber wenn man sich Enthusiastendienstleister schimpft, dann sollte sowas doch mal eine Überlegung wert sein! Daher Hut ab vor der Aktion von Robert - das kommt eben dabei heraus, wenn ein Saab-Fan Eigeninitiative zeigt.
-
Embleme Heckklappe
Daaanke! :-)
-
Embleme Heckklappe
Super, danke! Aber bitte messt doch mal die Breite von diesem CV-turbo Logo. Danke ;-) PS: wer eins hat: Bitte mir verkaufen!
-
Embleme Heckklappe
KGBs Grafik hat mich per PN erreicht. Danke! Wenn ein CV Eigner evtl. wirklich noch sein turbo Logo abmessen könnte, wäre das klasse!m :-)
-
Embleme Heckklappe
Das war ein Freudscher! :-) Was "Positionspapiere" betrifft, habe ich auch mal eines gefunden. Aber leider nicht für mich anwendbar.
-
Embleme Heckklappe
Hier ist es besser aufgehoben: Es geht um die unterschiedlichen Größen des turbo Logos auf der Heckklappe der 900er. Ich vermute, dass der singuläre turbo Schriftzug für die Hecks der 900er in unterschiedlichen Größen existiert. Das von mir besorgte turbo Logo ist ca. 13,5 cm breit. Das 900 Logo daneben ist 11,5 cm breit. Das oberste Bild zeigt das Ergebnis. Die Gesamtbreite ist zu gering, weil das turbo Logo zu klein ist. Sieht man auch am 16 VALVE* Logo. Siehe Fotos darunter. Interessant: Kuckt man sich indes das Foto der Situation auf einem CombiCoupé-Foto an, sieht man (abgesehen davon, dass es ein turbo s Logo ist), dass dort das turbo Logo tatsächlich eine ähnliche Relation zum 900 Logo aufweist - nämlich etwas kleiner im Verhältnis wirkt - so wie mein verKlebtes. Sind also zumindest die turbo Logos der späteren Cabrios (und Sedans?) größer? Oder wurden früher die turbo Logos der Motorhaube auch ans Heck geklebt? Oder ist das turbo s Logo ein Sonderfall, da länger? Ergo: Wie breit müsste das für mein CV passende turbo Logo sein? Dann kann man das ja vorab per Frage mit einem Anbieter abklären. (*ich weiß, das 16 VALVE Logo ist nicht ganz korrekt platziert und zudem außen unlackiert - aber das ist ein anderes Thema :)) Grüße!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
gelöscht, da weit off topic.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Der Römer ist dreckig wie Sau! Und es interessiert mich nicht! Denn es ist Sommer! #Fitzgerald #TropicalHeatwave