Alle Beiträge von jungerrömer
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Habe auch den Schriftzug am Heck entfernt. Ist ja längst kein LPT mehr.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich hab das Lametta seitlich an der Haube extra weggemacht. Gefiel mir nicht.
-
Steuerbefreiung für Elektrofahrzeuge
Die Attraktivität des ÖPNV kann nur steigen, wenn viel, viel mehr Geld dafür ausgegeben wird. Aber dafür sind die Fahrgäste zu geizig. Manche glauben in ihrem Anspruchsdenken ja sogar, sie hätten ein Recht auf kostenlosen Nahverkehr: Da lachen ja die Hühner! Und seitens der Länder, Städte und Gemeinden besteht auch kein Interesse zur Verbesserung des Angebotes, da Steuergeld jetzt und vor allem in Zukunft anderweitig gebunden ist. Wo die Überschüsse hinwandern, dürfte jedem bekannt sein. Das ist die andere Seite der Medaille, die in der Diskussion um das Aufnahmevermögen von Flüchtlingen und jenen, die vorgeben, es zu sein, kaum Beachtung findet bzw. finden darf. Es ist der Kardinalfehler der etablierten Parteien, den Bürgerinnen und Bürgern die bevorstehenden Opfer nicht klar zu kommunizieren und sie entscheiden zu lassen, was sich unser Wohlfahrtstaat leisten will (zB Infrastruktur für E-Autos) und was nicht. Weil das nicht passiert, gibt es Pegida und AfD. Deren Anhänger sind nicht naiver und dümmer als jene der angeblichen Volksparteien. Aber sie sind grantiger. Das macht sie unsympathisch. Doch liegen sie mit ihren pauschalen Vorurteilen und Verallgemeinerungen auf dem gleichen Level wie jene, die meinen, wir könnten das alles problem- und diskussionslos stemmen. So, und jetzt überlegen wir uns doch mal, was wir künftig mit der Mineralöl- und KFZ Steuer machen wollen. Sinnvoll wäre es, zunächst einmal festzulegen, ob diese nur noch zweckgebunden ausgegeben werden sollte. ZB für Verkehr. Und damit meine ich jede Form von Verkehr bis auf den, der besonders viel Spaß macht. Und wie wäre es, endlich das Thema Maut für ausländische PKW anzugehen? Aber ohweh! Das ist die nächste Sache, die wir nicht hoheitlich entscheiden können, ohne dass die EU ihre Scharfrichter schickt ... Komisch übrigens - da schickt sie. Aber an anderer Stelle hält sie sich fein raus. Zum Beispiel bei der Sicherung der Außengrenzen. Und überlässt die Arbeit Leuten wie dem lupenreinen Erdal... oder wie hieß der Schuhputzer vom Bosporus gleich wieder? Aber Vorsicht - der neue türkische Volkswagen soll ja mit Hilfe von NEVS entstehen. Und für manch naiven Enthusiasten ist das ja eine gute Nachricht für Saab. Also bitte Appeasement! Wir müssen immer abwägen, was unsere Entscheidungen für Auswirkungen haben. Stillstand garantiert....;)
-
Steuerbefreiung für Elektrofahrzeuge
Wenn ich zu diesem Thema mehr schriebe, wäre das hochpolitisch und alles andere als PC. Drum lasse ich's lieber und steige jetzt genüsslich in meinen 2001er Jaguar 4.0 Liter, der wie der Saab noch aus einer Zeit stammt, als es Entwicklern noch erlaubt war, vernünftige Triebwerke zu entwickeln. Und zwar optimiert für den Alltag, nicht für den Prüfstand. Ich fahre den Jag im Mischbetrieb zwischen 10,5 (Reisen) und 13,5 (Mix mit Stadt) Litern. Das heißt aber nicht, dass ich den Wagen auf der Autobahn schiebe. Hatte neulich das zweifelhafte Vergnügen, einen 9-3 2.8 V6 zu fahren. Der säuft mehr, als mein alter Jag! Und wenn ich mit kleinen TSFI-Scheissern auf der Autobahn mit 160 bis 200 unterwegs bin, dann Gnade der Tankuhr... Schuld hat die Politik, die den Ökoterroristen von Grünen, DUH und Co. hinterherhechelten und Emissionsvorgaben machten, die die Entwickler der Aufofirmen geradezu zum Betrug anstachelten. Schuld haben aber auch die Konsumenten, die meinen, immer stärkere und gleichsam sauberere und sparsamere Autos kaufen zu können. Wer tatsächlich davon ausging, das das ginge, glaubt wohl auch an die Quadratur des Kreises. Dann doch lieber aus Steuergeld geförderte Stromer, angetrieben mit der Energie französischer Kernkraftwerke... PS... Aha. Geht wohl doch nicht ohne Politik.
-
Stammtisch Witze
-
Hydraulik beim 900er Cabrio leckt!
Hat jemand noch einen Rest Aeroshell fluid 41 oder vergleichbares Öl? Ich müsste nur minimal nachfüllen. Bei geöffnetem Verdeck ist der Ölstand bei mir auf der unteren Marke, sollte aber wohl doch an der oberen Marke sein. Lecks nicht offensichtlich. Danke im Voraus.
-
Nardi Nabe zum xten
Der Vollständigkeit halber sei ergänzend die Momo Nabe erwähnt. Diese verfügt auch über einen verformbaren Prallkörper. # Luisi C6406 Nabe (mit Knautschelement und ohne ABE) http://www.volantiluisi.it/catalog/List_of_hub_2014.pdf # Momo C2304 (ebenfalls mit Knautschelement und ohne ABE) http://www.momo.it/store/index.php/mozzo-12112112304.html
-
Welche Nabe für dieses Lenkrad?
Kann ich nachvollziehen.
-
Welche Nabe für dieses Lenkrad?
Na dann zeige mir doch mal das angeblich existente Holzlenkrad mit dickerem Kranz von Nardi, dass auf eine Saab 901 Nabe passt. Und dabei denke ich noch nicht mal an die ABE.
-
Hitzeschutzblech Batterie
Gerade gekommen. Top Qualität, wie es scheint. Wirkt sehr stabil! Ist auch schwerer.
-
Welche Nabe für dieses Lenkrad?
Ach Hase... Erklär mal lieber, was du mit "dünner Kranz" meinst. Ich glaube nämlich, dass du da was durcheinander bringst. Dein Lenkrad ist ein ganz normales Nardi 360 Classico. Und da es ein mattes Finnish hat, gehe ich davon aus, dass es auch ABE hat. Ich habe das gleiche.
-
Welche Nabe für dieses Lenkrad?
Sagt der, der den Stil diktieren will.
-
Welche Nabe für dieses Lenkrad?
Gehts noch?
-
Welche Nabe für dieses Lenkrad?
Hat das ABE? Im übrigen mag ich dünne Lenkräder nur in Verbindung mit stark übersetzten Lenkgetrieben. Zum Saab 900 passt es daher für mich nicht.
-
Hitzeschutzblech Batterie
Hinweis: Skanimport hat aktuell noch 5 Exemplare ihres nachgefertigten Hitzeschutzblechs vorrätig. Nachschub dauert dann wieder bzw. ist jetzt noch nicht abzusehen. Wer also eins braucht, jetzt zugreifen. http://www.skanimport.com/saab-ersatzteile/saab-900-klassik/
-
Wo kauft ihr eure Ersatzteile
Gelöscht,da falsche Rubrik, sorry.
-
Welche Nabe für dieses Lenkrad?
Na dann bin ich ja beruhigt. Ich hab mir nämlich die letzte gesichert. Für mich war es jetzt eine gute Möglichkeit, eine "offizielle" zu bekommen. Und wenn die Prägung doch fehlen sollte (ich kann's nämlich noch nicht ganz glauben) verkaufe ich sie eben weiter. Aber rar ist ja immer relativ. Wer weiß, wann wieder mal jemand sein Lager aktiv abverkauft. Und dann stehen auf einmal wieder 10 im Netz. Nur dass man dann garantiert nicht gerade danach sucht. Aber bei 59 Euro macht man nix falsch.
-
Welche Nabe für dieses Lenkrad?
Hast Du Deine noch ergattern können? Gehe mal davon aus, dass Du _***phttp://pics.ebaystatic.com/aw/pics/s.gif( 1545http://pics.ebaystatic.com/aw/pics/de/icon/iconRedStar_25x25.gif) bist :-)
-
Welche Nabe für dieses Lenkrad?
Na Du hast ja einen Nabenverbrauch :-) http://www.saab-cars.de/threads/momo-nabe-und-abe-fuer-900i.55/ Abgesehen davon: Dass die C2304 mal wieder auftaucht, und gleich in mehreren Exemplaren, ist bemerkenswert. Zumal zu dem Preis. Fragt sich, ob die Nummer auch eingeschlagen ist. (ABE) In jedem Fall müsste es alte Lagerware sein, an eine Neuauflage glaube ich nicht. Ich habe eine Ersatznabe drin von Luisi (http://www.volantiluisi.it/). Code C6406. Passt, aber eben ohne ABE.
-
Erfahrung mit Pannenservice
Die Erfahrungen bei mir sind alle sehr ambivalent. Zum einen habe ich schon mehrere Fahrzeuge mit Hilfe der ADACPlus Versicherung kostengünstig nach Hause holen können. Zum anderen war danach meist etwas kaputt. Die Schuld trugen beauftragte, schlampige Auto-Einsammler im Ausland, denen die Eigenheiten der jeweiligen Marken nicht bekannt waren und die auch kein Interesse hatten, beigelegte "Gebrauchsanleitungen" (zum Beispiel für die Vorgehensweise beim Getriebeschloss) zu beachten. Darüber hinaus muss gesagt werden, dass man bei Schäden insbesondere im Ausland wirklich um seine Rechte kämpfen muss. Dabei kann es sehr nützlich sein, auf die Tränendrüse zu drücken und sich besonders versöhnlich zu geben. Geschleimte Höflichkeit, Engelsgeduld, vorbereitete Argumente und etliches Nachhaken haben mir mehr als einmal geholfen, sinnvolle Lösungen in der Not zu finden. Eigentlich kein Ruhmesblatt für den ADAC. Trotzdem verzichte ich nicht mehr auf die Mitgliedschaft.
-
8-Primär Nachfertigung
Dann kommt es für mich ja doch infrage. Danke :)
-
8-Primär Nachfertigung
sry: wie war es gleich mit dem LPT? 6er lang?
-
Saabsichtung
Heute, Freitagnachmittag beim Münchner Jaguar-Händler Avalon ein schönes blaues 901er CV. Wollte meinen XK vom Service holen und hatte leider keine Zeit zum kurzen Ratsch. Was hat Euch denn dorthin geführt? LG
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
An den oder die Schreiber/in des gelben Zettels an meiner Windschutzscheibe (Auto stand in der Brienner Straße). Deine Telefonnummer ist leider falsch. Da Du mich mit meinem Nickname von Saab-Cars angeschrieben hast, könntest Du die Message hier lesen :-) Am besten PN an mich. PS: Antwort auf den Zettel ist "ja, vielleicht" :-)
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Schöner Benz! Die Amis haben einfach viel mehr Mut zu Kontrast. Hingegen in Europa: alles schwarz schwarz, schwarz grau oder grau grau. Da machen die Saab-Käufer keine Ausnahme.