Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. jungerrömer hat auf 85_Swiss's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Vollständigkeit halber sei ergänzend die Momo Nabe erwähnt. Diese verfügt auch über einen verformbaren Prallkörper. # Luisi C6406 Nabe (mit Knautschelement und ohne ABE) http://www.volantiluisi.it/catalog/List_of_hub_2014.pdf # Momo C2304 (ebenfalls mit Knautschelement und ohne ABE) http://www.momo.it/store/index.php/mozzo-12112112304.html
  2. Kann ich nachvollziehen.
  3. Na dann zeige mir doch mal das angeblich existente Holzlenkrad mit dickerem Kranz von Nardi, dass auf eine Saab 901 Nabe passt. Und dabei denke ich noch nicht mal an die ABE.
  4. Gerade gekommen. Top Qualität, wie es scheint. Wirkt sehr stabil! Ist auch schwerer.
  5. Ach Hase... Erklär mal lieber, was du mit "dünner Kranz" meinst. Ich glaube nämlich, dass du da was durcheinander bringst. Dein Lenkrad ist ein ganz normales Nardi 360 Classico. Und da es ein mattes Finnish hat, gehe ich davon aus, dass es auch ABE hat. Ich habe das gleiche.
  6. Sagt der, der den Stil diktieren will.
  7. Gehts noch?
  8. Hat das ABE? Im übrigen mag ich dünne Lenkräder nur in Verbindung mit stark übersetzten Lenkgetrieben. Zum Saab 900 passt es daher für mich nicht.
  9. Hinweis: Skanimport hat aktuell noch 5 Exemplare ihres nachgefertigten Hitzeschutzblechs vorrätig. Nachschub dauert dann wieder bzw. ist jetzt noch nicht abzusehen. Wer also eins braucht, jetzt zugreifen. http://www.skanimport.com/saab-ersatzteile/saab-900-klassik/
  10. Gelöscht,da falsche Rubrik, sorry.
  11. Na dann bin ich ja beruhigt. Ich hab mir nämlich die letzte gesichert. Für mich war es jetzt eine gute Möglichkeit, eine "offizielle" zu bekommen. Und wenn die Prägung doch fehlen sollte (ich kann's nämlich noch nicht ganz glauben) verkaufe ich sie eben weiter. Aber rar ist ja immer relativ. Wer weiß, wann wieder mal jemand sein Lager aktiv abverkauft. Und dann stehen auf einmal wieder 10 im Netz. Nur dass man dann garantiert nicht gerade danach sucht. Aber bei 59 Euro macht man nix falsch.
  12. Hast Du Deine noch ergattern können? Gehe mal davon aus, dass Du _***phttp://pics.ebaystatic.com/aw/pics/s.gif( 1545http://pics.ebaystatic.com/aw/pics/de/icon/iconRedStar_25x25.gif) bist :-)
  13. Na Du hast ja einen Nabenverbrauch :-) http://www.saab-cars.de/threads/momo-nabe-und-abe-fuer-900i.55/ Abgesehen davon: Dass die C2304 mal wieder auftaucht, und gleich in mehreren Exemplaren, ist bemerkenswert. Zumal zu dem Preis. Fragt sich, ob die Nummer auch eingeschlagen ist. (ABE) In jedem Fall müsste es alte Lagerware sein, an eine Neuauflage glaube ich nicht. Ich habe eine Ersatznabe drin von Luisi (http://www.volantiluisi.it/). Code C6406. Passt, aber eben ohne ABE.
  14. Die Erfahrungen bei mir sind alle sehr ambivalent. Zum einen habe ich schon mehrere Fahrzeuge mit Hilfe der ADACPlus Versicherung kostengünstig nach Hause holen können. Zum anderen war danach meist etwas kaputt. Die Schuld trugen beauftragte, schlampige Auto-Einsammler im Ausland, denen die Eigenheiten der jeweiligen Marken nicht bekannt waren und die auch kein Interesse hatten, beigelegte "Gebrauchsanleitungen" (zum Beispiel für die Vorgehensweise beim Getriebeschloss) zu beachten. Darüber hinaus muss gesagt werden, dass man bei Schäden insbesondere im Ausland wirklich um seine Rechte kämpfen muss. Dabei kann es sehr nützlich sein, auf die Tränendrüse zu drücken und sich besonders versöhnlich zu geben. Geschleimte Höflichkeit, Engelsgeduld, vorbereitete Argumente und etliches Nachhaken haben mir mehr als einmal geholfen, sinnvolle Lösungen in der Not zu finden. Eigentlich kein Ruhmesblatt für den ADAC. Trotzdem verzichte ich nicht mehr auf die Mitgliedschaft.
  15. Dann kommt es für mich ja doch infrage. Danke :)
  16. sry: wie war es gleich mit dem LPT? 6er lang?
  17. jungerrömer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute, Freitagnachmittag beim Münchner Jaguar-Händler Avalon ein schönes blaues 901er CV. Wollte meinen XK vom Service holen und hatte leider keine Zeit zum kurzen Ratsch. Was hat Euch denn dorthin geführt? LG
  18. An den oder die Schreiber/in des gelben Zettels an meiner Windschutzscheibe (Auto stand in der Brienner Straße). Deine Telefonnummer ist leider falsch. Da Du mich mit meinem Nickname von Saab-Cars angeschrieben hast, könntest Du die Message hier lesen :-) Am besten PN an mich. PS: Antwort auf den Zettel ist "ja, vielleicht" :-)
  19. Schöner Benz! Die Amis haben einfach viel mehr Mut zu Kontrast. Hingegen in Europa: alles schwarz schwarz, schwarz grau oder grau grau. Da machen die Saab-Käufer keine Ausnahme.
  20. Hi Flemmig, Du hast natürlich Recht. "Formgezahnter Keilriemen" scheint die korrekte Bezeichnung zu sein. ;)
  21. Hatten wir nicht aber auch kürzlich eine Horrorstory eines ziemlich misslungenen Imports aus Italien? Habe das nicht mehr auf dem Schirm. Schön für Dich, dass Du positive Erlebnisses bei Import und Zulassung hattest. LG
  22. Danke Klaus, die beiden Schrauben finde ich wo? An der Lichtmaschine? Und würdest Du einen Keilrippenriemen oder einen klassischen Keilriemen verwenden? Bzw. bestelle ich einfach bei den üblichen Verdächtigen? Manche schwören auf Continental... LG Uli
  23. Und ich habe auf Basis falscher Infos meinen Kübel kurzerhand mit einem 5-Tageskennzeichen aus Rom geholt... Das einzige, was ich der Tasche hatte, war der Kaufvertrag, nicht mal eine Abmeldebescheinigung hatte ich, wenn ich mich recht erinnere. Nette Carabinieri in der Toskana, freundliche Zöllner an den Grenzen... Nach Vollabnahme und erteilter Unbedenklichkeitsbescheinigung brauchte ich mit Wartezeit gerade mal 25 Minuten bei der Zulassung. Dann war der importierte Italiener angemeldet. Sowas läuft heute wohl nicht mehr so geschmeidig. Einer der Gründe, weshalb ich nur noch Autos mit dt. Zulassung kaufe.
  24. Muss zumindest den Riemen tauschen lassen, da dieser die Ursache unschöner Geräusche ist. Würde dazu ungern einen weiten Weg machen, sondern der Einfachheit halber lieber meine benachbarte Werkstatt beauftragen. Meiner Erinnerung nach ist das keine große Sache. Oder braucht es doch besonderes Wissen? Habt Ihr Erfahrungen mit unterschiedlichen Riemen (Hersteller) hinsichtlich Quietschfreudigkeit? Bei meinem aktuellen hilft ein Sprühnebel aus der Silkonsprühdose, um sofort jegliche Geräusche verschwinden zu lassen. Hält aber nur 3 Minuten.... Schöne Grüße
  25. Na jetzt. Aktuell.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.