Alle Beiträge von dtsiadgh
-
9-3 Cabrio: Wechsel Hydraulikleitung an der Pumpe/ Hydrauliköl läuft massiv aus
....klasse, danke Dir für die schnelle Information. Gruß Daniel
-
9-3 Cabrio: Wechsel Hydraulikleitung an der Pumpe/ Hydrauliköl läuft massiv aus
Hallo zusammen, nach rund 20 Jahren hält auf der rechten Seite der Anschluss der Hydraulikleitung des Hydraulikzylinders für die Heckdeckelöffnung nicht mehr dicht. Der zweite, obere Anschluss am Hydraulikzylinder spült bei Betätigung ordentlich Öl heraus, das dann am Schweller vor dem Hinterrad heraustropft. Der untere Anschluss am Zylinder ist dicht. Durch Verschieben einer Klammer lässt sich der Hydraulikanschluss entnehmen. Interessant, dass die Anschlüsse der Leitungen im Zylinder ohne Dichtungen auskommen, sondern lediglich durch die Klammern gehalten werden. Ich möchte die Leitung nun ersetzen, es müsste Nr.12833512 sein. Meine Frage: wie sind die Leitungen am Pumpenblock befestigt? Lediglich gesteckt?/ Lassen sich die kleinen Klammern/ Sicherungen, die die Leitung im Hydraulikzylinder halten wiederverwenden oder müssen diese erneuert werden? Viele Grüße Daniel
-
Radio plötzlich tonlos, CD-Betrieb funktioniert aber
Hallo zusammen, seit gestern ist in meinem 2005er Cabrio das Standardradio komplett lautlos. Sendersuchlauf, Display im SID, Blinkertöne, PDC... funktioniert, auch im CD-Betrieb funktioniert der Ton bestens. Nur halt im reinen Radiobetrieb nicht mehr. Hat jemand von euch einen Tip? Viele Grüße Daniel
-
9-3 Cabrio 2005: Fahrertür öffnet weder von, innen noch von außen
Hallo zusammen, vor ein paar Tagen hatte sich der Seilzug der Türklinke innen, Fahrerseite, ausgehakt, der Türgriff stand entsprechen ab und die Tür ließ sich nur von außen öffnen. Ich haber heute die Türverkleidung abgenommen und gesehen, dass sich der Plastikhalter des Seilzuges kurz vor dem Türgriff gelöst hatte. Schnell wieder eingeklippst und probehalber die Tür geschlossen. Seitdem lässt sich die Türe weder von außen, noch von innen öffnen. Über die noch nicht fest montierte Türverkleidung habe ich versucht, den Seilzug mittels langer Spitzzange zu ziehen, kein Ergebnis. ZV funktioniert über Schlüssel und Taster am Türgriff, jedoch wird das Schloss nicht freigegeben. Auch über den Notschlüssel im Türschloss erfolgt keine Entriegelung. Habt ihr einen Tipp, wie ich die Türe wieder aufbekomme? Viele Grüße Daniel
-
Cabriodach: Dichtleisten noch irgendwo verfügbar
Moin, klasse! Danke Dir für die Links. Komplett neu was zu finden wird wohl schwierig. Viele Grüße Daniel
-
Cabriodach: Dichtleisten noch irgendwo verfügbar
Hallo Icesaab, danke Dir für Deine Links. Leider suche ich nicht die untere Dichtleiste, sondern die oberen, am Dach, die die Scheiben zum Dach hin abdichten. In der Skizze im Anhang sind das die Nummern 8, 9 und 10. Viele Grüße Daniel
-
Cabriodach: Dichtleisten noch irgendwo verfügbar
Hallo zusammen unser 2005er Cabrio hat mittlerweile links und rechts mittig der Fahrer- und Beifahrerfensterscheibe Wassereinbruch. Der Sattler wird ein gelängtes und ein komplett gerissenes Spannseil tauschen (Verdeckränder nicht mehr überstehend und schlaff) und ich würde jeweils die 3 Dichtleisten pro Seite über den Fenstern tauschen (Dichtung über Fahrerfenster, Fenster im Fond und die umlaufende Leiste Im Anhang Nummer 8, 9 und 10). Bisher bei den üblichen Teilehändlern ist da nichts mehr zu holen. Hat jemand eine Quelle? Oder hilft nur Ausbau der Gebrauchtteile, in Vaseline einlegen und wieder verbauen? Viele Grüße Daniel
-
Cabrioverdeck - Sitz/Position über Dichtleiste
Hallo zusammen, kann mir jemand die genaue Lage des Seils und der Befestigungspunkte sagen? Auch bei mir ist eine Verdeckseite recht schlaff. Sehe nur nicht, wo das Seil verläuft und wo es an beiden Enden befestigt ist. Viele Grüße Daniel
-
Undichtes Verdeck
Hallo zusammen, kann auch an einem geschrumpften Verdeck liegen, so dass links und rechts oberhalb der Fensterlinie das Verdeck nicht megr richtig über den Dichtgummi ragt. Gruß Daniel
-
Sitzteildemontage zum Gurtrollenwechsel beim Cabrio
Hallo zusammen, habe heute am späten Nachmittag die Gurtrolle getauscht. Rund 1 Std. 50 min. habe ich gebraucht inkl. Reinigung der demontierten Teile. Absolut eine machbare Aufgabe ohne große Probleme. Zuerst die Pompadourtasche auf der Rückseite der Sitzlehne vorsichtig ablösen, ist nur gesteckt. Darunter die 2 Schrauben lösen, dazu die eine Schraube oben an der Lehnenverriegelung. Rückwand des Sitzes abnehmen. Untere Verkleidung der Rückwand abnehmen, in dem man die beiden Kunststoffpfropfen löst. Oben an der Sitzverriegelung 2 Schrauben lösen und Kunststoffverkleidung der Gurtführung lösen. Darunter befindet sich eine längliche schwarze Kunststoffführung des Gurtes. Gurt ausfädeln und 2 Schrauben darunter lösen. Daneben ebenfalls 2 kleinere Schrauben lösen und das Kunststoffteil etwas mühselig herausfädeln . Danach großen Sechskant, der die Gurtrolle unten im Sitzgestell hält lösen, Gurtrolle herausfädeln und grün-gelben Stecker abstecken. Leider bekam ich die Schraube unten an der Sitzschiene nicht gepackt, die den Gurt am Sitz sehr eng zwischen Sitzschiene und Teppich hält. Also die 6 großen Schrauben gelöst, die die Sitzschienen am Unterboden halten und den Sitz zur Seite gelegt und dann die besagte Schraube gelöst. Gurt nun komplett ausgebaut, alle zugänglichen Bereiche mit Sauger gereinigt, Sitzschienen und Gelenke gefettet, Bowdenzug der Sitzlehnenentrriegelung geölt (war komplett trocken) und neuen Gurt in umgekehrter Reihenfolge montiert. Batterie wieder angeschlossen, RDS-Signal suchen lassen, Fenster neu kalibriert, funktioniert alles perfekt. Eine sehr gut machbare Arbeit, Seitenairbag etc. werden nicht berührt, Gurt ist zu 100% identisch mit meinem alten, kaputten Gurt, LHD und RHD-Fahrzeuge haben die gleichen Gurte montiert (was mir auch mein Saab-Schrauber bestätigt hat), die Aussage von "Kater41" stimmt nicht, es ist also eine gute Alternative, sich einen Gurt aus einem RHD-Wagen zu besorgen. Ich danke nochmals Meki und Klawitter für Ihre klasse Hilfe und Unterstützung mit Bildern und Texten. Viele Grüße Daniel
-
Sitzteildemontage zum Gurtrollenwechsel beim Cabrio
Hallo zusammen, Gurt ist mittlerweile bei mir aus England angekommen, mal sehen, ob ich an diesem schönen Wochenende den Austausch zeitlich hinbekomme. werde berichten. Gruß Daniel
-
Sitzteildemontage zum Gurtrollenwechsel beim Cabrio
Hallo Klawitter, das wäre klasse, wenn Du mir die Seiten per PDF zusenden könntest. Hat auf jeden Fall bis morgen Zeit. Viele grüße Daniel
-
Sitzteildemontage zum Gurtrollenwechsel beim Cabrio
Hallo zusammen, [mention=3711]Meki[/mention]: Danke Dir, habe ich beim Kauf berücksichtigt @Kater: die Gurtrollen links und rechts unterscheiden sich in der LHD- und RHD-Version nicht, lediglich linker und rechter Gurt haben unterschiedliche GM-Teilenummern. LHD und RHD haben auf der linken Seite beide den 12797289-Gurt vom Zulieferer Takata mit entsprechender Straffung
-
Sitzteildemontage zum Gurtrollenwechsel beim Cabrio
Hallo zusammen, nun hat es nach 15 Jahren auch mich erwischt, der Gurtroller meines 2005 Cabrios hat seinen Geist aufgegeben, der Gurt liegt als Schlappseil auf dem Sitz. Gurtrolle konnte ich in GB besorgen, werde mich dran machen, die Rolle zu tauschen. Hat das jemand schonmal beim Cabrio-Integralsitz gemacht? so wie ich es sehe, kann der Sitz eingebaut bleiben. Gibt es irgendwo Tipps oder Tricks zur Demontage der Sitzverkleidungen? Viele Grüße Daniel
-
Das 1. SAAB "kanelbullar och kaffe" Treffen am 3.7.2016 in Düsseldorf
....mal sehen, wenn die Kiste es überhaupt bis Düsseldorf schafft!
-
Das 1. SAAB "kanelbullar och kaffe" Treffen am 3.7.2016 in Düsseldorf
Name....................................Pre-Tour/Kanelbullen.......................Erwachsene/Kind................................Fahrzeug 1. saapido-------------------------------ja/ja------------------------------------------2/2----------------------------------------900i Sedan 2. AeroCV-------------------------------ja/ja------------------------------------------2/2----------------------------------------900 Turbo CV 3. Meki-----------------------------------ja----------------------------------------------2/0----------------------------------------ABK/95 4. Jevo-----------------------------------ja----------------------------------------------2/0----------------------------------------900 GLs 5. Onkel Kopp -----------------------nein/ja-----------------------------------------4/2,5---------------------------------------9-5 6. DK-DUS---------------------------nein/ja-----------------------------------------1/0-----------------------------------------9-3 SC 7. hasse----------------------------------ja----------------------------------------------2/0,5-------------------------------------9.3TX 8. TI 9000-----------------------------nein/ja-------------------------------------------1/0---------------------------------------9000 9. RedRita _________________nein/ja__________________________1___________________________VespaGTS* 10. Knut----------------------------------ja/ja------------------------------------------2/0----------------------------------------900 Turbo 16S CC 11. bibo93-----------------------------nein/ja------------------------------------------1/0----------------------------------------9-3 CV 12.dtsiadgh-----------------------------event/ ja---------------------------------------2/1,5--------------------------------------9-3 II CV oder XJ Serie III 13.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Hallo zusammen, vielleicht schaffe ich es auch mal wieder. Wahrscheinlich aber mit dem Wagen von der Insel. Viele Grüsse Daniel
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
....was spricht denn gegen meinen Nissan Micrich?
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Hallo zusammen, vielleicht schaffe ich es auch mal reinzuschnuppern. Natürlich nur zur Kontrolle, ob Philipp nicht zu viel versprochen hat..... Kann aber sein, dass ich nicht mit dem Saab unterwegs bin, sondern eher mit ner kiste von der Insel. Grüsse aus Köln, der Daniel