Alle Beiträge von tunnelrost
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich muss da mal eine Lanze für den Calibra brechen: Als das Ding 1990 rauskam, war das echt ein großer Wurf, auch ohne Bertofarina & Co. Wenn ich das Auto heute, nach fast 20 Jahren, so sehe, dann finde ich, dass es gar nicht richtig alt aussieht. Klar gibt es genug Hirnis, die sich Calibras kaufen und dann total verhunzen. Aber das hat leider Tradition – siehe Manta.
-
Turbo Ausfall?
Nabend, baue doch morgen mal vor dem Start (falls du Zeit hast) die Muffe am Lader ab und probiere, ob sich das Ding drehen lässt. Wahrscheinlich nicht. Nach der langen Standzeit kann es schon gut möglich sein, dass die eh verkokten Ölleitungen jetzt ganz zu sind. Das erklärt vielleicht auch den Ölqualm. Irgendwo drückt das Öl raus und verbrennt...
-
Schlachten, oder nicht schlachten?
Wir können die Diskussion jetzt auch beenden. Ich bedanke mich für die rege Beteiligung. Das Ergebnis entspricht zu 90 Prozent meinen Erwartungen. Werde das schwarze, schnelle Auto nicht schlachten. Vielleicht hat jemand noch ein Paar hintere Kopfstützen in buffalo für einen Freund von mir? Der hat nämlich darauf spekuliert und schon die Messer gewetzt... Ciao
-
Schlachten, oder nicht schlachten?
Wieder auf der Überholspur gebummelt?
-
Schlachten, oder nicht schlachten?
Ich war vor ein paar Jahren mal Statist bei Peter Greenaway (40 Euro am Tag, wow. Danach Geld auf der Straße verloren:frown:). Jedenfalls als Ornella Muti am Set erschien, raunten sich alle zu: "Mensch, genauso wie früher. Eine Erscheinung." Franka Potente sah plötzlich ganz blass und gewöhnlich aus...
-
Schlachten, oder nicht schlachten?
-
Schlachten, oder nicht schlachten?
Nein, ganz kalt.
-
Schlachten, oder nicht schlachten?
@ KGB: Das war so. Ich habe die Karre ungesehen gekauft, mit der festen Absicht sie zu schlachten. Dann bin ich mit dem Ding gefahren (vorher noch nie Vollturbo) und fand das spektakulär. Danach musste ich bis zum Stellplatz hinterher fahren und der Anblick hat mir gut gefallen: Schwarz, breit, stark. Und dann eben so Gimmicks wie alle Heftchen drin, verwohnte, aber angenehme Zelle... Wahrscheinlich vermehrt sich in den Rosthöhlen auch der Saab-Bazillus. 5ch ziehe mal ein Fazit: Lieber hinstellen, statt schlachten und Empfängerauto einfach als Softi belassen. LLK hat es ja schon. Kommenden Frühling werde ich die Sache neu überdenken...
-
Schlachten, oder nicht schlachten?
Servus Leute, ich stecke in der Zwickmühle. Um an Vollturbo-Teile zu gelangen – gleich alles auf einen Streich – habe ich vor ein paar Tagen ein 3-türiges 88er Vollturbo-Coupé gekauft. Für nen schmalen Taler. Das Ding ist schwarz, hat Leder, Schiebedach, 250tkm und Kampfspuren + Rost. Hauben und Tunnel sind ok. Türen sind untenrum leicht durch. Die Radläufe haben leichten Rost. Der hintere rechte RL ist eingedrückt. Unter der hinteren Zierleiste links rostet es auch. Motor und Getriebe sind aber ok. Also keine Schönheit, aber noch mit Rest-TÜV und fahrbereit und aus b-prominentem Vorbesitz mit allen orig. Unterlagen. Die Schlachtfrage könnte ich mir alleine dadurch beantworten, wie viel Geld ich investieren kann/will/soll. Darum geht es mir nicht. Vielmehr darum, ob es sich perspektivisch lohnt, einen 88er ohne ABS, ohne Tempomat zu erhalten. I.d.R. sind markttechnisch immer die letzten Baujahre einer Modellreihe interessant. Ich muss weg. Bin auf eure Meinung gespannt. Brauche Entscheidungshilfe. Gruß Hagen
-
16 Zoll Stahlfelgen aufm 901
Danke, mache ich!
-
16 Zoll Stahlfelgen aufm 901
Hallo, weiß jemand von euch, ob es für den 901 (neuer Lochkreis) auch 16 " Stahlfelgen gibt - orig. Saab-Felgen jedenfalls nicht... Unter folgendem Link habe ich 6,5er mit ET 32 für den Peugeot 308 gefunden, aber da gibt es bestimmt Probs mit dem Nabendurchmesser, oder? http://www.tuning2.de/stahlfelgen.php?item=1080 Gruß ps: Habe die Suche bemüht, auch etwas zum 9k gefunden. Leider hat keiner Vollzug gemeldet.
-
Kurzes Quietschen beim Starten
Ich tippe auch auf die Riemenscheibe mit defektem Schwingungsdämpfer ... wünsche euch natürlich, dass es nur einer der Keilriemen ist.
-
Ich lerne es einfach nie...
Wofür steht AW-TU, AntriebsWellenTUnnel?
-
Airbag Lenkrad Umbau 900 cabrio Bj 93
schönes Wortspiel
-
Airbag Lenkrad Umbau 900 cabrio Bj 93
Für den Fall, dass es riskieren möchtest: Nimm doch einfach die Glühlampe heraus...
-
LPT zu FPT mit Lucas
Ach stimmt ja, wie peinlich ... Mods: Thema bitte schnell löschen, danke!
-
LPT zu FPT mit Lucas
Hallo Leute, ich habe (kurz) die Suche bemüht, aber auf die Schnelle keine passenden Antworten gefunden: Wenn ein 93er Lucas-Softi auf Vollturbo um- bzw. aufgerüstet werden soll, spielt es bzgl. APC-Steuergteil und Klopfsensor eine Rolle, welches Motormanagement (BOSCH oder LUCAS) drin ist? Kann man beispielsweise die Hardware aus einem 88er BOSCH-Vollturbo einfach in den LUCAS stopfen? Gruß Hagen
-
Geht des öfteren aus
Würde mich auch freuen...
-
Geht des öfteren aus
DKS einstellen Hallo Leute, ich habe das Problem auch: Wenn das Auto (93er LPT Lucas) gerade warm gefahren ist und ich ohne Motorbremse bzw. mit getretener Kupplung rolle, dann sackt die Drehzahl bedrohlich ab oder die Karre geht ganz aus. Gebe ich kurz Zwischengas, kann ich das verhindern. Leerlauf ist ansonsten stabil. Batterie ist neu, Leerlaufsteller und Drosselklappengehäuse sind penibel gereinigt und die USchläuche alle neu. Deshalb frage ich euch, ob einer mal etwas zum Thema "Drosselklappensensor einstellen" (siehe Zitat von Ingo aka Kuchen) sagen kann: Wie geht das? Kann man das selbst machen? usw. Danke!
-
Schlauchsalat
Ja, danke. Der Schlauch, um den es mir geht, liegt bei dir über der Lima und nicht daneben. Ich versuche das mal.
-
Schlauchsalat
Naja, um ehrlich zu sein: Ich sehe nicht das, was ich sehen möchte. Bei mir kommt noch dazu, dass der Klimakompresser über der ganzen Geschichte hockt. Aber trotzdem danke für die Fotos. Ist die Ansaugbrücke auch innen poliert:biggrin: Ich werde einfach mal alle Schläuche lösen/abschrauben und versuchen System rein zu bringen. Gruß
-
Schlauchsalat
Liebe Freunde, nachdem mein Softi eine Zylinderkopfkur erhalten hat, habe ich folgendes Problem: Die Kühlwasser- bzw. Heizungsschläuche, die an das Bypass-Verbindungsstück (nahe dem Bremsflüssigkeitsbehälter) angeschlossen sind, liegen total doof. Der eine Schlauch quetscht sich an der Lima entlang – nur eine Frage der Zeit bis er durchgescheuert ist. Jetzt meine Frage: Kann mir jemand ein Foto schicken, damit ich sehen kann, wie dieses Schlangennest aussehen muss? Danke!
-
Vakuum-Ventil am Zylinderkopf ...
Hallo Leute, ich möchte beim LPT das Vakuum-Ventil am Zylinderkopf tauschen, da das alte Ventil beim Tauschen der Unterdruckschläuche abgebrochen ist. In welche Richtung muss der Durchlass erfolgen? Ich vermute, der Überdruck aus dem Kopf darf raus – also Pfeil vom Kopf weg ... Danke + Gruss
-
Motor geht aus/läuft untertourig
Ok, ich danke euch und kümmere mich drum.
-
Motor geht aus/läuft untertourig
Hallo Freunde, ich habe bei meinem 901 LPT folgendes Problem: Wenn ich, nach den ersten 4-5 Kilometern vom Gas gehe und bremse, läuft der Motor plötzlich untertourig bzw. geht ganz aus. Meistens fängt er sich zwar wieder und die Drehzahl stabilisiert sich, aber das nervt halt. Woran könnte das liegen? Gruß Hagen