Alle Beiträge von tunnelrost
-
Zwei Fragezeichen: Verstärktes Getriebe und blauer Block?
schon gut, danke...
-
Zwei Fragezeichen: Verstärktes Getriebe und blauer Block?
Wird der Block dann statt rot auch blau lackiert?
-
Zwei Fragezeichen: Verstärktes Getriebe und blauer Block?
Freunde, ich habe zwei Fragen, die mir beim Lesen von Saab-Verkaufstexten (Saab 900/I) auf mobile oder autoscout aufgefallen sind. Ich hoffe, es sind keine Betriebsgeheimnisse ...? 1. Ein Hamburger Saab-Spezi, der auch im Motorsport auf Saab aktiv ist, gab einst an, dass das Getriebe des zu verkaufenden Autos verstärkt worden sei. Weiß jemand, wie diese Verstärkung vorgenomen wird? 2. Was kennzeichnet einen "blauen Block" (nicht Bock, sondern Motorblock)? Danke!
-
Kontaktring Airbag - Saab 900 Bj.92
Tipp für die Werkstatt (falls es noch nicht zu spät ist): Die SW24-Zentralmutter, die das Lenkrad auf der Lenkspindel hält, zunächst nur lösen, nicht abschrauben. Dann das Lenkrad abziehen. Die Mutter dient als Anschlag. Dann erst die Mutter lösen, das Lenkrad vorsichtig abnehmen und dabei die Verbindungen zur Kontaktspule durchs Lenkrad fädeln usw. Schraubt man die Mutter gleich ganz ab, reißt man beim ruckartigen Abziehen des Volants leicht die Kontaktspule kaputt. Das ist ärgerlich 1. Wenn das Ding evtl. noch ganz war. 2. Das Ding noch reparabel gewesen wäre. 3. Man nicht so leicht gebrauchten Ersatz bekommt. 4. Das Neuteil sowieso nicht mehr lieferbar ist. Tipp: Bei ebay gibt es eine Kontaktspule, die ich allerdings für etwas überteuert halte: http://www.ebay.de/itm/Saab-900-Schleifring-Airbag-/290991576648?pt=DE_Autoteile&hash=item43c0731648
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Alleine die Felgen und die Zusatzinstrumente wären das Geld fast wert. Vielleicht erbarmt sich jemand?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Eine weitere Antwort auf die eingangs gestellte Frage: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-turbo-ersatzteilspender/145940704-216-16905?ref=search
-
Auto von Mickey Mouse
Bei der Garageneinfahrt wird es auch eng... Aber dein Saab könnte hier wenigstens unter dem Monster parken
-
Kurvenlicht / Abbiegelicht nachrüsten 901
Nicht zu vergessen, der Reflektor, den es bei EU-Blinkern und -Rückleuchten auch nicht gibt.
-
Auto von Mickey Mouse
Das ärgerliche daran: Viele von den "Dicken" rammeln offenbar gerne mit ihren Türen gegen alte Zwergenautos.
-
SAAB-Kalender 2014
-
Auto von Mickey Mouse
Mittagspause und es regnet... ;-) Nee, mir ist nur eben aufgefallen, wie aufgeblasen Autos heute sind. Im Vergleich zu 70er-Jahre-Wagen...
-
Auto von Mickey Mouse
Liebes Stammtischpublikum, ich hatte noch nie Komplexe wegen (m)eines Autos – mit dem Saab ist sonst eher das Gegenteil der Fall. Aber als ich heute in die Tiefgarage kam, hat sich ein solches Gefühl kurz bei mir eingeschlichen. Warum? Eingekeilt zwischen einen Mittelklasse-Ford und einen Peugeot Kleinstwagen, erschien mir mein Saab wie ein Zwergenauto. Wie das Auto von Mickey Mouse. Winzigklein. Es war wirklich nur ein kurzer Augenblick, den ich fotografisch festgehalten habe. Schönen Donnerstag weiterhin!
-
Doppelendrohr am Auspuff
Moin, ich habe diese hier drunter. Sieht gut aus, ging ohne Bemerkungen durch den TÜV, ist ebenfalls aus Edelstahl. http://www.ebay.de/itm/SAAB-900-CLASSIC-CARLSSON-STAINLESS-TWIN-TAILPIPE-TURBO-AERO-SPG-CONVERTIBLE-/321193160050?pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&hash=item4ac89aad72
-
Kabelbaum CC vs. CV
Ok Leute, habt vielen Dank. Ich werde mich mal auf kurzem Dienstweg mit Klaus absprechen! Gruß und schönen Sonnentag, Hagen
-
Kabelbaum CC vs. CV
Ja, das konnte ich mir denken... was ist nur mit "spezifisch identisch" gemeint
-
Kabelbaum CC vs. CV
Moin Klaus, d.h. doch aber, dass du die Schiebedach/Verdeckproblematik gelöst hast? Oder hast du ein RHD-Cabrio konvertiert? H
-
Kabelbaum CC vs. CV
Ähm, danke für deine Antwort. Was heißt denn spezifisch identisch genau?
-
Kabelbaum CC vs. CV
Freunde, ich würde gerne den Kabelbaum an meinem 92er 900 wechseln. Durch den Umbau vor RHD auf LHD musste ich einge Kabelstränge verlängern. Das ist aber nicht optimal. Eigentlich geht es nur um den Kabelbaum innen, hinter dem Armaturenbrett. Ich könnte jetzt einen kompletten Kabelbaum von einem 92er Cabrio bekommen. Ausstattung ist identisch – bis auf das Dach. Bei meinem CC wird das Schiebedach über einen Schalter im Schalterblock (hinter dem Ganghebel zwischen den Sitzen) bedient, wo auch die Kippschalter für die el. Fensterheber sitzen. Das Cabrioverdeck wird jedoch über den großen Schalter mittig in der Konsole vor dem Ganghebel bedient (und dabei muss auch noch die Handbremse gezogen sein...). Was nun, kann ich den Cabrio-Kabelbaum trotzdem nehmen oder sind da größere Basteleien nötig? Oder lässt sich der Kabelbaum hinter dem Armaturenbrett evtl. einzeln aus dem Gewirr herauslösen? Danke! Hagen
-
Reifen Saab 900 turbo 16s
Meine Empfehlung: Goodyear NTC5 Hatte ich auf meinem Cabrio beim Kauf drauf. Wollte ich gleich entsorgen, ABER Überraschung: Laufruhe, Haltbarkeit, Fahrkomfort und Sicherheit haben mich echt überzeugt. Der Reifen ist schon eine Weile auf dem Markt, bekommt man aber noch. Preisniveau ist auch erträglich.
-
SAAB wieder da!
Nein, nicht über die Scheibe. Der "Nutzer" (Handschrift deutet auf einen männlichen Täter hin) hat das Türschloss zerstörungsfrei geöffnet. Am Zündschloss sieht man leichte Spuren, aber mein Schlüssel passt (natürlich) noch rein und lässt sich auch drehen – sowohl an der Tür als auch im Zündschloss. H
-
SAAB wieder da!
Der Tankdeckel war und ist verschlossen. Es fehlt etwa die halbe Tankfüllung – recht wenig für drei Wochen. Den km-Stand habe ich mir natürlich vorher nicht aufgeschrieben. Die Auswertung eines GPS-Trackers hätte mir/uns einige Antworten geben können... Habe die Mühle heute früh erstmal in Sicherheit getrailert. Uff!
-
SAAB wieder da!
Ja, 'ne Lenkradkralle schaffe ich an. Hoffentlich haben die ungebetenen CarSharing-Freunde dann kein Ersatzlenkrad dabei... GPS-Tracker wäre auch noch was.
-
SAAB wieder da!
Tom von saabblog.de habe ich schon geschrieben. Das ist echt ein Ding!
-
SAAB wieder da!
Tja, wer weiß? Hoffentlich hat die Sache kein Nachspiel. (Habe das Auto zwar gleich abgemeldet und als gestohlen gemeldet... bissl mulmiges Gefühl habe ich.)
-
SAAB wieder da!
Leute, es ist nicht zu fassen: Mein roter Saab 900 ist gerade in der Nachbarstraße aufgetaucht! Haargenau drei Wochen, nachdem er geklaut wurde. Mein Sohn (6) kam mit Opa die Straße lang und erzählte mir nahezu beiläufig, dass da mein Auto stehe. Ich konnte es nicht glauben, aber es war tatsächlich so. Nummernschilder (L-TU900) und die grüne Plakette, Becker-Radio und Verstärker sowie der ganze lose Inhalt (Kindersitze, beheizte Außenspiegel usw. – was man halt so rumliegen hat) des Autos fehlen. Aber das Blech ist heil und er fährt noch. Ich habe natürlich vorher die Polizei gerufen und nix angefasst. Fingerabdrücke haben sie nicht genommen. Es wird auch keinen Handschriftvergleich geben, obwohl die "Benutzer" auf einer alten Skandix-Rechnung (einziges Schnipsel, was noch im Auto lag) ein schnödes "Sorry!" hinterlassen haben. Auf der Rechnung stehen zwei Schachtdichtungen, die noch im Kofferraum lagen und natürlich auch weg sind... Jetzt muss ich erstmal durchatmen... kann mich noch gar nicht richtig freuen. Schönen Fußballabend! Hagen