Zum Inhalt springen

tunnelrost

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tunnelrost

  1. Vielen Dank! Ich werde wohl die Tür ausbauen ... und jetzt mal die Suche benutzen, vielleicht finde ich ja das Foto.
  2. Freunde, weiß jemand aus dem Hut, wie man das Airflow-Teil vorne zwischen Tür und Radhaus befestigt? Aufschieben? Wenn ja aus welcher Richtung? (Da ich das Teil nicht selber abgebaut habe, vermute ich, dass es von der Türseite aufgeschoben werden muss...) Und wie wird das Teil unten befestigt? Es gibt da ein Loch im Kunststoff... Vielen Dank im Voraus für alle sachdienlichen Hinweise!
  3. Schön geworden!
  4. @Spaßbremse: Wie dünnhäutig manche Mitmenschen nur sind... Wer Shift-up braucht, braucht wahrscheinlich auch Smilies, gell?
  5. Aha, dieses ominöse Shift-up-Lämpchen. In erster Linie für den vertrottelten Uncle Sam, nicht wahr? Wieder etwas gelernt, danke!
  6. Und ich kann aus Erfahrung sagen, wo es die Luftunterstützung für deine Federn gibt: http://www.ebay.de/itm/SAAB-900-CLASSIC-9000-SPRING-ASSISTORS-aero-T16-convertible-carlsson-spg-/220850530119?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item336bb7a747
  7. Weiß das wirklich niemand?
  8. Und, wie isses?
  9. Freunde, das Tempomat-Rotkäppchen ist den Kindern nah und fern bekannt. Aber wer ist Blaukäppchen? [ATTACH=CONFIG]81365[/ATTACH]
  10. Ok, danke Jungs. Dann werde ich mich mal um die Zweiteiler bemühen... Ich denke auch, dass es einfacher ist, getrennte Bleche einzusetzen. Auch wenn das L-Blech als "einfach einzubauen" angeboten wird.
  11. Ich muss mal hier ein- bzw. nachhaken: Bei S...import gibt es pro Seite ein L-förmiges Reparaturblech (Längsträger+Tunnel) und bei S...dix jeweils zwei getrennte Bleche je Seite. Was ist besser?
  12. Hier gibt es die Folie auch: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/SAAB-900-HOOD-EDGE-PROTECTOR-convertible-spg-aero-turbo-_W0QQcmdZViewItemQQhashZitem336532cd89QQitemZ220741160329QQptZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories
  13. tunnelrost hat auf anina's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Frage ist doch, wie hoch der Stundensatz ist? Bei z. B. 75 Euro/Std kämen alleine für das Schweißen 2.850 Euro zusammen...
  14. Am besten mit einem Radbolzen (Gewinde, Länge, Bundform) als Muster bekommst du passende Felgenschlösser noch.
  15. Morgen, ich habe auch schon angehalten und bin bewundernd um tolle Autos anderer Leute geschlichen... sei stolz, nicht misstrauisch! Allerdings kann ich auch von einem (gezielten?) Teileklau in HH berichten: Als ich im Januar einen 900 in Altona kaufen wollte, hatte jemand kurz zuvor vom vorderen linken Kotflügel die Aero-Radlaufleiste samt Befestigungsschiene abgezogen. Das war für den Besitzer mehr als ärgerlich, zumal es drunter nicht so gut aussah. ps: Thälmann war auch Hamburger:smile:
  16. tunnelrost hat auf tunnelrost's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Rainer, ja, endlich habe ich Gewissheit und dir entgeht ein Geschäft...
  17. tunnelrost hat auf tunnelrost's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich danke euch! Bei den Hupentasten steht statt LHD/RHD nur LH/RH, das heißt quasi nur für die linke Hand und die rechte Hand. Warum die Distanzscheiben ungleich dick sind, wird evtl. der Ausbau ergeben. Lenkgetriebe und neue Schläuche habe ich. Dann kann es ja losgehen. Nochmals vielen Dank!!!!
  18. tunnelrost hat auf jensey's Thema geantwortet in 9000
    Dem schließe ich mich an. Auch wenn ich eingefleischter 900er bin und eher durch Zufall zu meinem 9000 gekommen bin – missen möchte ich ihn nicht mehr.
  19. tunnelrost hat auf tunnelrost's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, kann mir jemand mit EPC sagen, ob die Lenkungsteile wie Lenksäule, Käfig, Vorgelegewelle etc. (abgesehen vom Lenkgetriebe samt Schläuchen) von Rechtslenker und Linkslenker identisch sind? Danke!
  20. Das Antennenauto!
  21. tunnelrost hat auf Frozenbird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, das war bei meinem Cab auch der Fall. Es ist keine Frage der Schrauben, sondern der eigentlich fest verpresste Bolzen hat Luft. Spiegel abbauen (jetzt kommen doch die Schrauben ins Spiel) und in den Spalt Sekundenkleber träufeln. Hat bei mir geholfen und gehalten. Viel Erfolg!
  22. tunnelrost hat auf wizard's Thema geantwortet in 9000
    Ich würde das Öl auch nicht auffüllen. Box gut säubern und am besten in Haushaltsfolie einwickeln. Und dann ein trockenes gemütliches Plätzchen finden...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.