Zum Inhalt springen

niki9911

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von niki9911

  1. passen BBS CH012 ? 8.5 x 18 ET35 http://www.bbs-wheels-shop.de/product_info.php?info=p584884_bbs-ch-in-18-zoll.html
  2. Ich war damals zu langsam :) Das Auto stand nicht weit von mir entfernt, preis 800€ Leider hat der Händler das Auto schon an SAAB "liebhaber" versprochen, der angeblich das Auto Reparieren und selbst fahren wollte "kollege" , wenn du hier mitliest.... kein Mensch wird 1780€ für 9-3 mit Motorschaden bezahlen, Aero hin oder her
  3. Habe raus gefunden wie die für Hirsch extra angefertigte Brembo scheiben (Ferrari F40 Bremssattel) umgegangen werden können, diese sind in kleinstserie angefertigt und extrem teuer ( 775€ satzt) Ersatz kommt auch von Brembo, passt fast zu 100% und wegen großserie sehr sehr günstig zu bekommen Info an Troll R Besitzer per PN
  4. ganz normaler vorfacelift SE mit Automatik, Leder (OMG ohne Sitzheizung !) und el.Sitze sowie EGSHD........so wie es an jeder ecke gibt ein software von hirsch aufgespielt ...und schon ist die kiste was besonderes...... 5900€.... zum totlachen
  5. Hallo Uwe Internet ist überflutet von Warnungen u.a. von AutoBild, Auto-Motor-und Sport sowie alle mögliche SAAB Foren, Clubs...etc Der Motor ist eine Fehlkonstruktion, hält u.U. nicht einmal 80.000km SAAB hat damals versucht alle hergestellte Fahrzeuge anzukaufen und zu verschrotten, einige Besitzer haben sich aber geweigert die Umtausch Aktion Teilzunehmen, genau diese Gurken sind jetzt im Umlauf und suchen Unwissende Neubesitzer
  6. Hirsch, hervorragender Autoverkäufer, keine Frage... bekanntlich stellt Hirsch außer Software nichts her, es wird nur premium ware anderer hersteller an dem Auto gepasst Hirsch Bremsen- Brembo Italien Hirsch Auspuff - Hersteller Supersprint Italien Hirsch Felgen- Hersteller Antera Italien Hirsch Fahrwerk- Einbach/Sachs (original Eibach/Bilstein jedoch deutlich besser) Hirsch LLK - ??? , do88 Sweden ist nachweißlich besser Hirsch Turbolader - Garrett (nicht mehr in Herstellung) zum hirsch software, ob die 2 liter mehr verbrauch super+ , die kaum bessere performace bis 160km/h wert sind muss jeder für sich entscheiden ab 180km/h ist Hirsch dem Stock Aero überlegen, aber SKR ist genau so schnell auch Map Tun oder Abbott Fazit: Große Name (dank GM Werbung) nix dahinter
  7. Und was sagst du dazu ?
  8. So, nach gestrigen Track Day sind folgende fakten festgehalten: Hirsch 280PS Software - gemessen 274PS/395Nm, 1/4 meile - 15.38 Hirsch 300PS Software - gemessen 293PS/400Nm, 1/4 meile - 15.29 SAAB Stock Aero 250PS Software mit Hirsch Abgasanlage ab Kat., Sportkat MapTun, stock King Cobra ab 2006 und do88 LLK + K&N Luftfilter und bearbeitete Luftfilterkasten Werksangaben 250PS/350Nm - gemessen 268PS/375Nm 1/4 meile - 15.31 Testfahrzeug Aero Limo Automatik mit o.g. Hardware es hat sich festgestellt das SAAB Werks Software bei Automatik doch über 350Nm zulässt, jedoch mit stock Hardware sind diese werte nicht zu erreichen Hier (ganz unten) SAAB Werks Software Verbrauch: Hirsch Software verbraucht im schnitt mindestens 1.5Liter Super + mehr Ergebnis: Bei mir fliegt Hirsch raus mehrere saab fans (ausländische Foren) haben mich bestättigt das Hirsch software sehr fett arbeitet (der gutte Rene hats sich versichert) und angegebene werte nie zu erreichen sind, zumindest mit MHI Lader. Wie mit Garrett Lader ist (diese ist nicht mehr zu bekommen) kann ich nicht sagen... Unterm Strich ist die Original Software das beste, wenn Hardware geändert wird(abgasanlage,llk,kat.,cobra bzw. mhi aero ab 2006) bekommt mann fast Hirsch werte bei deutlich geringerem verbrauch und Lebensdauer
  9. Original SAAB AHK Brink, abnehmbar und abschließbar (2 Schlüssel) Alles bleibt so wie es ist, es ist auch el.satz dabei
  10. niki9911 hat auf StefFen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Für SAAB 9-3 I und SAAB 9-5 I gibt's original SAAB Sonnenrollo für Heckscheibe, ala Mercedes,Audi und BMW, aber mechanisch,selbstverständlich bei 9-5 nur für Limo Montage ist relativ einfach Erhältlich bei Orio
  11. [mention=8912]RainerW[/mention] B235R bzw B235E Motoren dürfen Max. 14Bar haben , dein Bild ist schon sehr interessant.......
  12. die alte version mit 115PS verbraucht mehr ich habe die 125PS in 9-3 und mein verbrauch liegt bei 5.5liter 50% Stadt 50% BAB, bei reines BAB Betrieb sind 4.8 bis 4.9 möglich wenn mann bis 120km/h Fährt Zum heizen sind die Diesel sowieso nicht geeignet, dafür gibts ja Hirsch, MapTun und kollegen
  13. Stimmt nicht.......2.2TiD verbraucht weniger habe die Alfa Motor schon 2003 (als Neuwagen) gehabt, sooo sparsam ist er nicht GM hat dann der Motor gekauft (genau genommen die rechte ihn zu Produzieren) und in Opel und Saab gepflanzt, allein aus dem Grund das die BMW Motor , (ja ja, wurde für BMW von Magna Steyr entwickelt, aber BMW hat sich für was anderes entschieden,auch von Steyr) des der Motor nicht EU4 schaffte
  14. Zeiger soll bis rotes Bereich kommen (bei Aero und Stepp 1,2 3 sogar im rotes Bereich), bei voll last, wenn das nicht der Fall ist, einfach zurück zum werkstatt die bekommen es im griff mögliche ursachen- turbo, unterdruckschläche, evap...etc
  15. Hallo Frage an Troll R Besitzer, angeblich passen Mitsubishi EVO 7 oder EVO 8 Bremsscheiben auf unsere Bremsanlage, jedoch mit andere adapterplatte Weiß jemand mehr ? Welsche Adapterplatte ? Zumal die EVO7 oder EVO8 Bremsscheiben in verschiedene Ausführungen gibt und sind deutlich leichter
  16. niki9911 hat auf phL's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nicht immer ist der Ölsieb schuld Hier war etwas zu heiß ich vermute "gutes" Software
  17. b235r und b235l unterscheiden sich gering am anbauteile die Motoren sind sonst identisch mit b235l steuergerät wird der motor problemlos laufen mit ca. 220PS
  18. niki9911 hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    E-Prüfzeicen ist auf Gehäuse gegossen, nur sichtbar bei geöffnete haube
  19. Aero mit 8.8 verdichtung, kauf dich besser V8 wird bestimmt weniger verbrauchen
  20. niki9911 hat auf keule69's Thema geantwortet in 9-5 I
    saab vorschrift ist bei räder umtausch per tech2 die neue räder grössen zu hinterlegen
  21. erstmal bei Hirsch kostet allein software 1309€ + Zoll + Einabu bei Vetragshändler (ca.280€) = ca.1800€ software (Hirsch verkauf NICHT an endverbraucher) zweites bei 8.8 verdichtung willst gar nichts wissen was die kiste bei 160km/h verbaraucht, habe schon mal probiert, mein 955 ist sparwunder im Vergleich http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=/Products/Leistung/E270006502
  22. Sorry, ich habe total übersehen das dein Auto Biopower ab Werk ist Also, du kannst Tunnig bzw Aero glatt vergessen, theoretisch ist machbar, praktisch jedoch nicht, da sehr teuer Warum ? Du hast ein geändertes Motor (ab Werk) mit 8.8 , standart 2.3 Motoren haben 9.3
  23. von ecu kopierten namen sind unvollständig und man kann jedes file so nennen wie er möchte, wenn man sich auskennt, auch unveränderte stock files
  24. das is so richtig vielleicht kannst du auch hier mal posten, was ganz genau mann braucht, und wo es zu kaufen gibt, damit unsere forum kollegen problemlos ein ausgebautes Steuergerät, auslesen und verändern können ich tu es nicht , damit später keine Diskussionen gibt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.