Alle Beiträge von niki9911
-
Mein erster Saab
und der verkäufer wusste nicht von bevorstehende motorschaden........ OK, es ist verständlich das Otto Normalverbraucher offensichtliche Indizien nicht war nimmt, aber dafür sind die Foren, vielleicht ist da ein Autohändler unterwegs, und kann allein anhand Fotos vieles sehn... Wenn du vor dem Kauf paar bilder gepostet hättest.... egal, zu spät.... diese kiste würde ich nicht anfangen zu reparieren, es ist meine persönliche meinung
-
Mein erster Saab
Fahrleistungen ? ein Hirsch oder Aero mit SKR, MapTun, Abbott macht aus e39 540i Hackfleisch, bei 4 bis 5 Liter weniger verbrauch
-
Mein erster Saab
Ja ? Habe diese "prachtstück" schon mal in 740 und 540 gehabt und kann ein Lied davon singen Erstmal unter 14liter geht gar nichts, die Motoren gehn gerne kaputt und beide ZKD's kannst du in in 50.000 km takt wechseln Wenn ein Motor als "prachtstück" bezeichnet werden kann, dann NUR M113 AMG
-
Mein erster Saab
bei 2600€ kaufpreis würde das Auto reparieren lassen Mein Tip: Motor gebraucht kaufen, ob Aero oder nicht egal, schriftliche zusicherung das Motor einwandfrei läuft wenn du für nur 1000€ alles ersetzt bekommst, dann nicht zögern , es ist sonderpreis
-
Mein erster Saab
Nicht vergessen: 6x Buchsen, Rahmen entrosten Arbeit Werkstatt nur 1000€ ??? Das ist echt Sonderangebot bist du sicher das alles drin ist ? * Ölwechsel * Getribeöl (zumindest ergänzen) * Bremsflüssigkeit erneuern * Fahrzeug vermessen * Servolenkungsöl erneuern * Klima evakuiren und neu befülen * Zündkerzen wechseln * Steuerkette ersetzen * Auspuff erneuern
-
Mein erster Saab
dann ist MY2002 bzw. Facelift
-
Mein erster Saab
OK, dachte es war ein 2001er also MY2001, da war ESP gar nicht lieferbar
-
Mein erster Saab
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-kombi-2-3t-vector-hannover/202315199.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&negativeFeatures=EXPORT&noec=1 Von zig tausende verkaufte B205 u. B235 ab MY2004 ist mir keinen einzigen mit Motorschaden bekannt Es ist vieles geändert und Ölschlamm kommt praktisch nicht vor, ganz zu schweigen das ESP erst ab 2003 serie ist
-
Mein erster Saab
es sind komplett motoren OHNE Turbolader bzw ohne cobra die gewechselt werden muss da anschluss von KGE nicht mit alte motoren vob MY 2004 kompatibel ist Die Frage ist, warum mindestens 2500€ oder gar 4500€ in 15Jahre alte kiste stecken, wenn für 3000€ oder 3500€ bereits Brillen 2006 zu haben sind Wenn es eine Aero wäre würde sich lohnen.... aber ganz normale 185PS ???
-
skr Performance
[quote="CurryKetchup, post: 1025940, member: 6522" Geht das denn einfach so? Wie funktioniert das mit der WFS? ja es geh ja, es geht einfach so...selbstverständlich hadware muss aero entsprechen und per Tech2 freischalten (WFS)
-
skr Performance
Ich habe versucht SKR paarmal zu erreichen, ohne erfolg, mein letzter kontakt war 09.2014 Erstmal, du kannst problemlos das Auto mit MHI Lader fahren ohne jegliche anpassung, T7 regelt alles von selbst Wenn mehr Leistung willst, einfach ECU von eBay kaufen, gibts für fast alle Baujahre und leistungstuffen zum kleines Geld Stage 1 kannst du einfach durch "Tune me Up" in T7 Suite machen, es ist weder besser noch schlechter als das was Stefan als stage 1 anbietet, oder Maptun oder Abbott Klar, was spezielles, wie BioPower und/oder Stage 2 oder Stage 3, dann brauchst du Tuner....da musst du aber schon richtig umbauen, nur mir Turbolader wechseln ich nichts getan
-
Amaturenbrettbeleuchtung
wenn tacho demontiert ist, alle birnchen wechseln übrigens, ab MY2002 ist Tacho komplett geändert, es sind LED eingebaut
-
Mein erster Saab
Also, die sogenannte PCV6 KGE Kit bringt gar nichts , es ist nur ein versuch von SAAB gewesen.... es sind jede menge Motoren mit PCV6 kaputt gegangen Das Lösung ist erst zu MY 2004 gekommen, anderer Motorblock Ich würde sofort nach dem kauf: Ölwanne demontieren (lassen) Ventildeckel (neu abdichten) und Öldruckschalter (ist garantiert undicht) wechseln Nur original saab dichtung kaufen, kostet zwar 55€, hält aber mindestens 80.000km, zubehör dichtungen halten nicht einmal 40.000km
-
Automatikgetriebe MY04, reparabel oder neu?
ich habe doch, noch vor dem kauf gewarnt
-
Saab 9-5 Troll Evolution Produktionszahlen?
Es sind sehr wenige gebaut Überhaupt die so genante Troll Fahrzeuge, wurden nur in D,A ,S und CH verkauft, z.T. auch UK In SAAB Hauptabsatzmarkt USA ist kein einziger Troll verkauft, wurde auch nie angeboten Auch in restliche 26 EU Länder wurden keine Trolle angeboten (bis MY 2006, danach wurde ein "halb" Troll in Preisliste aufgenommen) in Australien sind ganze 3 Fahrzeuge gegangen, 1 davon in Neuseeland, und rest der Welt weiß nicht einmal was Hirsch ist Der zwang zuerst Aero zu bestellen und erst dann auf Hirsch umzubauen, gab es nur in o.g. Länder z.B. in der BeNeLux, France, Spanien konnte mann jede beliebige SAAB 9-5 Benziner zu Troll machen bzw die Bausteine kaufen und einbauen lassen Der zwang zuerst Aero zu kaufen und erst dann auf Troll umzubauen ist reine Geldmacherei gewesen ! Bremsen, Fahrwerk, Auspuff, Kat, Turbolader, LLK, Ansaugrohr und Luftfilterkasten sowie Benzindruckregler fliegen bei Umbau sowieso raus (bei 305PS) es ist egal ob 2.3 mit 185, 220 oder 250 das ursprüngliche Auto hatte und ob Aero, Arc, Linear oder Vector hieß einzig die umstrittene Natriumventile, die nach letzte Erkenntnisse gar nicht mehr gibt, machen des unterschied Das ganze "Troll" geschichte ist so wie bei viele VW Vertragshändler angebotene Haus eingene Sondermodelle, unserer Örtliche VW,Porsche,Audi Megahändler (12 Niederlassungen) bietet als neuwagen, VW Golf GTi Sondermodell "Nürburgring" mit umgebaute Bremsen, Software, Auspuff...etc so was ist vom Werk nie angeboten
-
Ideen nach dem Kauf des 2006-er
Sitze, Mittelarmlehne, Türverkleidungen alles kann du problemlos ersetzen, aber aus Fahrzeuge ab MY 2002 Die anlage kannst du nicht ersetzen, aber Upgrade machen (MY ab 2006) Tempomat geht problemlos aber ab MY2006 nehmen Die Brille war notlösung, nachfolger war fast fertig, jedoch bereits 2006 war GM konkursreif und kein geld das fast fertige Auto - 9-5NG produktionsreif zu machen Bei Brille ist sehr viel gespart bzw. durch billige Materialien ersetzt, Fahrzeug war nur mit extreme Rabatte (bis zu 30% unter Listenpreis) zu als neu wagen zu Verkaufen
-
Getriebeöl Aero-Hirsch
@ DSpecial da kannst was lernen oder glaubst du etwa BMW ist billiges Autohersteller und pleite gegangene "premium" saab automobile ab aka NEVS, der niemand haben will , baut bessere autos ? http://www.auto-treff.com/bmw/vb/archive/index.php/t-146406.html es gibt schreiben an alle vertragshändler, das die "tolle" saab getriebe bei ölwechsel durch Automatikgetriebeöl zu esrsetzen wenn hier vertagshändler unterwegs sind können es bestättigen
-
Getriebeöl Aero-Hirsch
es ist genau umgekehrt 90350342 ist durch 93165414 ersetzt. 93165414 ist automatik öl ruf hirsch oder scandix an, oder schwedenteile
-
Getriebeöl Aero-Hirsch
ob Hirsch oder 2.2 Diesel, ab 2006 hat SAAB/GM eine änderung vorgenommen alle schaltgetrieben sind beim Ölwechsel mit Automatikgetriebeöl zu befühlen Teilenummer: 93165414 du brauchst 2 liter, jedoch 1,9liter sind zu wechseln zu kaufen : http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/chemische-produkte/oele/getriebeoel/1023292/
-
Reifenfreigabe
235/45 R 17 bekommst du problemlos eingetragen, auch bei MY 1998 zumindest bei TüV
-
Schliessanlage tauschen
also, mit schlüssel anlernen wird ganz sicher nix wenn alle schlüssel weg sind, ist auch TWICE unbrauchbar, ohne wenn und aber damit das Auto wieder läuft brauchst du : TWICE Unit + dazugehöruge schlüssel+dazugehörige zündschloss und alle andere Fahrersitz ausbauen Teppich zur seite Lüfterkanal demontieren TWICE ersetzen Zündschloss ersetzen Wenn alles gemacht ist per Tech 2 freischalten
-
Automatik getriebe
Wenn deine getriebe im kaltes zustand nicht rutscht ist zuerst mit ölweschsel zu versuchen du kannst es selber machen, brauchst jedoch hebebühne, kommen 4 liter raus, 4 liter befühlen, dann 100km fahren und alles 3 x wiederholen so ist 95% gewechselt Wenn getriebe trotzdem weiter rutscht (wenn warm ist) - steuergerät vom Aero nehmen und tauschen. Der hat andere schaltpunkte Wenn das nicht hilft- getriebe ersetzen Es gibt wie gesagt software update, es wird Aero ähnliches software aufgespielt Rutschen bereits im kalten zustand - getriebe ersetzen
-
Automatikgetriebe MY04, reparabel oder neu?
Ja, es geht problemlos............ aber, FA57A07 ist bis nur 280Nm freigegeben und im schwachen 2.0T verbaut wenn du diese weg gehst, dann musst du dein motor auf 185PS drosseln, turbo MHI TD04HL-15 kann bleiben ECU nimmst du dann von 185PS version Zwar MHI produziert viel mehr luft, aber Trionik regelt nach ca. 1 sek. Du merkst kein unterschied zu 220PS und 185PS software, kannst auch mit 95 fahren, verbrauch ist auch niedriger als bei 220 PS sofware
-
Entscheidung: neuer Motor für 9-5 Kombi
Na, dann viel Spaß.... Bitte, nicht vergessen Bilder von Aktion zu machen .... ich und einige saab meister bzw. werkstätten können was lernen
-
Entscheidung: neuer Motor für 9-5 Kombi
Ja, du kannst es irgendwie nach oben herausnehmen, machst aber bestimmt einiges kaputt. Montage von oben will ich sehen, live nicht am Video Servo Öl und Klima müssen leer gemacht werden Du hast eine Frage gestellt und schon ein anderes Mitglied hat dich davon abgeraten Es ist spezifisches Arbeit, lass es lieber bleiben oder beauftrage kundige Werkstatt Videos bei YT... da ist alles möglich