Zum Inhalt springen

niki9911

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von niki9911

  1. Bei 3000€ schaden, ist egal Weder der km stand, noch Zustand interresiert jemand wer von euch hat versucht SAAB vorfacelift zu verkaufen ??? Mehr als 1500€ bekommst du nicht, egal was für km. stand... es sei denn, das Auto hat bis 100.000km und sieht wie neu aus, dann ev. 1800€
  2. ich würde das auto verschrotten restewert ist ja 0€, zwar wird die Versicherrung gebote holen von Schrotthändler aber niemand wird mehr als 200 bis 250€ anbieten Also du kannst dein Auto behalten, schlachten (ab 1€ bei ebay) und die schaden wird von dein Versicherung bezahlt abzüglich Restwert (also Angebot von Aufkäufer) und MwSt Dann kannst du dich gutes Facelift suchen Aeros (ab 2002) für 3000 gibt es nicht, einige wenige die für 3000 angeboten werden sind kurz vor exitus. Garantiert. Für ehrliches Fahrzeug sind min. 4500 bis 5000€ fällig Aber guter 2.0T oder 2.3T, z.B. als Vector mit bisschen Ausstattung, gibt es schon, natürlich mit weit über 250.000 reelle km. Oder... du kaufs dich der "wunder" Diesel 3.0TiD
  3. Doch. Mein motor mit aktuell 375.000 und erste Turbo hat 13 bar kompression. Fakt Es wurde mir, bei meinem besuch in Sindelfingen, von MB ingenieure bestätigt Auf dem Prüfstand kann ein motor 500.000 km tag und nacht laufen und am ende hat fast kein verschleiss.
  4. doch, vor glaube ich 2 Jahren hat Hirsch jede menge felgen und zubehör abverkauft jetzt sind genau diese felgen auf dem markt
  5. Wenn du viel leistung und standfestigkeit suchst Dann B234 und Kopf von B235 Es gibt paar dinge die verändert werden müssen Leistung um die 400PS ist kein problem mit diese Hardware und ist sehr standfest
  6. niki9911 hat auf Nerd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kannst du uns sagen warum SKR schlecht für den Turbo ist ?
  7. niki9911 hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-5 I
    bei 30.000 km im Jahr, eine gute entscheidung Habe der Motor im "Original " bie Alfa Romeo gefahren, neu gekauft und mit 95.000 abgegeben Kein einziges Problem ! Bei Alfa mit 6-Gang Getriebe ausgestattet, verbrauch um die 5.5 bis 6.5 ltr Habe die 150PS version gehabt
  8. niki9911 hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Motoren sind bei Renault, Opel und SAAB verbaut worden Zurückkauf war bei SAAB 2007 und 2008, besitzer wurden damals angeschrieben und auf die konstruktionsfehler der Motor angewiesen, gleichzeitig wurden 7.000€ über schwacke angeboten beim Kauf von Neuwagen Alle Leasingrückläufer wurden ausnahmslos Verschrottet, Europaweit, ohne wenn und aber Es gab im Net Bilder von Tausende SAAB 9-5 3.0TiD die auf ein Rollfeld geparkt wurden Auf ebay wurden diese Fahrzeuge angeboten für 4.999 euro, höchstens 3 bis 4 Jahre Alt mit hinweis das der Fahrgestellnummer entfernt ist und die Fahrzeuge NUR zum ausschlachten angeboten sind Wenn sie mich Fragen, Verkauf von 3.0TiD grenzt an Betrug
  9. niki9911 hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich würde sagen, man kann 3 weitere "wunder" Diesel namens 3.0TiD kaufen Diese sind unverkäuflich, und wenn dann, zum preis von schalchtfahrzeuge, weil meisten gut ausgestattet
  10. niki9911 hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stimmt nicht vorne sind 2 x Sitzheizungsschalter und 2 x Sitzbelüftungsschalter hinten gibts nur ein einziges einfaches Sitzheizungsschalter Es wird nur die Sitzfläche beheizt und nicht die Rückenlehne Sitzheizungsdauer hunten ist mit Tech2 Programmierbar Beim "Notlösung" SAAB 9-5 ab MY2006 ist identisch, nur anderes Design Warum " Notlösung" ? MY 2006 dürfte es überhaupt nicht geben, zu diese Zeitpunkt war GM aber bereits Konkursreif und kein Geld für in erprobung befindliche 9-5II serienreif zu machen Kurzerhand wurde entschieden 9-5 noch weiter zu bauen und zum dumpingpreisen anzubieten Dementsprechend wurden die produktionskosten gesenkt Bekanntlich 2009 wurden alle rechte an 9-5I und Trionik an BIAC Verkauft obwohl noch einige wenige Autos bis 02.2010 weitergebaut wurden Info kommt direkt von SAAB, als Kumpel von mir dort 2010 zum Schulung war (schon unter Spyker) P.S. SAAB 9-5 II sollte 2007 Presäntiert ( IAA ) und ab MY 2008 gebaut werden
  11. niki9911 hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    43 95 513 D308L Deckel Ausgleichbehälter
  12. niki9911 hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Machbar ist es Es ist aber mit viel aufwand verbunden Mit einige Tausend€ musst du rechnen, und ob sich bei 9-5 Diesel lohnt.....
  13. niki9911 hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe doch recht...
  14. niki9911 hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    versuch es noch mal.... was du hier schreibst passt irgendwie nicht zusammen und warum ist dann beim angeblich abgekühltes motor ganze 2cm aus einmal mehr geworden ???? mir ist ja egal, fahrzeug, wenn beschreibung stimmt, hat definitiv kapitalles motorschaden nicht von ungefähr hat nix gekostet
  15. niki9911 hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Doch, es fehlt sehr wohl wasser.... wenn nicht gefehlt hätte beim öffnen ÜBER deine merkierung kommen sollen Und deine beschreibung, passt 100% zu motorschaden bild, kannst aber ruhig einige tausend km. weiterfahren, schätze bleibt ca. 5000 bis feierabend Und spar dich das Geld für die Deckel, offensichtlich ist diese 100% OK Wenn du dich fragst warum: Die Kühlanlage ist in ÜBERDRUCKBAUWEISE mit Querstromkühler und Expansionsbehälter.
  16. niki9911 hat auf niki9911's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo ! SAAB 9-5 I 2.3t 185PS Abgaskrümmer verzogen, Stiftbolzen, glaube ich, gerissen Leider habe selbst z.Z. keine möglichkeit gerissene Stiftbolzen zu entfernen Die Frage: wer kennt werksttat, die so was ohne die Kopf zu demontieren, es machen kann? Alle SAAB Meister in meiner umgebung halten es für unmöglich, und wollen Kopf demontieren :confused:
  17. 1. Alle T7 (also schwarze) Zündkassetten sind identisch 1998-2009 2. die haben dich einfach die teuere Aero kerzen verkauft, (schlißlich müssen die ja angestellte bezahlen ) dein Auto, wenn 192PS 2.0turbo braucht BCPR7ES-11 Und wie gesagt, es hat mit kassette nix zu tun kauf dich einfach KWS, aber kein eBay schrott !!! Kostet bei SAAB so um die 70€ Und wenn das nicht hilft, dann ist die steuergerät kaputt
  18. niki9911 hat auf MG8's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es gibt bestimmt gute gründe warum das ding demontiert ist
  19. Die zündkerzen sind falsch Aber das hat mit dein problem nichts zu tun Es ist die KWS, glaube ich Es ist aber ganz sicher nicht die kassette
  20. ich möchte hauptsachlich die haltbarkeit die B204 bietet, der motor ist sehr belastbar bremsen bis 300PS bleiben gleich habe einiges in UK Forum gelesen, paar jungs dort fahren solche umbauten Muss mich voll an profis wenden, machbar ist es
  21. Was glaubst du.... wie viele 400.000+ km Autos bei mobile mit Tacho 150.000km stehen ? Und ja, auch mit SH Anscheinend hast du leider null ahnung von Autohandel
  22. Da hast du vollkommend recht die Frage ist wer macht jede 8 bis 9.000km Ölwechsel mit 0W-40 Mobil1 ? Eventuell Erstbesitzer, ab 2te oder 3te Hand siehts sehr schlecht aus... Und auf dem markt sind bis ca. 2500€ nur solche Fahrzeuge vertretten Zeitbomben:eek:
  23. Bei TurboBenzin motoren, und besonders bei SAAB vor MY2004, ist die Kurzstreckenbetrieb tödlich Brauche nichts zu beweisen, guck paar monaten lang intensiv bei mobile und autoscout wie viele vor 2004 motoren kaputt gegangen sind vor 200.000km bis max 250.000 Und wenn du mich ein einziges zeigst der kaputt gegangen ist bei langstreckenbetrieb, also 400.000+ km. dann fresse ich einen Besen Bei langstrecke halten die motoren ewig...
  24. Hallo ! habe mich ein 2tes Aero geholt Eckdaten: Herstellungstag: 12.04.2000 EZ 30.05.2000 Farbe 170 Leder Prestige 2 Hand, Lückenlos SH-gepflegt, 179899km Ausstattung: Audiosystem Harman Kardon 6fach CD-Wechsler Fahrersitz elektrisch verstellbar mit Memory Beifahrersitz elektrisch verstellbar Sitzheizung Vordersitze Sitze mit Belüftung Automatischer Positionierung der Außenspiegel Automatische Abblendvorrichtung für Innenrückspiegel Diebstahlwarnanlage 1+2 - einschließlich Sensoren gegen Glasbruch und Kippsensoren Getriebe Automatikgetriebe 4-Gang Instrumententafel aus Walnussholz Niveauregulierung Geschwindigkeitsregelanlage Saab Car Computer 2 Load Paket wie zu erwarten, geringes km. leistung = Motorschaden Trotzt 15.000km Ölwechselintervall Jetzt habe ich vor ein B204 Motorblock einzubauen, B235R Kopf bleibt Dann kommt 19ner Turbo, LLK...etc damit 300+ PS problemlos realisiert werden können Software selbsverständlich muss angepasst werden Meine Frage Hat jemand schon B204 Rumpmotor + B235R Kopf gebaut Was muss ich achten? ZKD einfach stock von B2355R reicht ? Ob jemand weiß wieviel das Getriebe aushält ? 450Nm? Bin für jede Tip dankbar
  25. niki9911 hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stimmt ! :top:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.