Alle Beiträge von niki9911
-
Ladelufttemperatur
Bei 25° ist die serien LLK am limit Steht auch klar und deutlich in Betriebsanleitung Wenn ladeluft 40° übersteigt wird Leistung zurückgenommen Es ist langes Thema, z.B. durch chiptunig produziert Turbo mehr hitze die gekühlt werden muss
-
Hilferuf - Elektronikproblem
Das atimmt nicht so ganz Ich habe schon einige Saab's verkauft, und ob Saab fahrer oder fremd fabrikate, alle achten auf km stand z.B. Aeros, ab 2002 , 9-5 mit weniger als 190.000km, gut ausgestattet gehn schnell und zum sehr stolzen kurs weg Auch die alten 9-3 I aeros mit 205PS sind gefragt, Cabrios sowieso Sogar 2.2TiD gehn gut weg Aber, bitte bis max. 200.000km Wer interessiert alte kiste mit 260.000 oder mehr kilometer? Niemand ! Ganz egal ob Audi, BMW, Mercedes, Volvo oder eben SAAB Nur für export oder für kleines geld kriegt man die kisten los Geld reinstecken in so ne Alteisen ist verschwendung
-
Hilferuf - Elektronikproblem
Warum ? Es gibt doch gut gepflegte Fahrzeuge mit weniger als 200.000 km Die Fahren sehr wohl, und eine reparatur lohnt sich
-
Hilferuf - Elektronikproblem
Saab Dresden hat wohl recht Wenn MIU, SID und Klima ausfahlen ist eine reparatur zwar möglich aber ich glaube nicht das du 5 oder 6 stunden Arbeit + die benötigte Steuergeräte bezahlen kannst (willst) Wenn du hier nach Antworten suchst, dann kannst du das Problem nicht alleine im Griff kriegen Meine empfehlung, Auto verschrotten, nerven schonnen und was anderes kaufen
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Aye aye Captain :)
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, ja ............. was du alles gesehen willst 3.0TiD mit Hirsch 331mm Bremsen vo und hinten jetzt 205 T7 aus 99 in Buchhalteraussatttung :laugh: Aber mann vergisst ja, kommt mit dem Alter Mein Opa meinte Ostern war schon mal in Donnerstag
-
US 9-5: Beleuchtung und sonstige Umrüstungen
Du hast das Auto bereits Zugelassen Welche Ausnahmegenehmigungen hast du gebraucht ? Kosten ? LWR- muss nicht nachgerüstet werden, dafür gibts Ausnahmegenehmigung vom TüV Aber, scheiben, blinker, scheinwerfer WFS..... Was für Abgas Norm hast du jetzt ? Bremsen ? Waren diese EU konform
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Stimmt Aero war bei 9-3I nur eine Ausstattungslinie So haben die verkaufs manager in Detroit entschieden, die selbe die GM pleite gemacht haben
-
9-3 2.0t B205E - Ölsieb.......Krimi
Mag sein Habe aber nicht gewusst das Macman oder Dilemma kostenlos Software zum download anbieten Wenn das so ist, bitte paar bin's hier posten
-
9-3 2.0t B205E - Ölsieb.......Krimi
Du hast bereits ein sehr sehr lang übersetze Getriebe FM57 , dies bedeutet bei 250km/h - 5300 umdrehungen (bei 225/45/17 diese Reifen Größe muss du eintragen lassen, geht aber problemlos) B205 ist sehr schwach, niedrig verdichtet und sehr durstig und kann nie im Leben 5300 auf 5te Gang erreichen Durch umbau auf B235R sinkt verbrauch um 1,5 Liter bei 80% mehr Leistung
-
9-3 2.0t B205E - Ölsieb.......Krimi
Software von anständige Tunern wie MapTun, Abbott, Hirsch, Nordic...etc., ist geschützt, d.h. kopieren und aufspielen geht nicht Du muss eins kaufen Es gibt Hobby Tunern, u.a. bei Trionictunnig und Ecuprojekt, aber ich würde so was nicht auf mein Fahrzeug aufspielen Es sind ca. 700 Maps bei T7, ohne fundiertes wissen und sehr sehr viel Erfahrung + Prüfstand ist gutes Software nicht möglich Also, um Kaufen kann mann nicht drum herum kommen Die Getirebe kann bleiben, nur neues Kupplung Höchstleistung wird bei etwas geringeres Drehzahl erreicht Mehr Leistung, durch mehr Hubraum und anderes Turbolader
-
9-3 2.0t B205E - Ölsieb.......Krimi
Da braucht du dich keine gedanken machen, km. stand ist relativ egal Ob bei MapTun oder SKR spielt keine rolle Nein. Viggen hat gleiche Sportfahrwerk wie Anni Nein. Kabelbaum ist identisch. Software, wie bereits erwähnt, muss komplett neu aufgespiel werden
-
9-3 2.0t B205E - Ölsieb.......Krimi
oder aber, du kaufst einen B235R Motor + TD04HL-15T Lader dann die Aero/Viggen stoßstangen ...... und voila... da hast du was seltenes, sehr schnelles und auf jeden Fall, bringso einen Fahrzeug hoch Geld (4000 bis 5000€ auf jeden Fall) Dein Fahrzeug unterscheidet sich von einen Viggen nur geringfügig (ich meine nach Umbau auf B235R und Turbo samt Software und die Bremsen natürlich) Du hast bereits Sportfahrwerk und TCS serienmässig an Bord und Euro3 D4 Hier Beispiel Rechnung: 1x B235R Gebraucht von eBay ca. 700 bis 900€, je nach anbieter (jedoch kommen noch 300€ Materialkosten für neue Steuerketten, diese sind garantiert hin, egal was Verkäufer erzählt) 1x Aero B235R Kupplungssatz+Nehmerzylinder ca. 370€ 1x Turbolader ca. 200€ (bitte keine "überholes kaufen !!!) 1x Software von SKR Stage 1 inkl. BioPower (OK, Stefan ist nicht erreichbar dann MapTun kostet nur 100€ mehr) 400€ (von Noname Tuner finger weg !!! sonst wird dein neuer B235R bald schrottreif sein) 1x Bremsen gebrauch, ca. 150€ 1x 17" Alufelgen (wenn du keine hast) aus dem Bucht ca. 250€ und je ev. Viggen Staßstangen Kosten insgesamt: ca. 2400€ ein und ausbau ist in ca. 8 Stunden erledigt kannst es selbst machen, kostet nichts Und glaub mir ein SAAB mit 1450kg kamfgewicht und 265PS ist schon was wert
-
9-3 2.0t B205E - Ölsieb.......Krimi
Wenn das Auto wie von dir beschrieben, sonst in Tadelloser Zustand ist, d.h. keine Kratzer, beulen, nachlackierungen oder rost und Innenraum fast neuwertig und vollausgestattet ist, würde das Auto zum Verkauf anbieten Zwar bekommst du nicht einmal 500€ dafür, aber zumindest ist das Fahrzeug Interessant für jemand der bereits einen Motor hat So kann einen seltenen SAAB vom Schrottpresse gerettet werden
-
9-3 2.0t B205E - Ölsieb.......Krimi
Ich tippe auf steuerkette Hoffentlich dein tid hat nach turbotod nicht motorschaden Du solltest der motor ausmachen, einfach gang rein Die opel 2.2tid sind extrem robust,hoffe deiner hat es überstanden
-
Steuergerät getauscht, sämtliche Lämpchen brennen...
ich verstehe nicht warum sich der TE wundert , das ESP ohne Funktion bleibt es ja ganz einfache Sache, am bestens der "Spezialist" der SG umprogrammiert hat fragen
-
9-3 2.0t B205E - Ölsieb.......Krimi
das Fahrzeug hat klar Motorschaden es ist deutlich günstiger einen Gebrauchtmotor einzubauen als diese zu reparieren B235 kann auch eingebaut werden wobei, für mich , stellt sich die frage, wozu ? Top gepflegte, im Jungwagen Zustand 9-3 I werden bei 2500 bis 3500€ gehandelt (Verkehrspreis, paar Träumer die Kisten aus Spaß inserieren außer acht gelassen) Auch wenn mann eigenes Werkstatt hat, ein und Ausbau inkl. Fahrzeugvermessung, Bremsflüssigkeit, Klima, Servo, Motor und Getriebe Öl+Kleinmaterial+Kupplung (wird normalerweise mit gewechselt)+ Motor selbst (was anständiges), kommt auf mindestens 1500€ Für mich absolut sinnlos und reine Geldverschwendung, Liebhaberei hin- oder her
-
Rückwärtsgang geht schwer rein Saab 9-5 2.0 T
Hilft ein Ölwechsel, - NEIN kann man das einstellen (Schaltgestänge) ? - JA
-
SAAB im Film und Fernsehen
heute auf SAT1 20.15 SAAB 900 Vincent will meer
-
Hirsch-Bremsanlage mit durschnittliche Leistung
deine Inkompetenz hast du wieder unter bewies gestellt wenn o.g. bremse Hirsch ist (diese hat Opel Teilenummer), dann auch der 2.2TiD einen Saab Motor ist, wurde ja unter SAAB verkauft und die Felgen (8x18 ET42made in Italy) von Hirsch sind immer Alu/Magnesium kannst bei deine "Freunde" in St.Gallen nachfragen
-
Hirsch-Bremsanlage mit durschnittliche Leistung
Hallo YS308 erstmal deine anlage hat mit Hirsch gar nichts zu tun bei dir ist ganz normala anlage mit schwimmsattel (wie z.B. bei jeder Polo) aber mit grössere (und schwere) bremsscheiben die anlage stammt von OPEL OPC als die Hirsch als Komplettfahrzeuge ab Werk angeboten wurden, hat sich vieles geändert die Alu/Magnesium Hirsch Felgen wurden durch herkömmliche BBS Felgen ersetzt die 4 Kolben Ferrari F40 Anlage durch OPEL "hochleistungs" bremsen und die Hirsch Turbolader durch Aero TD04HL-15 ersetzt weiter wurde die Hirsch Innenraum Paket gestrichen sowie die Hirsch optikpaket ebenso Wenn du die 4 Komben Brembo Hirsch Anlage verbauen willst, musst du andere Felgen nehmen z.B. BBS Challenge 12 ET35 oder einfach die original Hirsch Felgen kaufen (gibts bei ebay für 1350€ gebraucht) allerdings sind die Bremsscheiben extrem Teuer und obendrauf z.Z. nicht Lieferbar aber du kannst die Brembo Bremsscheiben von AlfaRomeo 159 verbauen dann geht alles ca. 10mm hach aussen, durch distanzscheiben jedoch kein problem
-
Leistungsverlust
um sicher zu seit, Ansaugrohr ausbauen und zustand des Turboladers prüfen das kann jeder halbwegs guter Werkstatt machen
-
Leistungsverlust
wenn Turbo ohne funktion ist hilft nur eine neue, kostet aber mehr als das ganze auto, also gebrauchtes Turbo von ebay ich würde gleich eine TD04HL-15 kaufen, hält viel länger, umrüstung ist problemlos, nur du sollst alles komplett kaufen (also inkl. Leitungen) FlexRohr (am auspuff) hat mit dem funktion von Turbolader gar nichts zu tun
-
Vergleich SAAB 9-5 Bremsen vorderachse
3.0TiD mit 330mm vorne ? alles ist möglich, ich kenne jemand mit VW Golf 1 EZ 1980, das Auto hat V6 Turbomotor, 500PS und Allrad Abgelichtet ist Brembo 331 Bremsscheine, möglich das dein 3.0Tid solche bremse auch hinten hatte, war wohl Sonderfertigung
-
Vergleich SAAB 9-5 Bremsen vorderachse
Hier mal zum Vergleich die Bremsen von SAAB 9-5 bis 2006 von links nach rechts: 1. Standart 15" Bremse (288mm) 2. Aero,3.0t und 3.0TiD 16" (308mm)Bremse 3. Saab Performance by Hirsch 17" (331mm)Bremse ab MY2006 ist bei Hirsch Fahrzeuge Opel OPC 345mm Bremse