Zum Inhalt springen

xenium

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von xenium

  1. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    hab jetz einfach auf brachiale art und weise das auto und den getriebe/block abwechselnd auf und abgehoben und mit holzblöcken abgestützt. dann alles zur seite raus. fotos sprechen für sich
  2. steuerkette und turbolader hängen aber nicht so wirklich miteinander zusammen, das kann man beides getrennt voneinander machen.
  3. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    ja is alles schon weg, ich mach dann erstma das getriebe raus, danke soweit!!
  4. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    ich hab jetz erstmal bei beiden seiten die federbeine ausgebaut mir allem schnickschnack, antriebswellen, radaufnahme und so, und auf der seite vom getriebe den kompletten hilfsrahmen. also mit querlenker und allem. da bei der seite vom getriebe scheint mir sehr viel platz, da das auto ja jetzt eh auf paar holzscheitern und dem originalwagenheber steht ist es sogar ein bisschen höher. was muss ich sonst noch abmachen, die schaltstange denk ich ma und den rückwärtsgangschalter und geschwindigkeitsgeber. ist es sinnvoller das getriebe zuerst einzeln runterzubauen und dann den block, oder beides zusammen. vom platz her würds glaub ich sogar gehen, dass ich das auto absenke und dann der motor/das getriebe auf den holzbloecken lasse dann ist es praktisch ganz weit oben im motorraum, aber denke es ist wohl sinnvolelr so wie du gesagt hast, zur seite raus, hab so dicke plastikbretter, die sind ideal, vorher schmierseife auf den boden, dann kann ich das zur seite rausziehen. nur ist meine frage, wenn ich jetz den anderen hilfrahmen auch runterbau, dann fällt mir doch der block und das getriebe entgegen, wie krieg ich das am besten langsam schrittweise auf die plastikplatte. wenn ichs mir so überleg is wohl doch am besten, dass ich das getriebe zuerst mal abbau, sollte ja jetzt wirklich kein großer act mehr sein. nur leider hab ich was entdeckt, die kupplungsleitung is total feucht, das die kupplung gesponnen hat war eigentlich der hauptgrund dass ich das schlachten angefangen hab :/ is nämlich sonst alles neu, nehmen, geber, kupplung. und das heulgeräusch war wohl auch das scheiss billigradlager auf der anderen seite und nicht wie ich dachte das getriebe. naja, auf jeden fall hab ich jetz entweder eine menge ersatzteile für meinen nächsten 9000er turbo, und die gibts ja wirklich mittlerweile schon saubillig. oder ich mach jemanden der teile braucht verdammt glücklich :) versuch morgen mal fotos zu machen, sieht echt hart aus so mitten in der wohnanlage mit dem halben saab
  5. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    der ZK ist schon unten, genauso wie servopumpe !! also nur motorlager lösen und den motor nach oben raus?? du meinst eine dicke kette um den block und balken und dann heben? oder wie. könnte ich auch z.b. getriebe zuerst ausbauen u. motor unterstützen, dann den block nur kurz von den lagern runterheben und auf eine holzplatte legen und dann unterm auto nach vorne rausziehen?? ich geh jetz mal und mach mich an das getriebe, vielen dank soweit!!
  6. xenium hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    das hat er doch gemeint, deine frage war doch, wann das hauptlager am meisten belastet wird, nicht wie man am besten fährt...
  7. 1342 ...
  8. xenium hat auf mangokid's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @hft: was ist daran so falsch? ich bin schon mehrere autos gefahren bei denen der synchro vom 2. gang im arsch war und da ist ueberall auch im rollbetrieb der gang ab und zu rausgesprungen
  9. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    Hi, ich muss jetzt dank Gemeinde (oranger Aufkleber trotz Abstellung auf privatem Parkplatz) mein Auto bis Ende der Woche wegschaffen, deshalb 2 Fragen: Es ist im Motorraum praktisch nur noch der Block und das Getriebe, wie geh ich da am besten vor? ich wuerd ja am liebsten alles ausbauen, nur hab ich leider weder hebebuehne noch sonst irgendwas zur verfuegung. und das auto sollte danach auch noch rollen. ich dachte mir das so, achsmuttern auf, reifen runter, traggelenk auf, und das antriebsgelenk rausziehen, dann getriebelager auf, die schrauben von der kupplungsglocke auf und das getriebe raus, geht das hoffentlich nacch unten irgendwie raus? oder was soll ich da machen. dann würde ja der block so irgendwie halb auf den boden fallen, oder seh ich das falsch, ich will ja nich die noch fast neuen motorlager kaputtmachen. oder soll ich lieber mit der flex den hilfsrahmen durchschneiden und gleich das ganze nach unten plumpsen lassen. kann ich dann in die radlager evtl. eine schraube mit beilagscheiben stecken, oder wie halte ich das auto am besten so halbwegs rollfaehig, soll halt auf nen haenger drauf und dann beim schrotti wieder runter. was soll ich sonst noch ausbauen, ich hab eigentlich alles draussen, ausser den tuerverkleidungen und den innereien, auspuff und kat is ja eigentlich auch nix tolles mehr, aber vielleicht mal nuetzlich? was faellt euch sonst noch so als tipps ein, ich will getriebe ausbauen, weils wohl doch in ordnung ist, das komische gerausch kam von dem radlager auf der anderen seite, ist auch kaputt gegenangen, genauso wie das andere, und das gute skf lager wuerd ich eigentlich auch gern rausbauen... und die kupplung is ja auch noch fast neu :( so jetzt schreibt mal los mit den besten schlachtungstips
  10. xenium hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    es gibt schon faecherkruemmer fuer die saabs, hab ich auf ner schwedischen seite gefunden, http://www.incadesign.nu/ soll ein supersprint faecherkruemmer sein.
  11. xenium hat auf mangokid's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    bringst du auch andere gaenge zum rausspringen, wenn du ruckartig vom gas gehst/aufs gas steigst ? dann koennts auch motorlager sein. ansonsten wirds wohl der synchronring vom 1. gang sein, der am ende ist. krachts manchmal beim einlegen vom 1. gang ?
  12. xenium hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich wuerd dem b202 auf dauer eher nur 270 ps zumuten.. der pikes peak 9-3 vom eklund hat die 2.0 liter maschine drin, getunt von trollspeed. motorraum sah ziemlich eindruckvoll aus, ich hab da mal so ne doku auf emule runtergeladen ist aber irgendwie nie ganz fertiggeworden. 800 ps bei 8000 touren, spitzenladedruck 3,5!!! bar. getriebe is so weit ich weiss allrad von porsche und der hat ein geiles uniballfahrwerk. AP racing bremsen hat er drauf. zylinderkopf soll angeblich serie sein
  13. APC-Ventil nachruesten, mit zugehoerigen schlaeuchen und dann passendeds steuergeraet vom vollturbo sollte insgesamt ca. 300 euro kosten, dann haettest du 200 ps, alternativ gleich von speedparts (http://www.speedparts.se) chiptuning, macht ca 240 wenn ich mich recht erinnere, aber das geht auch auf das leben vom ohnehin schon empfindlichen automatikgetriebe. da is uebrigens saab nicht der einzige betroffene, die ZF dinger geben schon gerne mal den geist auf, das 5HP30 auch beim 540er bmw, regelmaessiger oelwechsel beim automatikgetriebe ist da das einzig wahre!!
  14. das sind sozusagen die schienen, auf die man dann alle moeglichen recaro sitze draufschrauben kann. so wie bei den sportlenkraedern, die produzieren ja auch fuer 1000 verschiedene autos das gleiche lenkrad und dann dazu passende naben. und bei den sitzen sind das die konsolen. ausser ich irre mich jetzt ganz gewaltig. uebrigens gibts von recaro auch orthopaedische sitze, z.b. fuer leute mit rueckenproblemen. und ich glaube die aerositze sind doch auch von recaro. auf jeden fall gibts bei recaro noch mehr als diese golf-fraktion schalenhocker :)
  15. da faellt mir grade dieser artikel ein http://www.autoschrauber.de/art/000025/index.htm
  16. warum sollen die bremsscheiben beim porsche so teuer sein? sagt ja keiner dass du irgendwelche carbon oder was weis ich was scheiben draufmachen musst, und zum porschezentrum muss man ja auch nicht unbedingt, selbst geschraubt versteht sich. ich hab doch porsche gesagt, das ist doch recht eindeutig, sonst haett ich gesagt audi, vw oder wassergekuehlter pseudoporsche, wir verstehen uns ? es geht doch bei allen genannten autos ungefaehr um die selbe bauzeitepoche wie beim 901. ein e30 m3 als cabrio find ich ehrlich gesagt ueberhaupt nicht zuhaeltermaessig, genausowenig wie den m5 oder alpina b10 biturbo, die sind doch wirklich _eindeutig_ in die sportliche richtung ausgelegt und nicht zum prolen, denn die haben alle auch die passende leistung zum aussehen/bereifung/spoiler usw. ok, 8000 seh ich ja auch noch ein, sogar 10.000 wenn es wirklich guter zustand ist, aber doch nicht 17000!!! bitte!
  17. also 17 tausend euro ist MIR kein 900er oder 9000er wert.... dafuer bekomm ich auch einen porsche, einen M5, einen M3, einen alpina b10 biturbo, koennte ca. 10 mal in urlaub fahren oder 3 mal richtig dicke, ne ne ich weiss nich aber irgendwo hoert doch der spass auf, dass ein ordentlicher 901 statt 3000 vielleicht 6000 koste is ja ok aber doch nich ueber 30.000 DM !!!
  18. xenium hat auf Saab 9000 Turbo's Thema geantwortet in 9000
    na hoffentlich haben sie wenigstens den nehmerzylinder uns ausruecklager mitgemacht, schrauben vergessen is ja echt ueberpfusch
  19. xenium hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    also zusaetzlich zur, oder statt die benzinzufuhr beim begrenzer koennte man z.b. die zuendung immer bei einem anderen zylinder unterbrechen.
  20. xenium hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    also den saab b202 als sauger wuerd ich auf jeden fall als vollgasfest bezeichnen, und auch den M30 von bmw, fahr ich zur zeit ja, das is auf jeden fall was solides
  21. xenium hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nen 901 auf heckantrieb umbauen mit nem ordentlichen getriebe und dem passenden gesperrten diff dazu waer mal was, und wohl eher machbar als die sachen die ich da so lese. :)
  22. xenium hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    aber das ist doch ein neuer aero wenn ich mich recht erinner, also bj 94- dann hat der auch andere antriebswellen, und ausserdem sind die bei automatik doch sowieso ein bisschen anders...
  23. xenium hat auf saabvater's Thema geantwortet in 9000
    naja schon bloede sache, haettest wenigstens erstmal hier versuchen koennen was zu verkaufen, ich sag dir eins, ebay ist weder fuer kaeufer noch fuer verkaeufer ideal, und du hast ja nichtmal fotos reingestellt, die aero sitze einfach so als "innenausstattung" verkaufen... naja. und leider ist die heckblende die ich gerne haette auch in ebay drin. ich mag diese elektrobucht irgendwie nicht, vielleicht liegts ja nur an mir, aber irgendwie kommt mir so vor, wenn man da was kauft zahlt man immer mehr und wenn man was verkauft bekommt man fast nix oder muss es wegen spas(t)bietern dreimal einstellen...
  24. xenium hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    also das die amis keine ordentlichen motoren bauen koennen halte ich fuer ein geruecht. und sogar knappe 100 ps pro liter hubraum sind bei nem sauger auch schon relativ schwierig, da muss man schon einige register ziehen, siehe bmw m5 e34 etc. und von der wartung her sind diese alten v8 wirklich ok, da kann man locker mal paar ZKD in einem nachmittag wechseln und die kosten auch nicht die welt. aber du hast natuerlich recht, dass es fuer die meisten pickup zwecke ein nissan mit 2.5 liter auch tut.
  25. xenium hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    soviel zum thema gelbe autos und hubraum

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.