Alle Beiträge von mar9000
-
B234 in BMW E36
Ja hatte nur überlegt irgendwann auf ein ecumaster steuergerät umzubauen, wenn der swap irgendwann läuft und es irgendwann an deutliche leistungsteigerung geht, also in 2 3 jahren[emoji28] Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
B234 in BMW E36
Hm dann werd ich mich wohl nach den späteren umsehen, werd fürs erste das original steuergerät behalten, sonst explodierts von den kosten... danke :) Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
B234 in BMW E36
Ja den habe ich auch gesehen, habe einen einzigen e36 mit saab motor gefunden, habe den auch angeschrieben aber der meldet sich leider nicht... Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
B234 in BMW E36
Weißt du wie die groben unterschiede vor und nach my94 sind? Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
B234 in BMW E36
Moin, ich plane da etwas außergewöhnliches. Ich drifte mit meinem E36 nun knapp 2 Jahre und so langsam möchte ich mehr Leistung, die originalen knapp 200 PS reichen zum anfangen aber so langsam könnte es etwas mehr sein. Ich hatte bereits einige Ideen diesbezüglich (BMW V8, Toyota 1JZ, meinen Motor auf turbo umbauen etc...) aber bei meiner letzten Idee bleibe ich irgendwie hängen. Ein B234 soll es werden. Bin grundsätzlich Fan von 4 Zylinder turbo Motoren und da der Motor sehr robust sein soll und das was sehr ausgefallenes ist werde ich es hoffentlich umsetzen. Ich hab jetzt schon ziemlich viel recherchiert und mit leuten geredet die sich mit Saab auskennen, aber ein, zwei fragen sind noch offen, vlt kann die mir hier jemand beantworten. Und zwar: -Passt die Ansaugbrücke vom b235 an den b234 kopf? -Gibt es verschiedene Ölwannen für die motoren? Finde immer nur eine, bin noch nicht sicher ob die passt... -Gibt es unteschiede zwischen b234e, b234l und b234r was die inneren Komponenten angeht? Sprich ist ein R zum beispiel stabiler gebaut als ein E? Vielen Dank schonmal im voraus :) PS: ich hoffe ich werde nicht verurteilt als BMW Fahrer Hatte mal nen 9000 falls das hilft :D falls sich jemand an mich erinnert
-
Saab 9000 Turbo Carlsson?
Hab ich gemacht, hat aber nichts gebracht. Habe noch dazu vergessen zu sagen, dass er anfangs auch aus geht wenn man am gas bleibt Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Saab 9000 Turbo Carlsson?
Erstmal ein großes Dankeschön an alle die mir bis jetzt geholfen/tipps gegeben haben. Jetzt habe ich folgendes Problem: der Motor läuft zwar, hat aber keinen leerlauf. Meint ihr, dass das weggeht (sprich dass es an der langen standzeit liegt) oder, dass etwas kaputt gegangen ist? Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Saab 9000 Turbo Carlsson?
Mein Deutsch ist heute mal wieder super:mad:
-
Saab 9000 Turbo Carlsson?
Tja schön ist er, ich aber noch viel arbeit investieren (viel lackarbeiten). Wahrscheinlich wird er erst in einem knappen jahr zugelassen. Hier noch ein paar nicht so schöne Bilder:
-
Saab 9000 Turbo Carlsson?
-
Saab 9000 Turbo Carlsson?
Gesagt getan hier sind ein paar Bilder von meinem 9000er: (Vom 2.3 turbo s hab ich momentan nur das eine) Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Saab 9000 Turbo Carlsson?
Soll ich die an einem bestimmten Ort posten oder einfach nur auf meinen Account (Ich kenn mich hier noch nicht so aus:()?
-
Saab 9000 Turbo Carlsson?
-
Saab 9000 Turbo Carlsson?
Hab ich natürlich nicht gemacht:mad: wobei wir nicht viel gefahren sind(ca.4 km). Demnächst kommen dann sowieso alle Flüssigkeiten neu. Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Saab 9000 Turbo Carlsson?
Komme mit der app irgendwie nicht so klar.. Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Saab 9000 Turbo Carlsson?
-
Saab 9000 Turbo Carlsson?
So, heute erste Probefahrt gemacht(er läuft:)): fährt überraschend gut nach 3 jahren standzeit und vorallem der motor macht keine auffalenden Geräusche mehr. Er mag mich wohl lieber als meinen Vater:p. Eine Frage: ist das ok wenn ich das in diesen thread schreibe oder sollte ich das woanders posten? Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Saab 9000 Turbo Carlsson?
Bis auf beide hinteren türen rostfrei! Stand jetzt:confused: Ansonsten hat er einfach richtig viel Kleinkram. Und dann halt noch der motor...mal sehen was da rauskommt...
-
Saab 9000 Turbo Carlsson?
Ich glaube du hast da etwas falsch verstanden der turbo s hat momentan keinen motor und ist ansonsten in einem "ganz ok" zustand. Und der hellgrüne 2 liter turbo mit airflow paket(meiner) war fast fertig(seitdem stand er draußen:mad:) und hat das Geräusch. Ansonsten weiß ich nicht ob mein Vater bereit wäre ihn zu verkaufen... Falls überhaupt noch Interesse besteht.
-
Saab 9000 Turbo Carlsson?
Mein vater hat den seit über 10 jahren rumstehen(war vor 3 jahren mal fast fertig, dann hat der motor angefangen komische Geräusche zu machen und mein Vater hatte keine zeit/lust nochmal den motor zu machen) und da ich ein totaler saab 9000 fan bin und jetzt ein erstes Auto und ein schulprojekt brauche, musste ich nurnoch meinen vater überreden.. Hatte die wahl zwischen einem motorlosem 2.3 turbo(anhang) mit vollausstattung und dem hier. Seit ich gesagt hab dass ich mir einen saab 9000 mache, rät mir jeder von dem auto ab das hört sich dann ungefähr so an: ...brauch zu viel sprit ...ist zu gross ...ist zu viel Arbeit ...lohnt sich nicht ...achtung das beste: warum keinen golf?!asdfasdfasdf:smile:
-
Saab 9000 Turbo Carlsson?
War das aiflow-kit dann optional erhältlich?
-
Saab 9000 Turbo Carlsson?
Bin gerade nicht zuhause:mad:
-
Saab 9000 Turbo Carlsson?
Hi, bin neu hier deswegen hoffe ich, dass das hier der richtige Ort für das thema ist. Ich habe einen 9000 er mit einem spoilerpaket, dass so aussieht wie das vom 9000 turbo carlson. Die gibt es aber (zumindest sagt Google das) aber nur als rechtslenker und mit 200 bzw. 220 ps. Meiner hat die 160 ps Maschine und ist linkslenker. Glaube aber dennoch, dass es original ist da er wie der carlson vollausstattung hat und das alles andere so aussieht wie selber dran gebaut. Jetzt ist meine frage: Was habe ich für ein Auto?