Alle Beiträge von Greifologe
-
9-5 zum Aufwerten beim FSH gebracht
Im Prinzip gebe ich Dir da recht. 330tkm mit dem ersten Lader in unserem ersten 9-5 2.3t von 2001 weisen auch eindeutig in diese Richtung. Das Problem sind eher die Vorbesitzer, welche es bei diesem ersten 9-5 praktisch nicht gab. Aber auch die anderen Turbos halten noch, klopf auf Holz:redface: völlig unauffällig. Trotzdem sind die Turbo-Lader sowohl thermisch als auch mechanisch hoch belastete Teile, die für ein langes Leben einen mit denkenden Benutzer benötigen. Zitat Bedienungsanleitung Saab zu "Fahren in heißem Klima": Nach Fahrtende den Motor zwei bis drei Minuten laufen lassen. Guter Rat! Aber beherzigt den jeder? Wenn Nein, wird der Lader zum Verschleißteil oder anders formuliert man sollte damit rechnen, dass der Lader im neu gekauft Gebrauchten ein Verschleißteil ist und sich die Euronen für einen Neuen zur Seite legen.
-
Gelbe Konis
Gerade eben angekommen. Einer der letzte seiner Art und sein Bruder........ Eigentlich sollten ja alle vier Dämpfer gleichzeitig gewechselt werden aber für die Vorderachse wurden die falschen geliefert. aber was lange wärt wird endlich gut:smile:
-
9-5 zum Aufwerten beim FSH gebracht
Volle Zustimmung in jedem Punkt. Viel kultivierter als mit einem 9-5 2.0t kann man kaum fahren und zum flotten Verreisen reicht er auch heute noch allemal. Klar kann bei so alten Teilen mal was kaputt gehen aber bei mir hält sich das bis jetzt in engen Grenzen und die 9-5er waren im Unterhalt allemal günstiger als ein Neuwagen alle drei Jahre. Was mir da grad einfällt. Weißt Du ob bei Deinem der KWS schon mal getauscht wurde? It ja kein teures Teil aber eben ärgerlich wenn mann deswegen liegen bleibt. Und da hab ich gedacht ein netter älterer Herr zu sein...........
-
Odenwald 28. - 30. September 2018
Da gibt es einen Unterschied???
-
Odenwald 28. - 30. September 2018
Mein Lob vorweg. Das ist eine tolle Idee!!! Ich denke, dass wir (ich) das einrichten können. Das größte Problem für ein nachfolgendes großes Treffen sehe ich persönlich im offensichtlich eingeschränkten Angebot der Gastronomie. Ein Hotel mit Restaurant oder einer guten Wirtschaft wäre wohl wünschenswert,
-
2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
Immer schwer sowas zu vergleichen, unser 9-31 SE Schalter mit roter Kassette und 185 PS wirkt giftiger, hat aber natürlich auch ein paar Kilos weniger auf den Rippen und einen größeren Lader verbaut. In der Summe kann an sagen, dass man bei ihm das berühmte Turboloch noch wahrnehmen kann, was den Spaßfaktor bei zügigem Fahren aber durchaus nicht abträglich sein muss. Trotzdem, ich mag gerade das "Weichgespülte" oder sagen wir besser das "Entspannte" bei unserem 2.0t Hirsch mit Automatik. Ohne jede Aufregung oder gar unziemliche Lärmentwicklung reagiert er spontan auf´s Gas, beschleunigt in kurzer Zeit auf die gewünschte Reisegeschwindigkeit (meist so um die 160 km/h) oder bringt sicher und sehr zügig einen Überholvorgang hinter sich. Wenn ich dann am Ende einer langen Fahrt entspannt aus den bequemen Sitzen aussteige, SID mir was von knapp über 8l/100km erzählt, weiß ich dass die Kiste das ist was zu mir passt und es keine Notwendigkeit gibt mir ein vermeintlich moderneres Fremdprodukt anzuschaffen:eek:.
-
Gelbe Konis
Perfekt:hello:! Passt! Schon komisch, die vorderen Dämpfer für die Jahrgänge bis 01 sind noch recht leicht zu kriegen, die für die jüngeren Modelle nicht mehr. Läuft doch normalerweise andersrum. Nun ja, wir fahren halt seltene Autoles..........
-
2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
Auch wenn sie nicht ganz billig sind, gehören die Lader doch noch zu den bezahlbaren Ersatzteilen. Als Verschleißteile würde ich die Teile allerdings nicht betrachten. Der Lader in unserem ersten 2.3t wurde nie gewechselt und hielt mithin etwas über 300tkm, Der Wagen war allerdings nicht gehirscht und hatte mithin nur 185 immer noch recht temperamentvolle Pferde. Der Lader im jetzigen, seit 120tkm gehirschtem 2.0t, nähert sich jetzt den 250tkm und funktioniert noch einwandfrei. Vielleicht hatte ich, neben der pfleglichen Behandlung:biggrin:, einfach auch nur Glück. Grund zur Panikmache sehe ich aber keine. Also immer zart warm fahren, nach flotter Fahrt ein bisschen nachlaufen lassen und immer ausreichend gutes Öl im Motor.
-
Gelbe Konis
Zumindest bei den Special-Active identische Artikelnummern:rolleyes: Dann sollte es ja auch bei den Gelben passen, uff!
-
Gelbe Konis
Noch eine kurze Frage. Sind die Stoßdämpfer vorne ab 09/01 beim Kombi und bei der Limo identisch? Nicht dass ich mir jetzt falsche Dämpfer bestellt hab. In der Beschreibung steht nur was von Limousine. Bei der letzten Fehllieferung lag der Fehler immerhin nicht bei mir.
- Ölpeilstab
-
Gelbe Konis
Das nenn ich mal Schwein haben. Das sollten aber wirklich Restbestände sein, bestellen über die normalen Kanäle kann man nur noch die Dämpfer bis 08/2001. Ich sollte doch mal öfter in der Bucht suchen:redface:.
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
Historiker mit "Sendungsbewusstsein für skandinavisches Altmetall" hier!
-
Gelbe Konis
Jetzt hab ich den Salat. Gelbe Stoßdämpfer der Marke Koni hinten sind verbaut. Perfekt, mehr kann man dazu kaum sagen. Die entsprechenden Teile für vorne gibt es aber leider nicht mehr, jedenfalls nicht von Koni. Wat nu? Bilstein? Original? Original vom Aero? Gibt es da überhaupt einen Unterschied zum Vector? Meine alten Dämpfer sind nicht kaputt aber nach knapp 250tkm merkt man Ihnen doch eine gewisse Erschöpfung an, genauso wie bei den Erneuerten vorher hinten.
-
Ölpeilstab
Heißt es nicht, mea maxima culpa? Egal, gut das alles funktioniert........
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
Wir alle haben unsere schwachen Momente. Du bist krank? Niemand hier wird Dir das zum Vorwurf machen oder gar eine Erklärung erwarten. Ich bin gesund, ok alt aber gesund. Mich behindert mein technisches Unverständnis, das ist viel schlimmer, bedeutet es doch in so einem Forum irgendwie, dass ich, ein bisschen zumindest, doof bin:eek:. Das ist, am Rande bemerkt, eine rein persönliche Einschätzung, vorgeworfen hat mir das hier noch niemand. Macht aber auch nix, solange die richtigen Tipps kommen, reiche ich sie an den Schrauber meines Vertrauens weiter und wenn es denn sein muss, löchere ich dei Jungs noch ein bisschen mit meinen doofen Fragen! Und an guten Ratschlägen hat es mir hier noch nie gefehlt.........
-
"Wurm" in SID
normal würde ich sagen:ciao:
-
Szenario Zündkassette
Wenn ich so den Preis für Hüco/Hitachi betrachte, die Garantie, bei Hitachi zumindest, dazu nehme komm ich grad ins Grübeln:rolleyes:. Unser 9-31 CV braucht in Anbetracht der Fehlermeldungen, sonst alles normal, demnächst auf jeden Fall eine neue DI, beim 9-5 ist es im Anbetracht der Fahrleistung wahrscheinlich auch nur noch eine Frage der Zeit. Da klingt es nicht so dumm sich zweimal die Hitachi anzulachen, für den Preis einer Neuen, und die beiden Anderen als Notreserve in den Kofferraum zu schmeißen, direkt neben die Totpunktgeber die da eh schon liegen. Gibt es denn neue Erfahrungen?
-
Heckklappe Innengriff
Wenn ich nicht irre, gab es den nur bis zum ersten Facelift also ab MJ 2001 nicht mehr.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Für das Geld krieg ich gerade mal eine neue Zündkassette!!! Da kann man gar nix falsch machen und ich hab es mal wieder verpasst............asdfasdfasdf Egal, kommt Zeit, kommt Rat......., zumal ich immer noch nicht weiß wie mein nächster (letzter) Saab aussehen soll:rolleyes:.
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
Du bist nicht übervorsichtig, Du handelst vernünftig! Noch kennst Du den "neuen" Saab nicht wirklich, weißt nicht um seine Schwächen, da schadet es gar nicht lieber ein bisschen zu viel als ein bisschen weniger zu machen und die netten Techniker hier im Forum zu nerven (gut das es Euch gibt Jungs:top:) Seit unsere geliebten Sääbe in der Familie mangels Nachschub immer älter werden, schau ich immer mal wieder hier rein, lerne Fehlerbilder kennen, die ich bis dato gar nicht kannte und gehe viel bewusster mit unserem Eigentum um.. Man könnte sagen, ich habe durch Saab gelernt nachhaltiger zu handeln.:biggrin: Die einzigen Fehler beim Auslesen bezogen sich auf die DI-Box? Wenn ja ist das ein guter Anfang! Also locker bleiben und Spaß haben mit dem neuen alten Dickschiff!!!
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Ein 9-5 unter 150tkm:eek: Sofort stehen bleiben, abmelden, konservieren! Ich komm dann vorbei wenn ich wieder einen "Neuen" brauch!!!:biggrin:
-
Reifen Hersteller?
Leider nein!!! In der Größe gibt es von Michelin im Bereich Sommerreifen zur Zeit gar nichts außer Restbeständen des alten Primacy 3 und den kaufe ich nicht noch einmal.
-
Reifen Hersteller?
Womit Michelin praktisch raus fällt. Die bieten in der Größe nichts Brauchbares an. Darum bin ich damals, auf Empfehlung meines Reifenhändlers bei den Goodyear gelandet.
-
Ladeluftkühler
http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kuehlung/luftkuehler/ladeluftkuehler/1011211/ Ich könnte mir vorstellen, dass man hier ein paar Euros sparen kann ohne einen großen Qualitätsverlust hinnehmen zu müssen. Persönlich würde ich das Teil nicht einbauen, sondern entweder den Originalen: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kuehlung/luftkuehler/ladeluftkuehler/1029115/ oder vielleicht den hier: https://www.maptunparts.de/xt-serie-von-maptun/ladeluftkuhler/100492/maptun-xt-series-ladeluftkuhler-saab-9-5.html Die wissen eigentlich was sie tun und haben einen guten Ruf zu verlieren.