Zum Inhalt springen

Zementkopf

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Zementkopf

  1. Zementkopf hat auf 9-3II-Cab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Schalter, 18 Zoll mit UHP Reifen 10% Stadt, 30% Autobahn und 60% Landstraße liege ich bei um die 8l. Finde 8l voll okay, wenn ich sprit sparen wollte, würde ich was anderes fahren . 6l schaffe ich auch, dann allerdings nur Autobahn in Schweden mit Tempomat 100-130!
  2. Zementkopf hat auf tilloka's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Nene das ist ein bekanntes "Problem" bei den TTiDs! Wenn man die festknallt kannste die nur noch mit einem Meißel losbekommen. Man muss da wirklich mit Verstand rangehen und auch immer den Dichtring erneuern.
  3. Ohne witz, das habe ich mir heute Morgen auch gedacht :biggrin: ich bekomme bald täglich den Newsletter von Louis mit noch billigeren Angeboten.
  4. Ja Nino hätte geradeaus und in einigen Kurven sicher noch schneller gekonnt . Er ist früher ja auch sehr viel R6 im R6 Cup gefahren, aber auch er wäre noch zu langsam für den BMW
  5. Gerade jetzt in Zeiten von Corona immer wieder ein geiles Video: Schön zu sehen wie der M3 ab Minute 4:45 klar macht wo der Hammer hängt
  6. Zementkopf hat auf Zementkopf's Thema geantwortet in Hallo !
    Man kann bei den neuen iPhones die Belichtungszeit einstellen, daher sehen auch Fotos bei Nacht ziemlich gut aus. Alle 3 Fotos von meinem Post da sind mit dem Handy gemacht
  7. Zementkopf hat auf Zementkopf's Thema geantwortet in Hallo !
    Hehe gar keine! Das ist einfach nur ein Foto vom Handy (iphone 11pro) bei Nacht . Das Licht ist einfach nur die Wegbeleuchtetung bei meinem.
  8. Zementkopf hat auf Zementkopf's Thema geantwortet in Hallo !
    Zeit für ein Update Habe bereits wieder diverse Teile liegen, leider kickt gerade Corona rein, sodass ich etwas ausgebremst werde. Saabi geht es aber soweit gut, er begleitet mich jeden Tag fleißig zur Arbeit und ist mittlerweile kurz vor 170.000km . Folge Sachen sollen jetzt in den kommenden Monaten gemacht werden: - Federbeinlager noch mal gegen neue tauschen (mein Fehler) - Bremse vorne neu machen - Alle Filter wechseln - endlich mal die Delle aus der hinteren Tür machen - Smartrepair an der Fahrertür (Kante) - Lack wieder mal komplett polieren Neben dem Saab "betreue" ich jetzt auch noch den Panzer meiner Eltern, einen kleinen XC60
  9. Ich war der erste Zuschauer bei Youtube
  10. Willkommen und Grüße aus der Nachbarschaft
  11. Also entweder hat deiner vorne mal einen Treffer gehabt, oder wurde einfach extrem mies gepflegt. Meiner sah bei 110tkm vorne aus wie neu! Und ich nehme den jeden Tag richtig ran und fahren den ganzen Winter auch jeden Tag durch. Hier ein Bild bei ca. 110tkm nach einem Kontakt mit einem Fuchs. Oben im Knick ist kein Rost, das ist Dreck da mein Dad damit noch 40km Autobahn nach Hause gerollt ist.
  12. Bei den neuen Modellen ist das nicht mehr so krass, da diese keine Trockenkupplung mehr haben. Die älteren machen das halt im Lerrlauf so extrem, weil die teilweise auch offene Gehäuse + Anti Hoppala haben. Unter Last hört man die Kupplung aber kaum noch: Das Video ist übrigens von der Duc
  13. Schöne Bilder die ihr hier posted ich habe das vor ein paar Jahren mal für einen guten Freund gemacht:
  14. Tolle Bilder Gerd! Da sind echt ein paar sehr schöne Stücke dabei . Wenn man zurückblickt ärgert man sich sicher oft, deshalb verkaufen viele meiner Freunde gar nicht erst und erfreuen sich weiterhin an den "alten" Kisten. Ein guter Freund ärgert sich ins Geheim immer noch das er seine 996 SPS nach 2 Motorschäden verkauft hat . Mittlerweile fährt er im Alltag eine "langweilige moderne" KTM 1290 Super Adventure, ist damit nach einigen GS Modellen aber trotzdem sehr zu frieden. Man muss das verstehen können [mention=533]raser[/mention] , es geht bei den Mopeten nicht darum der schnellste mit einem Luxusteil zu sein, oder an der Eisdiele auf dicke Hose zu machen, die Besitzer erfreuen sich einfach an den Kisten. Ich kenne viele die ziemlich teure Ducatis etc. haben, die werden bei Trackdays von 20 jährigen mit abgeranzten R6's abgeledert, aber es stört sie einfach nicht, da sie trotzdem ihren Spaß an dem Teil finden.
  15. Das mit dem Rückfahrlicht hatte ich auch mal ab und zu, check mal die kleine Birne, bei mir war die etwas an der Fassung korrodiert. Ersatz kostet nur wenige Cent und gibts in jedem Autoteile Geschäft.
  16. Ich kann nur empfehlen, sich einen Lacktester / Schichtdickenmesser zu kaufen, oder den Preis (rund 200-300€) in ein ordentliches Tüv Gutachten zu investieren. Aber wenn die zum lackieren nicht mal die Griffe abgenommen haben, sollte man dass auch ohne einen Lacktester sehen...
  17. Zementkopf hat auf Zementkopf's Thema geantwortet in Hallo !
    Was versprecht ihr euch von einer Probefahrt? Ich meine ein TX oder ein normaler V6 mit XWD sind nur geradeaus und am Kurvenausgang gegenüber den anderen 9-3s im Vorteil. Am Kurveneingang oder auf der Bremse wahrscheinlich sogar schlechter, schließlich wiegt der V6 mehr als ein 4 Zylinder.
  18. Zementkopf hat auf Zementkopf's Thema geantwortet in Hallo !
    Kann man so nicht pauschal sagen? Wenn man hier im Forum liest zum V6 liest, sieht man doch wie anfällig die sind. Zündspulen, Kette, die ganzen Hitzeprobleme (Kühlwasserbehälter) und und und. Ich habe über den Stammtisch diverse V6 / TX Fahrer kennengelernt, ausnahmslos alle haben min. 1x Zündspulen getauscht und einer der TX hat auch die hinteren Ventile, zur Spritzwand hin, weggebrannt. Der hintere Teil des Motors wird halt nicht ordentlich gekühlt, man sieht ja schon wie eng es im Motorraum zu geht, ist klar das dort angestaute Hitze nicht weg kann. Verbrauch brauch man auch nicht diskutieren, für 280ps + sind 11l bei Schleichfahrt einfach zu viel. Wenn man den mal richtig tritt stehen da 15l und für 15l erwarte ich anständige Fahrleistungen. Das einzige was ich den V6 abgewinnen kann, ist der schöne Sound. Aber was bringt einem der Sound wenn der Rest nicht passt. Nicht falsch verstehen wenn man so einen kauft, um damit ein bisschen zu cruisen, den Sound zu genießen, ab und zu auf der Autobahn mal einen Schwanzvergleich zu machen, sicher ein tolles Fahrzeug, aber für "sportliches Fahren" ist der leider nichts.
  19. Zementkopf hat auf Zementkopf's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich bin bevor ich meinen gekauft habe einen TX in Wernigerode probegefahren und direkt mit defekter Zündspule liegengeblieben. Wernigerode hat Zugang zur A36, ich also die Bude in der Stadt warmgefahren (Automatik TX nahe zu voll) und rauf auf die unbegrenzte Bahn. Kaum ein paar Meter "gerollt" direkt krasses Stottern und dann schlussendlich Notlauf. Nach einem Neustart gings erst mal wieder, aber die Probefahrt war natürlich gelaufen. Was ich damit sagen will, die V6 sind einfach nicht vollgasfest! Ich meine ein Diesel ist sicher auch nicht unauffällig, aber jeder 2.0t ist geiler als diese V6 Haufen. Wofür also den V6? Die haben Mühe konstant ihre 280 PS zu liefern wenn man einen schweren Fuß hat, saufen für die Leistung zu viel und fahren nicht mal besonders geil. Ich versteh den "Hype" um die TX nicht.
  20. Zementkopf hat auf Zementkopf's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie bereits geschrieben, ist kein TX . Aber ich mag weder den TX noch die Felgen
  21. Zementkopf hat auf Zementkopf's Thema geantwortet in Hallo !
    Mal wieder ein kurzes Update: Nach dem Einbau des Fahrwerks ging es über die Feiertage Richtung Schweden. Saabi hat die 2300km nach einem Ölwechsel super abgerissen und uns sicher ans Ziel gebracht. Die neuen Winterreifen in Verbindung mit dem Fahrwerk sind selbst bei voller Beladung ein Träumchen. Einziges Problem, was sich bisher rausgestellt hat, war/ist die Pulverbeschichtung der Federbeinlager. Ich denke durch die super glatte Oberfläche oder die hohen Temperaturen beim "Einbrennen" des Lacks, gib es nun bei einem Lager etwas nervige Quietschgeräusche. Ich werde hier bei Zeiten einfach noch mal die Lager gegen Originale ohne Nachbehandlung tauschen. Da ich in Schweden auch 200km Nachts über Schotterpisten gehämmert bin, war Saabi nach Ankunft in Deutschland natürlich richtig dreckig. Ich also direkt am nächsten Tag nach Ankunft zum Waschen... Auto schön sauber ... da kann man doch direkt noch mal volltanken! Also zur Shell vollgetankt, Eingestiegen, Schlüssel umgedreht - NICHTS. Auto lies sich nicht mehr starten . Nach Rücksprache mit meinem Lieblingsmechaniker den ADAC angerufen, ADAC fand dann nach ein wenig Testen eine durchgebrannte 30 A Mini-Sicherung. Sicherung also getauscht und wieder zurück nach Hause. Nach Sylvester also wie gewohnt mit Saabi zur Arbeit und auf dem Rückweg, kurz vor der Haustür, wieder alles tot... Auto also zum Lieblingsmechaniker gebracht und siehe da, ein Kabel war durchgescheuert und hat bei Massekontakt immer die Sicherung durchgehauen. Nun ist alles wieder "repariert" bzw. neu isoliert und Saabi rennt wieder. Was lernt man also daraus, immer Sicherungen im Auto haben, im ADAC sein und das kleine Schäden echt nervig sein können. Saabi nach 1000km in Schweden Saabi schön abgesifft vorm Volvo Museum in Göteborg Aktueller Stand der Dinge Bis denne
  22. Zementkopf hat auf tilloka's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Fahr mal zu Stephan nach Vienenburg, bin mir sicher die finden den Fehler ziemlich schnell
  23. Dazu gab es doch erst neulich diverse Beiträge... da passiert gar nichts, man muss auch nichts deaktivieren.
  24. Zementkopf hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zumal die Enduros ja heute auch bergab richtig was können. Also das YT würde ich sicher nur sehr schwer an die Grenzen bekommen :D
  25. Zementkopf hat auf Gallus's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ohne die Klappen hast du ohne Softwareanpassung unten rum spürbar weniger Leistung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.