Zum Inhalt springen

OSLer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von OSLer

  1. OSLer hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich mag die Katzen fast alle, auch viele andere Briten, hab da da nen soft spot für.
  2. Jetzt bin ich baff. Ich hatte beide rausgezogen und dann im fahrerseitigen einen Schlauch ertastet und geknetet und zack, lief das Wasser da raus. Hatte ja nach langer Fahrt kurz mal nasse Füße in Rechtskurven und dann im Forum gesucht, Beitrag zu Abläufen gefunden und mich direkt ans Werk gemacht. Danach trockene Füße in Rechtskurven und kein ins Wasser patschender Lüfter mehr. Werd aber nach Feierabend auch den beifahrerseitigen nochmal rausnehmen, bin mir aber recht sicher, daß ich da so wie zuvor keinen Schlauch erfühlen werde.
  3. OSLer hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Discovery, Landrover.
  4. Der "rechte" Ablaufstutzen, wenn du vor dem Motorraum stehst, also den fahrerseitigen.
  5. OSLer hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tu ruhig mal noch paar Bilders dabei vonne Schwärmerei.
  6. Schade. Sollten Ingo und Heike auch nicht können, willst du es dann lieber verschieben?
  7. Es wird nicht mehr rückdatiert! Dieses Jahr bereits 4x praktiziert mit unseren Fahrzeugen. Bin immer einen Monat nach Ablauf zur HU. Bei dir lag das dann daran, daß du bereits im August zur HU warst, wenn auch ohne sie zu bestehen. Ob das dann aber wirklich richtig ist, daß du mit Bestehen im September trotzdem rückdatiert wurdest? So wirklich sicher bin ich da nicht. Aber am Ende auch egal, wichtig ist, Plakette ist dran.
  8. Wir haben doch aber schon September? Trotzdem natürlich Glückwunsch!
  9. OSLer hat auf Zementkopf's Thema geantwortet in Hallo !
    Lecker ...
  10. OSLer hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist nicht so schlimm wie der fehlende Seitenhalt der non-Aero-Hocker ...
  11. OSLer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aha, einer wird schlecht gewartet und schon müssen alle aus dem Verkehr gezogen werden ...
  12. Bist du denn mit ner 9k-Lambda bewaffnet vor Ort?
  13. Nimm ihn einfach, mit den Kennern hier aus dem Forum bekommt ihr den ganz sicher hin. Und wenn nicht, dann gibst du ihn halt an einen Sensonic-Fan ab, der durch dich die Möglichkeit erhält, sich in Ruhe um den Transport zu kümmern. Wär doch auch nicht sooo schlecht?! Ich wüd sagen, trau dich.
  14. Freitag den 16.09. könnte klappen, aber vermutlich erst gegen 20 Uhr. Dann ganz eventuell mit einem Gast aus Berlin, wird sich noch rausstellen.
  15. Kauf du, dann hat dein Plüschtier Gesellschaft.
  16. OSLer hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Nee, Kontakte alle blitzblank, Stecker vom Thermoschalter auch. Relais scheint mir auch noch nicht allzu alt zu sein, ist n grünes Kästchen. Original ist das doch bestimmt nicht.
  17. OSLer hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ahja, vielen Dank dir.
  18. OSLer hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was ist die dritte (Grand Classic) für eine? Gefällt mir gut.
  19. OSLer hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Genau, Thermoschalter ist aus dem Spiel weil Stecker getrennt, aber das Relais einfach mal dringelassen. Lief weiter und schaltete dann bei 3 Versuchen hintereinander nach jeweils rund einer Minute Nachlauf ab. Dabei stand die Temperaturanzeige jedoch noch lange nicht in dem Bereich, in welchem der Thermoschalter den Lüfter üblicherweise anlaufen lässt. Thermoschalter wieder angeschlossen, Relais ebenfalls wieder dringelassen, weitere 3 Versuche: Klima an > kurz nach zuschalten des Kompressors läuft auch der Lüfter an > Klima auf ECON, Lüfter läuft weiter > Motor aus, Zündung aus > Lüfter geht innerhalb einer Minute auch aus. Temperatur in der ganzen Zeit unterhalb des üblichen Thermoschaltereinmischungsbereiches. Werde noch ein paar Versuche machen, um festzustellen, ob der Lüfter auch bei laufendem Motor nach Klimaeinsatz und rückschalten auf ECON irgendwann in ein oder zwei Minuten ausgeht OHNE daß ich das Auto/die Zündung ausmache.
  20. OSLer hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Hab jetzt mal nacheinander den Stecker von diesem Thermoschalter getrennt (laut Messung ist der wohl in Ordnung, kein Durchgang unter 90 Grad) und das Relais rausgezogen. Ob der Thermoschalter dran ist oder nicht stört ihn nicht. Zieh ich das Relais, ist Ruhe. Ohne Thermoschalter aber mit Relais drin schaltete er nach Benutzung der Klima vorhin reproduzierbar nach einiger Zeit Lüfternachlauf (knappe Minute) von selbst ab. Bei 33 Grad Außentemperatur scheint ihm also die Klimaautomatik zu sagen, mir ist das hier noch zu warm, dreh dich mal noch ne Weile. Bei der letzen Fahrt bei gut 25 Grad Außentemperatur hatte ich das nicht. Werd mal beobachten, ob ich wirklich zu ungeduldig war, wobei mir die 5 Minuten vorhin schon irgendwie sehr lang schienen, aber wer weiß, vielleicht war ihm wirklich noch was warm ...
  21. OSLer hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Wenn ihr Thermoschalter sagt, meint ihr den in Fahrtrichtung gesehen Beifahrerseitigen unten am Kühler 4110508 (nicht mehr verfügbar) = 4086690 (90er, 1stufiger Lüfter)? Und was heißt in diesem Fall durchmessen? Multimeter auf Ohm stellen und wenn unter 90 Grad kein Widerstand messbar ist = Durchgang, dann ist er hin? Oder gibt es noch andere Beteiligte, die dem Lüfter sagen "Dreh dich!" ? Heute bei der Hitze mit Klima unterwegs gewesen und 5 Minuten nach dem Abstellen lief der Lüfter immer noch. Hab die Klimaautomatik an, aus, Eco, verschiedene Innenlüfterdrehzahlen etc. probiert, hatte keinen Einfluss. Nervt einfach nur noch, hatte noch nie so einen zickigen Haufen Auto wie den, ständig was anderes.
  22. Und einen KFZ-Schutzbrief hast du nicht zufällig? Eventuell ist ja darüber ein Rücktransport möglich? Die Tour fährt der ADAC gerne mal bei alten Autos und wenn dann noch eine dermaßen unkooperative Werkstatt dazukommt, steht man erstmal dumm da. Falls nix Schutzbrief dann organisiere den Heimtransport selbst, ist allemal billiger als 3000 Euro.
  23. OSLer hat auf Artingei's Thema geantwortet in Hallo !
    Grad in den Motor kann keiner reingucken, da nen Zustand beurteilen zu wollen ... Aber man kann ja prophylaktisch mal die Kopfdichtung machen (lassen), dann hat man schonmal ein recht gutes Bild.
  24. OSLer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Klingt fein, vorgemerkt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.