Alle Beiträge von casi
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
... Danke für das Update!
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Sorry, was ist TCS? Gruß Carsten
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hallo, auch die "Classic Edition" werden immer teurer... ;-) Diesen habe ich mir am letzten Samstag angeschaut, leider im strömenden Regen: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0i-turbo-cabrio-classic-edition-warendorf/198674772.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2002-01-01&maxFirstRegistrationDate=2003-12-31&transmissions=MANUAL_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&categories=Cabrio&noec=1 Füge hier mal den "Bericht" ein, den ich einem lieben Foren-Mitglied, der mich "abseits" mit viel Geduld bei meinen Objekten der Begierde berät (danke nochmal an dieser Stelle!!!) Ich habe ich mir den "Classic-Edition" für jetzt 5750 EUR angesehen. Leider, leider ist der sehr viel schlechter als auf den Bildern zu sehen, - aber das ist ja meist so. Auf das alte Preisschild mit 4900 EUR hingewiesen sagte der osmanische Verkäufer nur, dass das ein Versehen gewesen wäre, das wäre der Preis für ein anderes Auto, für das auch ein Schild geschrieben wurde, gewesen, also eine Verwechselung..." -hm, nun ja... Motor: Sprang gut an (war eiskalt, da ich aus dem Grund vorher nicht angerufen hatte), klackert leicht an der linken (Beifahrer) Motorseite, wurde auch bei warmen Motor nur unwesentlich leiser. Ölsardine! Wahrscheinlich Ventildeckeldichtung rechte Motorseite (Fahrerseite) undicht, die ganze Motorseite ist schon länger verölt... Bremsleitung vom Abs-Regel-Ventil nach links ist unter dem grünen Plastiküberzug schon aufgeworfen, - ich vermute hier besteht dringender Handlungsbedarf (Korrosion?). Servoleitung und Federbeine vorne scheinen noch OK zu sein, war aber aufgrund des Wetters nicht wirklich gut zu prüfen. Dach: Habe mich doch sehr gewundert, dass bei dem ambitionierten Preis das Dach über dem Fahrersitz von aussen ganz feine (Stich-)Verletzungen aufwies. Ist da irgendetwas, was das beim Auf-/Zufahren des Daches verursachen kann? Oder Vögel von aussen? Dicht ist es aber (noch), da es gestern wie aus Kübeln gegossen hat. Wir haben darauf verzichtet das Dach zu öffnen... Innenraum: Leder dem Alter entsprechend verwohnt, Fahrersitz muß dringend aufgearbeitet werden. Aber würde mich nicht weiter stören. Die schon im Forum mehrfach beschriebenen Kratzer im Kunststoff hatte er, an den Kanten der Sitzschienen bildete sich Rost, keine Ahnung, ob das normal ist beim Cabrio? Windschott in Tasche im Kofferraum. Innenraum riecht etwas nach Hund, obwohl mir versichert wurde, das der Vorbesitzer keinen Hund hatte, weil dieser (natürlich...!) persönlich bekannt und der ehemalige Nachbar war, der jetzt nen Herzinfarkt bekommen hat und nicht mehr fahren darf/möchte.... (nette Geschichte...) Blech: Soweit ich beurteilen kann ist das Auto wirklich unfallfrei. Spaltmasse OK. Was mir aufgefallen ist, ist dass an der B-Säule an der Stoßstelle von Seitenteil auf die B-Säule an der zu sehenden Blechkante "Aufwerfungen" zu sehen waren (an beiden Seiten FS/BFS). Kann sein, dass das übergequollende Dichtmasse war die überlackiert war, oder aber beginnender Kantenrost unter dem Lack. Türkanten und Heckklappendeckel rostfrei! Alles in allem könnte man das Auto kaufen, wenn ich nicht Angst vor Verdeck und Motor hätte. Ich bin seit 30 Jahren "Hobby-Schrauber" und habe eigentlich keine Angst zu schrauben, wenn es mir mit meinen Mitteln möglich ist, aber dafür ist der Preis viiieel zu hoch. Der Händler verkauft ja im Kundenauftrag, und hat schon angedeutet, dass er handeln mag, aber wohl keine "4" vorne sehen wird, dafür wäre er zu gut, ... Gefahren habe ich das Auto nicht, das würde ich tun, sollte ich ihn kaufen, aber derzeit sieht das nicht so aus. EDIT: Serviceheft vorhanden, letzter Eintrag von 2008 bei 106 Tkm beim örtlichen Opelhändler, danach: NIX mehr... keine Ölwechselzettel zu finden... ...vielleicht hilft das einem/einer Suchenden Gruß Carsten
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
... OK, Tipp-Fehler, meinte ich auch, ist halt im "Sprachgebrauch" verwechselt worden. Ist doch da wo Westfalen und Börger Kink sind... Gruß Carsten
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
... ich werde mal versuchen zum OWD zu kommen, bevor ihr alle losdüst, dann kann man wenigstens mal Saab-Luft schnuppern. Habe leider keine Zeit den ganzen Nachmittag mit zu fahren (wenn auch mit Fremd-Ford-Fahrzeug, grrr). Vielleicht bis nachher Gruß Carsten
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
So, nun ist es (leider) fest, - ich habe am nächsten Wochenende "Notdienst" und es ist daher nicht sicher, ob ich abends wieder im Lande bin. Wäre gerne dabei, aber vielleicht klappt es ja beim nächsten Ma(h)l?! Liebe Grüße Carsten (immer noch saablos)
-
Vorstellung Nr. 1 nach Anmeldung Nr. 2
Naja, ich denke die Kaufberatung ist schon eine sinnvolle Zusammenstellung dessen, was man sich ansehen sollte... ...übrigens, der, der in meinem "Avatar" abgebildet ist, ist das Probefahrt-Objekt. Die Carportbeleuchtung bestand aus einem Saab-Leuchtreklame-Emblem, wie es die Saab-Händler immer an den Werkstätten hatten. Ist schon ein verrückter Haufen dort in DK... ...ein 185 PS, in blaumetallic und halt der beigen Innenausstattung, dazu ein blaues Dach. Das hab ich bis jetzt sehr selten gesehen. (Haben die 185 PS nicht normalerweise eine Turbo-Anzeige im KI? Dieser hatte nämlich keine) Gruß Carsten
-
Reparatursatz Fensterheber
Hallo, leider habe ich ja noch keinen Saab, aber einen kleinen Franzosen, der auch dafür bekannt ist, dass diese Kunststoffteile aufgeben. Ich habe mal für den Clio meiner Frau so einen "Reparatursatz" gekauft. Auf den ersten Blick bei Lieferung sah eigentlich alles OK aus. Leider stellte sich heraus, dass der Kunststoff zu brüchig für eine dauerhafte Reparatur war. Also: Passgenauigkeit war OK, aber das Material entsprach nicht den Anforderungen. Ich habe dann auch einen gebrauchten Fensterheber verbaut, und der tut immer noch gut... ...hoffe geholfen zu haben. Gruß Carsten
-
Vorstellung Nr. 1 nach Anmeldung Nr. 2
Danke für Herzliche Aufnahme!!! Ich komme aus der "VW-Bus-Szene", so es denn eine gibt. Mein erstes Auto war ein VW Kastenwagen BJ 76 aus dem Familienbetrieb. Der musste erstmal fahrbar gemacht werden. Mein damaliger Hallenkollege hatte einen alten Setra-Reisebus und einen Volvo PV 444 (!) in Einzelteilen, aber mit sehr brauchbarer Karosse, in Wachspapier eingeschlagenem und werksüberholten B18 Motor. Leider hat dann jemand die Halle etwas warm beleuchtet, sodass wir zwar fast alles an Fahrzeugen noch retten konnten was rollbar war, aber leider den PV 444 nicht. Aber man soll es kaum glauben, der fährt heute - seit ca 3 Jahren - auch wieder. Wir haben den an die Lehrwerkstatt eines renomierten Karroseriebetriebes "verkauft", die haben den wirklich toll restauriert, und steht nun bei denen in der Ausstellungshalle. Aber nun soll's doch ein Saab werden. Die Freundin von uns (siehe oben) musste schmunzeln, als ich den Schlüssel natürlich reflexartig Richtung Lenkrad führte... Gruß Carsten
-
Vorstellung Nr. 1 nach Anmeldung Nr. 2
Hallo, nachdem ich vor dem Absturz des Forums es versäumt hatte mich hier mal vorzustellen, kann ich dass ja, - nach erneuter Anmeldung - jetzt mal nachholen. Leider habe ich (noch) keinen Saab, suche aber ein 9-3 Cabrio. Da ich da "gewisse" Vorstellungen über die Ausstattung habe, und ich mir auch einen gewissen Preisrahmen gesetzt habe, suche ich in Ruhe nach DEM Traumauto und hoffe, dass es kein Alp-Traumauto wird ... Da wir familiär recht eng an Skandinavien gebunden sind, wurde ich (inzwischen 50 Jahre alt) mit Buckelvolvos und dreizylindrigen Saabs im dänischen Familienzweig groß. Eine Freundin, die vor drei Jahren nach DK auswanderte, fuhr schon immer Saab, sodass ich sie neulich angerufen habe und eine 'Kaufberatung' von ihr haben wollte. Wie der Zufall es so wollte, hatte sie sich grad' ein 9-3 Cabrio mit 185 PS in blaumetallic mit beiger Innenaustattung gekauft... (Über die Preise in DK sprechen wir mal nicht). Letzte Woche auf dem Weg in den DK-Urlaub haben wir bei Ihr einen Frühstücksstopp gemacht, der dann mit einer recht ausgiebigen Probefahrt im Cabrio endete ... Mit drei Stunden "Verspätung" und der Gewissheit, dass bald ein Saab Cabrio in der Garage parken soll, ging es dann weiter.... völlig "angefixt" . ...und nun lese ich halt schon lange hier mit und hoffe, bald 'richtig' dazu zu gehören... Liebe Grüße Carsten
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Hallo, komme aus dem Nachbarkreis "HF", bin aber (noch) saab-los... Wäre man ohne Auto der Marke auch willkommen? Muß aber erst noch abklären, ob ich "auswärts" arbeiten muss, und wenn ja, wie weit weg das dann ist Gruß Carsten PS: Wo ist die "Vorstellungs-Rubrik" nach dem GAU eigentlich abgeblieben?