Zum Inhalt springen

JanH123

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JanH123

  1. Na dann werde ich mir meinen mal die Tage genauer anschauen...
  2. Interessant, Frage dazu: sind denn die Schalter der Sitzheizung und die für Leuchtweite beleuchtet? Weder mein alter lpt mit dem Sitzheizungsschalter, noch mein jetziger mit Leuchtweite tun eben dieses. Ich war davon ausgegangen, das die nicht beleuchtet sind
  3. Also generelles Interesse besteht bei mir auch. Hab aber noch ne Frage: Hab einen kompletten Schlacht lpt hier rumliegen, dessen Getriebe könnte ich versuchen bis zu einem Termin auszubauen... Allerdings hab ich den nur einen Monat gefahren, bis er mir kaputtgefahren wurde. Ich kann mich an keinen Defekt erinnern. Sprich ich weiß beim besten Willen nicht, wie das aussieht. Macht das dann überhaupt Sinn es mitzubringen? Beim Ausbau ist auch noch ein großes ? Weil ich momentan am Standort über keine Bühne verfügen kann (ändert sich aber noch in den nächsten Monaten) und ich muss irgendjemanden bei mir im Dunstkreis motivieren, dass Ungetüm mit mir auszubauen...
  4. JanH123 hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke Helmut, der muss eigentlich auch passen. Ich bestelle den mal.. Alles andere macht für mich keinen richtigen Sinn. Weiss der Geier, warum der nicht auf dem schicken Bildchen zu finden ist... Ich hab mir auch überlegt mal den Kühler zu tauschen. Ich finde, dass die Temperatur mit kurz über 50 Prozent doch etwas viel bei diesem Wetter ist.. Kann man den von Skandix nehmen? oder lieber Skanimport?
  5. JanH123 hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tach Forum! Habe noch einmal eine Frage. Hab nun noch etwas Kühlwasserverlust am Schlauch Bypass - Wasserpumpe. Der geht auch noch Richtung Motor. Hat also 3 Anschlüsse. Der liegt etwas auf der Lima auf und da findet man auch ein paar Tropfen. Ich wollte mir den jetzt bestellen, aber ich komme da nicht durch. Welcher Schlauch ist das? Hatte auf No. 1016473 / 4284311 bei Skandix getippt. Aber der soll für meinen nicht passen??? Bin etwas ratlos
  6. Zumindest keinen wo es sich lohnen würde ihn anzuschaffen :biggrin:
  7. das dachte ich mir schon, ich hatte meinen Beitrag selbst noch einmal durchgelesen und gedacht, dass das jeder andere der das liest vielleicht falsch versteht. Muss ja nicht sein :) daher mein Hinweis ...kann verstehen, dass du da nicht weiter ins Detail gehst. Aber vielleicht kannst du ja noch die Frage beantworten: Zu den 3500: ist das inkl. Demontage oder umfasst es Füllern, schleifen und duschen? Ich frage, weil jemand wie ich durchaus demontieren kann, allerdings ungern Füllern oder schleifen würde. Das kann ein Lackierer einfach besser als ich...
  8. Ich meinte mit meinem Beitrag natürlich nicht, dass ich das Gefühl hab, dass keiner mit der Sprache rausrücken möchte - im Gegenteil - nur das das immer "so ein Thema ist" was durchaus interessiert... Nicht das das einer falsch versteht..
  9. Genau so meinte ich das im #9 auch. Die Karosse kommt vom Lackierer und man kann alles wieder zusammenbauen. Das stelle ich mir auch als den schönsten Teil vor. Aber ich kann´s mir nur vorstellen
  10. fluchen tut man natürlich manchmal trotzdem... Hab ich am WE auch, als ich das Heizungsventil ersetzt hab. Gerade, wenn man wie ich, eigentlich erst Junior-Hobby-Schrauber ist und alles zum ersten Mal macht...
  11. Mich würde auch mal interessieren, was du für die Lackierung hinlegen musstest, natürlich nur, falls du uns das verraten möchtest. Das ist ja immer wieder so ein Thema.. Und wenn man sich da auch irgendwann mal mit auseinandersetzen muss, dann freut man sich über jeden Erfahrungswert
  12. Also ich muss auch noch einmal sagen: Hut ab! Aber ich glaub, wenn er dann vom Lacker kommt, dann freut man sich doch ne´n zweites Loch in den Po, oder? Weil dann baut man ja "nur noch" zusammen. Das heisst, du bist ja eigentlich schon übern Berg. Wäre toll, wenn du noch ein paar Bilder vom Zusammenbau machst und natürlich später ein paar von der ganzen Pracht! Ich liebe solche Beiträge!!!!
  13. Das hatte ich beim Benz Gott sei Dank noch nicht. Der ist erfreulicherweise rostmäßig extrem gut unterwegs. Nur die Radläufe blühen ein wenig. Aber du hast völlig Recht, das gibt einem dann den Rest. Beim Saab macht einem halt das Schrauben nix aus, weil es halt nur Schrauben sind
  14. Toller Beitrag! Ich bin auch am überlegen, wie ich das mit meinem am besten mache... Eigentlich müsste ich auch ne Komplettkur durchziehen. Aber ich hab auch noch ein wenig Angst davor Haube ist am Kühler bei mir durch, beide Kotflügel haben oben Rost, am hinteren Seitenfenster ist unten auch so ein leichter Ansatz, den ich bereits behandelt hab. Die Beifahrertür hat die typische Macke unten... Da kann ich eigentlich auch ne Komplettlackierung draus machen...
  15. Ich finde allein die Tatsache, das ich mich beim 901 bis jetzt nicht mit diesen bescheuerten Plastikklipsen rumärgern musste ne´n Ingenieurspreis wert! Selbst beim W123 sitzen diese Mistdinger immer irgendwo. Und nichts nervt mehr, als wenn man beim Zusammenbau merkt, dass man die Teile nicht wieder dran bekommt, weil die blöden Clipse im A***** sind
  16. JanH123 hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na dann war´s wohl doch nicht nur meine rohe Gewalt. Naja, einen Vorteil hat es: Ich hab noch ne Rolle Unterdruckschlauch, dann kann ich auch mal die wechseln, für die ich bis jetzt zu faul war Und da ich das ET erst ausbauen muss, hab ich dann beim "Richtigen" Aus- und Einbau schon Übung :D
  17. JanH123 hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke Scotty, na dann plane ich mal morgen etwas mehr Zeit ein :D Was hab ich denn da wohl erwischt? Heizungsregeventil?
  18. JanH123 hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tach Forum, habe an meinem 92er LPT gestern mal die WaPu gewechselt. Bei der Gelegenheit auch gleich den Ausgleichsbehälter wegen Rissbildung ersetzt und wo ich schon mal dabei war natürlich auch das Kühlwasser rausgeworfen, Riemen erneuert und der Lima und dessen Arm neue Gummis verpasst - das liegt alles so schön an einer Stelle :) So, nun zum Problem: Ich hab, um an die ganzen Teile besser dran zu kommen, auch die Schläuche der Heizung ausgebaut. Jetzt hab ich massiv Wasserverlust an der Verbindung aus dem Innenraum auf welche man den Schlauch Bypass - Heizung montiert (also der untere von den beiden, die in den Innenraum führen). Die Ursache ist mir klar, ich hab wohl die Schelle zu fest gemacht / oder der war auch nicht mehr der Beste, jedenfalls ist der Anschluss zerbröselt. Frage: Wie komme ich am besten an das Verbindungsstück und baue das aus? Könnte mir Ersatz aus meinem Schlacht-LPT ausbauen... Wie gesagt: Der Schlauch im Motorraum ist dicht, es geht um die Verbindung zum Innenraum, auf die man den Schlauch steckt. Die ist genau an der Spritzwand zerbröselt Heißen Dank vorab
  19. ... ich hatte bis auf die bereits erwähnte lange Lieferzeit bis dato keine schlechteren Erfahrungen mit dem Händler gemacht. Allerdings warte ich nun seit Monaten auf die Erstattung für mein zurückgesendetes Altteil (Scheinwerferwischermotor). Auf Emails wird auch nicht mehr geantwortet. Ich werde künftig auch einen Bogen um den Anbieter machen.
  20. Ach und hier noch einmal meine Schnittstelle
  21. Also hier mal ein paar Fotos zum Vergleich. Lindexx hat Recht: Die Dichtung ist natürlich gequetscht an der besagten Stelle. Allerdings tut das der Dichtigkeit bei mir momentan "noch" keinen Abbruch Auf den letzten beiden Bildern ist links die alte Dichtung und rechts die Neue abgebildet
  22. JanH123 hat auf 901 mit Kröte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... vielen Dank an Sacit, unseren Korrespondenten, live aus Frankreich Die Überleitung nehme ich gleich mal auf: Habe ich das richtig verstanden, dass es bei FF keine Rolle spielt, bei welcher Temperatur man es verarbeitet? Sprich man könnte dies auch noch unter den momentanen Witterungsbedingungen machen?
  23. JanH123 hat auf 901 mit Kröte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Erste Serie war bei mir auf den W123 bezogen... Sacit, Die 21 Pallas hast du aber noch oder?? Ich finde die DS echt geil... Da scheinst du ja ein wunderschönes Exemplar zu haben. Wenn ich gross bin, so mein Plan, werde ich mich auch nach einer umschauen:tongue: So jetzt ist auch von mir Schluss mit OT! Ich hab ja angefangen. Aber bei der DS musste ich noch einmal nachfragen, entschuldigt
  24. JanH123 hat auf 901 mit Kröte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab einen der ersten aus der ersten Serie [emoji1]... Welchen Citroën? DS?
  25. JanH123 hat auf 901 mit Kröte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    oh ja... selbst mein 1.Hand-Rentner-Sommer 123 gammelt leicht-mittel an allen vier Kotflügeln. Ansonsten bin ich bis jetzt positiv überrascht. Kein Rost an Wagenheberaufnahmen, Heckscheibenrahmen etc. (trotz gammliger Dichtung und Wassereinbruch). Aber der war ja fast nie draussen. Hat in 37 Jahren 112000 gelaufen. Und der alte Herr hatte nen Winterwagen. So und nu is schicht mit Benz ;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.