Alle Beiträge von RabeS
-
9-5 Treffen in Süddeutschland
Komme, Termin geht nun. Bin gespannt, wie die BAB-Lage ist.
-
Fehlerliste aktuell
So, da ich das Ersatzrad montieren musste, stellte ich fest, dass etwas Wasser in der Radmulde war. Gut, ich bin durch ein Gewitter mit Starkregen gefahren. Glücklicherweise hat der Hagel keine weitere Dellen im Auto hinterlassen. Zwei Kleine hatte ich ja sozusagen "geerbt". Muss das mal beobachten!
-
Bereifung
So, gezwungenermaßen muss ich hinten neue Pneus aufziehen lassen. Eine Schraube hat sich in die Lauffläche gebohrt. Derzeit fahre ich mit Ersatzrad. Rechts hinten 20er Zoll Felge und links 17er Zoll. Gott sei Dank habe ich noch eins. Die Bestellung für die neuen Reifen dauert drei Tage. Sind halt "exotisch" wie der Reifenhändler meinte. Dann sind alle Reifen von der gleichen Marke: Pirelli 245/35/ZR20 PZERO CORSA. Ersatzrad ist Primacy HP von Michelin .
-
Scheibenwischer
Seite heute auch den BOSCH AR 801 S drauf. Andere waren auf die Schnelle nicht verfügbar. Prima. Der "Höker" an der Halterung (vieleicht max. 2 cm) wird mir natürlich den CW-Wert entscheidend negativ beeinflußen.
-
Alarmanlage
diese Netiquette!!! ".... und die LED-Leiste leuchtet immer noch.... "
-
Fehlerliste aktuell
Huch und gestern im wilden Gewitter und starkem Regen auf der BAB wieder Wassereintritt im Fußraum rechts, obwohl ich neulich alles gesäubert und überprüft hatte. Aber der Regen drückte auch ganz gewaltig.
-
Alarmanlage
Bingo, und heute ist es wieder bei mir passiert. Schlüssel war in der Seitentasche, wo auch das Handy war. Bücke mich, um Werkzeug aufzunehmen und plötzlich blinkt draußen mein Wagen ganz wild. C´est la vie.
-
Alarmanlage
Ich habe schon mehrfach aus Versehen meine Alarmanlage ausgelöst, egal, ob die Türen offen oder zu waren. Ich war aber immer in der Nähe vom Wagen. Wie ist es bei mir passiert? Der Schlüssel war in der Hostentasche und ich habe aus Versehen durch weitere Sachen in der Tasche den Alarmknopf ausgelöst.
-
Standheizung nachrüsten?
"Lesen bildet". Ja, ich habe mich inzwischen schlau gemacht. Die Heizung hat einen Funkbereich, der meinen Bedarf komplett abdeckt.
-
Standheizung nachrüsten?
Danke für die AW. Bin noch am hadern, ob ich auch das GSM Modul nehmen soll. In 90 % meiner Fälle müßte das FZG im Funkbereich sein. Die Heizung hat doch einen Funkbereich ohne GSM oder? Die Freunde vom "Hinterhaus" hatte die APP im Winter für Eberspächer entwickelt. Aber dann hat sich TELEKOM und Vodafone irgendwie rein gedrängt. Was heute ist, weiß ich nicht exakt. Ist aber hier auch nicht relevant.
-
Standheizung nachrüsten?
Aber für diese Standheizung gibt es ja eine APP. (Die wurde von Freunden programmiert.) Leicht zu bedienen. Man muss halt dann dieses GSM-Modul kaufen, d.h. noch eine SIM-Karte im Auto.
-
Fehlerliste aktuell
Das hätte auch mir passieren können, da ich die Jacken auch immer "ganz hinten" verlade.
-
Ich Mal wieder, Thema LED-Leiste
Bin wieder da. So, da stehen noch AW von Fragen oben aus Ja, da sind die FIDs. In der Blende sind nur die Lichtleiter, die das Licht verteilen. Allgemeindeutsch: Das sieht wie zwei Lichtschläuche (innen) aus, die jeweils von der Mitte, d.h. von der Zentralplatine, als Paare (oben und unten) nach außen gehen. An den Enden sind sie über die Halbleiter verbunden.
-
Standheizung nachrüsten?
Insbesondere DANKE für den Hinweis, wo die Standheizung letztendlich verbaut wurde!
-
Fehlerliste aktuell
Aha! Noch jemand, der gerne nach Südtirol fährt. Doch die Jacke aus dem Kofferraum war ja wohl kein ernsthaftes Problem, sondern wohl eine scherzhafte Bemerkung oder? Denn, einfach mit Notschlüssel Tür auf und Rücksitzlehne vorklappen. (Notschlüssel in der Fernbedienung zum Herausziehen)
-
Ich Mal wieder, Thema LED-Leiste
Auf den Bildern oben: so fing es auch bei mir an. Aber meine "alte" Leiste im Keller leuchtet ja immer mal wieder, bei meinen fakultativen Tests, die ich so mal zwischendurch mache, wenn die Zeit da ist. Mein erster Tipp: Leiste ausbauen, in der Mitte Zentralplatine und Kontakte reinigen, insbesondere die Kontakte auf der Steckverbindung, auch "im weißen Stecker", notfalls auch mit ganz feinem Schmirgelpapier, Kontaktspray drauf und dann mal schauen. Könnte ein erster Workarround sein. Dabei wird nichts von der Originalleiste beschädigt!!! Alles ohne Gewähr! Vielleicht hilft es einigen.
-
9-5 Treffen in Süddeutschland
Wie viele und wer kommt nun wirklich? Bei mir steht es im Kalender.
-
Ich Mal wieder, Thema LED-Leiste
So, ich will ja liefern. Angaben auf dem "Kontaktschmetterling", ich weiss, das ist kein Fachbegriff. Aber er gefällt mir halt. Halbleiter: PWB16293 Linker Flügel: (Foto oben) links oben: D301 links unten: FID301 rechts oben: H302 rechts: H301 rechts unten: H300 In der Mitte: H303 Rechter Flügel: links unten: D300 rechts oben: FID302 rechts unten: H304 So, dann bin ich mal ne Weile weg und genieße französische Küche. Auch Fisch ist dabei.
-
Ich Mal wieder, Thema LED-Leiste
Ich vermute ja immer noch was an der Platine. Aber da wir die LED kurzzeitig zum "vollen Leuchten" gebracht hatten, kann es auch an unserer "provisorischen" Stromzufuhr liegen. Das ist ein altes Netzgerät vom Computer, dass wir nutzen. An der Platine kommen aber 12,6 Volt an. Vielleicht erreichen wir nicht den Schwellenwert für die Dioden.
-
Ich Mal wieder, Thema LED-Leiste
Hier noch ein anderes Bild. Heute Abend. Notizen liegen zu Hause. Ein Teil hatte ich oben (unter "Kontaktschmetterling" ) aufgeschrieben. *** Mich wundert, was da an diesen Leitern an Strom raus kommt. Das nebenbei.
-
Ich Mal wieder, Thema LED-Leiste
So die Lieferung von Bildern. Ich hoffe die Bezeichnungen sind lesbar. Im Übrigen habe ich an den "Kontaktschmetterlingen" links keine Korrosion fest stellen können. "Rechts" ist noch nicht demontiert. Ich erinnere an die Beschreibung aus US "oben". Scheint hier nicht der Fall zu sein. Mhm, mal sehen. Aber sie leuchet noch in Teilen . Trotz des "Bastelns". Typschild Body LED: Platine Vorderseite (d.h. nach Demontage der Verklebung): oder so: Die Bezeichnungen zur Sicherheit: VPSSRX 14A608-AB (links) PWB16521 (rechts) Die Rückseite der Platine: Kontaktschmetterling rechts (grün/blau Kabel): Die auf dem Foto nicht lesbaren Bezeichnungen sind - von oben rechts: FID302 - D300 (rechter Flügel links) - H304 (rechts unten) Ein Blick in "die Röhre":
-
Ich Mal wieder, Thema LED-Leiste
Bin eben von Moppedtour zurück. Kümmere mich morgen drum und gebe Info. ***** Wie nicht mehr lieferbar?! Da müsste ich ja wirklich Glück gehabt haben. Das war doch bei mir erst vor kurzem. 2 Stück wurden geordert. Davon war die "1ste" nicht okay und ging zurück. Irgendwie "will" ich es nicht glauben, dass díe nicht mehr lieferbar sind. Aber ein FSH wird es wohl besser wissen.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Mal Ernst: Wenn der PC genügend Arbeitsspeicher hat (z.B. 4GB) und der Prozessor akzeptabel ist, lohnt es sich meist die Kiste zu reparieren. Aber da müssen ein paar technische Fertigkeiten her, um es im Eigenregie zu machen. Aus der Ferne schwer zu beurteilen. Ich habe für den privaten Gebrauch eine uralte Kiste mit über 10 Jahren auf dem Buckel. Win7prof läuft prima. Hatte mir damals halt vorsorglich einen "Mercedes" geleistet. Jetzt wird er gerade im Familienkreis verschenkt. Die Kids wären damit nicht zufrieden, aber für Erwachsene, die nur private Officarbeiten machen, mal Video schauen und Surfen, ist er schnell genug.
-
9-5 Treffen in Süddeutschland
"Querdenken" - Ich frozele immer mal darüber, welch "tiefschürfenden" Gedanken man sich über diesen Begriff macht. So ganz Ernst nehme ich das nicht. Das war ne Flachserei. Stand heute komme ich auch am Freitag, aber allein, da der Dienstplan meiner Frau keinen Spielraum gibt. Außerdem hält sich mich bei dem Thema "SAAB" sowieso für "verrückt". Aber damals fand sie den 900 CV als Hochzeitskutsche prima.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Hat er recht! Ist ne Alternative.