Zum Inhalt springen

RabeS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von RabeS

  1. RabeS hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wasser tropft in den Fussraum, Beifahrerseite Gestern Abend beim stürmichen Regenwetter auf der BAB tropfte Wasser direkt hinter dem Handschuhfach aus der Verkleidung in den Fussraum. Da ich unterwegs bin, habe ich heute nur einen einfachen Blick in den Fuss- und Motorraum werfen können. Im Handschuhfach ist rechts hinten-unten der Filz recht feucht. Hat jemand eine Idee für die Fehlersuche? Kann sich irgendwo Schnee, z.B. in die Lüftung, eingeschlichen haben, der jetzt getaut ist und den einfachen Weg "nach unten" gesucht hat?
  2. "Doppelversicherung": Meine Frage zielte darauf, ob die überhaupt greift. Im Kleingedruckten gibt es meist ein Klausel, dass in "einem" Schadenfall, nur ein Schutz gewährt wird, wenn ein anderer bereits damit in Anspruch genommen wurde. Sonst ist mir das mit einer Doppelversicherung egal. Soll jeder machen wie er will.
  3. #66 sehe ich genauso. Wenn ich einen Servicepartner habe, der mir auch im Ausland helfen soll, dann muss er genauso gut sein wie im Inland. "So groß" ist Europa heute nicht mehr. Lassen wir doch mal den ADAC, die endlose Geschichte, außen vor, gibt es denn von den anderen keine positiven Geschichten? Würde mich mal interessieren, da ich ja nun nicht mehr beim ADAC bin. P.S. Was soll das mit der "Doppelversicherung"? Bringt doch nichts. Wäre mir neu.
  4. D5, den hatte ich auch mal. War sehr zufrieden. Der Verbrauch lag bei 7 bis 7,5 l/100km. Bin zu der Zeit meistens BAB gefahren: Rhein-Main-Gebiet-Bonn und zurück. So 260 km per Werktag. Hoch zufrieden!
  5. RabeS hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehe halt immer nur diese Uhrzeiten. Das erinnert mich immer wieder an einige Projekte.
  6. RabeS hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schläft der "Brose" nie?
  7. "Weichei" ... Fällt es sich "weicher" als auf dem Asphalt. Tut nicht so weh.
  8. Ist schon verdammt interessant, welche Erfahrungen in diesem kleinen Mikrokosmos mit geteilt werden. Guter Thread.
  9. Jeder hat so seine Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht. Ich war über 40 Jahre im ADAC. Bin dann letzes Jahr ausgetreten. Warum ist sicherlich nachvollziehbar. Jetzt haben die mir auch die ADAC Rechtsschutzversicherung gekündigt, weil ich ja kein Mitglied mehr bin. Ärgerlich, aber nachvollziehbar. Nur der Ton des Kündigungsschreiben verwunderte mich. Der kam wohl von der Abteilung "Kundenabwehr". Dabei habe ich jahrzehntelang bezahlt und so gut wie nie einen Rechtsfall gehabt. Die Mitgliederzeitschrift vermisse ich. Wir hatten mehrfach bei diversen Autos die Hilfe vom ADAC in Anspruch nehmen müssen. Alles klappte wunderbar, ob Hilfe vor Ort oder das Abschleppen. Immer kompetent und rechtzeitig gekommen. Andere Familienmitglieder unserer großen Familie äußern sich ähnlich. Außer einem einzigen Mal in Berlin, als der ADAC in der Nacht völlig überlastet war. Da mußten wir lange warten. Das war eine Ausnahme. Bei den diversen Autos (Neuwagen) mit Mobilitätsgarantie benötigten wir keinen ADAC. Bei den 1 bis 2 Mal (z.B. damals SAAB Mobilitätsgarantie) kam aber der ADAC "im Auftrag". Auch problemlos. Heute sind die Autos bei der Versicherung mit abgedeckt. Auch hier haben wie #5 die HUK Versicherung europaweiter Schutz für 8,50 Euro/Jahr/Auto. Krankenrücktransport ist auch dabei. Hier haben wir noch keine Erfahrungen machen müssen. Ich habe letztes Jahr einen Vergleich der Leistungen von Versicherungen und Automobilclubs für uns durchgeführt. Für reine Pannenhilfe, Rückführung Auto, etc. ist der Versicherungsschutzbrief völlig ausreichend. Die Clubmitgliedschaft ist immer deutlich, um ein Mehrfaches, teurer. Da ich weitere Clubleistungen nicht unbedingt benötige, habe ich auf einen Automobilclub verzichtet. Wenn ich die Leistungen gewollt hätte, wäre nach meinem Vergleich der ACE ein Kandidat geworden.
  10. RabeS hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Nee, die Länge ist in einem Parkhaus oder so kein Problem. Das Problem sind die Parkplätze in den Stadtvierteln mit wenigen Parkplätzen. Klar, da wünscht man sich heimlich mit einem kürzeren Auto unterwegs zu sein. Aber ist halt so, wenn man so ein "Schiff" fahren will.
  11. Infotainment Handbuch Seite 65 Kapitel "CD/ Navigation"
  12. RabeS hat auf RabeS's Thema geantwortet in 9-5 II
    ich suchte LTE 150, das Z30 z.B. hat nur LTE 100 laut Telekomseite. Bin bei T-Com. Danke für den Hinweis. Suche nun mal intensiver woanders.
  13. RabeS hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein bißchen Kitsch darf sein. Bis Hl. Dreikönig ist Weihnachtsschmuck "normal". Dann beginnt das Wegräumen. Oder einige Unverzagte dehnen es bis "Maria Lichtmess" aus.
  14. RabeS hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ja, das mit dem "ganzjahres- und wintertauglich" war für mich ebenfalls ein entscheidendes Kriterium für das 900 Cabrio. Das gefütterte Verdeck und die "große" Form mit vier Sitzplätzen, einfach prima. Hatte vorher in der Familie ein BMW- und ein AUDI- Cabrio Probe gefahren. Das war kein Kofferraum. Sogar ein Surfbrett haben wir untergebracht. Nein, es gab nichts besseres als das SAAB Cabrio.
  15. RabeS hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Damals, mitte der siebziger Jahre war ich auf der Suche nach einem Buckelvolvo. Schrauben war ja damals kein Problem. Eigenwillig sollte das Auto sein. War da bisher meist Mopped gefahren, Winter wie Sommer. Als Student konnte ich mir beides noch nicht leisten. Aber da bot mir meine Schwester ihren Käfer an. Sie bekäme ein neues Auto: einen SAAB 96. Mein Schwager (+) habe in der Werbeagentur die neue SAAB Kampagne zu erarbeiten und die Werber um ihm herum waren von der Marke auch so begeistert. Also wurde auch gleich ein solches Auto in der Familie gekauft (Es folgten weitere). Das war das erste Mal, wo ich mich ernsthaft mit der Marke beschäftigte. Ich roch an der Lunte! Buckelvolvo war nun out. Jetzt wurde nebenbei viel gearbeitet und gespart. Eine kleine Summe liehen mir meine Eltern. 1978 war es soweit. Ich konnte mir einen neuen "marmorweißen" 96er kaufen. Nebelscheinwerfer und weisse Felgen mußten noch sein. Individuell sollte er sein. Nun begleitete er mich auf vielen Touren nach Frankreich und sonst wo hin. Der Wagen und ich haben viele, viele schöne "Dinge" gemeinsam erlebt. Da gäbe es was zu erzählen. Unter uns Studenten war ich schnell bekannt als "der SAAB-Typ", da der Wagen zudem regelmäßig auch vor einer damals bekannten Musikkneipe stand. Manchmal gesellte sich ein fremder, wunderschöner, roter Buckelvolvo hinzu. Leider hatte ich innerhalb weniger Wochen 2x Pech mit dem Getriebe. Seltsamerweise immer an der gleichen Stelle auf der Autobahn am Gambacher Dreieck. Beim zweiten Mal fragte mich der ADAC Abschleppfahrer, ob ich "neulich" nicht schon einmal auf seinem Haken gewesen sei. Schließlich sollte der Wagen ja schon wieder nach Niedereschbach zu SAAB gebracht werden. Ja, ich war es leider. Das erste Mal zeigte sich SAAB ein bißchen kulant im Preis für das Getriebe, da die Garantie erst kurz zuvor abgelaufen war. Beim zweiten Mal gab es eine längere Diskussion. Erst im Winter 1985/86 verkaufte ich ihn an ein junges Pärchen aus der Wetterau. (Sind sie etwa heute noch SAAB Fahrer und vielleicht im Forum?) Mein nächster war ein 99er GL zu einem Superpreis als "junger Gebrauchter". Das ist aber eine eigene Geschichte. Ich habe ihn bis Anfang der 90er Jahre gefahren, bis er mir mitten auf einem Bahnübergang in der Schweiz mit Getriebschaden stehen blieb. Glück im Unglück: Dadurch haben wir ein tolles Hotel, noch besser eine "tolle Küche" und hilfsbereite Menschen kennengelernt. Ja, so kam ich zu SAAB. Meine Erfahrung mit den ersten beiden SAABs: ein SAAB Fahrer liebt seine Werkstatt und besucht sie häufig. Halt ein klein bißchen Luxus wie früher bei den "Katzenfahrern". Oder man legt sich selbst unters Auto.
  16. RabeS hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Köln soll heute auch Sonne gehabt haben, wir nicht. *Schluchz* nur grau und verhangen.
  17. Im Dunklen läßt sich gut Munkeln. Auf in die Nacht.
  18. Ignoramus! Finito, Helau, Alaaf, Bye, bye, Ciao
  19. RabeS hat auf theo's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wenn ich jetzt einen wollte, wäre ich schon unterwegs, um ihn ernsthaft zu checken.
  20. RabeS hat auf RabeS's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hat jemand das LUMIA 930 im Gebrauch? Bisher wird hier immer über "windosphone" gemeldet. Müßte dann wohl funktionieren. Blackberry ist prima, hat aber kein LTE wie ich es suche.
  21. Die Werbung ist Spitze. Sie hat ihr Ziel erreicht. Die Leute finden sie prima und reden darüber! Der Begriff "Spiesser" wird hier auf eine ironische und witzige Weise verfremdet. Man nimmt sich selbst auf die Schippe. Helau, Alaaf
  22. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ea/Disambig-dark.svg/25px-Disambig-dark.svg.pngDieser Artikel behandelt den Spießbürger. Andere Bedeutungen des Begriffs „Spießer“ stehen unter Spießer (Begriffsklärung). Als Spießbürger oder Spießer werden in abwertender Weise engstirnige Personen bezeichnet, die sich durch geistige Unbeweglichkeit, ausgeprägte Konformität mit gesellschaftlichen Normen und Abneigung gegen Veränderungen der gewohnten Lebensumgebung auszeichnen. In der Schweiz werden Spießbürger auch als Bünzli[1] oder als Füdlibürger[2] (Füdli = Hinterteil) bezeichnet. (...) Auszug aus WIKIPEDIA. Oder aus dem DUDEN: Biedermann; (abwertend) Kleinbürger, Kleinbürgerin; (bildungssprachlich abwertend) Philister, Philisterin; (umgangssprachlich abwertend) Spießerin; (veraltend abwertend) Pfahlbürger, Pfahlbürgerin Die Karnevalsaison steht vor der Tür! Nehmen wir das mal als "respektlose" Zeit. .... Dann schnell vergessen. ("Lieber mal die Klappe halten") Einen guten Rutsch ins neue Jahr.
  23. RabeS hat auf theo's Thema geantwortet in 9-5 II
    Auf dem Bild vom Innenraum kann ich keinen "Drehknopf" erkennen. Das kann aber an der Auflösung liegen. In meiner Auflösung "sehe" zudem nur ein Symbol auf dem Knopf. Wenn es mehrere wären, deutete das auf DriveSense hin. In der Beschreibung steht nichts von "DriveSense". Aber das muss nichts heißen. Am Besten einfach fragen.
  24. RabeS hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der sieht man das tägliche Tragen an, denn das Glas muss mal wieder poliert werden. Treue Dienste seit über 35 Jahren.
  25. Eben ein unverwechselbares Unikat. Das sind bestimmt einige neidisch.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.