Alle Beiträge von Linda
-
Radio umklemmen?!?
Hallo Sturmtiger, ich konnte mein Radio nichtmal selbst einbauen - hab also eigentlich keine Ahnung (also bitte keine speziellen Fragen an mich *gg*) Hab mir das aber mal erklären lassen, und hoffe was behalten zu haben :-) Also, meine Vermutung wäre, dass bei dir vielleicht deine Kabel insofern verklemmt sind, dass du Dauerplus und Zündungsplus vertauscht hast. Gruß, Linda
-
Hilfe! es ruckelt und zuckelt
@Kevin danke für deine Antwort. Welche Färbung die Kerzen aufweisen, und was das heißt wusste ich. Nur: "Oder auch von schlechten Zündfunken der aus zu niedriger Spannung resultiert oder durch Zündaussetzer aufgrund einer kaputten DI-Kasette.. " das wollte ich wissen. In der Regel, so dachte ich, hat die Färbung der Kerzen was mit dem Gemisch zu tun (wie du es mir ja auch schriebst), welches aufgrund von Infos der Lambda-Sonde gebildet wird. Daher dachte ich nicht zuerst wie Xenium, an ein Problem der Zündanlage, welches durch die Färbung der Kerzen aufgedeckt werden sollte. Das es da "schlechte Zündfunken" gibt wusste ich bislang noch nicht. Danke nochmal :-) Gruß, Linda
-
Probefahrt 9000 2.3 LPT rot * 68 tkm * Doch noch 2 Fragen.
ganz korrekt ist es so: 1990 L 1991 M 1992 N 1993 P 1994 R 1995 S 1996 T 1997 V 1998 W
-
Probefahrt 9000 2.3 LPT rot * 68 tkm * Doch noch 2 Fragen.
@ra-sc eine hundertprozentige Aussage über die Laufleistung kann ich dir nicht machen, da ich das Auto mit dem Schaden gekauft habe. Da hatte er ne Laufleistung von 220.000 km, und die Lager waren schon recht am Ende (Da haben die auch nicht nur bis 40 km/h Geräusche von sich gegeben). Die Laufleistung ist natürlich mit dem des Autos was du kaufen möchtest nicht vergleichbar. Hab auch keine Ahnung, ob sowas nur bei hohen Laufleistungen passieren kann. Vielleicht kann jemand hier mehr zu sagen? Möchte dir jetzt auch nicht die Pferde scheu machen, wollte es nur als Möglichkeit mal nicht ausschließen. Gruß, Linda
-
Probefahrt 9000 2.3 LPT rot * 68 tkm * Doch noch 2 Fragen.
hallo ra-sc zu deiner ersten Frage... Ich will dich ja nicht beunruhigen, aber so ein Problem hatte ich auch mal. Bei mir waren es die Getriebelager. Wenn der den Mangel beheben lassen will ist es ja egal. Ich würd wirklich drauf achten das es weg ist, nicht das du das hinterher an der Backe hast. Ist sehr unangenehm. Ansonsten hört sich das Auto ja echt gut an :-) Gruß, Linda
-
Hilfe! es ruckelt und zuckelt
@ xenium erklär mir mal was das Aussehen der Zündkerze (hell oder dunkel) mit der Funktionsfähigkeit der Zündung zu tun hat. Danke schonmal
-
Stammtisch Köln Nord
hallo, wenn ich mich recht erinnere wollte der Tobias anfang Juni wieder nen Meet&Greet in Kamen machen. Wäre ja blöd wenn sich das überschneiden würde. Vielleicht quatscht du mal den Tobias an und fragst was er genau vor hat. Oder er ließt das hier und schreibt was *wink* Die Sache mit dem zweiteilen hat halt noch nie funktioniert... Gruß, Linda
-
Die turbolosen Motoren und die V6 * Tot + pfui oder Alternative als Gebrauchs9000 ??
@ra-sc 91 von deinen genannten Autos kenne ich nur den 2,0i mit 131PS. Und ich find ihn angenehm zu fahren - klar, es ist kein Turbo, Turbo macht halt mehr Spass. Aber wenn man, wie du schon sagtest, ein Gebrauchsauto haben möchte, oder wenn man vielleicht grad kein Geld für nen Turbo hat (kann ja auch mehr dran kaputt gehen, ne :-) ), dann is der 2,0i super. 180 km/h is zwar net ganz so angenehm zu fahren wie mit nem 2,3 Turbo, aber das is ja net schlimm. Der Verbrauch hält sich eigentlich auch in Grenzen, es sei denn man fährt immer nur 2km Stadt, aber dafür braucht man ja keinen 9000er. Achja, dass einzige was nervt is Euro1. Gruß, Linda
-
Saab Neuling hat ein paar fragen an die Kenner..
Hallo maasel, selbst 2,0i mit Ausgleichswellen sind nicht Euro 2 fähig! Gruß, Linda
-
Saab Neuling hat ein paar fragen an die Kenner..
Ausgleichswellen beim 2,0i ab Mj 94. Ab Bj 09.1993 oder so wars Mj 94.
-
Saab 9000 Motoren
Hi ralf, ich meinte mit meinem oben geschriebenen net, dass ich den Turbo gar net trete (ich weiss wieviel Spass es macht *gg*), ich wollte damit nur sagen, dass ich den Turbo genauso fahre wie den i, also der Verbrauch vergleichbar ist, denn der i wird zwischendurch auch gut "ausgefahren". LG, Linda
-
Saab 9000 Motoren
Hallo, also, ich glaube ich muss hier jetzt auchmal was zu sagen. Ich fahre zur Zeit BEIDE von crash64 genannten Autos. Sogar km-Leistungen sind fast gleich. 1. Der 2,0 i ist meiner Meinung überhaupt nicht untermotorisiert. Man kommt mit ihm gut vorwärts, die Leistung reicht vollkommen aus. 2. Der 2,0 i fährt sich sparsamer als der S. Im Schnitt braucht er ca. 1 liter weniger, kommt aber vor, dass er manchmal noch weniger braucht. Klar kommt auch auf die Fahrweise an. Ich bin aber nicht eine von denen, die meint wenn man nen Turbo besitzt, dass dieser auch dementsprechend getreten werden müsste. 300 ml Hubraumunterschied sind nunmal da, und das zeigt sich auch am Verbauch. LG, Linda
-
Sprichst du mit deinem Auto ?
also mir kommt es eher so vor als könnten sich die Saabs perfekt untereinander absprechen - zum Beispiel um gleichzeitig kaputt zu gehen :icon_evil aber zur eigentlichen Frage, ja ich spreche auch mit Saabs
-
Eine Düsseldorferrunde am 12. März 06?
Hi Oliver_HH normalerweile hätten wir Interesse gehabt, aaaaaber du hast dir leider genau das Wochenende vor der Hardcore-Klausur-Woche ausgesucht :beafro LG, Linda
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Ne Tobias, dass du uns so beschimpfst... Das geht aber net. Da müssen wir wohl doch vorbeikommen und das Ganze richtig austragen :itchy :tongue Ne, also das Blatt hat sich gewendet. Wenn ihr noch zwei PLätzchen frei hättet würden wir uns durch den Schneesturm kämpfen...
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
@Stephan wir können diesmal leider nicht kommen :icon_sad ist organisatorisch bzw. Fahrtechnisch leider ziemlich ungünstig gelegen diesmal...
-
Achtung! Diebstahl .... neue Masche!
Wo bleibt den aero84's Kommentar aus seinem reichen Erfahrungsschatz?? :beat
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Tjo ich würd sagen, das Schwedenwetter riecht mehr oder weniger größere Ansammlungen von Schwedenautos :xmas-smiley-002
-
defekte Lambdasonde
Hat die Sonde plötzlich wieder funktioniert? Oder hast ne neue drin gehabt? Ooooder hat der Prüfer bei der AU das Auto verwechselt? :image011
-
defekte Lambdasonde
Ja, macht Schwierigkeiten. Wenn die Lambdasonde kaputt ist, kann sie das Gemisch (über das Steuergerätes) nicht mehr dahingehend beeinflussen, dass am Ende möglichst "optimale" Abgase in den Kat strömen (er läuft ständig im fetten Bereich, d.h. lamda < 1). Somit kann der Kat nicht mehr optimal genutzt werden und es kommen zuviele COs und HCs hinten raus. Bei der AU wird ausserdem eine Regelkreisprüfung durchgeführt, d.h. man guckt ob die lambdasonde funktioniert. Damit besteht dein Auto keine AU. LG, Linda
-
Reaktionstest. Actung Suchtpotential!
:eek7 das gibts ja net *g* über 30.... meine Geduld/Konzentration is mittlerweile am Ende
-
Reaktionstest. Actung Suchtpotential!
soooooo :icon_mrgreen 25,938
-
Reaktionstest. Actung Suchtpotential!
ne, ihr macht mich fertig ;) da muss ich wohl wieder ran :00000021
-
Reaktionstest. Actung Suchtpotential!
he stephan, ich hab dich mit 24,203 Sekunden. kriegt man ja viereckige augen von...
-
Reaktionstest. Actung Suchtpotential!
son mist, knapp geschlagen *grr* ;-) ich kann das zwar net so schön wie ihr mit dem Beweisfoto, aber ich hoffe ihr glaubt mir auch so :computer_09