Alle Beiträge von Troll4ever
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Spiel doch mal die Typklassen zu den einzelnen Fahrzeugen durch. Soweit ich mich erinnere sind alle 9-3 II Cabrios mit Benzinmotor einheitlich in der Typklasse. Die Schlüsselnummern sind meist in den Anzeigen auf autoscout24 mit angegeben. Die Typklassen kannst du auf der Webseite der deutschen Versicherer GDV einsehen, schau da mal rein.
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
das hast du aber nett formuliert
-
IAA 2015 in Frankfurt - wer ist dabei?
War gestern dort, insgesamt sehenswert, vor allem wenn man SUV mag, denn die vermehren sich immer weiter. Bitte jetzt keine Diskussion starten für und wider SUV, jeder so wie er mag. Ich mag bestimmte SUV mittlerweile. Kurzkritik von Autos, die mir auffielen: Ssang Yong mit Modellen Tivoli und Korando im kompakten SUV-Format, sehr ordentlich gemacht, hätte ich nie erwartet. Großer Ansturm bei Hyundai und Kia, diese Marken sind mittlerweile voll etabliert und bieten ordentliche Qualität, mag den neuen Sportage. Entsetzen bei Honda, schlechte Materialanmutung im Jazz und HRV, nein danke. Unglaublich scharfes Design beim Mazda Koeru, her damit, der hat was. Renault überrascht mit dem Talisman. Erinnert an den VW Passat, hat aber mehr Stil und gute Verarbeitung. Bei Ford der Traumsportwagen GT, wow. Opels Astra dagegen mit beliebig gestyltem Äusseren, fällt nicht auf. Die ganze VW-Halle mit gedrückter Stimmung und leer wie nie, man merkt die Krise. Den Tiguan darf man nur von aussen sehen, was soll das? Der Porsche Mission-e mit Elektroantrieb ist bildschön! Die Alfa Romeo Guilia ist wunderschön, auch wenn sie an den 3er BMW erinnert. Leider auch noch verschlossen, aber der Innenraum sieht verheißungsvoll aus. Das Ende von Lancia naht, nur noch Y dort. Jaguar bietet den F-Pace, ein schöner SUV. Einziger Chinese auf der IAA ist Borgward mit dem SUV, der einen guten Qualitätseindruck hinterlässt. In natura hat dieser Wagen viele Audi-Elemente und eine Prise Porsche. Sie haben für 2017 den Deutschlandstart angekündigt. Alpina B6 Edition50 in dunkelgrün ist sehr schön, absolut geniale Farbe, vom technischen ganz zu schweigen. Tesla leider nur mit Model S vertreten, mehr gab es noch nicht. Überhaupt haben einige Hersteller nicht ihre gesamte Palette gezeigt, das hatte taktische Gründe. So gab es kein Mini Cabrio, weil es noch die alte Version ist, der normale Mini jedoch überarbeitet vorliegt. Interessant, welche Marken nicht auf der IAA auftraten: Volvo, Lotus, Chevrolet (weder koreanische noch U.S.), Cadillac und Aston Martin. Letztere hatten aber zumindest Präsentationen ausserhalb des Geländes für geladene Gäste (gab es im TV-Bericht zu sehen). Von der Präsentierung der Marke war Land Rover führend, die Testfahrten mit den Discovery Sport vor der Halle kamen gut an. Marketing können die jedenfalls.
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
... zu einer Lawine von Rückrufen wird es wohl kommen, heißt es in den Tagesthemen. Die Geschichte wird uns noch lange beschäftigen und der deutschen Wirtschaft schaden.
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
Sorry, leider weiß ich das jetzt nicht mehr. Eigentlich ein trauriger Zustand, dass bei Fahrzeugen ab Bj. 2009 nur noch der Fehlerspeicher zur AU genutzt wird. Eine unfaire Behandlung gegenüber den Fahrezugen älterer Baujahre, welche noch richtig am Auspuffrohr gemessen werden.
-
Gruß vom linken Niederrhein...
Rein von aussen betrachtet sieht der gut aus, ebenso die gut erhaltene Innenausstattung. Die Technik, Motor, Getriebe und versteckte Roststellen gilt es natürlich zu prüfen. Bei dem günstigen Preis ist das aber kein allzu großes Risiko mehr.
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
Es sind sich noch nicht alle der Ernsthaftigkeit der Situation bewußt. Gerade habe ich im WDR eine Behörden-Expertin sagen hören, dass die Betriebserlaubnis der Fahrzeuge erlischt, wenn sie nicht den Abgasnormen entsprechen, den sie ursprünglich angehören. Frage ist natürlich, ob das jetzt alles nachgeprüft wird für Millionen Autos und ob VW dafür aufkommt. Das wird uns noch lange beschäftigen...
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
LKW-Cabrios sind ja eher selten, erinnere mich da an Unimogs mit Faltdach.. Es geht doch hier vorrangig um PKW, meine Aussage bezog sich nur auf Cabrios. Bei Fahrleistungen über 20tkm im Jahr sieht es dann auch wieder anders aus. Wer reißt mit seinem Cabrio so viel im Jahr ab? Eigentlich niemand mehr.
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
Na dann gute Besserung:smile:
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
Habe noch nie verstanden, warum man sich ein Diesel-Cabrio kauft und werde es auch nie verstehen. Die Stickoxide wirst du bei langsamer Fahrt mit offenem Dach teils selbst einatmen. Schon Asthma im Anflug? Was waren das noch für schöne Zeiten, als Saab sich von Dieselmotoren völlig ferngehalten hatte.
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Stimme zu, der limeyellow ist ein super Auto von der Theorie her, sollte man sich schnellstens ansehen. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und zeitgenössische Farbe, klasse Motorisierung. Worauf wartest du noch, lemassif?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
[mention=9435]Pz-Troll[/mention] : Es ist defintiv kein Händler, sondern ein privater Sammler / Retter. Findet er auf seinen Touren mal wieder einen 9000, den man retten könnte, dann nimmt er diesen mit in seine Scheune. Geld verdienen geht mit ausschließlich 9000er sowieso nicht, da würde jeder Händler pleite gehen. Soweit ich informiert bin, kannst du bei diesem (netten) Verkäufer den gekauften Wagen wieder zurückgeben, solltest du nicht zufrieden sein. Schätze ihn als eingefleischten Saab-Fan.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ja, der war aus Berlin inseriert. Mit Bildern kann ich leider nicht dienen. Super selten war mir klar, als ich den gefunden habe. Interessierte mich persönlich leider nicht unbedingt, da es nicht das ist was ich suche. Meine Suche gilt einem Saab Cabrio in FARBE ab etwa 1998 Bj. Daher ist mein Suchschema in den Autobörsen auf farbige Saabs ausgerichtet (rot, braun, gelb, orange, blau, violett).
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Den Vergleich mit Borgward kann ich nicht nachvollziehen. Die ehemaligen Borgwardkäufer sind heute im weit fortgeschrittenen Alter. Wohl kaum einer von denen wird sich heutzutage wieder einen sogenannten Borgward kaufen. Im Gegensatz dazu gibt es immer noch sehr viele Saabkäufer, die sich in näherer Zukunft ein Auto der Marke kaufen würden, so es dann einen gewissen Anspruch an Design, Technik und Qualität im bisherigen Saab`schen Sinne erfüllt. Wo du allerdings Recht hast ist das vielfach bessere Marketing der Borgward-Leute. Aber wir werden bald sehen, ob Borgward einen Stellenwert in der Autobranche erreichen wird, oder ob es wie Quoros eher nicht so toll läuft. Die Begeisterung für die jetzige Borgward-Truppe verstehe ich jedenfalls nicht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
[mention=493]Turbo-Elch[/mention] : Den Cascada habe ich mir gleich bei seinem Erscheinen angesehen und probegesessen. Die Oberkante der Windschutzscheibe kommt dem Kopf bedrohlich nahe (so wie im Peugeot 307 CC). Da bin ich sofort wieder ausgestiegen, so ein beengendes Raumgefühl hat dieser Opel. Hol dir lieber ein 9-3 Cabrio ab 2005, die halten nochmal 10 Jahre bei regelmäßiger Pflege.
-
Höher/weicher aber wie?
Und da denken wir Saabfahrer immer ein exotisches Auto zu besitzen. Viel Spaß mit dem Murano CrossCabrio!
-
Höher/weicher aber wie?
Das ist doch der Nissan Murano Crosscabriolet. [mention=2799]kingofsweden[/mention]: kannst du bitte mal die technischen Daten nennen, und wo hast du den Wagen her? Wie fährt er sich eigentlich? Wieviel kostet so einer, können die Nissan Werkstätten in D den problemlos warten? Ergänzung: Habe gerade die Anzeige für den Murano gefunden, also der aus Hamm in D. Offiziell wurde das Cabrio leider nicht in Europa angeboten. In rotmetallic mit dunklem Armaturenbrett und beigen Sitzen würde mir der gefallen. Laut der Nissan-Seite USA werden gerade die letzten verkauft (Preis etwa 45tDollar).
-
9-2 SAABaru - schon mal nach Deutschland importiert?
Was ist das denn? So viel Geld kann er nicht wirklich ernst meinen: http://ww3.autoscout24.de/classified/275953244?asrc=st|as
-
Saab 9-3 II Cabrio
Das ist erfreulich zu hören, dann teste ihn in dieser Zeit ausgiebig. Viel Freude an dem schönen Wagen, ich finde den sehr schick.
-
Saab 9-3 II Cabrio
Ganz schön mutig, den Wagen zu kaufen ohne gefahren zu haben. Vermutlich weiß ich welches Cabrio du meinst, das müsste der saphirblaue aus Viernheim sein für knapp 14t€. Den fand ich wegen seiner Farbe interessant, viele Leute mögen die nicht so sehr, sondern lieber nocturnblau. Berichte dann mal wie er sich fährt und ob Rost oder andere Probleme auftauchen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Auch sonst ein geiles Gerät, preisgünstig ebenfalls.
-
Weiterhin suche.....
An Welver, für welches Auto denn? Laut Signatur/Avatar hast du einen 9-3-1 oder? Also YS3D, nur wenn du YS3F fährst bist du im richtigen Unterforum. Beim 9-3-1 glaube ich 18 Zoll, beim 9-3-2 sicher 19 Zoll Hirsch oder TurboX-Felgen
-
Saab 9-3 II Cabrio
Interessant, an der Stelle habe ich noch bei keinem 9-3 II Rost gesehen, sondern am Spiegelfuß. Wirst du abschleifen müssen, Rostumwandler drauf, grundieren und lackieren. Ist ja einfach zu erreichen, also gut selbst zu erledigen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Tina, bitte nicht persönlich nehmen, du hast ja nur NEVS rezitiert: Dass ausgerechnet NEVS einem Partnerunternehmen in Europa und Amerika Märkte öffnen will, das ist der Witz schlechthin. Die haben nicht mal ihre eigenen Produkte vermarkten können. Dieses Konstrukt wird auf dem Weltmarkt jämmerlich scheitern, da bin ich mir sicher.
-
Wassereinbruch im Cabrio
Nein, da kommt kein Wasser rein. Mein Cabrio ist ebenfalls 10 Jahre alt, wobei ich noch nicht mal besonderen Pflegeaufwand betreibe. Also hast du ein Problem, dem du auf den Grund gehen solltest. Die Abläufe am oberen Windschutzscheibenrahmen sind freigängig?