Alle Beiträge von Gi.Pi.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
MC-Edition aus DK Am letzten internationalem Saab Meeting in Doesburg NL 2009 war die MC-Edtition aus Dänemark vom Kollege Jacob anwesend, weiss leider seine Editions-nummer nicht mehr ... irdendwo wird sie wieder auftauchen! siehe auch unter www.saabklubdanmark.dk Gi.Pi.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
der gelbe Blitz aus St.Gallen ... endlich gefunden die versprochenen Fotos vom "gelben Blitz" aus St.Gallen anfangs der 90er vor seiner alten Garage! Gi.Pi.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
-
Was sind das für Radlaufleisten?
Nein Alex, die Airflow-Kotflügelleisten waren dicker und massiver vom Plastikaufbau und logischerweise für die Airflow sowie Seitenbeplankung abgeschnitten! Genau Nando! ... dies war die letztere und vorher bis M86 gab's sie in verschiedenen Ausführungen, mit unterschiedlichen Haltebefestigung, sowie leicht unterschiedliche Breiten; auch diesbezüglich habe ich noch verschiedene Fotos dazu, wenn ich dann Mal soweit bin, stelle ich sie aus bzw. im Forum ein! Gi.Pi.
-
Rostbefall der Scheibenwischerarme
für 9k sind original NWB die beste Lösung ... ne sind tatsächlich anders geformt, zudem sind die des Themas auf Fahrerseite zusätzlich noch mit einem Gelenk versehen, dass die Reinigung bis zum A-Holmen führt; die Idee zur grösseren Wischfläche ist zwar gut, aber die Wischqualität lässt zu wünschen übrig! Ob mit Spoiler oder gekrümmte auf Beifahrerseiten, nütze alles nichts ... ! Faktum: habe viele Wischerarme auf dem 9k ausprobiert, bin schlussendlich wieder auf die NWB Arme sowie die flache Ausführung ebenfalls von NWB zurückgekommen, sind auf dem 9k abgeschnitten, reinigen immer noch am besten und halten am längsten! Gi.Pi.
-
Der NEUE Saab 900 Retro !!! Es ist vollbracht °!
... nicht schlecht Envall! Und da Du dies so schnell hinkriegst, dann sind noch kleine Korrekturen fällig: Heckleuchten im 901 Design ansonsten erinnert dieser allzustark an Konkurrenzprodukten und gleich auch noch die vorderen Eckleuchen im 901 Stile!!! Wenn Du dies erfüllt hast und dieser Retro 99 oder 901 ähnlicher dem original entspricht, dann folgen gleich unsere nächste Wünsche ... und die sind viele!!! hi-hi-hi
-
Spalt zwischen Beplankung und Karosserie
Kann ich seitens von Karosseriewerkstatt nur zustimmen und gleich mehrmals bestätigen!
-
Der NEUE Saab 900 Retro !!! Es ist vollbracht °!
... mit steilerer Frontscheibe ganz im Stil des 99/901? Aber die Schnauze ist für 'nen Retro 901 einwenig zu kurz, also eher ein Retro 99er! ... und Envall, bitte NU-Schild hinten soll auch am ehemaligen Platz deplaziert werden! Bitte um einen dritten Entwurf!
-
Der NEUE Saab 900 Retro !!! Es ist vollbracht °!
... zurück zu Ital-Design mit Seiten-Ansicht vom Alfa 167?
-
Der NEUE Saab 900 Retro !!! Es ist vollbracht °!
... ansonst hat er zu wenig direkte Ähnlichkeit vom 901CC, wenigstens von hinten! Und wie soll das DING von vorne aussehen?
-
VDO Zusatzinstrumente
... ist bei der neuen Speedparts-Ausführung (siehe beiliegende Abbildung, gleiche Form wie jene von Saab) genau das selbe Problem; habe sie schlussendlich jeweils um die 2 mm zuviel Spiel leicht weitergebogen, bis die Länge dem Saab-DIN-Öffnungsfach entsprach! Weitere Möglichkeit um diese 2 mm verkürzen! Gi.Pi.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
typisch italienische Fahrweise wie Go-Kart fahren ... t'ja, tönt zwar gemein Klaus, aber tatsächlich sieht der Alltag während Stosszeiten ungefähr nach Deiner Erklärung aus; ich nenne die typisch italienische Fahrweise GO-KART-Fahren und würde jedenfalls nie wieder mit meinen Saabinchen dort "rumfahren", geschweige denn dort irgendwo zu parkieren ...! Gi.Pi.
-
Kühlerlüfter schaltet nicht mehr ab
... aber vermutlich nicht bei uns in ME-Markt zu finden, ausser irgend welcher Import! Gi.Pi.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Aufgepasst auf bereits erwähntem italienischem Inserat Von aktueller italienischer Quelle (Saab-Händler) habe ich erfahren: ... dass der 1ste von beiden schon seit sehr langem zum Verkauf steht und angeblich für den jetztigen momentanen Zustand zuviel verlangt wird! ... und der 2te der seit kurzem inseriert ist, sei unzuverlässig, was er mir damit ausdrücken wollte, sei viel Gebastel, einige nicht gut ausgeführte Änderungen und Reparaturen mechanischerseits und auch seitens der Karosserie, also einiges zu investieren! d.h. wer sich dafür interessiert, Augen auf allfällige Überraschungen und Preis auf gerechter Basis drücken! Gi.Pi.
-
Welche Reifen auf "Fußballfelgen"?
aufgepasst auf die Verfügbarkeit diese Oldtimer-Reifen Conti hat diese Grösse wohl noch im Sortiments-Programm notiert, aber seien europaweit anscheinend ziehmlich ausverkauft und momentan sei absolut keine Produktion vorgesehen, also könnte wegen zukünftigen Sparmassnahme durchaus aus dem Sortiment fallen, ist aber noch nicht definitiv! Vredestein hat in beide Grössen das Profil "Sprint Classic" lieferbar und sollte gemäss aktuellen Info's auch weiterhin hergestellt werden ... und dies wenigsten zu noch vernünftigen Preisen, verglichen mit den altbekannten und beliebten sackteuer gewordenen Michelin 155R15 82H XAS (aber Achtung, dieser ist nur als TT erhältlich, also braucht zudem noch 'nen Schlauch!!!) und den langbewärten 165R15 86S XZX TL! Firestone hingegen hat den 155er bereits seit einiger Zeit aus dem Sortiment gestrichen und ist demzufolge schon ausverkauft, hingegen ist der 165er zwar noch lieferbar, aber leider nur solange Vorrat, da dieser in Zukunft leider auch nicht mehr produziert wird! Allgemein wurden mangels Nachfrage logischerweise auch unsere Reifengrössen der Saab-Oldis (und einige andere u.a. auch Käfer, Alfas usw.) leider sehr stark reduziert, wie dies auch mit vielen anderen Grössen in der Vergangenheit bereits der Fall war! ... einerseits sicher schade, andererseits ist es verständlich, dass die Produktion kleiner Mengen z.T. zu kostenaufwendig werden kann, je nach Grösse/Volumen des Unternehmens! Gi.Pi.
-
Beleuchtung Gurtschlösser
Diese LED-Gurtschlossleuchte habe ich bis heute in zwei 9k gefunden, vermutlich M89 + M90, wobei mir aufgefallen ist, dass jeweils dieses Gurtsystem nur mit dieser entsprechend beleuchtetem Gurtschloss kompaktibel ist; d.h. ich hatte die Sitze von einem mit Beleuchtung in einem ohne Beleuchtung montiert und musste schlussendlich auch die Gurtschlösser am Sitz anpassen! Wobei auch die Form beider Systeme, absolut nicht dieselbe ist, sei es beim Gurtschloss sowie beim Gurthalter; vermutlich ein anderes System oder Hersteller! Ansonsten waren alle meine 9k's ohne solche LED-Beleuchtung ausgerüstet! Noch ein Hinweis betr. dem LED-Gurtschloss: diese waren jeweils nur vorne montiert und aktiv, hingegen waren diese hinten nur dafür vorbereitet, aber nicht aktiv montiert! Gi.Pi.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Lackierung "à la Aero-Swiss-Edition" ... bei HIRSCH-Tuning gab's damals mehrere komplett in gelb lackierte CV's (Fotos meinerseits folgen!), u.a. auch MC-Edition's wie später auch normale CV-Aero-Ausführungen! Diese auffallende Lackierung erinnerte bei uns in CH unvergleichbar an den "AERO-SWISS-EDITION's"; solche "Komplettlackierungen" war allgemein ein besonderes Merkmal vorerst bei HIRSCH-Tuning (auch schon beim 16S-Steilschnauzer, siehe meine Profilbild, sowie die ersten weissen CV aus US87-Produktion mit Kat. im Herbst 1986 speziell für die Schweiz, waren bei Hirsch alle samt Aero-Kit in weiss lackiert) und folglich auch bei unserem damaligen schweizerischen Scancars-Importeur mit den original 16S-Schrägschnauzer in "CC-AERO-SWISS-EDITION's" (es gab diesbezüglich sogar eine Broschüre excl. für CH)! Gi.Pi.
-
900 sedan
... dieses Foto stammt aus dem Internationalen Treffen 2006 auf dem ehemaligen Militär-Flugplatz nähe Klippan in Südschweden! Auf dieser Abbildung ist kein normaler Sedan sondern die verlängerte Version 900CD von einem finnischen Besitzer zu sehen! Aus welchem Forum hast dieses Bild "ausgeliehen"? ... und ist logischerweise weder ein 86 noch ein 87!!! Nach meinen Fotoalben sollte dieser 900CD einen 85er sein! Gi.Pi.
-
Saab 900 CD
Bist noch so klein? ... kein Wunder wie in Singapore 900L wie Longvehicle! ... und im M85 sowie M86 mit tu16 Motor! Übrigens, die wenigen 901CD die ich gesehen habe, waren fast alle mit manuellem Getriebe ausgerüstet, sei es bei uns in CH (3x) sowie in Schweden (2x); in NL und Belgien habe ich Mal welche mit autom.Getriebe begegnet! Gi.Pi.
-
99-Fahrer gesucht !
... genau, es gab Ende 70er Anfangs 80er die Rally-Ausführung im Mini-Lite-Design 6.0x15, aber ohne Saab Bekennzeichnung sowie ohne ABE, in Italien erlaubt, hingegen bei uns in CH nicht, sollte noch was rumliegen habe, will mal bei Gelegenheit ein Foto machen! ... schliesse mich auch an dieser Empfehlung an! Gi.Pi.
-
Nebellampe vorne
... genau, und zusätzliche Empfehlung die Verwendung von Edelstahlschrauben kann Ärger ersparen! ... nix glaub ich ... ist so!!! Gi.Pi.
-
Alarmanlage / Zentralverriegelung
... ach Entschuldigung, hab mich nicht verständlich ausgedrückt; TCS (Touring Club Schweiz) ist bei uns die Umgangsprache für Pannendienst!!! Kann ich bestätigen, unsere Batterietechnikern behaupteen dasselbe und effektiv passiert allgemein bezogen gerne wieder, dass Alarmanlagen unter ca. 11.6V unklare Fehlfunktionen auslösen können! Gi-Pi.
-
Int. SAAB Meeting 2010 in Interlaken CH
Strom? ... na logo, ist für vieles von Nutzen!
-
Heckablage - schwarz oder grau?
schwarz gegen helles Lichtreflektieren in der Heckscheibe ... wie immer wieder, eine reine Geschmackformalität! ... ich unterstütze Dich mit schwarz, weil's als Hauptgrund bedeutend weniger in der Heckscheibe reflektiert und zudem in Harmonie mit dem gleich schwarzem Armaturenbrett vor Front- und Heckscheibe ist ... und eben wieder reine Geschmacksache, es harmoniert ganz einfach im Farbbild des innern, denn es hat weder nichts mit den Sitzen noch mit den Tür-Seitenverkleidgungen zu tun ... mich verbindet es in Deinem Falle viel mehr mit der C-Säulen-Innenverkleidung! Aber bitte Volker, es ist rein Deine Entscheidung! Giampi
-
Unbekannte Felge ?
SuperAero hat nix mit Gurkenhobel zu tun, ist nur ein Modebegriff geworden ... genau ... ... so ist es!!! bzw. auch auch als Turbo'92 bekannt (je nach Markt anscheinend verschieden!) ... aber eben nur hier unter Euch im deutsch Forum, ansonsten ist dies nicht offiziell von Saab so bezeichnet worden!!! GiPi