Zum Inhalt springen

Gi.Pi.

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gi.Pi.

  1. Du hast den Humor! Das weiss "die" doch nicht! Wir aber schon, in der besten Saab-Community! ... nur Leute? ... nicht saabistische-Fachleute mit positiven Erfahrungen? Gi.Pi.
  2. ... die gelben Scheinwerferlampen wurden früher als Allwetter-Licht eingesetzt (in F war sogar obbligatorisch)! Bei uns in CH wurden bei PHILIPS diese mittlerweile durch die 3-farbige NightGuide (+50%-Licht und Double-Life) abgelöst, dessen linke Seite in Richtung Gegenfahrbahn als gelb leuchtet! Bei OSRAM sind die gelbe All-Season-Lampe momentan noch erhältlich und wurden mittlerweile auch auf +30% mehr Lichtausbeutung verbessert! Allgemein ist die Tendenz der gelbleuchtenden Scheinwerferlampen ganz klar rückgängig, weil es technisch Bedingt nicht positiv ausbaufähig ist! Was Gold-Xenon-Lichteffekt anbelangt, bezieht sich ausschliesslich auf die echte Xenon-Lampe und dessen Lichtsystem, also nicht auf die herkömmlichen Halogen-Birnen, die gemäss Kundennachfrage neue Lichteffekte verlangen ... ist 'ne reine Verkaufsangelegenheit um Marktanteile zu gewinnen! Es würde mich nicht absolut wundern, wenn PHILIPS als nächsten "Gäg" solche "wohlverstanden homologierten" Lichteffekte auch im herkömmlichen Halogen-Programm vorstellt! Dies ist mit mit der blauen Lampe vorallem bei PHILIPS auch mit der 2ten Generation mit 4000-Kelvin ja bestens gelungen! ... mit der jetztigen allgemeinen Krise, werden alle Neuigkeiten ausgenützt, auch wenn sie nichts oder wenig bringen, aber der menschliche Einfluss auf neue attraktive Werbeangelegenheiten ist in jedem Sektor extrem gross! Gi.Pi.
  3. Gi.Pi. hat auf Bueno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... bestätige ich, dass aus "politischen Automobiel-Hersteller-Gründen" allgemein alle Saab-LM-Felgen von verschiedenen Herstellern produziert wurden! ... von Schlacht-9k aus Italien habe ich in der Vergangenheit solche Cross-Spoke-6x15 mehrmals demontiert, sei von den bereits erwähnten Herstellern Ronal + Fundo und überraschend von Crommodora mit Saab-Beschriftung in der Felge! ... aber von BBS wäre mir neu! Betreffend den flachen Deckeln, hatten meine eine SAAB-Gravur von aussen; wie jene der Abbildung von @[mention=1322]schweden-troll[/mention] !!! ... ich habe die 6x15-Cross-Spoke jeweis von 9k-Griffin-Modellen aber jeweils nur von italienischen Importationen demontiert! Abgesehen davon ist in Italien im Fahrzeugausweis vorgeschrieben welches Reifenmass (aber nicht Felgemass!) montiert werden muss; deshalb sind ab Italien die 901 nur mit 15" homologiert, wie die verschiedenen 9k fast auch nur mit 15" erschienen, ausser die Aero-Modelle die ab Werk nur mit 16" kamen und auf denen in Italien keine 15" montiert werden durften, wie gem. Fahrzeugausweise jeweils notiert war! ... kompliziert aber wahr! Gi.Pi.
  4. ... na logo, D22 müsste ursprünglich PerserBlau im Kontur-Muster gewesen sein! ... die roten LederSitze müssten den Trim-Code C23 in ColoradoRot aufweisen! ... mit Body 131H-Admiralblau waren Standard folgendermassen vorgesehen: mit Velourbezüge in PerserBlaue Interieur, entweder auf Basismodelle D12 mit Block-Muster (auf englisch Pool-Muster!) oder die Turbomodelle D22 mit Kontur-Muster und mit Lederbezüge in ColoradoRod mit Kontur-Muster. Diese Bezeichnungen beziehen sich auf M86. Was meinst Du mit roten Einlagen? Vielleicht die Türgriffe der 4/5-türer? Die wurden vermutlich mit der roten Colorado-Bestuhlung geerbt! Blaufuchs? Dies entspricht der offiziellen schwedischen, frazösischen und italienischen Farbbezeichung! In CH wurde diese von Saab auch Artik-Blau genannt, vermutlich die englische Übersetzung, denn dort nannte sie es Artic-Blue! Rosenholz? Steht diese Benennung tatsächlich im Prospekt? Mir ist diese Farbe bei Saab offiziell als Palisander-Rot/Braun bekannt! Tatsache ist, dass nicht alle Märkte die Farben gleich benannten, sogar im englischen zwischen GB & USA gab es offiziell verschiedene Ausdrücke! Richtig, die Lederbezüge gab's offiziell erst ab M84, mit ausnahme des 901CD im M83! Gi.Pi.
  5. Gi.Pi. hat auf Jochen B.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... interessant! Vielleicht 'ne Sonderbestellung?
  6. Gi.Pi. hat auf Ladafee's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... ach so, hab gar nicht beachtet; ebenfalls herzlich willkommen! Giampi
  7. Gi.Pi. hat auf Ladafee's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... aber der Untertitel dieser Fotos wurde mit ja: Saab 900 I Coupe 1979-86 1.jpg beschriftet; also beantwortet sich Deine Frage von selbst! Aber da stimmt mit Sicherheit das Baujahr nicht, siehe @Janny's Beschreibung! ... sehe ich auch so, vermutlich 'ne Last-Edition! Möglich?
  8. Gi.Pi. hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Ist das Kofferraum-Lampengehäuse des CS gleich jenem des CD? In meinen vier alten 9k-CD (M88-91), kenne ich dieses Kofferraum-Lampengehäuse von der Innenbeleuchtung aus den 99ern oder älteren 901, die ursprünglich eine Doppelfunktion auswiesen! Gi.Pi.
  9. Gi.Pi. hat auf Jochen B.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Juhui endlich farbig das Innenleben des 901CD ... und endlich ist es soweit ... farbig wie ich es ursprünglich Euch übermitteln wollte ... ... jetzt sieht's nach etwas aussagekräftigem aus!!! ... zudem ist gut ersichtlich der Abstand zwischen Vordersitzen und der leicht grösseren Rückbank gegenüber dem normalem 901 Sedan! Amüsiert Euch Giampi Saab.Doc.901CD.M85.TrimColoradoRed.page4+5.pdf
  10. Saab-Sport-Package M84-86 mit original 2.5" Simons-Exhaust ... endlich fertig gestöbert und erfolgreiche Infos gefunden ... ... die erste Simons-Anlage mit 2.5" Durchmesser für den 901 während den 80er offiziell im Saab-Sport-Package mit aufgeschweisste Saab-Artikelnummer-Placketten auf dem Schalldämpfer sowie auf dem Doppelendrohr!!! ... übrigens war diese Ausführung die selbe der Heuschmid HS-1 (ebenfalls mit zusätzlich aufgeschweisste Heuschmid-HS1-Placketten!) die auch im damaligen Hirsch-Tuning-Programm angeboten wurde!!! Hatte diese Heuschmid-HS-1 auf dem 99tu M80 mit speziel einzel-gekrümmter 2.5" Endrohr (Abbildung folgt später, muss noch s'Foto finden!) und das original Saab-Sport-Package mit dieser abgebildeten Simons-Anlage auf einer meiner komplett weissen 901turbo16S M85 (siehe Bild links unter Benuzername!) Viel Vergnügen beim bewundern!!! Euer Giampi mit seinem verstaubtem Saab-Archiv ... hatschiuhhhh ... und schon wieder hatschiuhhh ... S-Doc.Accessories901sport-package.intercooler-with-air-intake.exhaust-simons.road-holding-bilste.pdf S-Doc.Accessories901sport-package-exhaust-from-Simons-for-Saab.same-as-HS1-from-Simons.pdf S-Doc.Accessories901sport-package-exhaust-from-Simons-for-Saab.same-as.pdf S-Doc.Accessories901sport-package.pdf S-Doc.Accessories901.M85-86.pdf
  11. Gi.Pi. hat auf Jochen B.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... verflixt ... sieht doch so doof aus schwarz-weiss ... ... gebe es nicht auf, will trotzdem noch farbig versuchen, denn die ColoradoRote Bestuhlung sieht einfach genial aus, bin in diesem Auto einfach verliebt! Giampi
  12. Gi.Pi. hat auf Jochen B.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    original Dokumentation 901CD für M85 ... yuppi ... hab die original Dok auf schwedisch und sogar auf deutsch im Archiv gefunden, aber nun das grössere Problem des scannens, .... t'ja ... die interessanten Bilder mit der ColoradoRoten-Lederausstattung lässt er mich nur schwarz-weiss scannen ... diese verflixte Technik (muss Mal meinem Sohn fragen, der versteht mehr davon!) ... aber betreffend des Längenunterschiedes nicht nur aussen sondern vorallem innen hat es eine interessante Abbildung: sieht die Abbildungen unten! S-Doc.901CD.M85.page1.pdf S-Doc.901CD.M85.page2+3.pdf S-Doc.901CD.M85.page3.pdf S-Doc.901CD.M85.page4+5.pdf S-Doc.901CD.M85.page6.pdf
  13. Gi.Pi. hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... mein Gott, dort hät's noch alte Stossstangen und AHK zum demontieren!
  14. Gi.Pi. hat auf fidelwudelwix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... für die eingefleischten schwedischen Speedparts-Tuning-Fritzen! ... denn auf der Kinnekulle-Rennpiste hatte jeder dritte umgebaute 901 einen JR-Open-Air-Filter XF-904, siehe beiliegend für welchen Einsatz es dient: http://www.speedparts.se/arkiv/anvisningar/mont_anv_xf-904.pdf ... wenn's für einen bestimmten Zweck dient und zudem noch im original Saab-Stile veranlasst wird, dann ist es akzeptabel und für die tu16v direkte Beatmung eine sinnvoll Lösung! Giampi
  15. Gi.Pi. hat auf fidelwudelwix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... mich auch ... und komm einfach nicht los! ... aussagekräftige detailierte Bilder ... muss es nochmals durch gehen! ... sehr interessante Konzepte für nützliche Zusatzbelüftungen (hat nicht Kollege @Hagman sowas?), auch wenn das einte oder andere stilistisch nicht der 901-Optik würdig ist und in der 901-Linienführung eher störend wirkt! ... wenn dann nur die 9k-Aero-Bestuhlung, aber nicht in 7Std. wie der Designer-Kollege Paolo Campangna aus Indiana USA, sondern angepasst und massgeschneidert!!! Gi.Pi.
  16. Schade diese Farbkombination ein wenig zu stark, die Stossfänger-Lackierung erinnern mich an den verschiedenen Last-Editions u.a. aus GB, aber mit Automat wird es nicht einfach sein für diesen 901 den gewünschten Fahrer zu finden! Jedenfalls musste der Fahrersitz vom 1. Eigentümer auch gelitten haben, denn so gut schön sieht der auch nicht aus, war vermutlich ebenfalls 'ne ältere Person die Einstiegschwierigkeiten aufwies, nach den Ledereindrücken Türseite und Knieauflage ... ... noch nie gesehen, aber mag mich erinnern, dass es Anfangs/Mitte 90er in der Region AG/SO einen Saab-Liebhaber hatte, der gerne die Stossfänger nach GB-Last-Edition in Wagenfarbe um spritzte, u.a. einen roten 901CV! ... ne zu kompliziert und kostenspielig in diesem fast Neuzustand! Gi.Pi.
  17. Gi.Pi. hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    ... und sieht von der Grösse wie auch die Form wie das Hirsch-Performance ovale Endrohr aus! Diskret positioniert und nicht übertrieben ... gefällt mir auf dem CS, schön!
  18. Gi.Pi. hat auf Jochen B.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... vermutlich einen 85er der wie Du sagst im 86er Erstzulassung erhielte. Jedenfalls wurde der 901CD eingestellt, als der 9k eingeführt wurde! Der später eingeführte 9k-CD wäre sein direkter Nachfolger, obwohl die Innenabmessung der hinten Beinfreiheit nicht mehr so grosszügig war! Giampi
  19. Gi.Pi. hat auf jensey's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... so einer hatten wir anfangs 70er zu Hause, der stand leider mehr beim Triumph-Händler in der mech.Werkstätte wegen andauernden tech.Problemen, danach gab's nur noch Saab's ...
  20. Gi.Pi. hat auf jensey's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... und veilleicht auch noch rotem Armaturenbrett? War's ein Pearl-weisser wie das Debut-Model in Brüssel?
  21. Gi.Pi. hat auf Jochen B.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... sofern es nicht jener der jetzt in Schweden ist, mit den 16" vom 902!!!
  22. Gi.Pi. hat auf Jochen B.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... hatte ja seinen Grund warum er CD und beispielsweise nicht CS oder anderswie genannte wurde! Und war ursprünglich eben für CD-Einsatz vorgesehen, damals ein Modeausdruck in der Autobranche, deshalb leider nur 'ne beschränkte Anzahl ... und dazu brauchte es keine Heckklappe! Kaufbegeisterung? ... heute im nachhinein vielleicht, aber damals nur auf Bestellung und meist für Sondereinsatz, von diesem Fahrzeug sprachen die Händler für Privateinsatz schon gar nicht! War auch kaum die Rede von Platzmangel im 901CC oder normalem Sedan, gegenüber dem bereits gewohten noch engeren 99er betreffend der hinteren Beinfreiheit! Extrageld? ... ist doch logo, war damals 'ne Sonderanfertigung ausserhalb des Saab-Programms um ein gefragtes Nischeprodukt zu decken! ... wau Colorado-Rotes Leder ... einmalig! ... schade hast die CD's nicht mehr! ... aber nein ich darf keine Schätzchen mehr kaufen, ansonsten erhalte ich noch Hausverbot ... obwohl ich so gerne 'nen 901CD wünsche ... Umbau Schrägschnautzer ... würd ich von der aerodynamischen Schönheit noch akzeptiern, vermutlich übermittelt es optisch gesehen auch ein kompakteres Aussenmass! ... aber die alten grossen original Saab-Patentierte-Stossstangen liegen mir immer noch sehr am Herzen, also würd ich ihn doch noch original lassen! ... vielleicht kann ich morgen die Saab original Bilder (Dok.M84/85) des 901CD scannen, mit den roten Colorado-Leder-Bepolsterung ... einfach schöööön! Gi.Pi.
  23. Gi.Pi. hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... diesbezüglich konnte Saab leider wenig dafür, denn das Hauptproblem waren dazumals die Farbenherstellter mit ihren vielen Neuigkeiten, u.a. mit den noch relativ neuen Metallic-Lacksystemen, aber auch normale Lacke wiesen gewisse Komponetenproblemen auf! DieTatsache war leider Gottes, dass mit der kleinen Marke Saab für die grösseren Automobilhersteller experimentiert wurde! Dies kam aber leider erst später ans Tageslicht und inzwischen hatte sich diese Situation zum Glück relativ schnell verbessert! Was dazumals in den Farbherstellungslaboren der Lieferanten alles ablief, um am Hauptgeschäft in der OE an vorderster Stelle zusein, um überhaupt in diesem Sektor zu überleben, dass kann sich heute gar niemand mehr vorstellen und schon gar nicht mehr erlauben ... habe da einige damals streng vertrauliche Episoden von verschiedenen pensionierten Vorgängern anhören dürfen ... ist heute absolut unvorstellbar! Gi.Pi.
  24. Gi.Pi. hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... schliesse mich an, absolut bestens bedient, denn diese Farbe war zu jener Zeit bereits eine Sonderfarbe, mit leider nicht extrem viel Erfolg, wie es bei anderen Saab-Farben der Fall war! ... ich denke da nur am 158+204+223 Edwardian-Grey auf deutsch namens des italienischen Saab-Mannes Sig. "Odoardo" - Grau, die regelrecht weltweit "furore" machte!
  25. Gi.Pi. hat auf jensey's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... da hatten natürlïch alle Automarken ihre eigene Namens-Phylosophien die je nach Bezugs- und Gesichtspunkten sehr verschieden waren! Da war Saab im allgemeinen noch relativ diskret, und hielt sich klar von den Modebegriffen zurück, sofern es machbar war! ... ausser vermutlich turbo oder 16v, aber sie waren in beiden Fällen ja die Vorreiter, andere Marken folgten später!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.