Zum Inhalt springen

Gi.Pi.

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gi.Pi.

  1. Gi.Pi. hat auf Elwood's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ha...ha...ha...mäuse...die hat's nun mal überall, gegen dieser Tierrasse haben wir auf unserem Hof ihre Tierfeinde Katzen die ihren grossen Spass damit haben; aller-allerhöchstens gehen da Katzen rein und geniessen die schönen gemühtlichen "Saab's-sofas", jedenfalls bei mir ist's x so! Gi.Pi.
  2. ... ach ja der Garagist aus Belgien ... und dieses Foto stammt aus dem int.Meeting in Beveren von den Saab-Freak's aus Belgien im 2002! Gi.Pi.
  3. Gi.Pi. hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... oh ja, irgendwelchen "..." Kommentar hatte ich auch auch abgegeben! Gi.Pi.
  4. Gi.Pi. hat auf hemi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... ähh ... mhh ... ist es nicht umgekeht? ... 3-Türer problemlos und beim 5-Türer klemmt die Lendenregulierung am Gurtroller der Mittelsäule? Jedenfalls musste ich bei einem 901-5-türer die Lendenregulierung auf der innenseite kehren und dann ging's! Gi.Pi.
  5. Gi.Pi. hat auf mcfly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... meiner auch nicht, obwohl sich das "horizon" Ledermuster sicher widerstandsfähiger und sportlicher anfühlen wird, finde ich die "kontur" Ledersitze schmeichelhafter und bequemer! Würde nur schönheitsbedingt die Kontursitze gegen Horizon- nie hergeben; auch wenn in meinem 900i-16 die Horizonsitze nach 300tkm noch absolut schadenlos aussehen! Bravo, sehr interessant @thebassplayer, nun fehlt uns nur noch die TRIM-CODE Bezeichung dieses seltenen "horizon" Lederbestuhlung! Gi.Pi.
  6. Gi.Pi. hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... hi - hi - hi ! ... und jetzt wieder schön gründlich gegen "Rosttierchen & Co." schützen, Dein 99er sagt Dir dankeschön! ... und dann kannst wieder auf Schotterstrassen und in den Wälder des Oberland spielen damit! ... hi - hi - hi ! Giampi
  7. Gi.Pi. hat auf mcfly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lieber Klaus, dieses interessante Thema hatten wir in einem älterem "Thread", aber leider ohne nähere detailierte Angaben, ausser ein glänzendes Foto! Ich habe anhand aller alten original Saab-Dokumenten eine Liste erstellt, die nun in Bearbeitung bei Alex ist, aber von dieser Variante habe ich leider absolut keine Infos gefunden; müsste in diesem Falle allenfalls noch auf dieser Liste nachgetragen werden! Wie ich vor Jahren selber erleben durfte, konnte man auf Sonderbestellung, selbstverständlich gegen einen gerechten Aufpreis, vieles ausserplanmässiges Verlangen, sofern dies seitens vom Importeur und Hersteller akzeptiert wurde! Horizon in Leder vielleicht aus GB? Wer weiss näheres dazu? Giampi
  8. Gi.Pi. hat auf mcfly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau, denn die Ledersitzen im 901 hatten alle das Muster "Kontur", und bis M87 gab's auch Velour im Konturmuster, da gibt funktioniert's noch, denn die hatten noch die selben Sitzkissen; aber wenn es sich um andere Muster wie die "Horizon" ab M88 handelt, dann sind die Kissen anders geformt, demzufolge weisen sie leider verschobene Befestigungspunkten auf! Gi.Pi.
  9. ... diese Simons-Variante ähnelt sehr der original Saab-Doppelendrohrausführung (bis M86), ist doch kein Wunder, denn Anfangs der 80ern kam die original Saab-Sportauspuffanlage von Simons mit aufgeschweissten Saab-Art.nr.-Placketten, habe irgendowo noch Unterlagen von damals! Wenn ich sie finde, "poste" ich' s dann. ... die Halterungen sind nicht immer dieselben, je nach ihren Bezugslieferant! ... ha-ha-ha, kein Wunder, diese Doppelrohrausführung wurde eigentlich für die Steilschnauzer mit den "längeren" Stossstangen vorgesehen! ... nein, nein, ist ganz normal wie die ersten 901tu16 ohne Kat mit original Doppelendrohr tönten, ist doch logo war von Simons! ... kein Wunder, die Doppelrohrausführung hat keinen Widerstand gegenüber der verchromten Simons-Einrohrvariante; messe einmal den inneren Durchmesser der 1-Rohrausführung und beachte mal die Form dieses innere Endrohres, ist um einige mm kleiner als der Rohrdurchmesser und zudem innen konisch geformt und im verchromten Innenteil komplett offen, dies erhöht leider leicht den Widerstand und vermindert Dein beschriebenes "Blubbern"! Die verchromte 1-Endrohr-Simons war ursprünglich für die Kat.ausführung ab M87 vorgesehen und sollte die richtige Länge für die aerodynamischen Stossfänger aufweisen! Leider hat diese aber eine fixe Endrohrbefestigung, d.h. kann in der Höhe nicht wie die Doppelrohrausführung geregelt werden! Gi.Pi.
  10. ... wieso? ... gab's den auch ohne Heckklappe bei Dir? ... hi:biggrin:hi:biggrin:hi:biggrin:hiiii:biggrin: Wer weiss wie der ausgesehen hätte! oh Schreck!
  11. ... die Heckklappe war Mode und die vom 901 war diesbezüglich sehr grosszügig, gegenüber der Konkurrenz! Das Kofferraumplatzangebot des CC war gegenüber dem Sedan viel praktischer und mit umgeklappter Rückbank fast 2m Ladefläche ohne jegliche störende Kante ab Stossfänger sehr bequem zum ein- & ausladen. Einziger Nachteil, die sehr schwere aber stabile CC-Klappe, konnte sich je nach Vibration der Fahrbahn oder ungeteerte Überlandstrasse gerne Mal selber öffnen, je nach Montagelage des Schlosses; des erfordert meist ein Nachjustieren! Von meinen bis heute 15-CC's, hatte ich 3 Ausführungen bei denen sich die Heckklappe mit diagonaler Bewegung selber öffnete und jedes Nachjustieren erfolglos war! Bei 1em Unfallwagen war's verständlich, da die Karosserie verzogen war, aber bei den 2 anderen unfallfreie Wagen, war ab Werk die Karosserie nicht im "Lot"; gewusst wie, konnte man die Heckklappe bei verschlossenem Zustand öffnen ... so "blööde"! Bei uns in CH wurden trotz mehreren Sonderangeboten des 2d-Sedan, denke da am tu-8v-Commander, am 900i-8v sowie sehr wenige 900i-16V in Swiss-Edition mit turbo-DeLuxe-Innenausstattung und speziell für 2d-Ausführung mit Alufelgen und Heckspoiler, trotzdem fast keine bzw. sehr wenige 2d-Sedan verkauft! ... wirklich schade, denn da sah es in GB genau umgekeht aus, da war der 2d-16S und 2d-Carlsson-Edition regelrecht gefragt! Gi.Pi.
  12. 1+2 F33 Atlas-blue-leather-contour 3+4 H53 Dover-grey-leather-with-alcantara-stripe-contour 5+6 E33 Buffalo-black-leather-CD-contour 7+8 G33 Arizona-beige-leather-CD-contour
  13. ... "ach Schmerz", viel, viel zu dunkel, nicht braun, beige soll "Arizona" soll sein! ... und Atlas soll nicht schwarz sondern blau sein! Vielleicht habe ich im Estrich noch welche verstaut, wenn ich sie finde mache ich ein "Live-Foto", sofern der Staub noch wegkommt!
  14. Gi.Pi. hat auf aero84's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Falls niemand was unter der Hand hat, schaue ich einmal zuhause nach, habe sicher was in dieser Richtung, aber frühestens heute N8 oder morgen morgens früh! Gi.Pi.
  15. Macht nicht Janny, Fehler können in den besten Familien passieren; irren ist menschlich, wir sind doch noch keine Computer! Somit entspricht mein auswendiges Wissen der C17 nicht Bokhara-Rot-Velour-Contour? Giampi
  16. ... aber Janny, Janny, nun hatten wir's doch im anderen Thread, Du bist doch noch "wasserjung", solltest doch nicht schon wie ich vergesslich sein ... oh'je ... oh'je ... diese schlimme Krankheit namens "Alter", von der man nicht mehr heilt ... von Jahr zu Jahr wird's schlimmer ... und ... und ... ... zur Wiederholung: C17 Bokhara-Rot Velour Contour C24 Perser-Blau Velour Contour C23 Colorado-Rot Leder Contour Sobald ich wieder einmal zuhause bin, will ich mal nach meiner ehemaligen Trim-Code Liste suchen ... einwenig Geduld bitte, bin nicht mehr so wendig und flink ... aber wer Sucht der findet! Gi.Pi.
  17. Gi.Pi. hat auf aero84's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmt Klaus, habe dies ganz vergessen, in D war das Standard-Programm in Bokhara-Rot und bei uns in CH in Perser-Blau mit dieser Aussenfarbe! Dieses Thema hatten wir auch schon einmal! Gi-Pi.
  18. ... bei meinem 901tu16S CA86 mit den ersten damaligen Cat. für die CH ist dieses ausgebleichte Labrador-Dunkelgrau-Velour in Ausführung Contour mit TRIM-CODE E23 notiert, ist mittlerweile auch schon stark dunkelblau mit violettem Stich geworden!! Gi.Pi.
  19. ... der Zufall will es, dass ich gerade einen 901tu8v M84 in Bokhara-Rot mit Velour-DeLuxe-Carré Innenbestuhlung bei mir habe mit dem TRIM-CODE C20 ! Bist nun zufrieden Alex? Gruss Gi.Pi.
  20. Gi.Pi. hat auf aero84's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... nee, nee Martin, Leder in Atlas-Blau gab's erst ab M90! ... ursprünglich Ausführung "deLuxe" bzw. "Carré" (je nach Land andere Benennung!) für den 901tu-8v, aber diese luxeriöse Ausführung gab's auch häufig auf die 901i als Zubehör bzw. Sonder-Editionen bei uns in CH "SWISS" genannt, und die Ausführung "Contour" war ausschliesslich für den 901tu16! Gi.Pi. Ergänzung: .... ahhh ... hab ganz vergessen TRIM-CODE C24 -> vielleicht Perser-Blau in Plüsch-Velour Ausführung Contour -> weiss nicht mehr auswendig, habe jetzt keine Tabelle bei mir! Aber @schwedenteile hat doch einen Platinblauen 901tu-16 mit solcher Bestuhlung, vielleicht kann er es uns bestätigen! Dankeschön Gi.Pi.
  21. ... wie ich schon sagte , Pamir ist nicht der selbe Braun-Ton, aber es wurde bei Saab als braun klassifiziert, und Arizona hingegen als Beige! Gi.Pi.
  22. ... ja aber echtes Rot, was Saab nie im Sortiment hatte! Dieses knallige Rot hat aber doch noch was eigenes in Verbindung mit der schwarzen Karosserie! Jedenfalls sicher ein guter Nachbau, auch wenn die Nähte nicht überall der Originalplatzierung entsprechen, vorallem oben im Schulterbereich scheinen sie verschoben zu sein! Gi.Pi.
  23. ... aber kann diese Liste noch korrigiert werden? :confused:Arizona/Nevada:confused: - Arizona war als Nachfoger von Sierra eingesetzt worden in Beige - Pamir war als späterer Nachfolger von Nevada eingesetzt worden in Dunkel-Braun, obwohl sie vom Farbton nicht gleich waren! Gi.Pi.
  24. ... nein, nein, je nach Jahrgang auch in CH, dass wurde grundsätzlich vom Hauptsitz Schweden entschieden, ausser die entsprechenden Importeuren hatten eigene Zusammenstellungen oder Sonderausschreibungen usw.
  25. ... ach schade, hätte Dir die Anzahl um min. 10 erhöhen können, aber versuch Mal noch einwenig rumzubasteln, vielleicht gelingt's Dir doch noch! Gi.Pi.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.