Zum Inhalt springen

Gi.Pi.

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gi.Pi.

  1. ... kein Problem! ... je nach Marke und Karkassenaufbau (rund wie Ballon od. eckig wie Rennreifen) und vorallem Luftdruck (!!!) bis auf wenige mm gleicher Umfang und wichtig der geleicher statischer Halbmesser (belasteter Radius)! Aufgepasst der Luftdruck ändert bereits den Umfang! ... und diese Tolleranzen sollte jede Übersetzung "schlucken"!
  2. ? Super-Aero in 6x15 ? kenne ich nicht! ... nur Super-Aero 6.5x16 in LK4x104! Um welchen LK handelt es sich eigentlich?
  3. Zum Glück, denn es war super Wetter, ansonsten hätten wir noch wie letztes Jahr in Südschweden mit schlechtem Wetter riskiert! Gi.Pi.
  4. Gi.Pi. hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    So Raphi, mit diesen einmaligen Bilder scheinst Du Dich ja wieder erholt zu haben von der schwedischen Enttäuschung! ... oder noch nicht? Jedenfalls gleicht das erste meinem Cabi aber ohne CC-"fudi", das zweite gleicht ebenfalls meinem 99er ohne CC-"fudi", das sechste wette ich hast Du nur wegen den ausragenden 17"-Felgen "gefötelt" (sind's breiter als Deine 17"?) und weniger wegen den ausragenden LLK-Schläuchen (da Deine mittlerweile ja schön unter der AirflowSpoilerStossstange versteckt sind!) und das siebte kommentarlose ist wahrscheinlich die beängstigende schwedisch-dänische Hängebrücke zwischen Malmö und Kopenhaven? ... oh "weier" und da bin ich darübergesaust? Bravo Raphi weiter so Gruss Gi.Pi.
  5. ... ja, ja, "klasse" hast Du's gemacht und eines von mehreren Paletten gleich vor Dir, wahrscheinlich auch jene vor der Kasse! Stimmt's?
  6. Gi.Pi. hat auf ep's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na logo ... Gutes muss belohnt werden! Gute Nacht Grufti Gi.Pi.
  7. Soll Deine Erklärung so aussehen Alex? Da gab's mehrere Exemplare am Festival in Trollhättan die diese Lösung angewandt haben, siehe mal die Fotos ...
  8. ... oh Gott, von diesen schwarzen GM-"Poland"-Filter standen am SDCC-Outlet gleich mehrere Paletten zu verkaufen!!!
  9. ... übrigens Norbert, ist über einen registrierten Händler machbar, hat jedenfalls unser Saab-Kollege in Iseo und andere Saab-Kollegen im annäherndes Grenzgebiet Genfs direkt von Schweden importiert mit korrekte Händlerkonditionen, schwedische Steuerabzug (MUMS) und unseren jeweiligen Landes-Steuerzuschlag! Und dann hast nach "einiger Lieferzeit" und viel Geduld deine SAAB-Ware-Zubehöre oder was auch immer Du brauchst; aber sicher nicht so billig wie am SDCC-Outlet, das ist klar! Gruss Gi.Pi.
  10. Gi.Pi. hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    ... t'ja und es fehlten noch viel mehr Museumsfahrzeuge ... und das ganze um im Museum mehr Platz zu schaffen, damit kein unnötiges Gedränge herschen sollte, aber das Gedränge war ja sowieso draussen! Wirklich schade ... aber zum Glück habe ich die fehlenden schon im 87 + 97 fotografiert! Wau ... der hellblaue kleine "Go-Kart" für unsere Kleinen zukünftigen Saabisten ist interessant ... aber nun sollen sie sich mal mit der schwarz/roten "Holzschaukel" vom günstigen SDCC-Outlet begnügen!!! Der Rest wird wohl von selbst folgen.
  11. Zum glück nicht! Denn wer weiss wieviele Fz. täglich über die Grenze geschmuggelt werden? Aber genau zu diesem Thema habe ich noch eine Info zu übermitteln: Ein schweizer Zöllner in meiner Bekanntschaft erwähnt häufig, dass tag-täglich Leute aus den näheren europäischen Ostländern mit vollbeladenen LLKW's, ja sogar LKW's, extrem viel gestohlene undeklarierte Autoteile ausführen, versteckt in Occasions- oder Unfallfahrzeugen! Wer weiss woher alle diese Teile stammen - leider wissen's nur die Diebe, sofern sie unsere Sprache sprechen!!! Bei uns in der AGVS/UPSA-Karrosserieschule im Tessin, haben mehrere Schüler 2 Rumänen festgehalten bis die Polizei eintraff, weil sie eine Motorhaube (die für Ausbildungszwecke diente!) in ihrem LLKW eingeladen hatten! Also immer schön aufgepasst und Augen auf! Gi.Pi.
  12. Was? ... auch bei Euch in Deutschland passiert solches mit den raren 901er? Kann nur einer gewesen sein, der sich entweder nicht leisten kann was er will, oder für eine Occasione diese verwendet hat, damit mit weniger "Wertverlust" gerechnet wird, andersrum das Auto verschönert wird! Solche Fälle habe ich bis heute zum Glück nur im benachbarten Italien begegnet; u.a. wurde mir vor einigen Jahren innerhalb 1er Std. ein grosser Aero-Heckspoiler mit Kraft abgerissen, obwohl in Italien wenige 901 vorhanden sind, aber irgend ein "Blöffsack" hat's fertiggebracht! Habe mich daraufhin vorgenommen jedem 901 mit grossen lackiertem Heckspoiler jeweils die Farbe "abzukratzen" um festzustellen, ob meiner übermalt wurde; aber nein, war ein sinnloses und aufwendiges Unternehmen, habe nicht meine kostbare Zeit dazu! Aber betr. geklaute original Saab-Alufelgen, wurden in einige Fällen von meinen italienischen Saab-Kollegen auf occasionen Fahrzeuge wiedergefunden; kein Wunder, denn wenn in solchen Gelegenheiten die Felgen gestohlen werden, sind sicher auch die Reifen in gutem Zustand ... und wer sich da einwenig mit Pneus auskennt, der erkennt seine Kompletträder schnell wieder!!! Hoffendlich findest Du sie wieder! Gi.Pi.
  13. Gi.Pi. hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    To, meinst Du den milchigen Silikon-Schaum für den Reifengummi gegen die Verälterung? Wenn ja, wirkts am Anfang zwar schön glänzend "schwarz", aber lässt mit der Zeit je nach Verschmutzungsgrad nach und wird unsypmatisch "bräunlich"! Deshalb bitte lieber nicht auf die Stossfänger damit!!! Aufgepasst: nie auf dem Reifenprofil auftragen, da es einen "glitschigen" oder rutschigen Effekt auf nasser Fahrbahn bildet! Gi.Pi.
  14. Gi.Pi. hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Richtig Klaus, Farbcode 176-anthrazitgrau ist ab Werk für Stossfänger und Aerobeplankung verwendet worden bei den turbo's & co: habe aber noch keine dieser Lackierung verblasst oder matt wird gefunden; lässt sich abgesehen davon gut mit Polish reinigen! Vermutlich handelt es sich und den Farbcode 175-dunkelgrau: was mit der Zeit verblasst wirkt und bereits matt ab Werk auf den Standard-Modellen war, demzufolge bedeutend heickler ist! Habe da weniger Erfahrung, da ich diese meistens in Wagenfarbe überspritzt habe! Gi.Pi.
  15. Ja Tomas, die SDCC organisiert jedes Jahr im Juni beim Saab-Festival diesen Outlet-Markt, seit einigen Jahren! (betr.SDCC habe bereits in einem anderen etwas Thread erwähnt, sehe Du hast hier oben bereits die komplette Daten übermittelt! Dankeschön To.) Leider weiss ich nicht was am Donnerstag alles vorhanden war, da wir leider erst am selben Abend eintrafen, aber es war gemäss Aussagen einiges an gefragtem Material verkauft worden, dass am Freitag bereits ausverkauft war, und das ganze zu echten Liquidationspreisen! Bis zu 3 Stunden Schlange standen diese arme Saabteilekäufer an 1er einzigen von 4 Kassen! Aber was soll's, ich hab mir dafür am Freitag mein Auto vollgestopft mit dem was noch vorhanden war. Gemäss schwedische Insider-Info's, sei da noch soviel Material auffindbar, dass nächstes Jahr bestimmt wieder das Outlet am Festival vollgestopft sein wird! Zudem ist noch zu erwähnen, dass soviele Leute anwesend waren, weil gleichzeitig 3 "Interessentengruppe" vorhanden waren: und zwar das übliche Saab-Festival im Juni in Trollhätten, das int.Saab-Jahres-Meeting das üblicherweise im August stattfindet und logischerweise das 60-jährige Saab-Jubiläum wie dies im '87 und '97 bereits organisiert wurde!!!
  16. Gi.Pi. hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    HFT's Rotkäppchen ... t'ja HFT's prächtiges Rotkäppchen war auch dabei, mit einem "BH" auf's Lenkrad "parkiert", aber's Rotkäppchen war leider hinter dem Gelände versteckt, hätte sich sicher mehr verdient ... z.B. ein schöneres Plätzchen beim "Beauty-Contest" mit seinen anderen Saab-Geschwistern, die mit Sicherheit nicht schöner waren!!! Gi.Pi.
  17. Gi.Pi. hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Erik Carlsson ... hier's s'Bildchen für Tomas: der ehemalige "Saabrenner" Erik Carlsson beim Einsteigen, "kopfvoran" wie gewohnt natürlich, mit seinen 2m Körpergrösse und logischerweise bei geschlossenem Cabriodach! Kein Wunder mit der "Climate" ist es gemühtlicher zu fahren, als mit offenem Dach, bei dieser "Sauwärme" im hohen Norden und das noch kurz vor Nachtessen am letzten Samstag vor unserem Hotel. Gruss Gi.Pi.
  18. Gi.Pi. hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    ... und dort bist Du Waghals natürlich hoch! Nein, ich suchte vergebens eine Möglichkeit auf den Dächern bzw. obere Geschosse zu steigen, aber da hat mich niemand hochlassen ...
  19. SDCC Trollhättan ... von der organisation SDCC (Saab-Development-Center for Car recycling) in Trollhättan, sofern die Festival-Preisen beibehalten werden! Viele Ware ist jedenfalls noch übrig geblieben! Siehe unter www.sdcc.se !
  20. Gi.Pi. hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    900ep , 900S oder 900SE in 901-Form/Ausführung Ja „i h“, in der Schweiz hatten alle 900S+900SE Querstabilisatoren, da es sich auf dem schweizer Markt exklusiv um LPT-Motoren handelte; hingegen gab es tatsächlich im skandinavischen (NO, SE + FI) und nordamerikanischen (US + CA) Markt die 900S-Ausstattung auch als normalen 16V-Einspritzer-Motor, ohne „Turbine“ und demzufolge ab Werk auch ohne Querstabilisatoren! Andere Märkte hatten hingegen die FPT-Motoren noch mit „turbo“-Bekennzeichnung, D.h. die „S“ oder „SE“ Bekennzeichnungen wiesen auf die Standard- oder Luxusausstattung (oder wie man dies auch immer nennen will, ein Schwede hat mir beigebracht „S“ für Standard und „SE“ für Standard-Extra!) hin und nicht auf die Motorisierung, wobei von Land zu Land die Nachfragen anders waren, demzufolge wurden auch andere Motorisierungen angeboten. Die Modellvielfalt war halt leider bei SAAB je nach Importnachfrage oder Landesgewohnheit sehr individuell und komplex; schade … aber was soll’s, die Hauptsache, ist noch ein „echter“ SAAB! Gi.Pi.
  21. Gi.Pi. hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    ... somit haben sich die winterliche Zeiten bei Euch im hohen Norden auch stark modernisiert! Bravo, bravo, komplimente ... aber nein, nein, lasst den Winter sein wo er ist, denn den brauch ich wirklich nicht! Hier bei uns im Süden hat's selten winterliche Verhältnisse, aber wenn, dann hat's gleich meterweise, wie im Januar 2006, da waren's gleich 120cm in der Stadt Lugano, aber zum Glück nicht für lange, denn die milde "Wintertemperatur" hat dies innert 10 Tagen alles zum schmelzen gebracht!!! Gi.Pi.
  22. Gi.Pi. hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    betr.drittes Foto ... wer ist da auf welchem Dach gestiegen? Habe da vergebens gesucht, bin leider niergens hochgekommen um ein Vogelperspektive zu veranlassen! ... oder hat's da ein Gerüst im Hausecken ghabt? ... weiss nicht mehr! ... schade, denn da hätte man sicher eine gute Übersicht gehabt! Na nu ... jetzt ist zu spät! Gi.Pi.
  23. Gi.Pi. hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    einige Autos? ...einige Autos? ... von wegen viel zu viele hat's ghabt!!! Die standen Kolonne bis in die Wohnquartiere; d.h. nebst den ausgestellten in Areal, gab's auch ganz schöne Exemplare ausserhalb des Gelände, u.a. auch's schöne HFT's Cabrio mit rotem Dach und viele, ja sehr viele mehr! Gi.Pi.
  24. Gi.Pi. hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    ErikCarlsson To, da hast ja ein Bild bei seiner vielgefragten "Arbeit"! ... oder willst ihn beim "schweren" einsteigen (immerhin 2m gross!) in seinem neuen Cabi (zu klein für ihn!) sehen? Dann folgt's Bildchen bei Gelegenheit... Gi.Pi.
  25. Gi.Pi. hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Norbert, Schweden ist voll solcher Rosthaufen ... vielleicht einweniger extrem! Aber die Winter auf Autobahnen ... ein Salzbad! Ausserhalb, bzw. auf die Landstrassen gibt's nur Spikesbereifung, ansonsten bist weg von der Strasse ... und im weissen "Winterschmuck" landest Du! Gruss Gian Piero

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.