Zum Inhalt springen

thurau77

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von thurau77

  1. Irgendwie verstehe ich die Sitzheizung nicht. Ich bilde mir ein, dass ich am Stecker zwischen schwarzem und gelben Kabel keinen Durchgang hatte, solange die Sitze in der normaltemperierten Werkstatt standen. Und als ich die Sitze nach draußen brachte, war, nachdem etwas Zeit vergangen war, Durchgang vorhanden. Dann die Sitze wieder rein geholt. Aber der Durchgang bleibt.
  2. Ich hatte mir ohnehin schon überlegt, die Bezüge in Leder anzufertigen, weil die angebotenen gebrauchten nicht mehr wirklich schön sind. Und ich den Schnitt der originalen Öederbezüge nicht so gelungen finde wie die jetzigen aus Velour.
  3. Sieht noch alles tiptop aus. Ich tendiere dazu, alles so zu lassen. Zumal der Sattler ein Freund ist und mich nicht schröpft.
  4. Perfekt, danke für die schnelle Antwort.
  5. Muss jetzt zum Sattler fahren um meine Sitze zu begutachten, was wie genau gemacht werden soll (u.a. Bezug wechseln von Beifahrer auf Fahrersitz, eine Seitenwange tauschen. Auch die Sitzheizungen werden gecheckt auf Durchbrüche, Verschmorungen, usw. Wie kann ich denn diesen Automatikschalter/Thermoschalter mit Hausmitteln testen? Und dann habe ich unter dem Beifahrersitz etwas gefunden, was der Fahrersitz nicht hat (Foto). Ich denke, dass es ein Sensor/Schalter ist, dass, wenn sich niemand auf dem Sitz befindet, die Anschnalleuchte im Armaturenbrett ausgeht. Ist das richtig? Und würde damit auch die Sitzheizung gesteuert, meint, sitzt keiner auf dem Sitz, geht die auch nicht an, selbst wenn der Thermoschalter anspringt?
  6. Und das gleich in doppelter Hinsicht. Ich habe auch keine Lust mehr.
  7. Bei mir sind ja noch recht gute normale Gurkenhobel verbaut. Aber ich finde, diese zweifarbigen könnten bei meinem dunkelblauen extrem "hübsch" aussehen.
  8. habe ich eben getan. Da bin ich etwas "umgefallen": 300 pro Felge!
  9. Dafür müssten die Ränder aber auch in Ordnung sein. Die meisten sind aber angekatscht und müssen ohnehin überdreht werden, oder wie machen das die Felgendoktoren?
  10. Ob man aus normalen Gurkenhobeln die herstellen kann? Lackcode sollte ja kein Problem darstellen. Lediglich das Überdrehen/Polieren des Randes ist kostenintensiv. Wurde das schon gemacht?
  11. Noch eine Frage zur zweifarbigen Gurkenhobel-Felge: der äußere, hellere Rand ist lackiert oder poliert und dann klarlackiert?
  12. So, die Kicker-Speaker sind eingebaut, machen eigentlich einen guten Eindruck. Sound ist ok, super kann da einbauortbedingt nix werden. In der Tat glaube ich auch, dass eine "Umhausung" was bringen kann. Aber doll wird das nie.
  13. Zwischen "etwas bringen" und "ordentlichen Hecklautsprechern" könnte noch ein großer Unterschied liegen. Daran versuche ich mich auch erst, wenn alle anderen Baustellen erledigt sind. Nicht nur bei meinem Spanier (das ist rel. schnell erledigt, das größte, was noch noch aussteht ist die Fettbehandlung), sondern beim Österreicher meiner Frau. Der bedarf eines kompletten "overhauls". Aber zum Glück steht der bei einem Rentner auf der Bühne und ich muss ihn nicht täglich sehen (eigentlich habe ich ihn seit 4 Wochen nicht gesehen).
  14. Und genauso kann eine andere Maulweite der Felgen wirken. Du meinst die Freigabe-Pdf? Ja, aber was soll die mir zu meiner Frage nach Erfahrungen konkret aussagen? Stehe ich auf der Leitung?
  15. Das leuchtet ein. Ich habe die Kicker-Speaker heute bekommen und baue die mal ein. Man könnte ja recht einfach aus Multiplex-Platten kleine Gehäuse bauen und mit Teppich bekleben.
  16. Im Winter halte ich es mit je schmaler je besser. Bei uns im Bergischen kommt es manchmal (immer noch) zu überraschenden Schneefällen mit entsprechend Matsch auf den Straßen. Und daher meine ich, dass Winterreifen für diesen Fall besser schmaler denn breiter sind und genau dafür möchte ich bestmöglich gewappnet sein. Bei einer Serienfelge mit 5,5 Zoll breite ist der 185er M+S ja erlaubt und empfohlen. Ich habe aber eine 6 Zoll breite Felge ins Auge gefasst. Klar, es sind nur 1,27 Zentimeter mehr, mit dem der 185er zwischen die Felgenhörner geklemmt wird und wahrscheinlich ist dieser Unterschied marginal bis gar nicht erfahrbar. Aber bei Reifen und Felgen Dimensionen bin ich total sensibel (ja, es gibt Fahrzeuge, da machen sich in der Tat kleinste Änderungen enorm bemerkbar) und möchte gerne im Vorfeld alles soweit wie möglich eruieren, da keine Saab-Erfahrung.
  17. Dä ein säät su, dä andre su
  18. ich dachte eher an persönliche Erfahrungen von einem Saab 900 Fahrer mit dieser Kombi.
  19. Noch eine Frage zu dem Thema: Ich habe einen Felgensatz gefunden, der mir ganz gut gefällt, auch wenn er zeitlich nicht ganz passt, es ist diese 8 Speichen Anniversary-Felge vom 9000 in 6 Zoll Breite. Die würde ich gerne für meine Winterräder einsetzen. Diese wiederum möchte ich möglichst schmal fahren. Hat jemand Erfahrungen wie sich der 185er auf einer 6 Zoll-breiten Felge fährt?
  20. Gibt es denn eineb Verkleidungssatz oder bleiben die Lautsprecher zum Kofferraum hin einfach offen?
  21. Habe mich jetzt dazu entschieden zu crimpen. Den alten original abgeknippsten original-Stecker habe ich aus Nostalgie drin gelassen. Alles klappt jetzt. Außer, dass iich total irritiert war, dass aus den hinteren Laufsprechern nichts kommt. Nachgeschaut und da sind gar keine Lautsprecher hinten verbaut, nur die Abdeckungen. Gibt es passende neu zu kaufen und benötigt man einen speziellen Einbaukit?
  22. hab es hier doch finden können
  23. Danke, ich konnte heute nicht mehr weitermachen, dafür hoffentlich morgen. Eine Frage konnte ich auch nicht mit dem Schaltplan lösen: Das Zündschloß hat die P-Stellung. Last Manual gehen da einige elektrische Funktionen, es ist aber nicht aufgeführt, welche. Geht bei P-Stellung das Radio? Dann würde die P-Stellung der aktuellen ACC-Stellung in der Betriebsanleitung des neuen Radios entsprechen.
  24. Grau ist Zündschloss (da habe ich eine abgeschnittene Leitung gefunden), da kommt dann das gelbe Kabel vom Radio dran und Rot ist Dauerstrom, da kommt das rote Radiokabel dran? Oder umgekehrt?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.