Alle Beiträge von Thalion
-
War gerade Pickerl (TÜV) machen
Änderung der PS-Zahl per ABE? Wär neu für mich, aber wenn das so ist. Hat ja aber nicht jeder Hirsch hier, oder?
-
War gerade Pickerl (TÜV) machen
Macht sich keiner Gedanken, was die Gutachter im Falle eines Unfalles so meinen? Will ja keinem den Spaß verderben, aber das ist doch fahren ohne ABE...
-
Zündkassette - Service-Kampagne
Müsste das Problem hier sein. http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=11362 Auf meine Nachfrage tat sich da allerdings auch nichts mehr.
-
Speedparts und Kollegen
Du weisst das die meis von innen vergammeln? Vor allem bei großem Anteil Stadtverkehr. Gegengeschichte: Edelstahlendtopf für 400€ gekauft, 2 Jahre später (eingefahren und vom Aussehen her top) wieder für 200€ verkauft. Betrachte es als Geldanlage. Wenn man den beim PKW-Verkauf drunter lässt bekommt man eh nix dafür.
-
Speedparts und Kollegen
Was anderes würde mir ehrlich gesagt auch nicht unters Auto kommen. Stahl hatte ich was von "Simson" oder so gefunden. Aber da ist man sehr von der (unbekannten) Qualitätabhängig. 900€ für nen Auspuff der nach 3 Jahren durch ist müsste nicht sein.
-
Leistungsmessung im 3-Länder Eck (Ö/CH/D)
Schön. Ich hoffe es ist ein TME (der schönste m.M.). ;) Evo wäre ja auch was schönes. Aber Ölwechsel alle 7500 ist ja schlimmer als Ölschlamm beim 9-3. Naja, vielleicht kann ich mir mal nen X leisten. Vorher kommt mir aber ein Starion in den Hof.
-
Speedparts und Kollegen
Definieren "Fehlen" und "vernünftig". Lässt sich immer schlecht erahnen. Bringt der angegebene Satz die Leistung nicht, oder ist er dringend mit der Downpipe zu kombinieren? Der Umfang (Auspuff, ECU) würde mir auch zusagen. Und der Preis ist natürlich klasse. Wenn es dann mit Downipe bei 2000 landet, würde ich mir das auch überlegen. Das Geld sitzt ja nicht bei jedem so locker. ;)
-
ich
Nicht aufregen. Du wirst auch noch oft genug als Opelfahrer beschimpft werden. Trotzdem Hallo, so von einem Opelfahrer zum anderen.
-
Leistungsmessung im 3-Länder Eck (Ö/CH/D)
Aha... Der 6er Evo um 9 ist wohl Deiner.
-
Speedparts und Kollegen
Hieß es nicht in einem anderen Thread, daß Hirsch nichts mehr für den 9-3I anbietet?
-
Versus Ölschlamm Investition
Kurze Zwischenfrage: Wieviel darf man denn circa auf dem Tresen der Saabotheke liegen lassen für einen Blick in den Sieb?
-
07- Wechselkennzeichenversicherung
Frag einfach auf der Zulassungsstelle nach. Es hat keinen Sinn zu diskutieren, da die Bestimmungen von Landkreis zu Landkreis, von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind. In Bayern sind Sie wohl etwas strenger, in Essen ist es wohl eher ein Klacks. Das geht dann über Führungszeugnis, Gutachten des Wagens, Clubmitgliedschaft, Fahrtenbuch, Führungszeugnis, Punktekonto, ...
-
Rückrufaktion 9-3 MJ 99/00
Wurde zu dem Thema jetzt schonmal jemand angeschrieben? Oder handelt es sich um einen "verdeckten" Rückruf bei Werkstattbesuch?
-
Typische Macken beim 9-3 I ???
Was ihr immer mit der Bremse habt... Mein alter hatte 1,2t Gewicht und magere 256er Scheiben... Da sind die jetzt echt super. Das mit dem Kratzempfindlich wollte ich noch unterschreiben... /signed
-
Schweizer Polizei jagt die Touris bald mit SAAB??? ;-)
Hatten die Schweizer nicht auch nen Lamborghini? Den haben Sie dann wieder abgeschafft, weil er so unrentabel war und nix in den Kofferraum ging. Schön das Sie sich da rechtzeitig Gedanken gemacht hatten...
-
Typische Macken beim 9-3 I ???
Die zwei Punkte. Letzteres vor allem bei hohen Temperaturen.
-
Einmal Saab immer Saab?
OT: Den gab es auch. Hab meine Infomationen von hier: http://www.dyna.co.za/cars/specs.htm und hier http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_automotive_superlatives Bei letzerem könnt ihr mal nach Saab suchen.
-
Einmal Saab immer Saab?
Gab aber noch kleinere. 1,0l V6 in den DKW F102. In Serienwagen ist der kleinste von Mitsubishi (1597ccm). Ich hatte in meiner Laufbahn 2 VW (Golf1, 70PS, 3-Gang Automatik; Golf2 55PS), einen Mercedes (190E, mausgrau) und eben den Mitsubishi Carisma. Schon beim Mercedes hatte es angefangen, das ich Autos wollte die sonst keiner in meiner Altersklasse haben wollte. Oft scheiterte es einfach daran, dass Wagen die mir gefallen leider schon so 20 Jahre und mehr auf dem Buckel haben. Da ich weder den Stellplatz noch das technische Geschick habe, mir sowas anzuschaffen, muss ich mir sonstige alltagstaugliche "Aussenseiterautos" holen. Ob ich mir wieder einen Saab holen würde? Kann ich jetzt nach 5 Monaten noch nicht sagen. Der 9-3I war der letzte Saab der irgendwie "anders" aussah, als die Massenware. Aber wenn der Saab wie gewünscht 3-4 Jahre problemlos hält, dann schau ich zuerst wieder bei Mitsubishi rein. Der neue Lancer wird ganz schick. Den Evo kann man sich ja wegen den Inspektionsintervallen alle 7500km nicht leisten.
-
Fahrverbote auch für frühe G-KAT 900er!
Mal von den Saab abgesehen. Die Regelung betrifft ca 25% der zugelassenen PKW. Also ein Viertel der Wagen kann man abstellen und verkaufen. Weitere informationen dazu auch hier: http://www.autoservicepraxis.de/sixcms/detail.php?id=476177&_topnavi=32454&as
-
Automatik: Sport oder Reset
Mal ne Frage an die Spezialisten: 1. Ist es möglich die Automatik (per Steuergerät) immer auf "Sport" zustellen? 2. Wie läuft das mit dem Reset ab? Wie lange muß die Batterie abgeklemmt sein, damit die Automatik ihr Gedächtnis verliert? Irgendwie fahre ich nämlich im "Sport" Programm nen halben Liter sparsamer. Zudem kommt es meinen Fahrgewohnheiten eher entgegen.
-
Kundenzufriedensheits-Studie von ADAC und CAR
So etwas in der Art meinte ich auch. Aber die Zielgruppen sind zu unterschiedlich. Mercedes wird z.B. gerne von pedantischen Rentnern gefahren. Dazu kommt, daß bei hochpreisigen Wagen gerne mal Geräusche gehört werden, die "normal" oder "eingebildet" sind, die Leute aber trotzdem auf Behebung bestehen. Zudem entstehen die meisten Fehler durch zusätzliche Funktionalität. Gerade da wundert mich die Platzierung von BMW. Dieses I-Drive-Gedöhns ist weder komfortabel, noch sehr bedienfreundlich oder stabil. Interessanter wäre eine genauere Aufschlüsselung der Daten. Besitzer welcher Marke ärgern sich über was am meisten? Gut zum Vergleichen ist da die Werkstattzufriendenheit. In 90-95% der Fälle sollte die Chrysler und Mercedes-Werkstatt im Ort die gleiche sein. Trotzdem ergeben sich hier große Unterschiede zwischen den Marken. Und am PKW kann das nicht liegen.
-
Kundenzufriedensheits-Studie von ADAC und CAR
Da freue ich mich mal wieder über das gute Abschneiden von Mitsubishi. Diese Studien sind sehr schwer zu interpretieren. Zufriedenheit bei Smart? Naja, wenn die Hälfte der Käufer meint ein Daimler-Chrysler-Auto zu fahren (Smart gehört da ja zu) und dieses Wägelchen dann mit einer E-Klasse vergleicht... Zudem sind einige gut platzierte Marken Autos für Individualisten und Kenner (und Schrauber:rolleyes:). Deren Zufriedenheit ist doch schon erreicht, wenn Sie jeden morgen in den Wagen einsteigen "dürfen". Jeder VW wird immer mit dem Käfer verglichen. Kein Wunder das die so übel abschneiden. Und wer weniger Geld für den Anschaffungspreis ausgeben muß, der ist generell immer zufriedener mit dem Wagen (Siehe Daihatsu). So gesehen lässt es viel Spielraum für Interpretationen. EDIT: Etwas detailliertere Auflistung: http://www.autoservicepraxis.de/fm/2353/kundenzufriedenheit2_adac.gif http://www.autoservicepraxis.de/fm/2353/kundenzufriedenheit_adac1.gif
-
Bilder vom Pfalztreffen 2006
Das Video ist echt klasse. Vor allem die Schuhe hinterm Auto.
-
Bilder vom Pfalztreffen 2006
Ich hab da kein Problem mit. Hab auch schonmal für eine Treffen-DVD 10 oder 15€ bezahlt. Das Problem ist dann nur: Man muß raus vor die Haustür zum Briefkasten.
-
Bilder vom Pfalztreffen 2006
Die Frage ist eher: Hat er 3GB Webspace... ;)