
Alle Beiträge von nitromethan
-
Kosten Austauschmotor 900 Soft Bj 1992
Ich habe mal folgendes gehört: Es gibt wohl Flüssigkeiten, die sich nicht vertragen wenn man sie mischt (silikathaltige und silikatfreie Kühlflüssigkeit). Dabei soll Säure entstehen. So könnte es gewesen sein.
-
Dringender Rat erbeten: Umbau Blinker-Steckanschlüsse
Wenn Du unterschiedliche Kabelbäume hast, kannst Du Dir einen Adapter basteln, das bekommst Du schon hin!
-
Gibt es hier im Forum eigentlich "Weihnachtsverweigerer"?
Ja! Ich bin über Weihnachten auf Fuerteventura
-
Alternative zum Schaumstoff-Himmel
Kurzer Zwischenstand: Ich bin mit dem Filz-Himmel noch nicht weiter, es ist mir draußen einfach zu kalt geworden...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Das dürfte ein 87er sein. Nicht verkauft, habe ich mir schon gedacht. Bei der langen Mängelliste, da hat man nichts von weniger als 95.000 km. Da sind viele mit 200.000 besser, dann noch diese verknautschte Rückbank und die beiden häßlichen Druckstellen auf dem Beifahrersitz bekommt man nie wieder raus, als 8V turbo, nee. Doch, man sollte unbedingt wählerisch sein! Sonst wirds am Ende richtig teuer. Man muss nur über einen gewissen Zeitraum sehr aufmerksam sein und sich vor allem schnell entscheiden - damit meine ich nicht in einem Zeitraum von Tagen sondern in einem Zeitraum von weniger als 1 Stunde!
-
Unrunder Motorlauf nach Standzeit in der Scheune
Auch in der Elektronik unter der schwarzen Platte kann es zu Defekten kommen. Ich meine, die 380 Ohm sind eine Grundeinstellung und können noch etwas Feintuning vertragen, wenn der Motor läuft.
-
Unrunder Motorlauf nach Standzeit in der Scheune
Dann scheint die Vermutung zu treffen. Luftmassenmesser 0 280 212 005. Der ist noch einstellbar. Du hast eine PN.
-
Unrunder Motorlauf nach Standzeit in der Scheune
Doch, durch z.B. zu viel Benzin im Verhältnis zur Luft. Im Notlaufprogramm wird so viel Benzin zur Verfügung gestellt, dass man den Wagen mit ca. 2500 U/Min. fahren kann. Und das passiert u.a., wenn die Luftmasse nicht mehr gemessen werden kann.
-
Unrunder Motorlauf nach Standzeit in der Scheune
Also , um zum Topic zurück zu kommen: Wahrscheinlich Notlaufprogramm durch defekten LMM?
-
schwergängige/zähe Servolenkung
Ich kenne diesen Effekt aus drei Autos, bei denen das Lenkgetriebe überholt werden musste. System durchspülen und frische Servofluid hilft manchmal für ein paar Monate. Manche denken, das sei ein schwergängiges Kreuzgelenk. Das würde ich bei diesem temperaturabhängigen Problem aber ausschließen. Dauerhafte Lösung ist wahrscheinlich nur die Überholung des Lenkgetriebes.
-
Unrunder Motorlauf nach Standzeit in der Scheune
Echt? Ich glaube es Dir ja aber irgendwie wirds jetzt esoterisch... Kann ich bestätigen, warum auch immer, gleiche Bosch-Nr., das eine läuft gut, das andere zu mager.
-
Unrunder Motorlauf nach Standzeit in der Scheune
Das klingt interessant, ich kenne das Notlaufprogramm von einem defekten Luftmassenmesser, ist mir schon zwei Mal passiert. Dagegen lief mein Scheunenfund nach 18 Jahren Standzeit mit dem originalen LH 2.2 Steuergerät sofort gut. Würde das dann bedeuten, dass man ausgebaute Reserve-Steuergeräte gelegentlich mal einbauen sollte, damit sie Ihre Erinnerung behalten?
-
Unrunder Motorlauf nach Standzeit in der Scheune
Das klingt nach "Notlaufmodus". Prüfe mal den Stecker zum Luftmassenmesser. Hast Du eine Möglichkeit, den Luftmassenmesser zum Test gegen einen anderen zu tauschen?
-
Batteriesockel - Batteriehalterung - wechseln
So ein Luxus, ich nehme dazu ein altes Mauspad.
-
unterschiedliche Schwungscheiben
diffus. so ist es.
-
unterschiedliche Schwungscheiben
Und was bekommt man dann, wenn man bei F. oder S. ein Kupplungs-Set bestellt? Da wird nicht nach Bj. unterschieden.
-
unterschiedliche Schwungscheiben
Aber ich habe nur Autos Bj. 1985 bis Bj. 1990 geschlachtet und von jeder Variante 2 Stück hier liegen. Und was bekommt man dann, wenn man bei F. oder S. einen Kupplungssatz bestellt? Da sind diese Unterschiede nicht bekannt...
-
unterschiedliche Schwungscheiben
Mal wieder was Neues: Mit Erstaunen habe ich heute festgestellt, dass es am 900er offensichtlich zwei unterschiedliche Arten von Schwungscheiben gibt. Sie unterscheiden sich u.a. darin, dass der Lochkreis zur Befestigung der Druckplatte bei der einen 25 cm, bei der anderen ca. 25,8 cm im Durchmesser beträgt! Dabei stellt sich natürlich auch die Frage nach den gängigen Kupplungs-Sets, denn die Druckplatte muss ja schließlich passen. Bisher konnte mir niemand sagen, welche Kupplungs-Sets derzeit erhältlich sind, offenbar kennen die Händler den Unterschied nicht. Ausserdem würde es mich interessieren, ob die Unterschiede motorspezifisch oder abhängig vom Baujahr bestehen. Weiß jemand was dazu?
-
Ladedruck 89 FPT
Bevor das APC arbeitet, musst Du ja erstmal einen entsprechenden Druck aufgebaut haben. Deshalb vermute ich, Du wirst außerhalb des APC auf die Suche gehen müssen.
-
DRINGEND! Ölkontrolleuchte + Motorklappern + Ölpumpenersatz
Habe ich ja noch nie gesehen - wie kann das denn passieren?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Mach mal.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Das ist ja mal jetzt extrafies, neugierig machen und die Auflösung auf irgendwann verschieben...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ja,so ist das. Heute habe ich mit meinem Sohn einen Ölwechsel am 9-3 Aero gemacht (er wird mir das Auto so schnell nicht wieder zurückgeben). Eigentlich steht er mehr auf Stil, Leistung und Komfort, Marke und Baujahr egal. Dann habe ich ihn mal mit meinem 85er 16s fahren lassen. "Old Style" aber der Hammer. Macht Spass aber ist nichts für jeden Tag. Das scheint mir die Zukunft unserer alten 900er zu sein.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Sehe ich auch so. Und nebenbei beobachte ich einen Effekt, der mir auch bei anderen schon vor Jahren aufgefallen ist: Wenn ich entscheiden müsste, entweder meinen 5-Jahres-fast-Neuwagen 87er oder den Patina-restaurierten Scheunenfund abzugeben, würde ich klar den behalten, mit dem ich mir die meiste Mühe gemacht habe. Also den Scheunenfund. An dem kenne ich jede Schraube - und was ich gut kenne, das mag ich.
-
Rumpeln nach Achsmanschetten-Tausch
Da wird es sich zeigen, was die Leute drauf haben. Dein Problem sollte das nicht sein.