Zum Inhalt springen

nitromethan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von nitromethan

  1. Kommst Du einfach mal am 28.1. zum Stammtisch nach Wieseck, dann bringe ich Fotos mit!
  2. 1000,- € für Abdecken sensibler Bereiche (Benzinleitungen, Bremsleitungen) und strahlen. Das ist eine Sau-Arbeit, die Du nur im dichten Ganzkörperschutzanzug machen kannst. Wenn der Schmodder erstmal runter ist, fängt der Handlungsbedarf an. Entrosten, grundieren, Falze neu abdichten (die Falzversiegelung geht mit ab) usw. usw., das ist schon ein Projekt, für das man sich ein paar Wochen Zeit lassen sollte. Rostbuster holt und bringt auch nach Vereinbarung. und du bekommst eine DVD mit Fotos vorher / nachher. Viele sind nach der Reinigung geschockt, wie weit der Rostfraß unter dem Unterbodenschutz bereits fortgeschritten ist. Es gibt Leute, die haben die Karosse ihres Autos nach der Reinigung gleich zum Schrott gebracht!
  3. Ich habe mal einen TR4 trockeneisstrahlen lassen, bei Rostbuster in Frankfurt. Sehr gutes Ergebnis, hat aber auch rund 1000,- € gekostet. Damit musst Du bei einem kompletten Unterboden mit Radkästen rechnen. Schau mal auf deren Website, da gibts Referenzfotos und eine nähere Beschreibung. Sandstrahlen kannst Du vergessen denn dazu müsstest Du vieles vorher zerlegen. Auch mit Trockeneisstrahlen erzielst Du keine vollständige Entrostung - es wird Schmutz, Unterbodenschutz und loser Rost entfernt. Anschließend ist zum Entrosten noch viel manuelle Arbeit nötig aber Du siehst dann, was wo gemacht werden muss.
  4. Gut beobachtet, ist mir noch garnicht aufgefallen! Trotzdem, die Kombination schwarz / bordeaux finde ich einfach genial.
  5. Es waren mal 4-6 Autos und ohne Motor, Getriebe, Karosse, Achsen etc. reicht das wahrscheinlich.
  6. Da war ich noch motiviert - würde ich heute nicht mehr machen. Und als Schlachtobjekt war der Scheunenfund kaum noch zu gebrauchen - bis auf Karosse, Auspuff (!), Kabelbaum, hintere Stoßstange und Armaturen habe ich alles getauscht oder aufwändig überholt. Das kann man so nicht vergleichen. ... und nebenbei habe ich auch schon einen roten Sedan geschlachtet, der optisch genauso und richtig gut dastand. Viele Teile sind bei Fahrern hier aus dem Forum gelandet. Warum soll man auch nur die total runtergerockten Autos schlachten, an denen kaum noch etwas brauchbar ist? Aber die Diskussion hatten wir ja schon oft... muss jeder selbst wissen.
  7. Ja, wirklich sehr schön, besonders auch die Farbkombi!
  8. Ich war zweimal bei dem Anbieter in der Eifel, absolut freundlich, kompetent und ehrlich! Er hat über viele Jahre Saab 900 Teile gesammelt und restauriert, wollte sich noch einen sehr schönen 16s restaurieren aber trennt sich seit einiger Zeit von allem was Saab heißt. Ich habe das "Lager" schon gesehen, es ist sehr viel und es sind wirklich gute und rare Teile dabei! Auf den Fotos sieht es schlimmer aus als es ist, die Teile sind gut sortiert, nur die Kartons sind über die Jahre verbeult und alles ist eingestaubt. Wenn ich ihn nicht falsch verstanden habe, wird er sich in jedem Fall von allem komplett trennen, nachdem er das Lager nicht zum angedachten Festpreis verkaufen konnte. Also ist es für jemanden der daran interessiert ist auf jeden Fall lohnend den die Auktion läuft ohne Mindestpreis!
  9. nitromethan hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was würde man wohl für einen 900er in diesem Zustand erzielen können? http://www.ebay.de/itm/251766143026
  10. Ja, ist es. Momentan noch 21 Grad und 20 Grad im Wasser. In der Sonne kommt es einem deutlich wärmer vor.
  11. Das Foto habe ich vor 10 Minuten gemacht - roaming macht's möglich!
  12. Nein, Sie hatte eine Gruppe Profi-Musiker dabei. Das interessante am Konzert war, das die Gruppe zwischendurch eigene Stücke ohne Anne Clark gespielt hat. War wirklich gut! Als Vorgruppe ein schrilles Bonbon aus Berlin: Annagramm - Texte zum Brüllen naiv-gut, deutscher Elektropop, locker, leicht und flockig mit gutem Beat. Das Video mal ganz durchhören, wird zum Ende hin immer besser!
  13. Die neue Anne Clark ist gut! Ich hab sie vor 3 Wochen live in Marburg gesehen - eines der Top 5 Konzerte dieses Jahr!
  14. Ja, da gibts mindestens zwei Anbieter. Empfehlen kann ich beide. Bei der Fa. Ebeling in Berlin kostets ca. 50,- € pro Reflektor, dauert aber 4 Wochen. Alternativ mal in der Bucht schauen, da gibts auch einen Anbieter bei dem es schneller geht, der ist auch OK und kostet etwa genauso viel. Einfach mal unter "Scheinwerfer bedampfen" suchen. Der Reflektor muss aber komplett nackt sein, also die (vorsicht, manchmal spröden!) Plastikteile abbauen und auch die Aufnahme für die Glühleuchte muss ab. Aber das ist keine große Aktion.
  15. Ja, aber vorher von mir, nicht von einem zerstörungwütigen Prüfer.
  16. Wenn mir einer am rostfreien Auto rumklopfen oder stochern will, breche ich die Prüfung ab und fahre woanders hin!
  17. Zum Thema Handbremse hole ich dem Prüfer immer eine Kopie aus dem Werkstatthanduch aus dem Handschuhfach. Bisher haben das alle verstanden. Mal gespannt, was ich im nächsten Frühjahr bei der H-Abnahme erlebe. Alle Unterlagen, Prospekte, Listen, Bentley etc. kommen mit. Momentan ist es bei uns schon schwierig "wegen personeller Engpässe" überhaupt einen Termin zu bekommen!
  18. ABS ist ja eine wirklich gute Sache, besonders im Winter. Aber wenn ich das so lese bin ich froh, dass meine alten Kisten keins haben. Darf man das ABS eigentlich nachträglich ausbauen oder macht der TÜV dann Probleme?
  19. nitromethan hat auf sarp's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    das wird ja immer schlimmer! Nur gut, dass ich noch Blöcke mit guten Kurbelwellen und Kolben in Reserve habe! Vielleicht müssen wir wirklich noch 10 Jahre warten, bis ein paar Engländer Reproduktionen ankurbeln. Wenn ich daran denke, dass es für englische Klassiker sogar neue nachgefertigte Zylinderköpfe und Stoßstangen gibt...
  20. Ich würde gleich drei Stück nehmen, wie in #1 abgebildet!
  21. nitromethan hat auf copado's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau, bei Getrieben mit außenliegender Zentrierung bis Ende 1985 ist es ca. 2 cm länger. Alles danach ist miteinander kompatibel.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.