Alle Beiträge von nitromethan
-
1. SAAB Open 2012
Nochmal zur Erinnerung für alle, die sich noch nicht angemeldet haben Bis heute (10.Juli) haben sich bereits ca. 20 Teilnehmer angekündigt. Manchmal gehts nur kurzfristig. Es wäre schön, wenn Du auch dabei sein kannst: 1. SAAB open 2012 Grill-Meeting mit Open-Air Konzert / Kloster Schiffenberg bei Gießen Der zentrale Treff in Mittelhessen - für alle Fans der Marke SAAB und deren Freunde! MEHR INFOS UND UNVERBINDLICHE ANMELDUNG UNTER http://www.saab-open.perfitto.de/ Sonntag, der 22.7.2012 ab 9:00 Uhr Treffen an der großen Grillhütte Kennenlernen, Grillen ab 11:00 Uhr 15:00 Uhr Auftritt von Short Line auf der Open-Air Bühne Schiffenberg Anschließend können alle die möchten bis zum späten Abend auf dem Grillplatz feiern!
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
Nochmal zur Erinnerung für alle, die sich noch nicht angemeldet haben Bis heute (10.Juli) haben sich bereits ca. 20 Teilnehmer angekündigt. Manchmal gehts nur kurzfristig. Es wäre schön, wenn Du auch dabei sein kannst: 1. SAAB open 2012 Grill-Meeting mit Open-Air Konzert / Kloster Schiffenberg bei Gießen Der zentrale Treff in Mittelhessen - für alle Fans der Marke SAAB und deren Freunde! MEHR INFOS UND UNVERBINDLICHE ANMELDUNG UNTER http://www.saab-open.perfitto.de/ Sonntag, der 22.7.2012 ab 9:00 Uhr Treffen an der großen Grillhütte Kennenlernen, Grillen ab 11:00 Uhr 15:00 Uhr Auftritt von Short Line auf der Open-Air Bühne Schiffenberg Anschließend können alle die möchten bis zum späten Abend auf dem Grillplatz feiern!
-
eBay Fundstücke
Das probiere ich mal im Turbo aus! Dann denkt jeder, ich hätte zwei Turbolader eingebaut!
-
Neuregelung der Hauptuntersuchung - was kommt da auf uns zu?
Gerade komme ich aus meiner Werkstatt (Saab-Spezialist) um eine Reparatur und die fällige HU machen zu lassen. Dort erfahre ich, dass wegen der Neuregelung der HU selbst kleinste Mängel (ein defektes Birnchen in der 3. Bremsleuchte, ein nicht mehr ganz neuwertiger Frontscheinwerfer oder ein kleiner Steinschlag in der Windschutzscheibe) zum Verweigern der Plakette führen und vor einer Nachprüfung behoben werden müssen. Ich will mir da einfach mal Luft machen, das kann doch wohl nicht wahr sein!
-
Saab 900 CV
Dazu habe ich eine eigene Meinung: Je mehr Ausstattung, um so mehr kann auch kaputt gehen. Ein Auto mit ABS, Leuchtweitenregulierung und Airbag bereitet natürlich mehr Probleme in der Ersatzteilversorgung und Wartung falls an diesen Teilen mal was nicht richtig funktioniert. Daneben finde ich die Sitze mit alter Sitzschiene bequemer und ältere Modelle rostresistenter... Aber wie gesagt: Das ist meine persönliche Meinung.
-
Kupplungsgeräusch beim Anfahren
Kenne ich, bei meinem waren es verschlissene Torsionsfedern in der Kupplungsscheibe - Kupplungsscheibe gewechselt und danach war wieder Ruhe.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Das ist ein wirklich schönes Auto, nur warum passt die Heckklappe auf der rechten Seite so schlecht? Zum Preis passt das dann nicht...
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
Am Mittwoch den 27.7. ab 20 Uhr wieder Treffen im Bürgerhaus Wieseck bei Gießen! Izeta's Schnitzel haben das Potential über die Region hinaus berühmt zu werden!
-
Mein Wunschauto, Saab 900
Sieh mal zu, dass die tatsächlichen Kosten mit der Versicherung abgerechnet werden und lass Dich nicht allein auf ein Schadensgutachten ein. Je nachdem welche Teile beschädigt sind kann es aufwändig und teuer werden denn nicht alles ist noch neu lieferbar.
-
Saab 900 Turbo 16V Baujahr 1988 ohne Lambdasonde
Der AAS hat offensichtlich einen große Ermessensspielraum...
-
Saab 900 Turbo 16V Baujahr 1988 ohne Lambdasonde
Braucht man denn den Aktivkohlebehälter wirklich? Mein 85er mit Matrixkat und Bosch 2.2 hat keinen - und trotzdem seit vielen Jahren EURO 2. Kann es sein dass man den Behälter erst ab Bosch 2.4 oder Lucas braucht? Ein Turboknie mit Lambda-Anschluss hätte ich übrigens abzugeben...
-
Leuchtweitenregulierung
So, dank Schaltplan Problem gelöst: Es war ein verstecktes Masseproblem an Verbinder J12. Masse lag zwar an, zwischen J12 und Massestelle G1 war aber ein Widerstand von 4 Ohm zu messen. So kam zwar Spannung an den Schalter und die Motoren - leider aber etwas zu wenig. Wenn die Spannung dort nicht genau stimmt, bewegt sich auch nichts; ich hätte nicht gedacht dass so ein geringer Widerstand gleich solche Auswirkungen hat! Verbindung erneuert - alles OK! Vielen Dank für die Hilfe!
-
Leuchtweitenregulierung
Leider schweigt sich der Bentley an diesem Punkt aus, ich suche einen Schaltplan für die Leuchtweitenregulierung an einem 1992er 900. Das Problem: Beide Stellmotoren habe ich getestet, sie funktionieren. Den Schalter habe ich durchgemessen: funktioniert. Die Verkabelung vom Schalter zu den Motoren ist OK. Die Sicherung Nr. 10 - gemeinsam mit dem APC - ist OK, Spannung liegt an. Masseverbindungen sind OK. Allerdings liegt auch bei eingeschaltetem Abblendlicht am Schalter nur eine Spannung von weniger als 1 Volt an, deshalb funktioniert das System nicht. Gibts da irgendwo noch ein Relais oder eine weitere Sicherung? Wie kann ich den Fehler weiter eingrenzen? Ein Schaltplan wäre nun meine einzige Rettung... oder gibts einen konkreten Tipp, was ich noch prüfen könnte?
-
Internationale Quellen für seltenere Teile
Dann kommst Du am 22.7. zum SAAB open, da bringe ich meinen mit! Die Lippe ist zweiteilig, das ist nur auf dem Foto nicht zu sehen. Sie schließt in der Mitte bündig ab und wird innen mit einer Schraube verbunden. Ich hatte mal eine Front vom nicht-Aero Turbo Geradschnauzer hier, da hat die Lippe die gleiche Höhe. Der hauptsächliche Unterschied ist die seitliche Befestigung weil die Lippe am nicht-Aero weiter nach außen reicht. Ich meine, man könnte sich damit vielleicht behelfen wenn man sie an den Seiten kürzt, das müsste dann passen. Solche Fronten werden immer mal in der Bucht angeboten. So kompliziert sind die Teile ja nicht aufgebaut, zur Not und für den Übergang würde ich mir was aus Rohmaterial basteln. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/96589-internationale-quellen-fuer-seltenere-teile-aero.jpg
-
Internationale Quellen für seltenere Teile
Teilemarkt am 8.9.2012 bei Saab Zabel, habe ich gerade gefunden... http://www.saab-zabel.de/index.php?id=71 Ist zwar nicht international aber es könnten seltene Teile angeboten werden.
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
Aber sicher! Es haben sich sogar schon Skoda-Fahrer angesagt (vielleicht wechseln sie ja noch die Marke)!
-
1. SAAB Open 2012
Es ist soweit, die Planung ist fertig! 1. SAAB open 2012 Grill-Meeting mit Open-Air Konzert / Kloster Schiffenberg bei Gießen Der zentrale Treff in Mittelhessen - für alle Fans der Marke SAAB und deren Freunde! MEHR INFOS UND UNVERBINDLICHE ANMELDUNG UNTER http://www.saab-open.perfitto.de/ http://www.saab-open.perfitto.de/pics/5.jpg Sonntag, der 22.7.2012 ab 9:00 Uhr Treffen an der großen Grillhütte Kennenlernen, Grillen ab 11:00 Uhr 15:00 Uhr Auftritt von Short Line auf der Open-Air Bühne Schiffenberg Anschließend können alle die möchten bis zum späten Abend auf dem Grillplatz feiern! Es stehen ausreichend Pärkplätze zur Verfügung! Der Grillplatz ist für mehr als 50 Personen ausgelegt. Allein in der offenen aber überdachten Hütte ist Platz für ca. 40 Personen. Er liegt nicht weit vom Waldrand, es gibt in der Nähe einen Kinderspielplatz, eine Grünfläche für Fußball/Volleyball etc. Vielleicht wird sogar der im Bau befindliche Hochseil-Klettergarten im benachbarten Wald bis dahin fertig! Wir kümmern uns um die Grillkohle, Sachen zum Grillen und Getränke sollte aber jeder selbst mitbringen. Das Konzert von Short Line findet ca. 300 Meter entfernt auf der Open-Air Bühne im Kloster Schiffenberg statt. Der Eintritt ist kostenlos! Der Grillplatz und der Schiffenberg liegen ein paar Kilometer außerhalb von Gießen.
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
Es ist soweit, die Planung ist fertig! 1. SAAB open 2012 Grill-Meeting mit Open-Air Konzert / Kloster Schiffenberg bei Gießen Der zentrale Treff in Mittelhessen - für alle Fans der Marke SAAB und deren Freunde! MEHR INFOS UND UNVERBINDLICHE ANMELDUNG UNTER http://www.saab-open.perfitto.de/ Sonntag, der 22.7.2012 ab 9:00 Uhr Treffen an der großen Grillhütte Kennenlernen, Grillen ab 11:00 Uhr 15:00 Uhr Auftritt von Short Line auf der Open-Air Bühne Schiffenberg Anschließend können alle die möchten bis zum späten Abend auf dem Grillplatz feiern! Es stehen ausreichend Pärkplätze zur Verfügung! Der Grillplatz ist für mehr als 50 Personen ausgelegt. Allein in der offenen aber überdachten Hütte ist Platz für ca. 40 Personen. Er liegt nicht weit vom Waldrand, es gibt in der Nähe einen Kinderspielplatz, eine Grünfläche für Fußball/Volleyball etc. Wir kümmern uns um die Grillkohle, Sachen zum Grillen und Getränke sollte aber jeder selbst mitbringen. Das Konzert von Short Line findet ca. 300 Meter entfernt auf der Open-Air Bühne im Kloster Schiffenberg statt. Der Eintritt ist kostenlos! Der Grillplatz und der Schiffenberg liegen ein paar Kilometer außerhalb von Gießen.
-
901 Fensterhebertausch - Motor / Gestänge
Ich habe auch schon einen Kabelbruch in der Durchführung zur Tür gehabt. Also vor dem Ausbau des Motors mit Gestänge erstmal testen, ob Strom fließt. Der sitzt vorne unten, nicht zu übersehen. Hierzu die beiden Stecker vom Motor abziehen und mit einer Prüflampe bei gedrücktem Schalter messen. Wenn dabei Spannung anliegt liegts am Motor.
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
Bis zum Ende dieser Woche wollen wir genaueres zum Open-Air Konzert zum Saab-Grill-Meeting bekanntgeben. Hier vorab nochmal weitere Infos: Sonntag, der 22.7.2011 ab 9:00 Uhr Treffen an der großen Grillhütte Kennenlernen, Grillen ab 11:00 Uhr 15:00 Uhr Auftritt von Short Line auf der Open-Air Bühne Schiffenberg Anschließend können alle die möchten bis zum späten Abend auf dem Grillplatz feiern! Es stehen ausreichend Pärkplätze zur Verfügung! Der Grillplatz ist für mehr als 50 Personen ausgelegt. Allein in der offenen aber überdachten Hütte ist Platz für ca. 40 Personen. Er liegt nicht weit vom Waldrand, es gibt in der Nähe einen Kinderspielplatz, eine Grünfläche für Fußball/Volleyball etc. Wir kümmern uns um die Grillkohle, Sachen zum Grillen und Getränke sollte aber jeder selbst mitbringen. Das Konzert von Short Line findet ca. 300 Meter entfernt auf der Open-Air Bühne im Kloster Schiffenberg statt. Der Eintritt ist kostenlos! Eine Website für unverbindliche Anmeldungen wird nächste Woche eingerichtet. Wir meinen das macht Sinn damit jeder sehen kann, wer so alles kommt. Außerdem erleichtert es uns die Planung. Der Grillplatz und das Kloster Schiffenberg liegen ein paar Kilometer außerhalb von Gießen. Anfahrt: Über die A5 Abfahrt Fernwald ca. 4 km Richtung Gießen. Über die A45 am Gießener Südkreuz auf die A485, dann von der Abfahrt "Schiffenberger Tal" 2 km Richtung Lich. Wegeskizze von Google hier. Dann hoffen wir, dass Ihr alle Zeit habt und zahlreich kommen könnt! Gruß nitromethan
-
Dicht zu bekommen ohne ZKD Wechsel?
Das würde mich auch mal interessieren...
-
Neue Gradschnauzen-Scheinwerfer, orig. Hella
... scheinbar ein Restbestand nur für die linke Seite. Bei dem Preis ist es sicher überlegenswert, die Reflektoren für 55,- € neu verspiegeln zu lassen.
-
Getriebe zerlegen
@Gerd: Danke, das wird. Auf Glück will ich mich dabei aber nicht verlassen:smile:. Deine Fotos sind eine sehr gute Hilfe! @hft: Mache ich so. Ist übrigens viel einfacher als ich ursprünglich dachte! Die meiste Zeit habe ich bis dahin mit der Reinigung des Getriebes verbracht...
-
Getriebe zerlegen
Danke, das hätte ich gestern abend nicht mehr geschafft.. Weder aus Gerd´s Getriebefotos noch aus der Explosionszeichnung im EPC ist das so ersichtlich. Ich mache mir mal eine To-Do Liste daraus und gehe ans Werk. Das ganze hat (neben meiner Neugier) einen Hintergrund: Ich will ein sehr gutes 45606 umbauen und dafür ein paar Teile aus dem 45708 entnehmen, die den wesentlichen Unterschied ausmachen. Beide Getriebe haben außenliegende Schaltlagenzentrierung und Gummilager am vorderen Deckel. Das 45606 hat kleine Antriebswellentöpfe - ich brauche die Großen aus dem 45708: kein Problem. Das 45606 hat ein 6er Primär - ich brauche das 7er aus dem 45708: kein Problem. Das 45606 hat im Primärdeckel kein Stützlager für die untere Welle - ich brauche den Deckel mit Lager aus dem 45708 (turbo): kein Problem. Jetzt kommts: Die Welle für das untere Primärrad ist beim 45606 kürzer (kein turbo oder 6er Primär = kein Stützlager?) also brauche ich auch diese Welle aus dem 45708. Mein Gedanke war, für den Umbau gleich das ganze komplette Primärgehäuse zu tauschen. Aber da scheint es doch einfacher zu sein, stattdessen die untere Primärwelle mit Lager zu tauschen. Außerdem scheinen Hauptgehäuse und Primärgehäuse aufeinander abgestimmt zu sein - gehe ich da zu unbedarft ran? Ich wills lernen! http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/95093-getriebe-zerlegen-100_3762.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/95094-getriebe-zerlegen-100_3760.jpg
-
Getriebe zerlegen
Aus Neugier habe ich heute mal angefangen, ein defektes Getriebe 45708 zu zerlegen. Alle Deckel, Antriebswellentöpfe und Primärantrieb sind ab. Doch wie bekomme ich das Primärgehäuse vom eigentlichen Getriebegehäuse gelöst? Stift für die Schaltgabel 5. Gang ist draußen, alle Schrauben lose aber das Primärantriebsgehäuse lässt sich nur ca. 1cm lösen, dann ist Schluss... scheint irgendwie an der Hauptwelle zu hängen, die Nebenwelle ist wohl nicht das Problem . Mit der Brechstange will ich es nicht versuchen... ???