Zum Inhalt springen

nitromethan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nitromethan

  1. Wer traut sich ran? http://www.ebay.de/itm/221018175335?ssPageName=STRK:MEWAX:IT Wenn ich Platz und Zeit hätte... aber wahrscheinlich gehts den meisten so. Hoffentlich findet sich jemand, der ihn rettet und nicht schlachtet! EDIT: Nach knapp einer Stunde schon verkauft. War klar, wer da nicht schnell ist...
  2. Nur zum Verständnis: Könnte die untere Aufnahme der Dämpfer als Hebelachse wirken und damit Belastungen verursachen? Wäre dieser Hebeleffekt bei stärkeren Dämpfern nicht auch entsprechend stärker?
  3. nitromethan hat auf saabbilly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Nummer stimmt. Ich habe zwei Getriebe 45708, beide mit außenliegender Zentrierung und beide mit großen Antriebswellentöpfen. Das eine stammt aus einem 1985er turbo 16, das andere ist original im meinem 1985er turbo 16s verbaut. Diese Kombination ist scheinbar selten, ich habe auch nirgendwo Unterlagen dazu gefunden.
  4. nitromethan hat auf saabbilly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe gerade mal nachgeschaut, mein 85er turbo hat im 45708 auch schon die neuen. Ich hatte aber mal einen anderen 85er turbo, da waren noch die alten drin. Offensichtlich wurde bereits Anfang 1985 der Wechsel vorgenommen.
  5. nee, laut Getriebeworkshop Seite 28 gab es wohl doch Unterschiede: 1985: "Turbo models have a heavier inner driver with corresponding changes to axles, boots and trunnion bearings." und "Extended input shafts on turbo models with support bearing in the front cover." 1986-1988: "Large inner drivers phased in on non turbo models as running change during 1986."
  6. Danke! Wieder was gelernt, neu war für mich, dass sich offensichtlich die Getriebe für Turbos von denen für nicht-Turbos unterscheiden. @Gerd: Bin dabei! Wie viele Getriebe darf ich mitbringen?
  7. Mich würde mal interessieren ob es ein Manual gibt, in dem das Innere der Getriebe und besonders das Zerlegen und Zusammenbauen näher beschrieben ist. Der Bentley schweigt zu diesem wichtigen Thema...
  8. Zum Thema Trockeneis-Reinigung steht alles hier: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/38167-hat-jemand-erfahrung-mit-trockeneisreinigung.html
  9. Genau, dann wirds auch gut! http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/85234t-ich-hab-s-getan-page3-1000-full.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/85235t-ich-hab-s-getan-page3-1001-full.jpg
  10. Na ja, vielleicht das Dach vorne etwas tiefer, gechopped wäre eher so: [ATTACH]62510.vB[/ATTACH]
  11. nitromethan hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nach der Form des Kühlergrills ist es ein Stoewer aus den 20er Jahren, ich weiß aber nicht, welches Modell.
  12. nitromethan hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Könnte aus dem Osten kommen, vielleicht ein Wolga? Oder noch weiter östlich, Japan.
  13. nitromethan hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Richtig! Steyr Baby! [ATTACH]62000.vB[/ATTACH] Mehr Infos gibts unter http://www.zuckerfabrik24.de/steyrpuch/steyr50_1.htm
  14. nitromethan hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein, kein Italiener. Noch ein kleiner Tipp: Er hat ein serienmäßiges Stahlschiebedach! Und in der Luxusversion sogar eine Zeituhr im Armaturenbrett! Mehr verrate ich nicht.
  15. nitromethan hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein, ist es nicht. Obwohl manche glauben, dass F. Porsche bei der Konstruktion seine Finger im Spiel gehabt hätte, stimmt aber nicht. Er hat einen Frontmotor. Von dem Wagen wurden über 6000 Stück in Serie gebaut...
  16. nitromethan hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein, räumlich aber schon nah dran. Das Foto habe ich 1990 auf einem bekannten Schrottplatz gemacht...
  17. nitromethan hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und was ist (war) das: [ATTACH]61997.vB[/ATTACH]
  18. nitromethan hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist ein Iso Grifo 90, es ist ein Prototyp mit Corvette-Motor. Und so sieht er von hinten aus: [ATTACH]61996.vB[/ATTACH]
  19. Ja, im Stand verwende ich die auch aber schon beim Anfahren oder in der ersten Kurve ergießt sich der heiße Kaffee über Beifahrers Beine... Aber da bringst Du mich auf eine Idee : Man könnte ja im Handschuhfachdeckel zwei hohe Ringe aufkleben...
  20. ... kann ich mir vorstellen. Versuch doch mal einen anderen Luftmassenmesser zu besorgen. Oder ein anderes Steuergerät. In jedem Fall bekommt das Auto zu viel Sprit im Verhältnis zur Luft. Mit dem Austausch möglicherweise relevanter Komponenten lässt sich so ein Fehler leichter eingrenzen. Sonst: Check bei einem kompetenten Saab-Kenner Deines Vertrauens ;-)
  21. War doch ein angenehmer Abend! Nun lasst uns mal so langsam das Open-Air-Live-Music-Grill-Meeting für alle angehen!
  22. Wie sehen die Zündkerzen aus? Alle schwarz? Dann ist es wohl ein elektrisches Problem.
  23. Also wenn ich mit Getränkehalter fahren will nehme ich den 9-3 Aero. Im alten 900er ist keiner und das macht auch nichts. Der macht mich immer wieder so an, dass ich das Lenkrad mit beiden Händen halten muss.
  24. Springt er denn normal an? Läuft er im Leerlauf gleichmäßig? Rußen heißt doch: zu viel Sprit bzw. schlechte Verbrennung. Das hat wahrscheinlich mit dem Turbo nichts zu tun. Möglicherweise auch ein Defekt im Luftmassenmesser oder in der Zündanlage. Läuft der Motor trotzdem rund und geht im Leerlauf nach kurzer Zeit nicht aus
  25. Also, ich meine mich daran zu erinnern dass ich die Himmelschale bei ausgebauter Heckablage beim Sedan gut durch den Kofferraum bekommen habe... Nachtrag: Geht auf so jeden Fall, vor 3 Monaten wieder gemacht!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.