-
-
Kraftstofffilter
Na dann werde ich mein bescheidenes Wissen da mal einbringen.
-
Kraftstofffilter
Trotz des verfügbaren Saabwisonline wäre in diesem Forum Werkstattbereich mit einzelnen Artikeln mit Tips und Tricks s.o. Gold wert.
-
Kraftstofffilter
Wow, das ging schnell. Herzlichen Dank an die geballte Kompetenz hier im Forum Sry, meinte den YS3D. Hatte ich vergessen explizit zu erwähnen. Bei Skandix gab es alles, inklusive neuer Halter mit Gummibeschichtung
-
Kraftstofffilter
Moin, der >20 Jahre alte Kraftstofffilter soll raus und ersetzt werden. In diesem Video wird alles haarklein erklärt. Der Author spricht auch davon, dass man zuvor eine kleine Schraube irgendwo in der Nähe des Einspritzsystems öffnen sollte, um aus dem Kraftstoffsystem den Druck abzulassen. Kennt jemand diese Schraube? Das Saabwisonline gibt nichts her. Danke und LG Ortwin
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Geber- als auch Nehmerzylinder tauschen würde bedeuten Getriebe raus. Das ist dann schon ne größere Nummer. Dann kannst du im gleichen Rutsch die Kupplung machen lassen. Hat der 2.0 T/210 PS ein Zweimassenschwungrad? Wenn ja, auch gleich tauschen oder ggf. auf Einmassenschwungrad umrüsten. Vielleicht hilft es erstmal das Hydrauliksystem der Kupplung zu entlüften?
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Gibt es Schweinwerfergläser oder nur komplette Scheinwerfer (Xenon), wenn die am unteren Rand etwas milchig werden? Komplette Scheinwerfer kann man hier und da gebraucht erwerben. Typischer und hier viel beworbener Teilehändler ist Aero-World. Austauschbare Gläser gibt es IMHO nicht aber du kannst ohne Probleme die Scheinwerfer fein schleifen und polieren. Ggf. dann beim Lacker mit UV-beständigem Klarlack lackieren lassen. Welchen Schaltsack nimmt man aktuell, wenn der ausgetauscht werden muss? Was immer du da anstrebst gibt es in der Bucht. Installation ist recht einfach, du darfst nur den Halterahmen vom alten Schaltsack beim Ausbau nicht zerstören. Ebenfalls eine kosmetische Frage: Den Türöffnern außen sieht man ihr Alter an. Kann man lackieren lassen oder durch bereits lackierte austauschen (hin und wieder bei Aero-World). Die Installation ist fummelig aber nicht besonders schwer.
-
SAAB im Film und Fernsehen
In der Serie "Der Pass", derzeit auf Netflix zu sehen, fährt eine Nebenfigur, der Journalist Charles Turek, einen schwarzen 9-3 YS3D 4/5-Türer. Eine der Hauptfiguren fährt btw. ein sehr seltenes weinrotes Volvo 780 Coupe.
-
OBD Auslesegerät
-
Manchmal hasse ich meinen Heizöl-SAAB
1.9er TiD hier. Liebe meinen Heizölverbrenner - so ein toller Motor, wenn er nicht rumzickt (was nicht oft ist). Beruhigen tut mich dann immer der Gedanke, dass eigentlich alle "modernen" Diesel mit der Abgasrückführung verbundene Probleme haben. [mention=18137]peterg[/mention] Beim Z19 DTH sitzt der LMM unmittelbar hinter dem Luftfilter und der Saugrohrdrucksensor im Ansaugrohr vor den Drallklappen.
-
Auto nimmt Zündschlüssel nicht mehr an ... Batterie? Steuergerät?
So, Auto ließ sich überbrücken und sprang an. Batteriespannung zuvor mit 11,6 V gemessen. Lichtmaschine hat mit 14kommairgendwas Volt geladen, ebenfalls direkt an der Batterie gemessen. Lima scheint damit ok zu sein.Gab noch nen Anschiss von der Hähnchenbraterei, die da immer am Donnerstag steht Aber gut. Nächste Woche gibts ne frische Batterie und ich schau mir bei der Gelegenheit auch die Masse- bzw. Kabelverbindungen im Motorraum an. Danke nochmal für die Tipps.
-
Auto nimmt Zündschlüssel nicht mehr an ... Batterie? Steuergerät?
D.h. ein Problem mit der Lichtmaschine oder ggf. auch vergammelte Massekabel?
-
Auto nimmt Zündschlüssel nicht mehr an ... Batterie? Steuergerät?
Moin, gestern ist mein Saab 9-3I leider stehen geblieben bzw. nach einer normalen Fahrt nicht mehr angesprungen. Das ganze auch noch dummerweise auf einem Supermarktparkplatz mit Toll-Collect Kameraüberwachung Folgende Symptome: Schlüssel auf On, auf Zündung gedreht - nichts passiert, kein Anlassergeräusch, einfach nichts. Beim zweiten Versuch war das Zündschloss blockiert und über On ging es nicht hinaus. In der Not habe ich dann die Sicherungen für das DICE gezogen, kurz gewartet, Sicherungen wieder rein und versucht erneut zu starten. Dann nahm er den Schlüssel an und der Anlasser ging nur sehr, sehr schwach. Instrumente alle am flackern. Klingt für mich nach einem Problem mit der Batterie, die könnte ggf. platt sein. Auf dem Supermarktparkplatz habe ich leider nicht soviele Optionen und stehe auch ein wenig unter Zeitdruck. Wollte heute abend mal die Batteriespannung messen und ggf. mit dem Zweitwagen überbrücken. Hat jemand noch ne Idee oder schonmal ähnliche Symptome gehabt? Danke im voraus und Grüße
-
Hinterachse entrosten und konservieren
Moin, nach nunmehr 21 Jahren beginnt die Hinterachse von meinem Saab doch merklich an zu rosten. Brunox Epoxy und danach streichen mit Branto Kurrox 3:1 war so mein erster Gedanke. Ggf. noch Seilfett drauf oder was ähnliches. Was habt ihr bei euren Fahrzeugen gemacht, um den Verfall zu stoppen? LG
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Glaube es geht um den hier.. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=401886808&asl=true&cn=DE&dam=false&fr=1997%3A&gn=30952%2C+Ronnenberg%2C+Niedersachsen&isSearchRequest=true&ll=52.297583%2C9.6518689&ms=21800%3B3%3B%3B&rd=100&ref=srp&refId=f26cff60-2ff9-4869-0187-6063dae6705a&s=Car&sb=rel&searchId=f26cff60-2ff9-4869-0187-6063dae6705a&vc=Car