Zum Inhalt springen

5speed

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 5speed

  1. Aus den Augen, aus dem Sinn? http://www.ebay.de/itm/Armaturenbrett-Schoner-SAAB-900-99-UV-Schutz-Masanfertigung-Velours-Schwarz-NEU-/121877167243?hash=item1c6071fc8b:g:KtwAAOSw5dNWqLuG
  2. Ich denke, die Sonne ist nicht wirklich das Problem. Vermute viel eher, dass die Temperaturunterschiede eine größere Rolle spielen. In Rom, Mexiko und den südlichen USA wird es halt auch nicht unbedingt so kalt wie teilweise hierzulande. Aber eine dauernd laufende Standheizung kann weder klimatisch noch finanziell wirklich eine Lösung sein...
  3. 5speed hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das sollte das Onstar-System sein, das Opel gerade auch in D einführt. (http://wikicars.org/en/Onstar)
  4. Der scheint aber eine "kleine" Behandlung hinter sich zu haben. Scheinbar hat der Wagen lange in der Sonne gestanden, die Farbtiefe von Dach und Haube im Vergleich zu den Seiten lässt doch einiges an Sonne vermuten. Die Türen sind innen schwarz (oder zumindest seeehr dunkel). Denke der Wagen wurde über die komplette Seite geduscht. Farbkombi gefällt mir , schön schräg finde ich den Heckwischer samt Schalter im Dashboard.
  5. sogenannte FM-Transmitter, werden in die Antennenleitung eingespeist. Signal wird dann am Kopfhörerausgang des Smartphones/Ipods abgenommen und ist unter einer vorher festgelegten FM-Frequenz als Radiosignal vorhanden. Qualität? Keine Ahnung:confused: ein Beispiel: http://www.youngtimerradio-shop.de/epages/61037185.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61037185/Products/0104_02
  6. 5speed hat auf meg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    das sollte helfen: http://www.saab-cars.de/threads/lueftungsregler-richtig-anstecken.44731/#post-926133
  7. Dem Mann muss doch geholfen werden: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.lieblingsstueck-auf-der-suche-nach-einem-saab.4830a3e4-41bd-4b82-95db-cb64f63580ab.html
  8. Preissturz in der Bucht, schwups kostet die Scheibe nur noch 100 € und ein Preisvorschlag wird auch noch angeboten. Hier wird wohl fleißig mitgelesen...
  9. Das beschriebene Sägen hatte ich bei meinem auch. Fahren war echt kein Spaß mehr, nur mit beherztem Tritt aufs Pedal konnte der Motor im Stand am Laufen gehalten werden. Nach einer intensiven Reinigung der Drosselklappe war dann Ruhe, sprich der Leerlauf wieder stabil. Wenn Du eh ran gehst, kannst Du da ja auch noch hinschauen.
  10. wer sonst schon alles hat, klickt hier.
  11. 5speed hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der DeLorean steht in einem Autohaus in Freiburg, tatsächlich stehen dort drei Fahrzeuge. Eines hat das "Back To The Future"-Paket. Laut Aussage eines Mitarbeiters ist das Paket rückstandsfrei demontierbar und wurde für eine Messe aufgebaut. Wer Interesse hat und/oder in der Nähe ist: http://www.suetterlin.de/
  12. 5speed hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    30 Jahre altes Baumarkttuning (?)
  13. 5speed hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :dito:Die Spannung steigt!
  14. http://www.auto-motor-und-sport.de/kaufberatung/saab-900i-16-cabrio-im-check-der-jahrgang-entscheidet-beim-saab-cabrio-9554556.html Das dick gefütterte Verdeck ist bis auf die stark beanspruchte Kunststoffheckscheibe relativ robust.
  15. 5speed hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    OK, dann werfe ich den Motor Speedway in Fort Worth, Texas ins Rennen.
  16. 5speed hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Rallycross in Charlotte, North Carolina?
  17. Es mag ja auch auf den Saabblog Dampfplauderer und Trolle geben, denen Diskussionskultur völlig fremd ist. Deren Beiträge und Ziele sind sicherlich auch in keiner Weise förderlich, ein wie auch immer geartetes Thema zu behandeln oder zu befördern. Es sind aber eben nicht nur solche Kommentare, die beim Saabblog weggebügelt werden. Es hat dort auch schon begründet kritische Kommentare und Sichtweisen gegeben, die ein Thema durchaus hätten weiterbringen können, die konsequent gelöscht und und teilweise sogar diffamiert wurden. Diese Vorgehensweise steht natürlich jedem Blogbetreiber zu, ist ja irgendwie auch konsequent schwedisch, schließlich heißt das Pippilotta-Prinzip: "Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt!"
  18. Der Enthusiasmus der Blogbetreiber ist nur zu loben, auch das Bestreben als erste Anlaufstelle für den SAAB-Kunden und eben potentiellen SAAB-Kunden zu fungieren, kann nur gelobt werden. Auch glaube ich nicht, das die Betreiber irgendwie geartete finanzielle Interessen verfolgen. Hier scheint wahre Liebe zum Produkt die Antriebsfeder für das fast schon unglaubliche Engagement zu sein. Mein (kleines) Problem mit dem Saabblog ist halt, dass man jegliche Kritik versucht konsequent wegzubügeln. Da werden Nutzer gesperrt (bzw. Kommentare werden nicht sofort veröffentlicht) oder sogar dazu genötigt, ihre Meinung nicht mehr mitzuteilen. So ist das mit der Liebe, man wird blind für realistische Einschätzungen und blockt kritische Anmerkungen konsequent aus. Somit vergibt man allerdings auch die Chance zum Sprachrohr der Community zu werden, einer Community, die man andererseits aber fleißig und ausdauernd beschwört. Reibung erzeugt Wärme, die Kunst ist es, daraus Nestwärme zu machen. Ich werde den Blog weiterhin lesen, sobald allerdings die aktuellen Inhaber der ehemaligen SAAB-Produktionsstätten, in irgendeiner Form hoffnungsvoll besprochen werden, setzt bei mir nicht enden wollendes Kopfschütteln ein.
  19. 5speed hat auf dwfuchs's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn Du viel Zeit hast (Wintermonate?), Sitze raus, in einen einigermaßen geheizten Raum und mit viel Geduld täglich "in Lederöl baden". Den Tipp habe ich hier irgendwo im Forum gelesen. Meinen Sitzen hat es sehr gut getan, die Veränderung von ziemlich unflexibel zu handschuhweich begeistert mich noch immer. Im Laufe von rund 6 Wochen haben meine Sitze rund 2 Liter Lederöl aufgesaugt. Ich habe folgendes Produkt genutzt http://www.amazon.de/Bense-Eicke-Lederöl-500-hell/dp/B0032S9W7Y/ref=sr_1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1434190249&sr=1-1&keywords=lederöl
  20. Die Front ist doch eher Castriota-Style. Würde tippen, das das die Front des Castriota-9-3 aufbauend auf dem letzten gebauten 9-3 CV ist. Die Motorhaube ist jedenfalls nicht die letzte 9-3-Muschel. Ansonsten vielen Dank für die Bilder, wäre gerne vor Ort.
  21. 5speed hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ok, sehr schön, habe aber im Moment kein Bild parat. Der schnellste darf uns herausfordern:hello:
  22. 5speed hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bergbaumuseum Oelsnitz?
  23. Hänge mich hier einfach mal rein. Habe noch ein rissfreies Armaturenbrett liegen, dass auf seinen Einbau wartet. Der Ausbau scheint ja nicht so kompliziert zu sein, wie ich ursprünglich befürchtet habe. Wenn das alte rissige Ding dann raus ist, worauf sollte man dann gezielt achten, welche Prüfungen/Wartungen/Checks sind sinnvoll. Habe nämlich keine Lust, im Bedarfsfall die Übung zu wiederholen. Würde da lieber vorsorgen... Gibt´s Tipps zu Einbau? Irgendwelche Stellen, die besondere Beachtung benötigen, damit es auch still im Armaturenträger bleibt und ich mir keine Knarzbude baue?
  24. 5speed hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wechsel vom Sedan auf den CC-5-Türer
  25. 5speed hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :congrats: Glückwunsch, Du bist dran!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.