Zum Inhalt springen

Saab-Pilot

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Pilot

  1. Hallo, macht Ihr noch weiteres, z.B. Unterbodenschutz erneuern, Hohlraumversiegelung o.ä.? Oder erst im Frühjahr? Viele Grüße Saab-Pilot
  2. Saab-Pilot hat auf Saab-Pilot's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Kompressor ist definitiv ausgeschaltet, wenn die Klima aus ist - laut Bedienungsanleitung. Muß daher also das Gebläse o.ä. sein - werde bei den nächsten Fahrten darauf achten. Hat noch jemand Erfahrung mit dem Umölen auf MTF0063?
  3. Saab-Pilot hat auf Saab-Pilot's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen Dank für Eure Antworten! Es ist ein 9-3 SE mit 2,0 l Softturbo (154 PS), Bj 2000. Das Flackern des Lichts ist auch bei ausgeschalteter Klimaanlage - sollte also daran nicht liegen. Zum Thema Getriebe - hat bei 95000 km Laufleistung der Wechsel des Getriebeöls Sinn - Saab hat das ja inzwischen umgestellt (seit 2001 auf MTF0063). Was würde das etwa kosten?
  4. Saab-Pilot hat auf Saab-Pilot's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, nach ersten längeren Fahrten sind mir mit meinem neuen Schmuckstück folgende Dinge aufgefallen: 1. Die Gänge lassen sich einfach einlegen, der 5. Gang ist aber z.T. nur mit Kraft zu lösen - ist das ein häufiges Problem, woran liegt es ggf.? 2. Bei Nachtfahrten wird das Abblendlicht, aber auch die Ziffernbeleuchtung für einen Moment lang dunkler, um dann wieder die volle Stärke zu erreichen - das wirkt z.T. wie ein Flackern. Woran könnte das liegen? 3. Die Temperaturanzeige des Kühlwassers - z.T. wird überhaupt keine Temperatur angezeigt, z.T. nur wenig über der Nullanzeige - Anzeige defekt oder wird der Wagen einfach nicht so warm? Viele Grüße aus Bonn!
  5. Bilder in der Galerie Foto jetzt endlich online - s. Gallery:smile:
  6. Gekauft! Hallo Zusammen, seit heute ist der 9-3er mein Eigentum:biggrin:. Fährt sich bisher sehr gut, etwas erschreckt hat mich bisher nur der Durchschnittsverbrauch (laut SID 16,2l), war aber bisher nur Kurzstrecke in der Stadt. An das Fiepen der Park-Distance-Control beim Rückwärtsfahren muß ich mich erstmal gewöhnen... Ansonsten habe ich noch festgestellt, daß der Wagen auch einen Tempomat hat (war mir bei der Probefahrt nicht aufgefallen). Außerdem kam der Wagen mit dem Schutzgitter für den Kofferraum, wie sinnvoll/praktisch das ist, weiß ich noch nicht... Waren die besseren Ausstattungen von Bj 2000 standardmäßig mit SID2 ausgerüstet oder wurde das Ding ggf. nachgerüstet/ausgetauscht? Leider hat der Händler nicht - wie versprochen - die kleineren Kratzer an der Seite beseitigt - vielleicht bringe ich den Wagen nochmals dorthin. Ansonsten hat der Wagen aber eine neue Ölwanne bekommen (damit ist auch das Ölschlammproblem beseitigt), da ein kleiner Riß drin war. Werde nochmals mit dem Kfz-Mechaniker sprechen, ob Ölschlamm sichtbar war. Netterweise hat Mercedes dann auch noch zwei neue Vorderreifen spendiert.. Noch eine Frage zum Lastentransport - wie stabil sind die Sitze in umgeklappten Zustand? Ich werde etwas von ca. 200 kg transportieren und überlege noch, ob ich einen Anhänger mieten soll oder das Ding einlade - etwas dreckig... Etwas störend ist ja doch, wie die Sitzbank umklappt - mit den Griffen oben nimmt das ja noch mal 10 cm Raum weg, auch wenn die Kopfstützen abgenommen sind. In den nächsten Tagen gibt es dann auch hoffentlich Fotos - wenn ich früh genug von der Arbeit komme und es noch hell genug ist. Viele Grüße von einem neuen Saab-Pilot aus dem Rheinland!
  7. Farbe Habe heute telefonisch zugesagt - war scheinbar wirklich knapp, weil es am Samstag noch andere Interessenten gab, die das Ding nehmen wollten. Hoffe, alles klappt so wie besprochen. Die Farbe ist silber-metallic - nicht meine Traumfarbe, aber ich kann bei dem Preis damit leben. Ein wirklich gut ausgestattetes Auto zu einem vernünftigen Preis - einzig auf die Einparkhilfe hätte ich verzichten können (vielleicht fährt ja auch mal eine Frau damit http://www.saab-cars.de/images/icons/icon12.gif) Jetzt noch große Inspektion durch den Händler und Zulassung, dann geht es ab nächster Woche los!
  8. Bilder kommen dann hoffentlich bald!
  9. Weitere Infos Danke für Eure ganzen Hinweise! Das Sid ist noch das erste und die Anzeige der Klimaautomatik funktioniert einwandfrei. Habe heute mit den vorherigen Besitzer ausfindig gemacht, er hatte das Auto aus Altersgründen aufgegeben - war immer sehr mit dem Wagen zufrieden, sagte mir, daß es keine weiteren Schäden habe. Der Wagen wurde im Saab-Zentrum regelmäßig gewartet, bin mit dem Wagen dorthin gefahren, die haben mir auch eher zum Kauf geraten. Der "Unfall" war wohl eher ein kleinerer Schaden an der rechten Seite, was zu einer Neulackierung geführt hat. Ich denke, daß ich das Auto am Montag dann kaufen werde. Der Händler wollte das Auto noch aufbereiten, die kleineren Lackschäden beheben, TÜV und AU neu machen und anmelden - inkl. Winterreifen und großer Inspektion soll der Spaß dann 6500 kosten. Werde nochmals die ganzen elektrischen Funktionen (Fensterheber, Sitzverstellung, Sitzheizung etc. testen) - sonst noch etwas besonderes, auf das ich achten sollte?
  10. Winterräder dabei Der Preis ist unter dem von Schwacke angegeben, ich weiß jedoch nicht, wieviel die Wertminderung wegen des Unfalls beträgt. Winterräder sind bereits dabei, ebenso abnehmbare AHK.
  11. Fast entschieden Hallo, vielen Dank für Eure Tips und Anregungen. Ich habe mir in den letzten Tagen 1 Coupé und 2 Limousinen angeschaut und ich denke, daß ich mich für eine der Limousinen entschieden habe: Baujahr 2000, hat den 154 PS-Motor, Lederausstattung, Klimatronik, Einparkhilfe, knapp 100 000 km gelaufen; ein paar kleinere Schrammen an den Stoßstangen und an einer Seite. Wie ich hinterher erfahren habe, hatte das Auto auch ein Unfallschaden rechts, wurde in der Saab-Werkstatt behoben. Alle Inspektionen wurden bei Saab durchgeführt. Der Innenraum ist gut erhalten, SID funktioniert einwandfrei, Klimaanlage ebenso. Soll 6500 kosten inkl. 1 Jahr Gewährleistung und großer Inspektion - haltet Ihr das für angemessen?
  12. Hallo, ich versuche mich gerade zwischen einem 9-3 Coupé und einer 9-3 Limousine zu entscheiden. Ich finde das Coupé ja bedeutend eleganter, aber auf dem Gebrauchtmarkt gibt es doch erheblich mehr 5-Türer mit guter Ausstattung als Coupés. Ist das Coupé allgemein schneller verkauft? Gibt es Unterschiede im Kofferraumvolumen zwischen Coupé und Limousine, wo seht Ihr sonst die Vor-/Nachteile zwischen den Modellen? Die Coupés, die ich gesehen habe, sind alle mit dem 131 PS-Motor ausgestattet, es gibt auch mehrere Limousinen mit dem 154 PS-Turbomotor. Was sind die wichtigsten Vor-/Nachteile dieser Motoren (Verbrauch, Lebensdauer?). Auf was sollte man besonders achten bei gebrauchten mit ca. 100 000km Laufleistung? Gut gefällt mir auch der 9-5 Kombi, ist aber leider doch um einiges teurer. Ist die Qualität und Lebendauer ähnlich wie beim 9-3, oder sollte man bei Fahrzeugen um 100 000 km eher vorsichtig sein?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.