Zum Inhalt springen

9000CSETurbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9000CSETurbo

  1. 9000CSETurbo hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Hatte was ganz ähnliches (BJ 97, km Stand 140.000). Bei mir war es allerdings das Lenkgetriebe...
  2. > immer funktionierenden Zweitwagen Wo gibt's denn dieses omniöse Gefährt zu kaufen? Immer funktionierend, wow. Falls wir hier von den üblichen Verdächtigen sprechen, VW, Audi, da kann ich nur zum Blick in die entspr. Foren raten - danach postet man wieder hier.
  3. 9000CSETurbo hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wenn sich im heise Autoforum die gleichen Idioten tummeln wie im heise IT Forum vermutlich gar nix da noch nicht 18.
  4. 9000CSETurbo hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 II
    Was soll denen auch groß passieren, wenn's nicht mehr rundläuft wird Steuergeld in die Hand genommen, siehe Abwrackprämie. Lobbyarbeit ist eben alles.
  5. 9000CSETurbo hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Äh, vom Basispreis her ist der 3.0 TFSI quattro mit Automatik zunächst mal 2 oder 3k€ billiger als ein Basis-Saab 2.8t Aero mit XWD und Automatik....
  6. 9000CSETurbo hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hatte er, hab mich allerdings nicht allzusehr damit beschäftigt. Der Drehschalter hat ja diese drei Einstellungen C, I, S, während der Fahrt stand er immer auf "i" (i für intelligente Fahrwerksabstimmung? Keine Ahnung). Die letzten paar km hab ich auf Sport geschaltet, was mir persönlich besser gefallen hat. Anscheinend wird nicht nur die Dämpferabstimmung geregelt sondern auch Ansprechverhalten der Automatik und der Lenkung. Wenn das das Standard-Setup vom Serien-Aero-Fahrwerk ist, könnte ich auf drive-sense als Option verzichten..
  7. 9000CSETurbo hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 9-5 II
    ..es tut ja nicht jeder seine Kaufabsichten gleich an die große Glocke hängen Ich bin ihn als Aero probegefahren, leider ohne XWD aber ansonsten Vollausstattung, nach 1h mit debilem Dauergrinsen auf dem Gesicht aus- und gleich danach in die Verkaufsverhandlungen für einen 2.8T eingestiegen. Je nachdem was man noch an Nachlässen bekommt würden in unserer Familie im Dezember zwei von den 2.8T's bestellt.
  8. 9000CSETurbo hat auf René's Thema geantwortet in 9-5 II
    > der vergleich hingt! Dass es kein Deutsch-Leistungskurs war, ist offensichtlich...
  9. 9000CSETurbo hat auf marcel76's Thema geantwortet in 9000
    "derartiges" Drehzahlband? Beim 2,3FPT?
  10. 9000CSETurbo hat auf J_FOX's Thema geantwortet in 9000
    Kann die Aussage von troll13 nur bestätigen hab das gleiche Auto, 97er FPT Anni handgeschaltet 147kW. Ab 200 gibts noch mal Schub, aber der fährt noch nicht mal echte 240. Zuletzt getestet auf der leeren A555 ohne Wind bei 9k-freundlichen Temperaturen. Denke mal der Windwiderstand schiebt einem hohen vmax den Riegel vor. Ist vermutlich auch das falsche Auto für Tempo 250+ Angebereien.
  11. ..hatte ich auch mal?! Oktober, morgens um 8 Uhr, kühl und nebelig, Autobahnauffahrt auf die A565, war im dritten Gang und gebe Vollgas und plötzlich hängen meine Freundin und ich in den Gurten und der doofe C230Kompressor hinter uns lacht sich ins Fäustchen ;-) Danach alles wieder völlig normal, bis auf meinen Blutdruck. Macht sich so ein Fuel Cut denn bemerkbar wie ne Vollbremsung?! Auto ist ein 2.3 FPT 147kW ungetunt, wird nur mit Super+ betankt.
  12. ..haben diese Fußmatten denn auch die Verankerungsösen? Ich suche nämlich verzweifelt einen Nachfolger für meinen 97er CSE-Anni. Bei Saab gibt's die Originalen wohl schon lange nicht mehr..
  13. 9000CSETurbo hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    ok da saß ich aber ebenfalls mal vor ein paar Jahren in einem E240 Kompressor, und ...
  14. 9000CSETurbo hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    In ner B-Klasse bin ich mal mitgefahren, als Taxi-Fahrgast. Das war vor einigen Jahren und der B noch ganz neu. Die Kiste war dermaßen unter alles Sau was eigentlich alles angeht, Federungskomofort, Lautstärke, Materialanmutung, Durchzug dass mir Mercedes fast leid getan hat so was anbieten zu müssen. OK, mag sein dass es bessere Ausstattungen und Motoren gibt aber selbst im rappeligsten untermotorisiertesten 9-3 II der ersten Generation habe ich mich wohler gefühlt.
  15. 1997er 2.3 FPT CSE 147kW, ACC, manuell, kein SD: 1448kg laut Schein.
  16. 9000CSETurbo hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Ziemliche Beleidigung für den 9000er.
  17. ..also mich wundern die Reaktionen auf diesen Threadersteller. Bin selbst Führungskraft in einem bekannten deutschen Telekommunikationsunternehmen ;-) und habe auch schon von Azubis gehört die sich im 1. Jahr einen Porsche Boxster (neu) gekauft haben. Der stand dann allerdings ständig daheim bei Pappi und Mammi rum weil keine Kohle mehr für den Sprit da war. Das ist doch ein ungeschriebenes Gesetz, je schlechter die Ausbildung desto dicker die Karre. Eine "abgeschlossene Fachinformatikerausbildung" als Grund für den Kauf eines E350 oder TX anzugeben ist schon...karnevalstauglich.
  18. Ne, bin nicht lange im roten Bereich rumgefahren, war kurz davor :-) Weißer Rauch kommt hinten jedenfalls mal nich raus. Und der Kühlerlüfter lief ebenfalls. Mittlerweile steht die Möhre in einer Werkstatt, Montag erfahr ich dann was der Spaß kostet.
  19. ...watt kostet so ein Thermostat eigentlich neu? Bin eben liegengeblieben, mit lustigem Wasserdampfwölkchen die aus dem Motorraum kamen, kurz vorher ging die Temp. tatschlich zum ersten Mal in den roten Bereich... *heul*...blöde Kiste...
  20. 9000CSETurbo hat auf Clint's Thema geantwortet in 9000
    ...meiner ist ein 97er und hat die 147kW 2.3T Maschine vom Aero Automatik allerdings als Handschalter. Die Bespoilerung ist vom Aero bis hin zum Bürzel auf dem Kofferraum, Felgen sind allerdings 15" Minispoke, 16" gab's wohl erst '98. Was der Anni nicht hatte - außer den Aero-Sitzen - war das Aero Fahrwerk. Um das CSE Schwabbelwerk loszuwerden mußte da ein Saab Sport-FW rein.
  21. Ich fahre den jetzt seit .. 5 Jahren glaube ich, und hab bestimmt jedes Jahr um die 2k in der Saab-Vertragswerkstatt gelassen (Kühler getauscht, WaPu getauscht, Bremsen vorne komplett, Kupplungsgeber, dann mal ein Kotflügel- Auspark-Blechschaden, er wird halt immer noch scheckheftgepflegt). Man tut's ja gerne für so ein geniales Auto, so viele 2.3FPT gibt's ja nich mehr, unfallfrei, Erstbesitz, <140tkm. zu dem Kollegen der die Zündkassette als großes Saab Problem aufgelistet hat, in unserer Familie wird seit Anfang der 80er Saab gefarhen, und nie war was an der Zündung, mein einziges Auto wo die Zündung nach 60tkm im Eimer war war ausgerechnet ein VW Bora.
  22. ...mein Händler hat seit Monaten einen Turbo-X rumstehen den er nicht mehr loswird :-) Und da mein 9k halt schon 12 Jahre alt ist... Vermute mal bevor Ersatzteile für einen 9-3 III knapp werden sind erst mal die alten Saab Modelle dran, spüre ich jetzt schon, der 9k ist penibelst gewartet, investiere jedes Jahr mehrere 1000€ in die Instandhaltung und nun gibt's gewisse Teile einfach nicht mehr - Anniversary Fußmatten z.B. Also die evtl. Saab-Pleite wäre für mich kein Grund keinen neuen Saab zu kaufen. Eher schon dass der T-X einfach schweineteuer ist :-)
  23. ...naja um mal pragmatisch an die Sache ranzugehen, hier ging's ja um 2,3T oder 2.8T und da es den 2,3T bald nicht mehr geben wird... stellt sich mir z.B. die Frage 2.0T oder 2.8T (wenn der 9k mal die Grätsche machen sollte), und in dem Fall glaube ich würde ich auch zum V6 greifen. BTW, die A6... naja. Alle ziemlich überbewertet, egal ob 3,2quattro oder 3.0TDI quattro :-)
  24. huetj, Du kennst den 9-5 Aero mit Automatik, ok, aber der 2.8T hatte manuelle Schaltung? Oder auch als Automatik? Ist mir jetzt nicht ganz klar, sorry wenn das weiter oben im Thread doch noch erwähnt wurde (kenne beide Autos nur mit Schaltung). Ein Kommentar noch zu 320 PS auf der Vorderachse, und wie schlimm das sei. Ford hat doch gerade den neuen RS vorgestellt mit 305 PS und 440 Nm an der Vorderachse. Hier scheint komischerweise niemand den Allradantrieb zu vermissen, jedenfalls nicht die Schreiberlinge von der Presse.
  25. hier geht's nicht um das Alter des Getriebes im 9-5er sondern um die Übersetzung bzw die Drehzahl die jeweils anliegt. Die wird beim 9-5er wohl im 5. Gang niedriger sein als die beim 9-3 im 5. Papierwerte vom 9-5er? Der hatte 12 Jahre Zeit sich zu beweisen. Wenn man beide Autos kennt wird man den Eindruck nicht los dass beim 2.3T under- und beim 2.8T overstatement betrieben wird (siehe Turbo-X).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.