Zum Inhalt springen

Kobold96V4

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kobold96V4

  1. Externe Flasche mit Sprit von einer anderen Tanke anschließen . Falls der dann einwandfrei läuft, weißt du das der zumindest Zündung und Motorseitig io ist. Falls Wasser im Tank drin ist, ist das an der tiefsten Stelle. Wenn da auch die Ablassschraube ist und der Wagen gerade steht, kommt das zuerst raus. Der Unterschied wenn Wasser kommt, ist deutlich zu sehen. Ablaufen lassen und noch Benzinzusatz zum Neutralisieren reinkippen.
  2. Kipps mal testweise in Rasenmäher, Heckenschere, Kettensäge oder Roller. Wenn du die Säule noch weißt, Tank mit einem anderen Auto 🫣 Wenn die nicht laufen, wird’s dann wohl am Benzin liegen
  3. Aus den Tiefen des Forums. https://saab-cars.de/threads/letzter-versuch-motorbestimmung.15929/
  4. Festgefressene Bremskolben pressen wir mit Luftdruck und Fett raus. Hat bis jetzt immer funktioniert. Ansonsten haben wir noch eine Bremspumpe vom Mopped mit Ausgleichsbehälter um an der Werkbank die Kolben rauszupressen. Für ganz Hartgesottene oder Singles: Das Dingen im Backofen auf 250 Grad 20 Minuten erhitzen und dann in Diesel reinschmeissen und mal über Nacht drin liegen lassen. Natürlich ohne zB Kunststoff Behälter. Die Amis sparen sich das erhitzen und schwören auf eine Mischung aus ATF Getriebeöl, Diesel und Bremsflüssigkeit um zb festsitzende Kolben aus Zylindern rauszubekommen.
  5. „Allerdings läuft der Gute nicht mehr, weshalb ich vermute, dass der Vergaser irgendwo verschmutzt ist.“ Kommen denn Funken an? Kommt überhaupt Sprit am Vergaser an? Die Benzinleitung ranzt bei derart langer Standzeit in Tanknähe gerne zu. Wenn ja, trotzdem Flasche mit Frischem Sprit und Vergaserreiniger dranhängen und mal richtig durchorgeln. Gerne auch zusammen mit Startpilot. Wenn er nicht anspringt und die Kerzen furztrocken sind, ist der Vergaser zu. Wenn die Kerzen nass sind liegt’s Problem woanders.
  6. Gibts da keine Überholsätze mehr?
  7. Kobold96V4 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Den Thermostaten könnte man auch mal in kochendes Wasser legen und gucken wann der aufmacht
  8. Kobold96V4 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Thermostat und Temperaturfühler noch nicht gewechselt?
  9. Kobold96V4 hat auf Kobold96V4's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Gibts Erfahrungen mit anderen Reifenbreiten als 165er und zb Spurplatten?
  10. Kobold96V4 hat auf Kobold96V4's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Sorry hab’s vertauscht. Und ja, das mit den Glaubensfragen ist mir bekannt.
  11. Kobold96V4 hat auf Kobold96V4's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich möchte von meinen alter 165er Radialreifen auf modernere Diagonalreifen wechseln. Gibts Empfehlungen? Originale Felgen sollen draufbleiben.
  12. [mention=3711]Meki[/mention], bis jetzt hälts. Ich hab die jetzt schon mehrfach genommen ( also an verschiedenen Fahrzeugen ) Die Maße müssen allerdings stimmen.
  13. Ich hab bei Bandel oder so, welche zum Kleben bestellt. Und passend zum Bremsbelagwechsel mitgemacht. Werden mit Fettfüllung und Vulkanisierkleber sowie mit Schellen geliefert. Die haben so eine Rille an der Längsseite, die man Clipsen kann und Stück für Stück mit Kleber füllt. Danach Fettpackung rein und feddich. Funktioniert astrein und hält.
  14. Kobold96V4 hat auf Kobold96V4's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Danke Euch für die Tips
  15. Kobold96V4 hat auf Kobold96V4's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ja, das ist er. Sieht schwer nach Wohnwagenlüftungsschlauch aus. Bei den Versandkosten bin ich raus. Das Teil bau ich mir selbst.
  16. Kobold96V4 hat auf Kobold96V4's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Werde ich morgen mal machen. Ich fahr auch mal bei den Wohnwagenfritzen vorbei, die müssten auch flexible Schläuche von den Truma Heizungen haben, wahrscheinlich muss ich da mal was bauen. Danke dir
  17. Kobold96V4 hat auf Kobold96V4's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ok. Ich hab noch so ein fingerdickes ca 30 cm langes Flexibles Rohr daneben liegen gehabt. Wird das innen im Rohr angeklemmt? Und pustet das in den Fußraum?
  18. Kobold96V4 hat auf Kobold96V4's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Liebe Mitforisten, Mir ist im Beifahrerfussraum meines 96 von 79 ein Wasserkasten nach vorne gekippt und hat leider ein Heizungsrohr aus Kunststoff zerstört. Das ist eine Hälfte davon. Woher bekomme ich Ersatz ?
  19. Danke dir 👍
  20. Liebe Mitforisten, wo finde ich den Rückfahrlichtschalter? Ich wurde heute darauf aufmerksam gemacht, dass mein Rückfahrlicht nicht funktioniere. Die Sicherungen hierzu habe ich gefunden, die sind in Ordnung.
  21. Ist da irgendwas zum einklemmen? Bei mir sind da nur 2 Löcher, wo man die reinstecken kann, aber keine Halterung oder ein Clip
  22. Da fehlt dann anscheinend noch eine Halterung und ein Gummi. Ich hab die Haube immer so aufgemacht
  23. Ich auch, aber das ist vorhanden.
  24. Hallo liebe Mitforisten, beim Eintauchen in den Motorraum habe ich diese Stange in der Schutzwanne unter dem Motor gefunden. Was ist das für ein Teil? Am Vergaser fehlt nichts.
  25. Danke dir. Schau ich mir gerne mal an.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.