Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. saab900turbo hat auf ispep's Thema geantwortet in 9000
    Eben. TCS Fahrzeuge haben ja schon ein (würg TM) Hella EGAS System und damit eine elektrisch betätigte Drosselklappe.
  2. Mein 'Quark' bezog sich auf das Türlicht bzw. den Türlichtschalter. Mit den 15A hast Du recht, wahrscheinlich war an meinem mal ein Spezialist dran, da war definitv eine 30er drin. (Viel hilft viel....) Und das mit dem Sicherung rausfliegen durch schwergängige Gestänge bzw. sterbende Motoren hatte ich doch auch geschrieben, oder? Wie so oft sind wir einer Meinung.
  3. dann ist ein Motor hin weil er zu lange gegen zu hohe Reibung geschafft hat. Öffnet/schließt (Knopf beobachten beim Ver-/Entriegeln) eine Tür langsamer -> Motor tot. Alternativ (aber eher unswahrscheinlich) Kurzschluß in der Verkabelung
  4. saab900turbo hat auf PIAST's Thema geantwortet in 9000
    wo bekommst Du denn einen kompletten Kettensatz für 100€?
  5. Das ist Quark. Wenn die Sicherung der ZV fliegt flossen über 30 Ampere. Ein Motor (meistens hinten) ist entweder bereits defekt durch schwergänige Schlußgestänge oder auf dem besten Wege dorthin. Also - wie schon x-mal geschrieben: Hintere Türpappen ab und Gestänge mit Balistol gängig machen (Knopf ziehen, dann weiß man schon wo's dran liegt). Falls die Sicherung dann immer noch fliegt ist der Motor bereits tot. Die blauen Dinger am Schloß sind Reed-Kontakte(Schalter durch Magnete betätigt) und sind m.W. für die Anzeige im Piktogramm für geöffnete Türen zuständig und geben dem Steuergerät zu erkennen, ob alle Türen geschlossen sind (Verriegelung möglich). Ob sie auch das Signal für die Alarmanlage geben weiß ich nicht.
  6. saab900turbo hat auf Briard's Thema geantwortet in 9000
    wo gibt es funktionsfähige APCs für 10 Euro? (Ich nehme gleich 5). Und die Schläuche sind Meterware aus dem Zubehör. Die Konsole, auf der das APC am Kühler sitzt wird mit zwei Pop-Nieten an diesem befestigt (gibts bei Saab für <5 Euro). Kabel liegt schon.
  7. saab900turbo hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    und wie sieht es im Falle eines (Un-)Falles aus? Eintragen oder sein lassen.
  8. saab900turbo hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Das einzige Zusatzinstrument was ein 9k m.E. braucht ist eine Öldruckanzeige (wegen Sieb), alles andere hat erschon bzw. braucht er nicht. Die Farbe ist schön, Gasanlage hoffentlich eintragbar, Radio kann man nachrüsten. Alles in Allem ein Wagnis wie jeder andere private Autokauf.
  9. saab900turbo hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Na dann - Viel Glück und Erfolg mit dem 9k
  10. saab900turbo hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Mach Dich auf alle Fälle VORHER schlau welche Papiere Du benötigst..... Wie bekommst Du ihn her (Kurzzeitkennzeichen-EU?.....), über die grenze, darfst Du ihn fahren, wie zulassen uswusf War mir auch zu weit weg...
  11. Falsches Auto? Mal beim 9k gucken gehen?? (Das ist der wo die Haube richtig rum aufgeht....)
  12. 16mm² langt auch, ist ja kein Traktor (Diesel)
  13. Zündung an - aktuelle Batteriespannung Anlassvorgang, Motorstart: niedrigste Spannung während Startvorgang als konstante Anzeige Losrolllen/Fahren: aktuelle Spannung Keine Speicherung von irgendwelchen vorhergehenden Startvorgängen
  14. (Blöde) Frage: Ventil ist richtig rum eingebaut? (Pfeil in Richtung DroKla)
  15. Wenn kein Werkzeug/Geschick vorhanden ist beim Boscj-Dienst nachfragen, die machen das mit Sicherheit auch für ein Bruchteil. 74€ - dat sinn ja 150 Mark - für'n Stück dicken roten Draht????
  16. Erst mal die Kabel machen. Zur Fehlersuche mal die Spannung über die entsprechende Kabel messen (auch Motormasse gegen Batteriepol Masse) um rottes Kabel zu finden.
  17. saab900turbo hat auf paul.meier's Thema geantwortet in 9000
    Da Steuerkettentausch immer 4 stellig wird gehen hier die Meinungen etwas auseinander. Von solange keine Geräusche da sind und genügend 'Klicks' am Kettenspanner - weiterfahren bis zu bei 200tkm alles neu (inkl. Kopfdichtung , Krümmerschrauben, Wasserpumpe RWDRs...) ist hier alles vertreten (und irgendwo auch verständlich) Ölschlamm bzw. zugesetztes Ölsieb würde mir bei unbekannter Historie sehr viel eher Sorgen machen.
  18. saab900turbo hat auf brakedownspecialist's Thema geantwortet in 9000
    Temperatursensoren (unter Ansaugbrücke und am Luftrohr)? mit OBD Werte ausgelesen?
  19. Der CS hat doch nur 4 mal H1(Fern+Abblendlich) und 2 mal H3(Nebel). H4 höchstens als Fehlkauf im Kofferraum
  20. Orakel? Technischer Zusammenhang?
  21. Leichten Widerspruch Josef. Habe jetzt sein mehr als 8 Jahren so einen Billig-Rangierheber vom Discounter im recht häufigem Einsatz. Holz untergelegt zum Schutz der Karosse und Böcke zum Arbeiten unter dem Fahrzeug. Unter einem Fahrzeug welches nur mit einem, zu welchem Preis auch immer erworbenen, Wagenheber aufgebockt ist arbeite ich nicht. Entweder Böcke oder Auffahrrampen.
  22. saab900turbo hat auf saabofsky's Thema geantwortet in 9000
    APC Ventil kanns ja nicht sein weil Ladedruck stimmt. Also: Luftfilter, Temperatursensoren, Kontaktprobleme? Wenns nur sporadisch ist kann es ein zugesetzter LLK nicht sein (wenn zu - dann zu)
  23. saab900turbo hat auf truk13's Thema geantwortet in 9000
    http://www.saab-cars.de/9000/44652-warnblinker-komisch-2.html
  24. saab900turbo hat auf riesennano's Thema geantwortet in 9000
    Nimm den Regler 'Schalter' am Armaturenbrett raus, mach den Lötkolben warm, das Gehäuse ab und löte die maroden Lötstellen nach - schon leuchtet alles (was keine tote Birne hat) in voller Pracht.
  25. wenn schon denn schon

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.