Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. saab900turbo hat auf viper73's Thema geantwortet in 9000
    wozu?
  2. Nochmal der Vollständigkeit halber: - Schlauch MAP Sensor Ansaugbrücke neu machen (<2 Euro) berichten - Stecker vom MAP Sensor abziehen (bei ausgeschalteter Zündung) Kontakte begutachten, wieder draufstecken berichten - Lambda Sonde gegen Bosch-Neuteil tauschen (lassen) berichten - Batterie für 15 Minuten abklemmen berichten
  3. Hi Stephan, bei 40A suche ich mal nach einer eigenen Masseleitung, die 4(oder waren es 6?) Kabel mit 0,75er Querschnitt halten auch bei Kurzzeitbetrieb nicht lange. Parallel geschaltet als Plusleitung müsste es passen. Ausbauen möchte ich den Mist nicht, da mir der Aufwand zu groß ist.
  4. Sehe ich keinen Zusammenhang zu Deinem Fehler - wenn der KAT defekt ist bestehst Du die AU nicht mehr, wenn er zu ist fehlt dir permanent Leistung wegen dem erhöhten Gegendruck. Sporadische Fehler kann ich mir beim Kat nicht vorstellen, und die ECU merkt es nicht da sie keine SOnde hinter dem KAT hat. Schmeiß die Lambda-Sonde #raus (wie Klaus schon schrieb), ist ein Verschleißteil und mit 180tk über der Lebensdauer.
  5. Weiß jemand wie diese Heizplatten verschaltet sind? Habe nur einen Stecker gefunden mit mehreren gleichfarbigen violetten Kabeln. Wenn ich annehme, das der Strom gegen Motor-Masse fließen sollte, ist meine Heizplatte hin - von daher : baut Eure aus und schickt sie mir für kleines Geld zu. Muß ich noch erwähnen das meine Saabine Kaltstartrundlaufprobleme hat?
  6. saab900turbo hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in 9000
    Kontrolliere troitzdem mal den Schlauch vom Wastegateaktuator zum APC Ventil und die Dichtigkeit der Aktuator-Membrane.
  7. saab900turbo hat auf NilsLindemann's Thema geantwortet in 9000
    und in der Bucht gibt's 0 km Teile
  8. Vielleicht durch reinschlagen oder schief eindrücken unzulässig hohe Kräfte beim Auswechseln eingebracht? (Wegduck)
  9. saab900turbo hat auf Aurum's Thema geantwortet in 9000
    Wie Stock Car schon schreibt: Ist doch (noch) ein ganz normales Auto. Von daher die üblichen zwei Verdächtigen Sprit und Zündung Den vorgeschlagenen Test mal durchführen (wie gepostet ohne Benzinpumpe, sonst knallt's) Falls kein Zündfunke kommt mal nach Versorgung Zündspule, Kondensator Verteilerläufer und Kappe gucken - ganz normales Auto halt. Entsprechend Ergebnis weitersuchen. Selbstgebastelte Wegfahrsperre wird zumeist mit Unterbrechung der Zündspulenversorgung realisiert - siehe oben
  10. schau doc erstmal den Schlauch vom MAP Sensor zur Ansaugbrücke an - kostet nichts - wenn der undicht ist läuft, wie geschrieben, nichts mehr richtig. Auch mal bei ausgeschalteter Zündung Stecker vom Sensor zieen und Kontakte auf Oxidation begutachten. Wenn's der Stecker war für 15 Minuten oder länger Batterie abklemmen um gespeicherte Werte im Steuergerät zu löschen.
  11. Lambda Sonde (CE an?), LMM (oder hat der schon einen MAP Sensor?)
  12. saab900turbo hat auf Saab900T16s's Thema geantwortet in 9000
    Wenn schon 'Ersatz' für Lambdasonde dann doch bitte eine 1,5 Volt Batterie anklemmen - die liefert wenigstens konstante Werte (eine Zeitlang zumindest....)
  13. saab900turbo hat auf Saab900T16s's Thema geantwortet in 9000
    Ist die Sicherung der Lambdasonde nicht nur für die Heizung derselben zuständig (schnelleres Ansprechen bei kaltem Motor)? Fragen über Fragen .... Austauschen (bitte Original) und fertig - müsst Ihr viel LebensZeit haben.......
  14. nützt nichts (ist sowieso Quark) da der 9000er Fuelcut über den Drucksensor an der Spritzwand macht und nicht wie der 900er über separaten Druckgesteuerten Schalter hinter dem Armaturenbrett. Aber auch hier sollte man das nur auf dem Weg zum Schrottplatz machen.
  15. Beim Udo (LPT) kann es eigentlich nur ein klemmendes Wastegategestänge am Turbolader sein, bei Barni entweder das Gestänge oder ein klemmendes APCVentil (sitzt in Fahrtrichtung links oben am Kühler, 3 Schläuche.
  16. saab900turbo hat auf Grisu's Thema geantwortet in 9000
    Nicht eingetragene Reifen=keine ABE=kein Versicherungsschutz=ganz blöd. Und im Falle eines Falles ist nichts einfacher zu überprüfen - kann Dich bis an das Ende Deiner Tage Deine gesamte Kohle kosten......
  17. Du brauchst mit Sicherheit einen Pedalschalter für die Kupplung, ob beim Unterdruck Tempomat der Bremslichschalter abgefragt wird bin ich überfragt - beim elekrischen Tempomat brauchst Du Kupplungs und Bremspedalschalter. ZUM TEST (UND WIRKLICH NUR ZUM TEST) kannst Du den/die Stecker für die Pedalschalter brücken (beide), wenn er dann immer noch nicht funktioniert liegt es an etwas anderem. Falls Du ohne die Schalter fährst, bekommt das Steuergerät nicht mit wenn du bremst (dann regelt es mit dem Gaspedal dagegen), beim Kupplung treten dreht der Motor dann in den Drehzahlbegrenzer (haben 9ks Drehzahlbegrenzer?)
  18. saab900turbo hat auf Grisu's Thema geantwortet in 9000
    wozu? 205/50/16 ist breit genug, oder?
  19. saab900turbo hat auf Elfish's Thema geantwortet in 9000
    Steuerketten sollten eher rasseln, wird Geräusch mit Dzunehmender Drehzahl lauter/leiser? LiMa und WaPu abgehört, Rieemntrieb ausgeschlossen?
  20. ^Nöö - mein 96er ECO Power hat das Geraffel auch....
  21. Noch was - falls es um Kaltstart und Warmlauf geht kann je nach Baujahr auch die Ansauglufvorwärmung (Heizplatte) und die Zusatzluftpumpe Urache sein......
  22. Für Verbrennung sind zwei Temperatursensoren eingebaut: Ansauglufttemperatur im Saugrohr (wg. Dichte der Luft, Druck aus MAP -> Luftmenge) und der Kühlwassersensor an der Ansaugbrücke (zw.2 und 3. Zylinder) - für Kaltstart etc.pp.
  23. Bezüglich Falschluft - schon Aktivkohlefilterschlauch (an der DK) abgezogen und Anschluß zur DK Seite abgedichtet?
  24. saab900turbo hat auf turbojunky's Thema geantwortet in 9000
    Leckage? Unterdruckschläuche? Kurbelgehäuseentlüftung?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.