Alle Beiträge von saab900turbo
-
Worauf man beim 9k ein Auge haben sollte
Denke ja - Kontermuttern lösen, bei Bedarf Stange mit Maulschlüssel gegenhalten
-
Worauf man beim 9k ein Auge haben sollte
ich dachte das rostet von der Bohrung aus
-
APC-Ventil tauschen bzw. Ersatz gesucht bzw. Umbau auf T7?
aber dann hat er zumindest schonmal das richtige Kabel (und einen Pin übrig)
-
APC-Ventil tauschen bzw. Ersatz gesucht bzw. Umbau auf T7?
dreipolig, vom Typ wie an der DI, in Fahrtrichtung oben links am Kühler
-
Zündschloss mit eingeschränkter Funktion
definitiv im Oktober 97. Scherz beiseite - such die angegebene Nr. und fertig. Oder Du schaust nach Kontakten oder liest Schaltplan oder fragst jemand der sich auskennt Die zweite Nr. steht wahrscheinlich auf dem Kombi. Nach der Logik gibt es Varianten für England Automatik/Schalter Getriebeübersetzung LPT, Sauger /FPT und Variantion über Baujahr (Stichwort Temperaturanzeige) und all dies Wissen ohne ins EPC geschaut zu haben - Hirn hat gelangt. Womit Du mit Deinem Problem immer noch keinen Schritt weiter wärst........
-
Schwarzschlamm/Ölschlamm
Silikon vlt?
-
Fahrwerk minimal tiefer legen und stabilisieren...
Das Zerlegen dient dem Entsorgen(drucklos machen, Öl raus). Die Langlöcher sind zur Korrektur der Achsgeometrie gedacht. (Serienmässig nicht vorgesehen und nicht nötig)
-
Fahrwerk minimal tiefer legen und stabilisieren...
Deinen Schrauber verstehe ich nicht. sehen für mich nach Langlöchern aus. und mWn werden die komplett getauscht, übernommen werden die Federn und die Domlager.
-
Warnblinker
Hatte ich auch bestellt - hat nicht funktioniert. Altes durch Ent/Nachlöten repariet. Läuft seit Jahren KAE zurückgeschickt (deutscher Zulieferer)
-
Diverse Fragen zur Kettenkur
linksrum zum aufmachen. musste alle rausdrehen sonst geht die wanne nicht ab. Vorher Öl ablassen, Filter und Dichtung der Ölablassschraube (da wo das Öl rauskommt) neu, Öl auch (war unklar - Öl auch neu). Auffangwanne nicht vergessen sonst viel Katzenstreu kaufen. Zum Anschraubschema - in der Mitte anfangen, über Kreuz nach aussen wandern.
-
Worauf man beim 9k ein Auge haben sollte
ich dachte auch eher an untypische Stellen - besonders die, die evtl. zum Liegenbleiben führen.
-
Heckklappe einstellen
da das aber schlagartig passiert ist würde ich erstmal auf Festsitz oder Bruch prüfen.
-
Thermostat, welche Marke ?
@dickTracy Wärmetauscher ist aus AL und Kunststoff - eher kein Rost. Gehört nicht in den Kreislauf, dafür gibt's (F)rostschutz. Rost kann eigentlich nur vom (GG?)Block kommen.
-
Heckklappe einstellen
-
Worauf man beim 9k ein Auge haben sollte
und wenn man gerade beim konservieren ist: hintere Türen aufmachen, schwarze Plastikdeckel entfernen (geclipst). Dann kann man prima den gefährdeten Teil des Schwellers und mit Sprühröhrchen die hinteren Radläufe konservieren. Hintere Stoßdämpferaufnahmen oben nicht vergessen.
-
Worauf man beim 9k ein Auge haben sollte
dann noch die hier - DI im Kofferraum, richtige Kerzen (NGK BCPR7ES- 1,1 und nur die!!!) - Tankbe/entlüftungsschlauch im hinteren rechten Radkasten - Stehbolzen des Scheibenwaschbehälters fetten/konservieren - Gestänge ZV hintere Türen schmieren - Relais Warnblinkanlage, Relais Hauptlicht, ZV Modul, Lampenüberwachung - stroombelastete Lötstellen nachlöten
-
Worauf man beim 9k ein Auge haben sollte
aus gegebenem Anlass in loser Reihenfolge (auch wenn es das alles in diversen Threads schon gibt - hier einen neuen zum Zusammenfassen der 'Besonderheiten') - Kühlwasserschlauch Kühler oben zum Thermostat, sollte nicht zu aufgebläht/weich sein / kann platzen - Tankhaltebänder - Rost / kann reissen
-
Thermostat, welche Marke ?
a) Du hast noch eine ungedämpfte, reale Anzeige b) vlt. öffnet der Thermostat nicht mehr ganz - verringerter Durchfluß=höhere Temperatur c) die Temperaturangabe gibt an wann der T. öffnet - je kleriner desto kälter die Maschine, eher beim Turbo = mehr Reibung wg. Öl aber größere thermische Reserve c1) eher wurscht - Hauptsache neu
-
Diverse Fragen zur Kettenkur
vergiss es - beratungsresistent
-
Schwarzschlamm/Ölschlamm
deshalb die Dichtung für's Ölwannenrohr (#50)
-
Schwarzschlamm/Ölschlamm
Vergiss es - Ölpumpe ist andere Bauselle
-
Tech-2
wo gibts das Tech2 denn für 300€?
-
Zündschloss mit eingeschränkter Funktion
Lüfterrelais wird m.W.n. vom EDU gesteuert(das Mäusekino mit der Verbrauchsanzeige) .und bekommt seine Info zur Wassertemperatur vom Fühler über derm Schwungrad am Motorblock - bei Unterbrechung desselben erkennt das EDU aber und schaltet den Lüfter permanent an. (Die Info gibt's schon mehrfach? im Forum)
-
Diverse Fragen zur Kettenkur
langsam ist gut, oder? Frag den Werkstattbesitzer.
-
Wassereinbruch in der A-Säule
Lösungsansatz - nachkleben oder Scheibentausch?