Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. Ja...
  2. saab900turbo hat auf DaKronn's Thema geantwortet in 9000
    Anders . Da ist eine zusätzliche Doppeldrosselklappe zum abregeln eingebaut -die einfach abstecken und Ruhe.
  3. saab900turbo hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9000
    da gab's doch mal die Info zum schlechten Kontakt im Anzeigeinstrument.....
  4. in mein 9-3er Aero Cab sind inkl. Reifen von den Vorbesitzern ca. 39t€ investiert worden. Waren allerdings auch knappe 300tkm.
  5. saab900turbo hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Prima- wieder was gelernt:-)
  6. saab900turbo hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Kann man Beiträge von bestimmten Benutzern irgendwie automatisch filtern/ausblenden?
  7. Klingt schwer nach zweimal Kabelbruch.... Hatte ich auch schon (nach 320tkm, unmöglich sowas) - - - Aktualisiert - - - Da gibts aber auch gegensätzliche Aussagen (Josef?) von wegen Reste zusammenkehren.....
  8. Stimmt so leider nicht - dann wird die wirkende Beschleunigung größer da die anfängliche Abbremsung nicht mitgemacht wird.
  9. Die 'Afrika Methode' geht über das Entlüften mit Hilfe des Bremsschlauchs - aber wriklich nur in Afrika bis zur Anschaffung eines neuen Sattels!
  10. saab900turbo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    http://www.tobias-albert.de/ta_autohifi/iso_connector/iso_connector.html Pin 6 - Farbe musst Du selber schauen
  11. saab900turbo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Ein Kabel zum Radio ist für die Displaybeleuchting zuständig - und das kommt von der Instrumentenbeleuchtung. Bin gerade zu faul im Google nach DIN-Radio Pinbeelgung zu suchen - kannst Du ja machen....
  12. Falls nicht schon geschrieben - mit Glück bekommst Du das ohne großen Materialeinsatz hin. Heisst: Unterflurverkleidung raus, Spoiler auf der Schadensseite los, Kotflügel beibiegen, Spoiler sollte von selbst in seine Originallage kommen. Neue Leiste - feritg Alternativ habe ich noch einen guten silberenen rechten Kotflügel in der Garage stehen...... Zum rechtlichen - auf Gutachterbasis abrechnen (bekommst keine MWSt erstattet - erst gegen Teilerechnung), evtl. Pauschale für Ausfallzeit ansetzen Geld für sinnvolle Reparaturen zurücklegen. Autos sind mMn Gebrauchsgegenstände. Manchmal hilft es auf Schrottplätzen zu sehen wie ehemals hochglanzpoliertes Blech vom Gabelstapler aufeinander gestellt wird - nachdem er mit der Forke in die Seitenscheiben gefahren ist und die Karre am Dach hochhebt......
  13. CE - Motorkontrollleuchte (Check Engine) ja 15Hz=15x pro Sekunde
  14. saab900turbo hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    lt. EPC gibt es ab 94 nur 9142449 Sauger 9142423 Turbo Keine Unterscheidung FPT/LPT/Man/Aut./2,0/2,3 Der 9-5er hat definitv andere Teilenummern....
  15. saab900turbo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Mäusekino und Uhr werden mWn über den Fototransistor in der Uhr gedimmt. Der Rest über den Dimmer - hier mal Lötstellen prüfen. Ein Relais kenne ich aus der Ecke nicht.
  16. Ansonsten - zwei Jahre Garantie?
  17. saab900turbo hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    Mir gings um die Bezeichnung 'Taxi-Reparaturladen'. Das ZF die eigenen Getriebe instandsetzen kann - hoffe ich doch sehr.
  18. Kann man auch nicht nachrüsten -muß der ganze Motor inkl. Getriebe und Kardanwelle 'raus....
  19. saab900turbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    sind auch günstiger....
  20. saab900turbo hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    Schon lange kein Saab Taxi mehr gesehen. Und ob die sich noch mit unserem alten Gelärsch auskennen.......
  21. gibt's die nicht über obd? Geht doch sogar beim 96er 9000er....
  22. saab900turbo hat auf Pati's Thema geantwortet in 9000
    Da fällt mir spontan die Gummibuchse der KGE ein - die sitzt doch auch da.....
  23. saab900turbo hat auf Pati's Thema geantwortet in 9000
    Den BDR kannst Du doche infach prüfen - Pumpe laufen lassen und UNterdrukschlacuh abzeiehn, wenn's sifft ist er undicht....
  24. ist er ja auch :-)
  25. Klingt ein wenig nach Kupferwurm, d.h. fehlende Masse oder Steckerproblem im Aquarium. - Schläuche hattest Du ja ALLE geprüft, oder?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.