Alle Beiträge von saab900turbo
-
Geht einfach aus
Ende gut alles gut.... Puh was für ne Zangengeburt
-
Magnetventil Klimakompressor klackt laut
und - wuirde die auch angelernt?
-
1. TCS Anzeige flackert, Temperatur steigt, Kupplungspedal
Viel Glück mit dem Geber,ich drück Dir die Daumen
-
Rost am Front-Scheibenrahmen
Sehe ich prinzipiell genauso - nur wennd er neue Scheibenmacher dann Rost feststellt habe ich es an der Backe.
-
Rost am Front-Scheibenrahmen
Beschädigung des Lacks beim Rausschneiden. Anschliessend neue Scheibe eingeklebt. Da unterwandert dann die Feuchtigkeit (soll Aussen an der Scheibe schon mal vorkommen) den Kleber und rostet im Verborgenen - bis man halt die kleine Bläschen sieht. Dann hat der Rost aber schon 1-2 cm hinter sich gebracht bis der aus der Dichtung wandert. Meine Scheibe hatte ich (auch) bei Cargl..s machen lassen. Nach einem Jahr Bläschen - reklamiert - kein Eintrag das schon Rost vorhanden war - komplette(?) Kur beim Karosseriebauer mit neuer Scheibe für Umme. Für meine Nächste (hat schon einen Riss durch Steinschlag im geschwärzten Bereich) gehe ich wieder dahin (wg. Garantie oder falls der Schaden nicht gut behoben wurde und das Ding schon wieder gammelt)
-
Magnetventil Klimakompressor klackt laut
Leerlaufdrehsteller reinigen?
-
Geberzylinder oder Druckschlauch leckt, Dichtungen austauschen wie?
Auch auf Ersatzteile gibt es Gewährleistung.....
-
ACC- Gebläsemotor und Motor- Steuergerät - gibt es eine Schnittstelle?
Erster :-)
-
Magnetventil Klimakompressor klackt laut
Kannst ja mal das Spiel messen (Suche benutzen) wenn der Spalt sehr groß ist könnte das zu erhöhtem Geräusch führen. Ist aber unkritisch bis zu dem Moment bis die Kupplung nicht mehr einrückt. Aber auch dann drohen keine Folgeschäden.
-
Ölpumpendeckel
Marktplatz suche Teile vlt?
-
ACC- Gebläsemotor und Motor- Steuergerät - gibt es eine Schnittstelle?
Elektrisch sehe ich da keinen Zusammenhang. Vlt. wurde aber bei der Aktion an den Schläuchen, Steckern usw. gezogen gewackelt was jetzt zu spordischen Ausfällen führen kann.... Man geht halt mit einem halbwegs echten Saab nicht zu Opel
-
B204 im 9000 identifizieren
Eben -. WSS-Rahmen, Endspitzen, hinteren Stoßdämpferaufnahmen etc.pp.
-
Schlauchstutzen an der Drosselklappe wieder einkleben
Irgendein Benzin und ÖL resistenten Zwei Komponenten Kleber der 140° aushält. Araldit z.B.
-
ACC, Fensterheber, Zigarettenanzünder auf einmal ohne Funktion
Ich würde mit Schaltplan nach Fehlerquellen suchen.
-
Italo-Aero - welches Getriebe und welche Achswellen?
Eigentlich doch wurscht - Hauptsache man ist mit der Leistungsentfaltung seine FZGs zufrieden, oder?
-
Macht nur "Klack-Klack" beim Startversuch und Temperaturen um 30 Grad....Wo suchen?
Steht doch schon in #4
-
Kopfstütze ausbauem
darfst Du wahrscheinlich nciht. Allerdings denke ich mir das selbst eine gepfuschte Schweißung besser hält als die Aufsteck-Kopfstützen in den 70ern aus dem Zubehör.
-
Verhalten des Kühlerlüfters
Der Temperatursensor an der Stirnseite über der Getriebeglocke ist dafür zuständig.
-
Geht einfach aus
eben - 11 Seiten Threads und Fehler in Post #19 genannt.....
-
neue Gurte für den 9000er vorne
auch in der englischen Bucht nachschauen oder hier im Suche Forum inserieren
-
Redbox 9000er 2.3 turbo
Schädlich ist das nicht - nur klopffest(er) und teuer
-
9000 springt nicht mehr an
WFS: Anlasser dreht spriungt aber nicht an. Drücken des Funkeis hilft
-
Läuft wie ein Sack Nüsse - plötzlich!
beim 3 l wird das Gaspedal nicht schwergängig (zweiter Klappensatz für TCS)
-
Stahlseil
ich glaube er hat woanders geschraubt.....
-
Nie wieder Auspuff von Saab!
Nicht schlecht für die Länge. Also Direktbezug aus Schweden?