Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. Boedcomputer gaukelt immer niedrigeren Verbrauch vor (zumindest bei den neueren Baujahren). Bis zu einem Liter ist normal.
  2. Deckel dichtet die Bohrung des nicht vorhandenen Verteilers. Deckel mit Dichtmasse einsetzen und gut ist. Halteblech und Stöpsel brauchst du nicht. Zu deinem Ölstand - Oberkante(Max) vom langen und Unterkante (Min) vom kurzen sollten sich überschneiden - fülle so ein das du auch beim langen nicht über Max kommst. Check engine - Blinke zählen (Zündung an und warten)
  3. Eben - und die alten mit auslaufendem Silikonöl und wechselbaren Spulen dürften nur noch sehr selten unterwegs sein.
  4. saab900turbo hat auf saabauftrab's Thema geantwortet in 9000
    Das Ausrücklager läuft eigentlich immer mit (bei hydraulicher Betätigung), es wird nur beim Treten der Kupplung axial belastet..... Da die Reparatur erst 5 Monate her ist hast Du Garantie - Karre auf den Hof stellen und gut ist.
  5. saab900turbo hat auf saabauftrab's Thema geantwortet in 9000
    Zur Funktionsweise einer KFZ Kupplung:http://www.kfz-tech.de/Reibungskupplung.htm Die Leitung vom Geber zum Nehmer (im Getriebe) sollte immer mitgewechselt werden. Sie besteht teilweise aus Gummischläuchen, die im Alter proös werden und da sie gerade beim Getriebeausbau bewegt werden innen kleine Partikel abgeben können und den neuen (oder gedichteten Nehmer) wieder undicht machen können womit das Getriebe wieder raus muß.....
  6. Zur Handbremse: Wahrscheinlich Spiel nicht eingestellt (siehe DiY S.314)
  7. saab900turbo hat auf saabauftrab's Thema geantwortet in 9000
    Wurde jetzt die Druckleitung, der Nehmer und Geberzylinder gewechselt? Deine Kupplung läüft immer mit, ausser im Stand da mit Hauptwelle des Getriebes über Verzahnung verbunden.
  8. Ich denke bei den neueren Versionen ist die Lagerung egal. Meine liegt auch unter dem hochgesetzten Kofferraumboden (und hat bei einer Probemontage nach 2 jähriger liegender Wartezeit problemlos überstanden)
  9. Jeder, der mal mit einer DI liegenblieb, hat jetzt eine im Kofferraum, oder? :-) (Obwohl die im Motorraum jetzt ja neu ist)
  10. saab900turbo hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Schrauben der Trbeleuchtung nur handwarm anziehen!
  11. Ich schaue mal nach - am WE
  12. saab900turbo hat auf saabauftrab's Thema geantwortet in 9000
    Klingt wie gepostet nach dem Ausrücklager. Hat der Rückwärtsgang überhaupt eine Synchronisierung? Wird doch eh nur im Stand geschaltet....
  13. saab900turbo hat auf 331BK's Thema geantwortet in 9000
    Klackern kann man im Normalfall durch Ölmenge einfüllen nicht beheben.
  14. saab900turbo hat auf Rainersaaab's Thema geantwortet in 9000
    Ich brauche nur das Steckergehäuse, Kabelbaum mache ich mir selber
  15. saab900turbo hat auf Rainersaaab's Thema geantwortet in 9000
    Ich bräuchte noch einen STECKER für eine DI. Falls Du also einen neuen Baum besorgst hätte ich gerne deinen alten...
  16. Ist ein Bosch Teil. Erst mal nach Kontakten am Stecker und Sensor schauen - dann tauschen.
  17. Spritverbrauch (in den Kneipen?)
  18. saab900turbo hat auf Der versaabte's Thema geantwortet in 9000
    Es gibt kein 'zu schwaches' Wastegate. Die Feder befindet sich in der Druckdose. (siehe auch Threads kein Ladedruck wegen abgefallener Stange) Und die Feder sollte/ist so ausglegt das weit über Seriendruck hinaus das WG zu gehalten wird.
  19. Ich tippe eher auf Leerlaufdrehsteller oder Undichtigkeit im Ansaugtrakt zw. DK und ZK (wg. erhöhter Leerlaufdrehzahl) Oder auch Temperaturfühler (permanente ANreicherung)
  20. saab900turbo hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Und - Ergebnis?
  21. Anzahl der Kabel muß stimmen. Und ich würde eine Bosch kaufen.
  22. saab900turbo hat auf Fratz's Thema geantwortet in 9000
    Definitiv. Schlüssel ins schloß, Zündung und 5 mal auf entriegeln drücken (meine ich, steht in der Anleitung) Das andere Steuergerät hat wahrscheinlich keine Wegfahsperre aktiviert/programmiert sonst würde es auch nicht mit Deiner Alarmanlage bzw. WFS funktionieren Habe gerade nochmal von Anfang gelesen, 2,3l Softturbo und 2,0l Softturbo dürften nicht sooo unterschiedliche Kennfelder haben - trotzdem (falls es mit dem Anlernen nicht funktioniert) mal StephanK anschreiben.
  23. 10000 oder 100000km?
  24. saab900turbo hat auf Fratz's Thema geantwortet in 9000
    Steuergerät ist leichtsinnig. Wenn das Originale mit ANGELERNTEM Funkei und deaktivierter Wegfahrsperre immer noch nicht anspringt das andere Steuergerät zu Stephank schicken. Er flasht Dir ann die Originalkennlinien oder bei Bedarf auch etwas anderes hinein
  25. saab900turbo hat auf Fratz's Thema geantwortet in 9000
    sicherung 9 und 11 und Schalter

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.