Alle Beiträge von sperlingspatz
-
Kofferraum Boden lösen
Hallo, Schrauben sind eigendlich gut sichtbar, 2 Stück (Torx mit Unterlegscheiben) im hinteren Drittel des Bodens. Dazu würde ich auch noch die Rückbank ausbauen, um das Kabel weiter zu verlegen. Viek Spass Peter Hab ich letztes Wochenende auch gemacht.
-
Elektrische Antenne
Hallo, ja ich hab so eine Halterung hier rumliegen. So ein gebogenes Stück Blech, meinst du die? Hab meine elektrische Antenne ohne montiert, geht auch. Schick mal eine PN bei Interesse. Werden uns schon einig. Gruß Peter
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Trotzdem schön.
-
Auto geht einfach aus...
Klar hilft das! Herzlich willkommen und das wird schon. Hier wird dir geholfen. Peter
-
Wechsel Verteilerkappe
Bilder sagen mehr als tausend Worte..... War wohl echt überfällig! :cool: Peter
-
Dampfblasen!?
Guckst du hier! "Seit der Einführung des bleifreien Kraftstoffs haben die Probleme mit Dampfblasenbildung speziell im Sommer bei Stop-and Go gravierend zugenommen. Ursache des veränderten Verhaltens ist die Beimischung von Alkoholderivaten als Klopfbremsenersatz anstelle des Bleitetraäthyls. Alkohol siedet bzw. kocht wesentlich früher als normaler Vergaserkraftstoff. Ca bei 60 grad Celsius .und diese Temperatur erreicht jeder Motor bei hohen Aussentemperaturen und ungenügender Durchströmung des Motorraums ohne Probleme bzw. übertrifft sie .Speziell Stauwärme nach dem abstellen kann im Motorraum Temperaturen bis ca. 100 grad erzeugen Aus diesem Grund muss heute bei Oldtimer spezielle vorsorge getroffen werden, damit z, b im Sommer ein störungsfreier Betrieb möglich ist. Man unterscheidet zwischen Sieden des Kraftstoffs mit Volumenvergrößerung im Vergaser und Dampfblasen, die vor allem in Kraftstoffleitungen und ungenügend thermisch isolierten Benzinpumpen entstehen können." Fazit, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen bei unseren Mororen, vor allem nicht im Stand. LG Peter
-
Schlüssel nachbestellen
Ich habe mir vor drei Monaten in Griechenland ( Drama) zwei Schlüssel nachmachen lassen. Original Silca, Kostenpunkt 2,50 €... zusammen! Sind vielleicht nicht ganz und gar original, funktionieren aber1:biggrin: lg Peter
-
Werkstatthandbuch
Hallo und herzlich willkommen, soviel Zeit muss sein. Ansonsten kann ich mich den Anderen anschließen mit der Ergänzung, dass ich am meisten hier im Forum lerne und bisher ohne Bücher ausgekommen bin. Einfach nur fragen und... ja doch Suche benutzen. Viele Grüße Peter
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Upps, stimmt, Dänemark.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
55000 SEK sind ca. 5725 €. Also noch viel günstiger. LG Peter
-
Ladedruck
Hallo Gerd, erstmal bleib uns erhalten und zweitens hast du völlig Recht, mich wollte er am Liebsten bei meinen Getriebeproblemen als Fahrer direkt entsorgen, ohne zu wissen, dass ich den Wagen erst ein halbes Jahr habe. LG Peter
-
SAAB im Film und Fernsehen
Cool. Danke für den Tipp. Peter
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
Und zack da ist er wieder, wie Kai aus der Kiste.
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Na siehste, Hauptsache er läuft wieder. Der Rest ist bestimmt in den Griff zu bekommen und nicht so teuer wie Getriebeprobleme. LG Peter
-
Teppich und Leder erneuern im Cabrio
Hallo B@rtman, habe beim Lederzentrum alles ohne Muster bestellt und das Ergebnis ist wirklich toll, vor allem macht es Spass zu sehen wie sich das Ergebnis von mal zu mal verbessert. Habe einfach buffalo (Bj 93 !!) angegeben und der Ton, musste allerdings angemischt werden, ist perfekt getoffen. Viel Spass Peter
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Hallo xxeenn, der "Spaß" hat mich ca.2000 Euro gekostet. Wars mir aber wert weil ich mein Cabrio meiner Meinung nach günstig gekauft habe. Lass den Mut nicht sinken Peter
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Hallo xxeenn, Mein Getriebe musste bei ca. 200 000 km überholt werden. (Rückwärtsgang sprang ständig raus) Motor raus, Getriebe zerlegt,neu gelagert und mit zwei neuen Zahnrädern versehen, jetzt flutscht alles wieder wie geschmiert. (ja, Öl war genug drin) Hat Berrendorf in Köln gu,t zuverlässsig und mit viel Hingabe zeitlich überschaubar gemacht. Peter
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Hallo xxeenn, habe mir bei Louis ( Motorradzubehör) eine Pumoe zum Bremsentlüften gekauft und damit am Nehmerzylinder die Flüßigkeit abgesaugt. Hat dann aber auch eine gute Weiile gedauert aber dann trotzdem geklappt. Nur Mut Peter
-
Minilite, NICHT SilverSpoke...
Hallo, also auf meinen Minilites steht SAAB Ronal 105 122 709 6J + 15 H2 ET 33. Vielleicht hilfts ja. Peter
-
2. Gang kratzt
Na ja, trotz Bj. 93 musste mein Getriebe bei ca. 200 000 km überholt werden. (Rückwärtsgang sprang ständig raus) Jetzt neu gelagert und mit zwei neuen Zahnrädern versehen flutscht alles wieder wie geschmiert. (ja, Öl war genug drin) Hat Berrendorf in Köln gu,t zuverlässsig und mit viel Hingabe zeitlich überschaubar gemacht LG Peter
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
Warum nicht!
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
Als Familientherapeut und Supervisor biete ich gerne gegen entsprechendes Honorar meine Dienste an.:biggrin:
-
welche Kombination fürs Cabrio
-
Winterauto gesucht...99´iger
@AERO-Mann Hej, ingen rost = kein Rost Hej hej
-
650kg Faltanhänger am CV
Ok, heilige Kühe gehören nach Indien, Autos auf die Strasse, Anhängerkupplungen ans CV?? Ich hab auch eine an meinem und gestehe, dass ich letztes Jahr mal was zum Holzholen drangehängt habe, schätze 800 kg werden das schon gewesen sein. Leistungsmäßig kein Problem (LPT), fühlte sich aber auch nicht so toll an, Steigungen hat es hier im Bergischen Land genug. Auf längeren Strecken in den Urlaub zum Beispiel würde ich es lassen, zum Fahrradtransport geeignet, zum Holzholen ein/zweimal im Jahr auch. LG Peter