Zum Inhalt springen

WhatSAAB

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WhatSAAB

  1. Da schau ich mir lieber die schönsten Bahnstrecken Deutschlands an...
  2. Hallo Rainer! Bin zwar etwas spät dran, aber: Es freut mich, dass Dein schöner Wagen wieder auf Achse ist! G L Ü C K W U N S C H ! Gute Fahrt!
  3. Äpfel mit Birnen?
  4. WhatSAAB hat auf bollichri's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach, der Saab aus „Nachgehakt”! Sehr schön, Glückwunsch nochmals!
  5. WhatSAAB hat auf bollichri's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Welche OM-Ausgabe meinst Du? => WILL SEHEN! :captain:Danke! Aber auch UNBESEHEN: GLÜCKWUNSCH!
  6. Glückwunsch zu dem schönen Italiener! Bella macchina!
  7. WhatSAAB hat auf seb992's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke für's Goutieren. Ja, so bleibt das Logo verschont. Und über 5cm weiter vor und zwei nach rechts lamentiere ich jetzt dann doch nicht mehr... Passt scho... Stimmt, sind doch auch hübsch! Im telefonischen Kontakt mit Hinweis auf den Sonderwunsch "Logo" war es kein Problem. Ist im Übrigen Qualitätsstufe JAVA. Wurde mir empfohlen, weil sich da zB. Tannennadeln etc. nicht so sehr festklammern können.
  8. Edit: hanseat war schneller! Wurde hier besprochen und ist auch hier im Netz: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=208287268 Aber, bei all den Reparaturen... 400.000 km sind mehr als nur ein Wort... Ich weiß, gerade erst eingefahren...
  9. WhatSAAB hat auf seb992's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meine Fußmatten sind nun schon länger da, ich habe jetzt endlich die Zeit gefunden, sie zu fotografieren. Nachdem ich mit @peak konferiert hatte, habe ich mich für sein Schnittmuster und bekam auch gleich seine Erlaubnis, das Flug-Saab-Logo zu verwenden, das er seinerzeit selbst erstellt hat und Huether vorliegt. Mit dem Schnitt und der Farbe bin ich sehr zufrieden, mit der Platzierung des Logos eher weniger - zu weit am Sitz und dadurch außerhalb des Sichtfelds und nicht richtig mittig...naja, Reklamation? Schöne Woche! WhatSAAB
  10. Befestigung? Trial and error ebenso? Da sind Halterungen für die Kofferraummontage dabei, viell. diese mit Kabelbinder an das Sitzgestänge....? Mit Klettsreifen selbstklebend? Mit'nem 8er Dübel?
  11. Ich wage zwischenzeitlich etwas zusammenzufassen: A geklärt, Danke! B vom Becker den subout (mono) an den subwoofer (ebenfalls auch mono, d.h. ich wähle den linken bzw. rechten Cincheingang), dann wären C und D auch erledigt. Ungeklärt noch E...
  12. Was sagt die Anleitung des Woofers dazu? ---- NIX! Da war keine dabei! Aber hier im Anhang! Dürftig, ne war? Die sagt entweder Highpower oder Cinch. Das Cinch kommt in Stereo an ????????? Danke Sven, ich wünsche eine gute Nacht! 10001808.pdf
  13. Subwoofer Line out --- hole ich mir über den Adapter, ist aber MONO Subwoofer ist der recht günstige von AUNA http://www.amazon.de/Auna-8Sub-AC-Aktiv-Metall-Subwoofer/dp/B001F7TGLG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1429217221&sr=8-1&keywords=auna 8 Der hat beides, Cinch (Stereo) und Highlevel, welches von beiden nehme ich? Ich denke entweder oder? Highlevel würde ich ja beim LSP-Ausgang für die hinteren (unbenutzten) LSP abgreifen, oder? Kabel dafür ist auch dabei.
  14. Nicht viel... Lediglich die ISO-Belegung der Rückseite und dass man die Subwoofer-Lautstärke regeln kann. Filter HP oder LP sind nicht vorhanden. Ein Lautstärkeregler ist beim Subwoofer auch dabei, wenn ich auf den verzichten könnte und alles vom Radio aus regeln, wäre auch nicht schlecht?
  15. Danke, Sven! Zu A: Yep, klingt gut. Zu B: Nein, dafür gibts diesen Adapter: http://www.amazon.de/gp/product/B004K7STJI?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00 Zu Chinch: Es muss natürlich Cinch heißen! Grüße!
  16. Wertes Forum! Habe hier schon viel über Sound oder auch NichtSound im 900er gelesen, auch einige technische Hinweise aufgeschnappt und dennoch ein paar Fragen. Habe mir einen aktiven Subwoofer gekauft, den ich unter dem Beifahrersitz zu positionieren gedenke... Besitze ein Becker High Speed Traffic Pro, dazu einen Mini-Iso-3,5mm Adapter (f.d. CD-Wechsler-Anschluss) und einen Adapter, der vom Mini-Iso-Anschluss fünf Chinchanschlüsse ableitet. A: Wo ist der günstigst gelegene Massanschluss - vom Beifahrersitz aus gesehen? Mehr als 50-60cm soll das Massekabel ja nicht sein, oder? B: Der Subwoofer hat einen Stereo-Chinch-Anschluss, der Adapter (s.o.) nur einen einzigen Subwoofer-Chinch-Ausgang. Y-Kabel? Oder reicht der Mono-Anschluss? C: Da ich keine hinteren Lautsprecher anschließen werde, könnte ich dann nicht die so übrig gebliebenen zwei Chinch-Ausgänge verwenden? D: Wenn also ich die Chinch-Ausgänge nehme, brauche ich den Highlevelanschluss sicherlich nicht verwenden, oder? Das Einschalt/Remotesignal hole ich mir ja vom Autoradio... E: Zum Becker: Wenn ich den CD-Wechsler-Anschluss für Aux-Zwecke verwende, werden dann Navi-Hinweise trotzdem hörbar? Vielen Dank schon mal! WhatSaab
  17. Da schließe ich mich an: Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
  18. So, am vergangenen Donnerstag war Besichtigungstermin. Folgende Dinge sind dabei herausgekommen: Verkäufer freundlich, nimmt sich Zeit... Historie: Auto 1990-92 in D/LA, 92-94 in zweiter Hand in Marling/Südtirol, ab 1994 in Bozen = 3 Hände Fuhr auch im Winter, wurde viel in Österreich bewegt, also STREUSALZ, nach Lackierung (s. u.) nur noch wenig im Sommer gefahren BLECH: lt. Anbieter vor einigen Jahren für ca. 4000€ entrostet und lackiert, Radläufe und Türunterkanten, Verkäufer selbst nicht so zufrieden damit, kl. Rostpunkte an den Kotflügeln und Türunterkanten sind wieder vorhanden Motorhaube: leichter Rostansatz mMn oberflächlich an den „Schließfalzen“, Führungsschiene gut Kofferraum: rechts und links an den Abläufen mit Rost, bröselig Tankdeckel von innen rostfleckig Ohne Befund: Antenne, Kofferraumdeckel, am Spoiler, an den Dichtungen AWTs sehen von der Seite sehr gut aus An der A-Säule rechts Rostpickel (laut klaus gefährlich!) <=> Sprung in der Frontscheibe (Scheibenrahmen könnte verrostet sein!) Tür rechts muss eingestellt werden PROBEFAHRT: Schaltung sauber und präzise Kein Poltern, Bremsen etwas weich im Tritt Lenkung: exakt, nichts klackert in enger langsamer Kurve (Serpentinen auf den Ritten gefahren) Motor läuft unruhig im Stand, lt. Werkstatt ist dieses Teil zu reinigen (s. Bild) LPG ist knapp 10 Jahre alt, läuft sehr unsauber – spuckt und ruckelt, wie verstopft… Weitere Probleme: Armaturenbrettbeleuchtung defekt Elektrik: Rücklicht, Blinker, Rückwärtsganglicht rechts ohne Funktion, zieht man den Blinkerhebel (eigentlich ja Fernlicht), leuchtet die Anzeige für den linken Blinker dauerhaft… Bei Probefahrt öffnet Verdeck nicht, in der Stamm-Werkstatt stellt sich der Schalter als defekt heraus, kann man den noch besorgen? Verdeck öffnet dann problemlos! Verdeck geflickt und galvanisiert, Keder in Ordnung, Heckscheibe dicht FÜR MICH sah das CABRIO ganz ordentlich aus, wegen des Rosts war ich mir nicht sicher.... Allerdings rät mein Beratungsgremium im persönlichen Chat ab, klaus z.B. hält das für eine "Bastelbude" => Wer dennoch an weiteren Fotos und Einzelheiten interessiert ist, schicke mir eine PN!
  19. Danke! Da war ich auch schon einmal, wollte probeweise das Datenblatt herunterladen...dafür fehlten mir aber noch ein paar entscheidende Ziffern. Ich hoffe ja darauf - wenn es denn zum Kauf kommt - dass die meinige Zulassung, wegen der deutschen EZ, vielleicht auch ohne COC oder $21 auskommt, die Zulassung also erleichtert wird... Bin schon in Südtirol und warte noch auf einen Termin vom Verkäufer, den er mir eigentlich schon heute früh durchgeben wollte. Morgen oder übermorgen soll dann Besichtigung sein.
  20. So lange ein Saab drin steht/stand... Hängt vielleicht mit dem Wetter zusammen. Und der damit verbundenen Müdigkeit. Vielleicht ist die Fastenzeit auch zu lang. Die Vorfreude aufs Osternest...
  21. Der Bozener hat auch einen Architekten als Herrchen.
  22. [mention=7551]hanseat[/mention] : Ich kann Dich beruhigen, es wird versucht!
  23. Danke! Wenn alle Stricke reißen, mache ich das. Ansonsten meintest Du ja, überlegenswert, wenn sonst alles passt. Oder? Das Einzige, was mich daran hindern könnte, ist, dass mir die Zeit dafür evtl. zu knapp wird. Ansonsten - fragen kostet ja nichts...
  24. Das ist der GAS-Eintrag auf dem Libretto (leider etwas beschnitten):
  25. Zur Retro-Classics kann ich auch etwas beitragen, war am Sonntag dort. Den Saab Sonett habe ich zwar nicht entdeckt, aber diesen Saab hier (Halle 6): Wenn wir schon bei besonderen und einzigartigen Formen sind:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.